Stories about Gewässerverschmutzung

Filter
  • 15.05.2020 – 17:33

    Landeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern

    LWSPA M-V: Gewässerverunreinigung auf der Oberwarnow - Rostock

    Waldeck (ots) - Am 15.05.20 gegen 14:30 Uhr wurde der WSPI Rostock eine GVU auf der Oberwarnow, im Bereich zwischen Eisenbahnbrücke und Schleuse Rostock, durch das Brandschutz- und Rettungsamt Rostock angezeigt. Die Gewässerverunreinigung durch eine benzinähnliche Flüssigkeit, hatte eine Ausdehnung von 3x80 Meter. Durch das StALU MM, das Umweltamt Rostock und die BFw Rostock wurde die Verunreinigung als ...

  • 15.05.2020 – 14:45

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Kehl - Gewässerverunreinigung

    Kehl (ots) - Experten der Feuerwehr, der Stadt und der Polizei waren am Donnerstagmorgen im Stadtgebiet Kehl im Bereich zwischen Kandelstraße und dem Industriegebiet Sundheim auf der Suche nach dem Ursprung einer Gewässerverunreinigung. Nach der Sichtung eines Ölteppichs am Donnerstagmorgen in der Kandelstraße, alarmierte ein Hinweisgeber gegen 7 Uhr die Einsatzkräfte. Eine Nachschau ergab, dass sich die ...

  • 15.05.2020 – 09:01

    Polizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik

    PP-ELT: Gewässerverunreinigung durch Gütermotorschiff

    Bendorf (ots) - Nachdem am 14.05.2020 gegen 19:00 Uhr ein Spaziergänger am Uferbereich der Ortslage Engers Dieselgeruch und Ölschlieren auf der Wasseroberfläche festgestellt hatte, konnte durch die alarmierte Wasserschutzpolizei Andernach der Verursacher im Stromhafen Bendorf ermittelt werden. Der Schiffsführer und Eigner eines Gütermotorschiffes hatte während durchgeführter Reparaturarbeiten aufgrund eines ...

  • 14.05.2020 – 15:18

    Landeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern

    LWSPA M-V: Verdacht der Gewässerverunreinigung im Hafen von Altwarp

    Altwarp (ots) - Am 14.05.2020 gegen 11:00 Uhr wurde der Wasserschutzpolizeiinspektion Wolgast gemeldet, dass sich auf der Wasseroberfläche im Hafen von Altwarp augenscheinlich ein Ölfilm mit einer Ausdehnung von ca. 60m² befindet. Im Hafenbereich werden dort aktuell wasserbauliche Arbeiten durchgeführt. Durch die Freiwilligen Feuerwehren Altwarp, Vogelsang und ...

  • 14.05.2020 – 11:59

    Polizeidirektion Neumünster

    POL-NMS: 200514-4-pdnms Umweltdelikt im Bistensee

    Ahlefeld-Bistensee/Kreis Rendsburg-Eckernförde (ots) - Ahlefeld-Bistensee/Kreis Rendsburg-Eckernförde/Bereits am Donnerstag, 23.04.20 erhielt die Polizei Kenntnis von einer möglichen Gewässerverunreinigung im Bereich der Schoothorster Au. An der Mündung in den Bistensee wurde ein 200 m2 großer Teppich aus mutmaßlichen Gärsubstraten auf der Wasseroberfläche festgestellt. Neben dem Umweltschutztrupp der Polizei ...

  • 11.05.2020 – 09:41

    Polizeipräsidium Neubrandenburg

    POL-NB: Gewässer durch Altöl verunreinigt

    Friedland (ots) - Am 10.05.2020 gegen 18:30 Uhr stellte der Eigentümer eine Verunreinigung seines Gewässers in Groß Miltzow fest. Dabei handelte sich um den Verbindungskanal zwischen Gohlmer Mühlenbach und dem Vorderen See. Durch unbekannte Täter wurden dort ca. 200 Litern Altöl über einen Regenwasserschacht eingeleitet. Dieser Schacht ist direkt mit dem besagten Kanal verbunden. Um die weitere Ausbreitung des ...

  • 09.03.2020 – 07:19

    Wasserschutzpolizeiinspektion Oldenburg

    WSPI-OLD: Arbeitsboot sinkt im Servicehafen des Container-Terminals-Wilhelmshaven.

    Oldenburg (ots) - Am Morgen des 08.03.2020 sank aus bislang unbekannter Ursache ein Festmacherboot an seinem Liegeplatz im Servicehafen des Container-Terminals-Wilhelmshaven. Personen befanden sich zum Zeitpunkt des Vorfalls nicht an Bord. Von dem gesunkenen Boot traten geringe Mengen Dieselkraftstoff aus. Die Berufsfeuerwehr brachte Ölschlängel aus. Der ...

  • 03.03.2020 – 08:48

    Polizeidirektion Itzehoe

    POL-IZ: 200303.2 Glückstadt: Gewässerverunreinigung im Außenhafen Glückstadt

    Glückstadt (ots) - Am Montag hat eine Streife des Wasserschutzpolizeireviers Brunsbüttel um 11.30 Uhr eine Gewässerverunreinigung im Hafenbecken des Glückstädter Außenhafens festgestellt. Im Heckbereich eines dort festgemachten Schiffes entstanden permanent schimmernde Ölflecken an der Wasseroberfläche. An dem Schiff, das optisch und technisch einer Baustelle ...

  • 01.03.2020 – 07:40

    Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

    POL-NI: Gewässerverunreinigung

    Rinteln/Steinbergen (ots) - Am Samstag, den 29.02.2020 gegen 15:10 stellte ein Fußgänger im Bereich Auf der Mente einen starken Ölfilm auf dem dortigen Bachlauf fest. Die daraufhin informierte Feuerwehr richtete eine Ölsperre ein, gemeinsam mit der Polizei sowie einem Beamten des Landkreises Schaumburg konnte ermittelt werden, dass es sich um Dieselkraftstoff handelte, der aufgrund eines Defektes aus einem geparkten PKW ausgetreten und über die Oberflächenentwässerung ...

  • 27.02.2020 – 20:13

    Wasserschutzpolizeiinspektion Oldenburg

    WSPI-OLD: Gewässerverunreinigung auf der Ems bei Weener

    Oldenburg (ots) - Am 27.02.2020, gegen 12:30 Uhr, kam es auf der SeeSchtr Ems in Höhe Weener zu einer Gewässerverunreinigung. Ein an den Dalben liegendes niederländisches Seeschiff wurde von einem deutschen Tankschiff bebunkert. Während des Bunkervorganges traten durch einen technischen Defekt an Bord des Seeschiffes ca.5 l Gasöl aus der Tankentlüftung aus und verunreinigten das Gewässer. Eine Bekämpfung der ...

  • 24.02.2020 – 16:55

    Hessisches Polizeipräsidium Einsatz

    POL-HBPP: Gewässerverunreinigung auf dem Main

    Main-Kostheim (ots) - Eine Gewässerverunreinigung stellte die Wasserschutzpolizei Wiesbaden heute Morgen um 09:30 Uhr von der Mainmündung bis unterhalb der Schleuse Kostheim fest. Auf einer Länge von 2,7 Kilometern und einer Breite von 15 bis 30 Metern waren zerfaserte graufarbige Schlieren auf der rechtsmainischen Wasseroberfläche erkennbar. Aufgrund der Fließgeschwindigkeit und des Wellengangs im Main löste sich ...

  • 24.02.2020 – 06:50

    Kreispolizeibehörde Soest

    POL-SO: Geseke - Öl im Schwemmgraben entsorgt

    Geseke (ots) - Zeugen beobachteten am Samstagvormittag, gegen 11 Uhr, einen 46-jährigen Mann aus Geseke dabei, wie er den Inhalt eines Ölkanisters in den Schwemmgraben in der gleichnamigen Straße wegschüttete. Nach dem die Zeugen versuchten das Öl noch mit selbstgebastelten Ölsperren auf dem Gewässer aufzuhalten, riefen sie dann doch die Feuerwehr an. Die Löschgruppe aus Langeneicke erschien mit circa 20 Mann und ...