Stories about Gespräch

Filter
  • 18.09.2023 – 13:19

    Polizeidirektion Kiel

    POL-KI: 230918.2 Kiel: Aktuell Häufung von Betrugstaten

    Kiel (ots) - Aktuell häufen sich in Kiel wieder Betrugstaten mit sogenannten Schockanrufen. Bislang ist kein erfolgreicher Fall bekannt. Nach Angaben der Angerufenen hätten diese Anrufe erhalten, in denen zum Beispiel berichtet wurde, dass ein Angehöriger einen schweren Verkehrsunfall verursacht hätte und nun im Gefängnis säße. Gegen die sofortige Zahlung einer Kaution könne eine Haftstrafe umgangen werden. ...

  • 18.09.2023 – 12:01

    Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland

    POL-OL: +++ Zeugenaufrufe der Polizei +++

    Oldenburg (ots) - +++ Zeugenaufruf nach Raub +++ Am frühen Samstagmorgen kam es zu einem versuchten Raub, die Polizei sucht Zeugen der Tat. Am Samstagmorgen, gegen 04:05 Uhr, traf ein 18-jähriger Fußgänger am Damm auf eine Personengruppe von zwei Männern. Nach einem kurzen Gespräch versuchte plötzlich einer der beiden Männer in die Umhängetasche des 18-Jährigen zu greifen. Hierbei forderte der Mann das Opfer ...

  • 18.09.2023 – 11:39

    Polizeipräsidium Stuttgart

    POL-S: Beim Trickdiebstahl gescheitert - Zeugen gesucht

    Stuttgart-Nord (ots) - Eine unbekannte Frau hat am Sonntagmittag (17.09.2023) versucht, in der Helfferichstraße eine 81 Jahre alte Dame zu bestehlen. Die 81-Jährige lief gegen 13.00 Uhr die Helfferichstraße entlang, als die Unbekannte sie in ein Gespräch verwickelte. Nachdem sie die Dame mehrfach am Arm berührte und versuchte, den Verschluss ihrer Uhr zu öffnen, rief die 81-Jährige um Hilfe. Die Unbekannte ...

  • 18.09.2023 – 10:05

    Polizeipräsidium Krefeld

    POL-KR: Seniorenbetrug: Im Supermarkt angesprochen, zu Hause ums Geld gebracht

    Krefeld (ots) - Die Polizei warnt vor einer Betrugsmasche, bei der Fremde im Supermarkt Senioren ansprechen und scheinbar ihre Hilfe anbieten. In Wahrheit möchten sie an das Ersparte ihrer Opfer. So hatte eine Frau eine 74-Jährige beim Einkaufen im Supermarkt in ein Gespräch verwickelt, das Thema auf Haushaltshilfen gelenkt und der Seniorin schließlich ihre Hilfe ...

  • 17.09.2023 – 00:18

    Polizei Bielefeld

    POL-BI: Unfall zwischen Kleinwagen und Fußgängerin in Sennestadt

    Bielefeld (ots) - Am Samstagabend, 16.09.2023, kam es auf dem Sennestadtring in Höhe der gleichnamigen Haltestelle zu einem Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Fußgängerin. Gegen 19:47 Uhr lief die 18-Jährige Bielefelderin über die Straße in Richtung der Haltestelle und wurde dabei von einem weißen Kleinwagen erfasst. Es kam zu einem kurzen Gespräch zwischen den beiden Unfallbeteiligten. Im Anschluss ...

  • 15.09.2023 – 07:30

    Polizei Hagen

    POL-HA: Öffentlichkeitsfahndung nach Verdacht des Diebstahls

    Hagen (ots) - In der Feithstraße entwendeten am 17. Juni 2023 zwei Personen eine hohe Anzahl an E-Zigaretten in einer Tankstelle. Hierfür verwickelte eine Person einen Mitarbeiter in ein Gespräch. Die andere Person versteckte die Ware unter der Kleidung. Anschließend verließen die beiden Männer den Verkaufsraum ohne zu bezahlen. Wer kann Angaben zur Identität der Männer machen? Hinweise nimmt die Polizei Hagen ...

  • 14.09.2023 – 13:38

    Polizeipräsidium Mannheim

    POL-MA: Heidelberg: Nächtliche Drogenfahrt endet auf Polizeirevier

    Heidelberg (ots) - Ein gutes Gespür bewies am Donnerstag eine Streife des Polizeireviers Heidelberg-Süd, als sie um kurz nach 04:30 Uhr einen VW im Kirchheimer Weg kontrollierte. Im Gespräch mit dem 50-jährigen Fahrer des Autos ergaben sich deutliche Hinweise darauf, dass der Mann unter Drogen stand. Diesen Eindruck unterstrichen zahlreiche körperliche Symptome, ...

  • 14.09.2023 – 11:09

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Unschöne Trennung

    Weimar (ots) - Eine 30jährige Frau beendete am Mittwochmittag ihre Beziehung mit einem 35jährigen Mann, der damit so gar nicht einverstanden war. Als er die Wohnung der Frau in Weimar-Nord verlassen sollte, forderte er ein Gespräch ein und ließ sich davon auch nicht abbringen. Als die Frau mit der Polizei drohte und dafür ihr Handy in die Hand nahm, verlor der Ex-Lebensgefährte die Kontrolle. Er riss der Frau das Handy aus der Hand und verletzte sie dabei leicht am ...

  • 14.09.2023 – 09:18

    Polizei Hagen

    POL-HA: 16-Jähriger wird mit Schlagring in die Rippen geschlagen

    Hagen-Wehringhausen (ots) - Ein 16-Jähriger wurde am Mittwoch (13.09.) Opfer einer gefährlichen Körperverletzung. Der Jugendliche hielt sich gegen 18 Uhr in der Moltkestraße auf einem Garagenhof auf. Es seien zwei männliche Personen auf ihn zugekommen. Nach einem kurzen Gespräch sei er im weiteren Verlauf mit einem Schlagring gegen die Rippen geschlagen worden. ...

  • 13.09.2023 – 13:27

    Polizeipräsidium Mannheim

    POL-MA: Plankstadt/ Rhein-Neckar-Kreis: Mit über 2 Promille auf dem Fahrrad unterwegs

    Plankstadt/ Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Am Dienstag fiel einem aufmerksamen Zeugen um kurz nach 21 Uhr ein Radfahrer im Antoniusweg auf, der in Schlangenlinien unterwegs war und immer wieder das Gleichgewicht verlor. Der Zeuge verständigte die Polizei und verwickelte den offensichtlich betrunkenen Mann in ein Gespräch, so dass er keine weitere Gefahr für sich und ...

  • 13.09.2023 – 12:14

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Anruf von falschen Polizeibeamten

    Ludwigshafen (ots) - Am Dienstag (12.09.2023) registrierte die Polizei Ludwigshafen zwei Anrufe von falschen Polizeibeamten bei Senioren. In beiden Fällen verhielten sich die Angerufenen vorbildlich und beendeten das Gespräch rechtzeitig. Beachten Sie die Tipps Ihrer Polizei, um sich vor Betrug am Telefon zu schützen: - Legen Sie den Hörer auf! Das ist nicht unhöflich. - Die Polizei ruft Sie niemals unter der ...

  • 13.09.2023 – 11:49

    Polizeipräsidium Mannheim

    POL-MA: Sinsheim/ Rhein-Neckar-Kreis: Mehrere gescheiterte Schockanrufe

    Sinsheim/ Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Am Dienstag in dem Zeitraum von 11 Uhr bis 16 Uhr kam es im Bereich Sinsheim zu mehreren sogenannten Schockanrufen, bei denen ein angeblicher Polizei- oder Kriminalbeamter bei den Betroffenen anrief und behaupte, dass die Tochter der Betroffenen einen Unfall verursacht hätte, bei dem eine Person gestorben sei. Für die angebliche ...