Stories about Gespräch

Filter
  • 30.06.2023 – 13:33

    Polizeipräsidium Frankfurt am Main

    POL-F: 230630 - 0759 Frankfurt - Innenstadt: Unbekannte erbeuten nach "Schockanruf" Bargeld

    Frankfurt (ots) - (dr) Ein 59-jähriger Mann erhielt am gestrigen Donnerstag, den 29.06.2023, einen Anruf von einem angeblichen Polizeibeamten, der ihn in ein Gespräch verwickelte. In der Folge gelang es Unbekannten mit der Betrugsmasche des sogenannten "Schockanrufs" von ihm 20.000 Euro erbeuten. Der Geschädigte erhielt gegen 16.30 Uhr einen Anruf. Sein Gegenüber ...

  • 30.06.2023 – 13:27

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: Wörth - vorbildliche Elterntaxis

    Wörth am Rhein (ots) - Bei einer Schulwegkontrolle am Donnerstagmorgen an der Dammschule und am Europa-Gymnasium in Wörth wurde der anreisende Schulverkehr überwacht. Hin und wieder mussten die Beamten ein verkehrserzieherisches Gespräch mit einigen Eltern führen. Es ergaben sich allerdings keine Verkehrsverstöße. Insgesamt war das Verhalten der sog. Elterntaxis positiv zu bewerten. Rückfragen bitte an: ...

  • 29.06.2023 – 13:38

    Polizeipräsidium Südhessen

    POL-DA: Wald-Michelbach: Zeugen nach Trickdiebstahl gesucht / Bargeld gestohlen

    Wald-Michelbach (ots) - Die Wohnung einer Seniorin in der Straße 'In der Gass' geriet am Sonntag (25.6.) in den Fokus zwei Krimineller. Eine bislang unbekannte Täterin klingelte gegen 13 Uhr an der Wohnungstür der 79-Jährigen und gab sich als Praktikantin des Pflegepersonals aus. Unter diesem Vorwand verschaffte sie sich Zutritt in die Wohnung des Altenwohnheimes ...

  • 28.06.2023 – 15:44

    Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim

    POL-EL: Nordhorn - Zeugen gesucht

    Nordhorn (ots) - Am Dienstag kam es gegen 18.40 Uhr zu einem Vorfall am Hohenkörbener Weg in Nordhorn. Die Polizei sucht nun nach Zeugen. Eine 25-Jährige war am Abend am Ems-Vechte-Kanal spazieren. Dabei kam ihr ein bislang unbekannter Jugendlicher auf seinem Fahrrad entgegen und erkundigte sich nach der Uhrzeit. Daraufhin entwickelte sich ein kurzes Gespräch zwischen den beiden. Im weiteren Verlauf umarmte der Jugendliche die Frau so stark, sodass diese eine Erektion bei ...

  • 28.06.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Abgelenkt und bestohlen

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Als eine 74-Jährige am Dienstagvormittag in einem Discounter am Grünstedter Platz in Hermsdorf war, wurde ihre Geldbörse entwendet. Zuvor sprach sie eine männliche Person, augenscheinlich nichtdeutscher Herkunft, an und verwickelte sie in ein Gespräch. Dies nutzte sodann ein zweiter Mann, um die Geldbörse aus ihrer Tasche zu entwenden. Ein entsprechendes Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 28.06.2023 – 13:55

    Polizeipräsidium Frankfurt am Main

    POL-F: 230628 - 0745 Frankfurt - Bahnhofsviertel: Festnahme nach Taschendiebstahl

    Frankfurt (ots) - (th) Am Mittwoch (28. Juni 2023) kam es gegen 00:00 Uhr in der Niddastraße zu einem Taschendiebstahl. Ein Täter konnte festgenommen werden. Zwei Männer sprachen den 63-jährigen Geschädigten in der Niddastraße an und verwickelten ihn in ein Gespräch. In dessen Verlauf entwendete einer der Männer dem 63-Jährigen das Smartphone aus der ...

  • 22.06.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Kurz abgelenkt

    Jena (ots) - Ablenken lassen hat sich Mittwochvormittag ein Ladenbesitzer in der Jenaer Bachstraße. Das Ergebnis ist nun ein finanzieller Schaden von knapp 200 Euro. Kurz nach 10 Uhr betrat ein Pärchen das Geschäft und erwarb ein Shampoo im einstelligen Eurobereich, bezahlten dieses jedoch mit einem 100-Euro-Schein. Nachdem das Wechselgeld ausgehändigt wurde, verwickelten das Pärchen, welche untereinander spanisch oder portugiesisch sprachen, den Besitzer in ein ...

  • 22.06.2023 – 13:17

    Polizeipräsidium Frankfurt am Main

    POL-F: 230622 - 0722 Frankfurt - Sachsenhausen: Diebstahl von Flüssigkeiten

    Frankfurt (ots) - (lo) Gestern entwendeten zwei Männer mehrere Verkaufsgegenstände aus einer Tankstelle in der Darmstädter Landstraße. Die beiden Täter konnten flüchten. Gegen 05.30 Uhr betraten zwei Männer den Verkaufsraum der Tankstelle. Einer der beiden Täter verwickelte den Tankstellenangestellten in ein Gespräch, während der andere sich die Taschen mit ...

  • 22.06.2023 – 10:17

    Polizei Aachen

    POL-AC: Zwei Festnahmen nach räuberischem Diebstahl

    Aachen (ots) - Ein 41-Jähriger ist in der Nacht (22.06.23) gegen 00.50 Uhr an der Krefelder Straße von zwei Männern beklaut worden. Die beiden Täter hatten das Opfer zunächst in ein Gespräch verwickelt und nach einer Zigarette gefragt. Was danach folgte, war die unter dem Begriff "Antanzen" bekannte Masche des Trickdiebstahls. Aus scheinbarem Dank für die Zigarettenspende wurde der 41-Jährige in den Arm genommen ...

  • 22.06.2023 – 10:10

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Betrugsversuche über WhatsApp

    Ludwigshafen (ots) - Eine 62-Jährige aus Oppau erhielt gestern, 21.06.2023, eine SMS, angeblich von ihrer Tochter. In der Nachricht wurde vorgegeben, dass ihre Tochter eine neue Nummer habe. Nach einer kurzen Konversation auf "WhatsApp" log die vermeintliche Tochter, dringend Geld zu benötigen. Als eine Überweisung scheiterte, flog der Schwindel auf. Die 62-Jährige rief ihre echte Tochter an. Diese bestätigte, dass ...

  • 21.06.2023 – 11:50

    Polizei Gütersloh

    POL-GT: Wieder Schockanrufer aktiv!

    Gütersloh (ots) - Gütersloh (MS) - Nachdem es bereits gestern zu zahlreichen so genannten Schockanrufen gekommen war, melden uns euch heute (21.06) Bürgerinnen und Bürger, solche Anrufe erhalten zu haben. Die Angerufenen wohnen überwiegend in Gütersloh. Die Person am Telefon gebe sich als Host Müller von der Polizei aus. Während des Gesprächs fordere er dazu auf, die 110 zu wählen - allerdings ohne vorher ...

  • 21.06.2023 – 09:59

    Polizei Gütersloh

    POL-GT: Bankmitarbeiterin verhindert Geldübergabe an Betrüger

    Gütersloh (ots) - Kreis Gütersloh/ Werther (Westf.) (FK) - Nachdem es kreisweit am Dienstag (20.06.) zu einer massiven Welle von sogenannten Schockanrufen gekommen ist, erschienen am Dienstagmittag zwei ältere Personen in einer Bankfiliale in Werther. Das Ehepaar beabsichtigte einen fünfstelligen Betrag abzuheben. In einem Gespräch ergab sich der Verdacht, dass ...