Stories about Gutscheinkarten

Filter
  • 18.01.2022 – 10:38

    Polizeiinspektion Güstrow

    POL-GÜ: Der Betrug mit seinen vielen unterschiedlichen Seiten

    Güstrow (ots) - ~In der Polizeiinspektion Güstrow wurden seit Anfang des Jahres 2022 bereits mehrere Anzeigen wegen Betrug aufgenommen. Die registrierten Sachverhalte reichen vom Verkehrsunfall über Lottogewinn bis hin zur Einlösung von Gutscheinkarten, falschen Polizisten am Telefon oder dem gehackten Bankkonto. Neu war, dass das Handy mit in die Waschmaschine geraten sei und man nun eine neue Nummer habe. Um wieder ...

  • 11.11.2021 – 13:30

    Polizeipräsidium Neubrandenburg

    POL-NB: Leider verloren

    Grimmen (ots) - Ein mutmaßlicher Anruf aus der Schweiz hat einen 65-Jährigen aus Grimmen um 500 Euro gebracht. Die vermeintliche Gewinnübermittlerin, die mit Dialekt gesprochen haben soll, versprach dem Deutschen mehr als 80.000 Euro Gewinn. Die Summe könne ihm jedoch nur geliefert werden, wenn er zuvor mit Hilfe von GooglePlay-Karten Codes im Wert von 500 Euro telefonisch mitteilt. Als eine weitere Forderung nach einer Überweisung folgte, wurde der Mann misstrauisch ...

  • 24.10.2021 – 13:49

    Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

    POL-NI: Anruf falscher Microsoft-Mitarbeiter

    Rinteln; Krankenhagen (ots) - (mja) Am 23.10.2021 bekommt ein Herr aus Krankenhagen einen Anruf eines Microsoft-Mitarbeiters. Diese hat den Herrn gebeten diverse Einstellungen an seinem Computer vorzunehmen und Apps auf seinem Smartphone zu installieren. Des Weiteren soll dieser sog. Gutscheinkarten von STEAM kaufen und die Gutscheinnummern durchgeben. Die Polizei gibt den Hinweis nicht auf die Forderungen bei solchen ...

  • 19.10.2021 – 13:36

    Polizeidirektion Flensburg

    POL-FL: Husum: Frau wird Opfer von falschen Gewinnversprechen - Warnung der Polizei

    Husum (ots) - Eine 76-jährige Frau aus dem Raum Husum ist Opfer von falschen Gewinnversprechen geworden. Sie erhielt innerhalb von vier Tagen mehrfach Anrufe von angeblichen Mitarbeitern einer angeblichen Rechtsabteilung, die ihr einen größeren Geldgewinn in Aussicht stellten. Vor der Auszahlung müsse sie jedoch Gutscheinkarten erwerben und die entsprechenden ...

  • 19.10.2021 – 11:33

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Tankstellenmitarbeiterin an ihrem ersten Arbeitstag betrogen

    Menden (ots) - Gleich an ihrem ersten Arbeitstag ist eine Tankstellen-Mitarbeiterin in Menden auf Betrüger hereingefallen. Ein Anrufer gab sich am Sonntagabend als Mitarbeiter eines Wertkarten-Vertriebs aus. Er forderte die 18-Jährige auf, sämtliche Gutscheinkarten aus dem Ständer zu entfernen, ihm die Nummern zu nennen und freizugeben. Um seine Forderung zu ...

  • 14.09.2021 – 07:54

    Polizeiinspektion Northeim

    POL-NOM: Falscher Microsoft Mitarbeiter

    Bad Gandersheim (ots) - Bad Gandersheim, Ludolfstraße, Montag, 13.09.21, 10.00 Uhr BAD GANDERSHEIM (schw) - Am Montag, 13.09.21, 10.00 Uhr, erhielt ein 73-jähriger Bad Gandersheimer einen Anruf von einem vermeintlichen Mitarbeiter der Firma Microsoft. Der Mitarbeiter der Firma Microsoft gab an, eine Erneuerung des Sicherheitsprogramms auf dem Computer des Geschädigten vornehmen zu müssen und verschaffte sich so ...

  • 09.09.2021 – 13:54

    Kreispolizeibehörde Borken

    POL-BOR: Stadtlohn - Guthaben-Codes erschlichen

    Stadtlohn (ots) - Kartencodes ergaunert haben Unbekannte am Mittwoch in Stadtlohn. Eine Frau meldete sich telefonisch bei der Mitarbeiterin eines Geschäfts und behauptete, im Auftrag des Inhabers anzurufen. Zudem zeigte das Display vermeintlich dessen Nummer an. Um ein neues Kartenlesegerät installieren zu können, werde sich noch ein weiterer Anrufer melden. Dieser rief etwas später an und nannte ein zuvor mit der ...

  • 06.07.2021 – 09:18

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Kassiererin schützt 81-Jährige vor Betrugsmasche

    Mainz-Altstadt (ots) - Montag (05.07.2021), 15:00 Uhr Am vergangenen Montagnachmittag (05.07.2021) um 15:00 Uhr wurde eine 81-Jährige von einer angeblichen Kanzlei angerufen und informiert, dass sie eine sechsteilige Geldsumme gewonnen habe. Um den Gewinn schon am Folgetag auszahlen zu lassen, wird sie gebeten im Supermarkt Gutscheinkarten in Höhe eines dreistelligen Betrages zu erwerben. Beim Erwerb der Gutscheinkarten ...

  • 18.06.2021 – 12:18

    Polizeidirektion Itzehoe

    POL-IZ: 210618.4 Delve: Mann hofft vergeblich auf den großen Gewinn

    Delve (ots) - Am Mittwoch ist es zwei Betrügern gelungen, einen Dithmarscher mit einem Gewinnversprechen um den Finger zu wickeln und von ihm Gutscheincodes im Wert von tausend Euro zu erbeuten. Mittwochvormittag erhielt der Geschädigte den Anruf eines Mannes, der ihm mitteilte, dass er 49.500 Euro gewonnen habe. In weiteren Gesprächen, auch mit einer Frau, erklärte man dem 63-Jährigen, dass die Übergabe des Gewinns ...

  • 08.06.2021 – 15:22

    Polizeipräsidium Neubrandenburg

    POL-NB: Mitarbeiterin eines Supermarktes betrogen

    Amt Malchow (ots) - Im Amtsbereich Malchow ist am gestrigen Abend eine 49-jährige Mitarbeiterin eines Supermarktes betrogen worden. Zwei unbekannte Tatverdächtige riefen die Angestellte gegen 19 Uhr an und gaben sich als Mitarbeiter der Supermarkt-Zentrale aus. Sie führten das Telefonat abwechselnd und erklärten der geschädigten Deutschen, dass gewisse Gutschein-Karten aus dem Sortiment genommen werden müssen. Der ...

  • 02.06.2021 – 08:53

    Polizei Rheinisch-Bergischer Kreis

    POL-RBK: Leichlingen - Falsches Gewinnspielversprechen: 71-Jährige um 1000 Euro betrogen

    Leichlingen (ots) - Eine 71-jährige Seniorin aus Leichlingen wurde vergangene Woche (26.05.) von Betrügern um 1000 Euro betrogen und erstattete nun Anzeige. Die Dame erhielt um die Mittagszeit einen Anruf von einem Mann, der sich als Mitarbeiter einer Lottogesellschaft ausgab und ihr ein Gewinnversprechen von knapp 50.000 Euro machte. Um den Gewinn zu erhalten, ...

  • 28.04.2021 – 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Betrug durch Gewinnspielversprechen

    Geilenkirchen (ots) - Nachdem ein Mann aus Geilenkirchen am Samstag (24. April) eine Textnachricht erhielt, in der es hieß, dass er bei einem Gewinnspiel gewonnen hätte, konnten die Täter ihn dazu bringen, Gutscheinkarten zu kaufen. Damit sollte er die angeblich anfallenden Gebühren begleichen, bevor der Gewinn ausgezahlt werden könne. Gutgläubig folgte er den Anweisungen, übermittelte die Gutscheincodes und ...