Stories about Handys

Filter
  • 08.08.2018 – 12:26

    Polizeidirektion Flensburg

    POL-FL: Sylt: Gestohlenes Handy im Zug geortet

    Sylt (ots) - Ein unterschlagenes Smartphone sorgte am Dienstagabend für eine 20-minütige Verspätung eines Zuges von Westerland nach Niebüll. Ein 17-jähriger Urlauber hatte sein Smartphone am Vormittag in einem Taxi verloren, bemerkte den Verlust aber erst am Abend. Eine von ihm durchgeführte Ortung des Handys ergab, dass es sich offenbar am Westerländer Bahnhof befand. Er verständigte die Polizei. Gemeinsam begab ...

  • 03.08.2018 – 14:24

    Polizeidirektion Bad Segeberg

    POL-SE: Elmshorn - Finder eines Handys dringend gesucht

    Bad Segeberg (ots) - Am Mittwoch, dem 18.07.2018, hat ein bislang unbekannter Finder in einer Weinhandlung im Bauerweg ein aufgefundenes Handy abgegeben. Anschließend verließ der Mann das Geschäft. In der Zeit zwischen 14:30 und 15:15 Uhr nahm eine Mitarbeiterin in der Weinhandlung das herrenlose Telefon entgegen und wandte sich für die Ermittlung des Eigentümers an die Elmshorner Polizei. Die Beamten konnten das ...

  • 03.08.2018 – 11:45

    Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

    POL-NI: Diebstahl im Freibad/Zeugenaufruf

    Rinteln (ots) - (smu) Am Donnerstag, 02.08.2018, in der Zeit von 18.30 bis 18.45 Uhr, entwendeten unbekannte Täter in Rinteln, Am Weseranger in dem dortigen Freibad 2 Handys, welche von den Geschädigten unter einem Handtuch abgelegt wurden, während sie im Schwimmbecken waren. Es entstand ein Schaden von ca. 400 Eur0. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei unter 05751/9545-0 in Verbindung zu setzen. Rückfragen ...

  • 25.07.2018 – 10:57

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Mainz, Handydiebstahl

    Mainz (ots) - Dienstag, 24.07.2018, 15:00 Uhr bis 18:30 Uhr Während ein 41-Jähriger am Dienstagnachmittag auf einer Parkbank in der Goethestraße einen Mittagsschlaf macht, wird ihm sein Handy entwendet. Zuvor hat er noch damit telefoniert und es dann in seine rechte Hosentasche gesteckt. Als er kurze Zeit später aufwacht und nachhause geht, stellt er das Fehlen des Handys fest. Es liegen keine Täterhinweise vor. Wer sachdienliche Hinweise zu dem genannten Fall geben ...

  • 20.07.2018 – 10:30

    Polizeidirektion Pirmasens

    POL-PDPS: Handy aus Hosentasche gestohlen

    Pirmasens (ots) - Beim Einkauf in einem Markt in der Wiesenstraße bekam ein 73-Jähriger am Donnerstagvormittag ein Smartphone der Marke Motorola gestohlen. Der Mann hatte zunächst seinen Pkw im mittleren Parkdeck des Kaufhauses geparkt und war dann mit seiner Frau in den Markt zum Einkaufen gegangen. Bereits beim Verlassen des Autos hatte er sein Handy in der Hosentasche verstaut und diese mit einem Knopf verschlossen. ...

  • 16.07.2018 – 13:08

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Diebstahl aus Wohnwagen

    Oppenheim (ots) - Während der kurzfristigen Abwesenheit der Bewohner begaben sich der oder die unbekannten Täter am Sonntag, den 15.07.2018 zwischen 15.00 Uhr und 16.00 Uhr in den nicht abgeschlossenen Wohnwagen der Geschädigten auf dem Campingplatz Oppenheim und entwendeten daraus deren Rucksäcke. In den Rucksäcken befanden sich jeweils die Handys und Portemonnaies der Geschädigten. Hinweise auf den oder die Täter nimmt die Polizei Oppenheim unter der Telefonnummer ...

  • 10.07.2018 – 13:26

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Gurtmuffel und Handysünder im Visier

    Kaiserslautern (ots) - Einige Verkehrsverstöße haben Beamte der Polizeiinspektion 2 am heutigen Dienstagvormittag festgestellt. Bei einer Verkehrskontrolle in der Zollamtstraße wurden zahlreiche Fahrzeuge kontrolliert. Hierbei mussten die Beamten acht sogenannte Gurtmuffel mit einem Verwarnungsgeld belegen. Weniger glimpflich fiel das Ergebnis der Kontrolle für drei weitere Verkehrsteilnehmer aus. Sie wurden bei der ...

  • 29.06.2018 – 12:43

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Zweifacher Raub in Ingelheim

    Ingelheim (ots) - In der Nacht von Donnerstag auf Freitag (29.06.2018) kam es in Ingelheim zu 2 Raubdelikten. Hierbei kann es sich jeweils um den gleichen Täter gehandelt haben. Die erste Tat ereignete sich gegen 03.10 Uhr in der Albrecht-Dürer-Straße in Ingelheim-West zum Nachteil einer 62-jährigen weiblichen Person. Die zweite Tat erfolgte gegen 05.15 Uhr in der Neisser Straße zum Nachteil einer 66-jährigen ...