Stories about Hauptunfallursache
-
Media:
All
- Period:
- Period:Total
- more
Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis
POL-EN: Hattingen/Ennepetal: Sondereinsatz "Netzwerk Kradfahrer"- 322 Verstöße festgestellt.
Hattingen/Ennepetal (ots) - Am vergangenen Sonntag (09.06.) führte der Verkehrsdienst der Polizei EN einen Sondereinsatz im Rahmen der Behördenvereinigung "Netzwerk Kradfahrer" zur Bekämpfung der Hauptunfallursache Geschwindigkeit sowie illegaler technischer KFZ-Veränderungen durch. Es erfolgte das Einrichten ...
morePOL-PPRP: Alkoholisiert auf Straßenbahngleise gefahren
Ludwigshafen (ots) - In der Nacht auf Freitag (07.06.2024, gegen 00:30 Uhr) fuhr ein 31-jähriger mit seinem Auto auf den Straßenbahnschienen neben der Bleichstraße. Dort fuhr er sich fest. Der 31-Jährige war alkoholisiert. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,19 Promille. Er wurde zur Polizeidienststelle gebracht, wo ihm eine Blutprobe entnommen wurde. Nach einer ersten Überprüfung entstand kein Schaden an den ...
morePOL-BOR: Kreis Borken - Polizei bekämpft Hauptunfallursache "Überhöhte Geschwindigkeit" - 9 Prozent fuhren zu schnell
Kreis Borken (ots) - Überhöhte Geschwindigkeit und Raserei zählen nach wie vor auch im Kreis Borken zu den Hauptunfallursachen und führen immer wieder - auch bei unbeteiligten Verkehrsteilnehmern - zu schweren Unfallfolgen. Zur Bekämpfung und Verhinderung dieser Unfälle führte in dieser Woche der ...
morePOL-BOR: Kreis Borken - Polizei bekämpft Hauptunfallursache "Überhöhte Geschwindigkeit" - 9 Prozent fuhren zu schnell / 10 Fahrverbote drohen
Kreis Borken (ots) - Überhöhte Geschwindigkeit und Raserei zählen nach wie vor auch im Kreis Borken zu den Hauptunfallursachen und führen immer wieder - auch bei unbeteiligten Verkehrsteilnehmern - zu schweren Unfallfolgen. Zur Bekämpfung und Verhinderung dieser Unfälle führte in dieser Woche der ...
morePOL-PPRP: Geschwindigkeitskontrollen im Juni 2024
Präsidialbereich (ots) - Überhöhte beziehungsweise nicht angepasste Geschwindigkeit bleibt weiter eine Hauptunfallursache: 2023 wurden im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Rheinpfalz wegen nicht angepasster oder überhöhter Geschwindigkeit 2.062 Verkehrsunfälle registriert. Im Jahr 2022 waren dies noch 1.896 Verkehrsunfälle. Die ...
more
POL-PDLU: Unfallverursacher flüchtet betrunken von Unfallstelle
Beindersheim (ots) - Am gestrigen Sonntagmorgen (26.05.2024), gegen 00:45 Uhr, stieß ein 23-jähriger Autofahrer mit seinem Gefährt gegen eine Hauswand in Beinderheim und flüchtete sodann von der Unfallstelle. Anwohner informierten die Polizei, welche an der Unfallstelle diverse Fahrzeugteile auffinden konnte. Ca. 300 Meter weit entfernt konnten die ermittelnden ...
morePOL-BOR: Kreis Borken - Polizei bekämpft Hauptunfallursache "Überhöhte Geschwindigkeit" - 9 Prozent fuhren zu schnell
Kreis Borken (ots) - Überhöhte Geschwindigkeit und Raserei zählen nach wie vor auch im Kreis Borken zu den Hauptunfallursachen und führen immer wieder - auch bei unbeteiligten Verkehrsteilnehmern - zu schweren Unfallfolgen. Zur Bekämpfung und Verhinderung dieser Unfälle führte in dieser Woche der ...
morePOL-PPRP: Geschwindigkeitskontrollen im Juni 2024
Ludwigshafen (ots) - Überhöhte beziehungsweise nicht angepasste Geschwindigkeit bleibt weiter eine Hauptunfallursache: 2023 wurden im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Rheinpfalz wegen nicht angepasster oder überhöhter Geschwindigkeit 2.062 Verkehrsunfälle registriert. Im Jahr 2022 waren dies noch 1.896 Verkehrsunfälle. Die Verkehrsunfallstatistik ...
morePOL-PDLU: Speyer- Unter Cannabiseinfluss auf E-Scooter unterwegs
Speyer (ots) - Am Mittwochmittag gegen 16:15 Uhr führten Polizeibeamte in der Ludwig-Uhland-Straße eine allgemeine Verkehrskontrolle bei einem E-Scooter-Fahrer durch. Im Rahmen der Kontrolle konnten bei dem 36-jährigen Fahrer Hinweise auf eine Beeinflussung durch Cannabis erlangt werden. Auch reagierte ein durchgeführter Urintest positiv auf THC. Dem 36-Jährigen ...
morePOL-PDLU: Unfall nach Alkoholkonsum
Frankenthal (ots) - Am frühen Mittwochabend, den 20.05.2024 gegen 17:30 Uhr, verursachte ein 71-jähriger Bad Dürkheimer einen Verkehrsunfall unter dem Einfluss von Alkohol. Nachdem der Fahrer auf dem Parkplatz des Lambsheimer Weihers an einem haltenden Fahrzeug vorbeifuhr, streifte dieser das Auto und verursachte Sachschaden in Höhe von ca. 2000EUR. Die unfallaufnehmenden Polizeibeamten stellten im Verlauf der ...
moreLandespolizeiinspektion Nordhausen
LPI-NDH: Polizei bittet zur allgemeinen Verkehrskontrolle
Nordhausen (ots) - Am vergangenen Freitag und Samstag führten die Beamten des Inspektuionsdienst Nordhausen diverse allgemeine Verkehrskontrollen im Landkreis und Stadtgebiet Nordhausen durch. Ziel der Kontrollen war die Bekämpfung der Hauptunfallursache Alkohol und Drogen im Straßenverkehr. Dabei stellten die Beamten drei Kraftfahrzeugführer fest, welche unter dem Einfluss berauschender Mittel (Alkohol oder Drogen) ...
more
POL-BOR: Kreis Borken - Polizei bekämpft Hauptunfallursache "Überhöhte Geschwindigkeit" / 13,5 Prozent fuhren zu schnell
Kreis Borken (ots) - Überhöhte Geschwindigkeit und Raserei zählen nach wie vor auch im Kreis Borken zu den Hauptunfallursachen und führen immer wieder - auch bei unbeteiligten Verkehrsteilnehmern - zu schweren Unfallfolgen. Zur Bekämpfung und Verhinderung dieser Unfälle führte in dieser Woche der ...
morePOL-PPRP: Unfall unter Alkoholeinfluss
Ludwigshafen (ots) - Am Mittwoch (15.05.2024), gegen 11:50 Uhr, kam es in der Comeniusstraße zu einem Verkehrsunfall zwischen einer 48-jährigen Autofahrerin und einer 72-jährigen Fußgängerin. Die 48-Jährige war aus einer Parklücke ausgefahren und hatte dabei die 72-Jährige übersehen und erfasst, wodurch diese stürzte und sich leicht verletzte. Während der Unfallaufnahme stellten die Polizeikräfte Hinweise auf ...
morePOL-PPRP: Trunkenheitsfahrt
Ludwigshafen (ots) - In der Nacht zu Mittwoch (15.05.2024), gegen 00:05 Uhr, kontrollierten Polizeikräfte in der Ludwigstraße einen 25-jährigen Autofahrer. Hierbei konnten sie Hinweise auf Betäubungsmittelkonsum erlangen. Ein freiwilliger Urintest ergab bei dem 25-Jährigen Hinweise auf den Konsum von Kokain, Amphetamin und Metamphetamin. Der Mann wurde zu einer Polizeidienststelle gebracht, wo ihm eine Blutprobe entnommen wurde. Der Einfluss von Alkohol oder anderen ...
morePOL-BOR: Kreis Borken - Polizei bekämpft Hauptunfallursache "Überhöhte Geschwindigkeit" - 9,6 Prozent fuhren zu schnell
Kreis Borken (ots) - Überhöhte Geschwindigkeit und Raserei zählen nach wie vor auch im Kreis Borken zu den Hauptunfallursachen und führen immer wieder - auch bei unbeteiligten Verkehrsteilnehmern - zu schweren Unfallfolgen. Zur Bekämpfung und Verhinderung dieser Unfälle führte in dieser Woche der ...
morePOL-PDLU: Verkehrsunfall aufgrund Alkoholkonsum
Beindersheim (ots) - Am Montag den 06.05.2024, gegen 15:50 Uhr, meldeten Zeugen einen gestürzten Kleinkraftfahrer im Bereich der Frankenthaler Straße in Beindersheim, welcher von der Unfallstelle weggelaufen sei. Die allarmierte Polizei konnte den 66-jährigen Kleinkraftfahrer im Nahbereich antreffen und einer Kontrolle unterziehen. Hierbei stellen die Beamten deutlichen Alkoholgeruch und weitere alkoholbedingte ...
moreKreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis
POL-EN: Ennepe-Ruhr-Kreis: Sondereinsatz "Netzwerk Kradfahrer"- 127 km/h statt erlaubten 70 km/h
Ennepe-Rhr-Kreis (ots) - Am vergangenen Sonntag (05.05.) führte der Verkehrsdienst der Polizei EN einen Sondereinsatz im Rahmen der Behördenvereinigung "Netzwerk Kradfahrer" zur Bekämpfung der Hauptunfallursache Geschwindigkeit sowie illegaler technischer KFZ-Veränderungen durch. Es erfolgte das Einrichten von ...
more
POL-BOR: Kreis Borken - Polizei bekämpft Hauptunfallursache "Überhöhte Geschwindigkeit" / 10,7 Prozent fahren zu schnell
Kreis Borken (ots) - Überhöhte Geschwindigkeit und Raserei zählen nach wie vor auch im Kreis Borken zu den Hauptunfallursachen und führen immer wieder - auch bei unbeteiligten Verkehrsteilnehmern - zu schweren Unfallfolgen. Zur Bekämpfung und Verhinderung dieser Unfälle führte in dieser Woche der ...
morePOL-PPRP: Geschwindigkeitskontrollen im Mai 2024
Präsidialbereich (ots) - Überhöhte beziehungsweise nicht angepasste Geschwindigkeit bleibt weiter eine Hauptunfallursache: 2023 wurden im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Rheinpfalz wegen nicht angepasster oder überhöhter Geschwindigkeit 2.062 Verkehrsunfälle registriert. Im Jahr 2022 waren dies noch 1.896 Verkehrsunfälle. Die ...
morePOL-BOR: Kreis Borken - Polizei bekämpft Hauptunfallursache "Überhöhte Geschwindigkeit" / rund 11 Prozent zu schnell
Kreis Borken (ots) - Überhöhte Geschwindigkeit und Raserei zählen nach wie vor auch im Kreis Borken zu den Hauptunfallursachen und führen immer wieder - auch bei unbeteiligten Verkehrsteilnehmern - zu schweren Unfallfolgen. Zur Bekämpfung und Verhinderung dieser Unfälle führte in dieser Woche der ...
morePolizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch
POL-DEL: Polizeiinspektion Delmenhorst/Oldenburg-Land/Wesermarsch: Geschwindigkeitsmesswoche RoadPol Speed
Delmenhorst (ots) - Bei der länderübergreifenden Verkehrssicherheitsinitiative zur Reduzierung von Verkehrsunfällen, genannt RoadPol Speed, beteiligte sich auch die Polizeiinspektion Delmenhorst/ Oldenburg-Land/ Wesermarsch an den Geschwindigkeitsmesskontrollen. Der Hintergrund und das Ziel der ...
morePOL-BI: Gemeinsame Verkehrskontrollen der Polizeibehörden Gütersloh und Bielefeld - Vielzahl an Verstößen mit überhöhter Geschwindigkeit festgestellt
Bielefeld (ots) - MK - Kreis Gütersloh / Bielefeld - Die Verkehrsdienste der Polizeibehörden Gütersloh und Bielefeld waren in dieser Woche am Montag 15.04.2024 und Donnerstag 18.04.2024 zur Bekämpfung der Hauptunfallursache überhöhte Geschwindigkeit gemeinsam im Einsatz. Bei dem koordinierten Einsatz der ...
morePOL-GT: Gemeinsame Verkehrskontrollen der Polizeibehörden Gütersloh und Bielefeld - Vielzahl an Verstößen von überhöhter Geschwindigkeit festgestellt
more
POL-BOR: Kreis Borken - Polizei bekämpft Hauptunfallursache "Überhöhte Geschwindigkeit" - 7,8 Prozent fuhren zu schnell
Kreis Borken (ots) - Überhöhte Geschwindigkeit und Raserei zählen nach wie vor auch im Kreis Borken zu den Hauptunfallursachen und führen immer wieder - auch bei unbeteiligten Verkehrsteilnehmern - zu schweren Unfallfolgen. Zur Bekämpfung und Verhinderung dieser Unfälle führte in dieser Woche der ...
morePOL-PPRP: Unfall unter Alkoholeinfluss
Ludwigshafen (ots) - Am Montagmorgen (15.04.2024), gegen 07:25 Uhr, war der 59-jährige Fahrer eines Sattelschleppers auf der Dürkheimer Straße in Richtung Lambsheimer Straße unterwegs. An der Kreuzung zur Lambsheimer Straße bog der 59-Jährige nach rechts ab und beschädigte hierbei eine Fußgängerampel. Während der Unfallaufnahme erlangten die Polizeikräfte Hinweise, dass der Fahrer des Sattelschleppers unter ...
moreKreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis
POL-EN: Ennepe-Ruhr-Kreis: Sondereinsatz zur Bekämpfung von Hauptunfallursachen- Spitzenreiter mit 148 km/h bei erlaubten 70 km/h
Ennepe-Ruhr-Kreis (ots) - Im Tagesverlauf des Sonntags (14.04.) führten Kräfte der Polizei des Ennepe-Ruhr-Kreises einen Sondereinsatz im Rahmen der Behördenvereinigung "Netzwerk Kradfahrer" zur Bekämpfung der Hauptunfallursache Geschwindigkeit sowie illegaler technischer KFZ-Veränderungen durch. Es erfolgte ...
morePOL-BOR: Kreis Borken - Polizei bekämpft Hauptunfallursache "Überhöhte Geschwindigkeit" / 8,5 Prozent fahren zu schnell
Kreis Borken (ots) - Überhöhte Geschwindigkeit und Raserei zählen nach wie vor auch im Kreis Borken zu den Hauptunfallursachen und führen immer wieder - auch bei unbeteiligten Verkehrsteilnehmern - zu schweren Unfallfolgen. Zur Bekämpfung und Verhinderung dieser Unfälle führte in dieser Woche der ...
morePOL-PDLU: Frankenthal - Ungewöhnliche Trunkenheitsfahrt
Frankenthal (ots) - In der Nacht des 10.04.24, gegen 03:00 Uhr, meldet die Besatzung eines Rettungswagens eine alkoholisierte Person in seinem Auto auf der L524. Bei einer Einsatzfahrt stellte die Rettungswagenbesatzung eine leblose Person in einem Fahrzeug auf der Fahrbahn fest. Auf Nachsicht ergab sich jedoch, dass die Person lediglich schlief und kein medizinischer Notfall vorlag. Vielmehr ergab sich der Verdacht eines ...
morePOL-PDLU: Speyer - Verkehrskontrollen am Donnerstag
Speyer (ots) - Am Donnerstag gegen 9:10 Uhr stellte eine Polizeistreife einen 20-Jährigen in der Bahnhofstraße fest, der auf einem E-Scooter ohne aktuellen Versicherungsschutz fuhr. Sein mit einem alten Versicherungskennzeichen ausgestattetes Gefährt stellten die Beamten sicher, bis der 20-Jährige es versichert hatte. Gegen 11 Uhr kontrollierten Polizeibeamte einen 36-jährigen PKW-Fahrer im Weißdornweg und stellten ...
more