Stories about Hardware

Filter
  • 17.10.2023 – 09:05

    Polizeipräsidium Pforzheim

    POL-Pforzheim: (CW) Altensteig - Einbruch in Schule - Tablet entwendet und Schaden hinterlassen

    Altensteig (ots) - Über das Wochenende sind Unbekannte gewaltsam in eine Schule in der Dorfer Straße eingedrungen und haben Diebesgut im Wert von rund 500 Euro an sich genommen. Nach bisherigem Kenntnisstand gelangte die Täterschaft zwischen Freitag, 13.10.2023, 18:00 Uhr und Montag, 16.10.2023, 07:15 Uhr über ein zuvor aufgebrochenes Fenster in einen Klassenraum. ...

  • 16.10.2023 – 13:00

    Polizei Korbach

    POL-KB: Frankenberg - Einbruch in Wohnhaus

    Korbach (ots) - Am Freitag in der Zeit von 13.00 bis 15.45 Uhr brach ein bisher unbekannter Täter in ein Einfamilienhaus in Frankenberg ein. Der Täter gelangte durch ein gewaltsam geöffnetes Fenster in das Haus in der Frankenberger Goßbergstraße. Hier durchsuchte er fast alle Räume und Behältnisse. Der Täter entwendete ein Apple IPad, einen Laubbläser der Marke Scheppach und einen Akkuschrauber im Gesamtwert von ...

  • 13.10.2023 – 10:07

    Polizeidirektion Itzehoe

    POL-IZ: 231013.2 Wilster: Diebstahl aus Fahrzeug

    Wilster (ots) - Am Donnerstagnachmittag hat ein Unbekannter aus einem vermutlich nicht verschlossenen Fahrzeug in Wilster ein Smartphone entwendet. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die Hinweise auf den Dieb geben können. Um 15.50 Uhr stellte die Geschädigte ihren VW auf dem Parkplatz im Steindamm ab und begab sich in den dortigen Supermarkt. Bei ihrer Rückkehr musste die Dame feststellen, dass ihr iPhone aus dem ...

  • 10.10.2023 – 15:41

    Landespolizeiinspektion Nordhausen

    LPI-NDH: Diebe im Jugendclub

    Nordhausen (ots) - Auf eine Playstation, Konsolen und diverse Spiele hatten es Diebe in Nordhausen abgesehen. Der oder die Täter drangen über ein rückwärtiges Fenster in einen Jugendclub in der Ostrower Straße ein. Anschließend konnten die Eindringlinge unerkannt flüchten. Der Wert der Beute beläuft sich auf mehrere hundert Euro. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Nordhausen Pressestelle Telefon: 03631 961503 E-Mail: ...

  • 10.10.2023 – 11:30

    Polizei Mönchengladbach

    POL-MG: Betrüger mit WhatsApp-Masche erfolgreich

    Mönchengladbach (ots) - Betrüger haben am Wochenende mit der WhatsApp-Masche von einer 64-jährigen Frau einen niedrigen vierstelligen Geldbetrag erbeutet. Die Frau erhielt eine WhatsApp-Nachricht von einer unbekannten Handynummer. Der Versender der Nachricht gab sich als ihr Sohn aus. Er habe eine neue Handynummer, da sein altes Gerät und die SIM-Karte kaputt gegangen seien. Nach dem die Frau mit ihrem vermeintlichen ...

  • 10.10.2023 – 10:30

    Polizeidirektion Itzehoe

    POL-IZ: 231010.3 Heide: Einbruch am frühen Abend

    Heide (ots) - In Abwesenheit des Bewohners ist ein Unbekannter am Montagabend in ein Haus in Heide eingestiegen. Der Täter richtete einigen Sachschaden an und entwendete eine Spielekonsole. Im Zeitraum von 18.00 Uhr bis 20.15 Uhr drang ein Unbekannter über ein auf Kipp stehendes Fenster in das Gebäude in der Teichkoppel ein. Er durchsuchte einige Behältnisse und stahl eine Playstation. Ein Smartphone und ein Tablet ...

  • 11.09.2023 – 09:42

    Polizeidirektion Itzehoe

    POL-IZ: 230911.2 Büsum: Einbrecher entwendet Spielekonsole

    Büsum (ots) - Am vergangenen Sonntag ist ein Unbekannter in eine Wohnung in Büsum eingedrungen. Er entwendete eine Spielekonsole und richtete einigen Sachschaden an. Während der Abwesenheit des Bewohners in der Zeit von 08.15 Uhr bis 21.30 Uhr drang ein Einbrecher über die Eingangstür in die Wohnung des Geschädigten in der Hohenzollernstraße ein. Der Dieb sah sich in den Räumen um und stahl eine Nintendo-Switch ...

  • 10.09.2023 – 10:00

    Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern

    IM-MV: Eine Milliarde Euro ausgezahlt für den Breitbandausbau in M-V

    Schwerin (ots) - Die Digitalisierung in Mecklenburg-Vorpommern schreitet weiter voran. Mittlerweile wurden für den flächendeckenden Breitbandausbau eine Milliarde Euro Fördermittel ausgezahlt. Damit sind von den insgesamt für M-V zur Verfügung stehenden Bundes- und Landesfördermitteln in Höhe von ca. 2,3 Mrd. Euro bereits die Hälfte verbaut. Die gute ...

  • 10.09.2023 – 09:52

    Polizeiinspektion Völklingen

    POL-VK: Nach Auseinandersetzung auf dem Heusweiler Herbstmarkt - Polizei Völklingen sucht Zeugen

    Heusweiler (ots) - Am frühen Sonntagmorgen gegen 01:20 Uhr machte ein 58-jähriger aus Heusweiler eine Polizeistreife auf dem Heusweiler Herbstmarkt darauf aufmerksam, dass er soeben von einem Unbekannten geschlagen und bestohlen worden sei. Er habe sich in der Saarbrücker Straße in Höhe des Heusweiler Rathauses mit einer Bekannten unterhalten, als plötzlich ein ...

  • 08.09.2023 – 20:35

    Polizeiinspektion Kirn

    POL-PIKIR: Smartphone unterschlagen

    Kirn, Am Katharinenkopf (ots) - Am Freitag Nachmittag des 08.09.2023 ist es im Zeitraum von ca. 17 - 18 Uhr im Bereich der Straße Am Katharinenkopf zur Unterschlagung eines Smartphones gekommen. Zum Tatzeitpunkt befand sich das Smartphone des Herstellers Samsung, welches auffällig in Regenbogenfarben schimmert, in einer vor dem Hauseingang eines Mehrfamilienhauses abgestellten, unbeaufsichtigten Reisetasche. ...

  • 08.09.2023 – 14:36

    Polizeipräsidium Recklinghausen

    POL-RE: Datteln/ Castrop-Rauxel: Einbruchdiebstahl

    Recklinghausen (ots) - Datteln Die Polizei sucht Zeugen nach einem Einbruch in ein Restaurant an der Castroper Straße, zwischen Mittwochabend und Donnerstagnachmittag. Nachdem sie eine Fensterscheibe einschlugen und den Griff umlegten, um das Fenster öffnen zu können, stiegen bislang unbekannte Täter in die Räumlichkeiten ein. Sie entwendeten ein EC-Gerät, zwei I-Phones eine Musikbox der Marke Bose, ein I-Pad und ...

  • 08.09.2023 – 12:36

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Betrügerische Telefonanrufe

    Landkreis Kaiserslautern (ots) - Eine 58-jährige Frau aus der Verbandsgemeinde Weilerbach wurde Opfer eines Telefonbetrugs. Ein vermeintlicher Microsoft-Mitarbeiter rief über mehrere Tage immer wieder bei der Frau an. Er schilderte, dass es ein Problem mit ihrem Computer gäbe. Letztendlich gewährte die Geschädigte dem Mann Zugriff auf ihren PC und zu ihrem Online-Banking Portal. Durch den Betrüger wurden mehrere ...