Stories about Gebühren

Filter
  • 16.08.2021 – 10:00

    Bundespolizeiinspektion Ebersbach

    BPOLI EBB: Geldstrafe statt JVA

    Bautzen, Uhyst (ots) - Diese Entscheidung traf am 14. August eine 47-jährige Frau aus der Republik Moldau, die in einem Fernreisebus auf der Autobahn 4 aus Polen kommend eingereist war. Bundespolizisten kontrollierten den Bus gegen 13:00 Uhr bei Uhyst und stießen auf einen offenen Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Regensburg. Demnach hatte die Moldawierin eine Geldstrafe inklusive Gebühren in Höhe von 173,50 Euro wegen Diebstahls zu zahlen oder sollte eine 10-tägige ...

  • 11.08.2021 – 14:48

    Bundespolizeidirektion Sankt Augustin

    BPOL NRW: Sechs Festnahmen in sechs Tagen

    Flughafen Köln/Bonn (ots) - Innerhalb von sechs Tagen vollstreckte die Bundespolizei am Flughafen Köln/Bonn ebenso viele Haftbefehle - vier davon an einem Tag: Am Freitagmorgen, den 6. August 2021 gegen 01:50 Uhr kontrollierten Beamte der Bundespolizeiinspektion Köln/Bonn eine türkische Staatsangehörige im Zuge ihrer Ausreise nach Antalya. Dabei stellten die Polizisten einen Haftbefehl der Staatsanwaltschaft ...

  • 30.07.2021 – 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Telefonbetrug mit angeblichen Lotto-Gebühren

    Selfkant-Tüddern (ots) - Ein 75-jähriger Mann aus dem Selfkant erhielt am Montag, 26. Juli, einen Anruf eines ihm unbekannten Mannes, der sich als Staatsanwalt ausgab. Dieser berichtete dem Selfkänter, er habe beim Lottospielen eine Rechnung nicht bezahlt, zu der sich mittlerweile hohe Gebühren angesammelt hätten. Der Anrufer setzte den Senior mit einem drohenden Strafverfahren und weiteren damit verbundenen Kosten ...

  • 29.07.2021 – 11:48

    Bundespolizeidirektion Sankt Augustin

    BPOL NRW: Bundespolizei vollstreckt Haftbefehl am Flughafen Paderborn-Lippstadt

    Paderborn (ots) - Seine Reise nach Mallorca gestaltete sich für einen 35-Jährigen Polen aus Gütersloh nicht ganz so reibungslos, wie er es sich wohl vorgestellt hatte. Wegen eines abgelaufenen Ausweises ging er zur Bundespolizei, um einen Notreiseausweis für seine Tochter zu bekommen. Dabei stellten die Bundespolizisten fest, dass gegen den Mann ein Haftbefehl der ...

  • 28.07.2021 – 11:54

    Polizeipräsidium Freiburg

    POL-FR: Schwörstadt: allgemeine Verkehrskontrolle mit erschreckender Bilanz

    Freiburg (ots) - Die Verkehrspolizei führte am Dienstagnachmittag, 27.07.2021, in der Hauptstraße eine allgemeine Verkehrskontrolle durch. Innerhalb drei Stunden gelangten 24 Fahrzeugführer zur Anzeige, da diese während der Fahrt ein Mobiltelefon benutzten. Die Fahrzeugführer müssen nun mit einem Bußgeld in Höhe von 100 Euro plus Gebühren sowie einem Punkt in ...

  • 25.06.2021 – 13:35

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Angebliche Kreditvertrag per WhatsApp abgeschlossen

    Kaiserslautern (ots) - Auf der Suche nach einem Kredit geriet eine 67-Jährige an einen Betrüger. Über das Internet knüpfte sie Kontakt zu dem angeblichen Mitarbeiter einer Bank. Via WhatsApp vereinbarte man ein Darlehen über 5.000 Euro. Für vermeintliche Gebühren überwies die 67-Jährige dem Unbekannten nach und nach mehr als 700 Euro. Als die Frau skeptisch wurde, wandte sie sich direkt an die Bank. Der Betrug ...

  • 25.06.2021 – 10:03

    Polizeidirektion Wittlich

    POL-PDWIL: Erfolgreicher Enkeltrickbetrug

    Bitburg (ots) - Am gestrigen Donnerstag ist ein 72jähriger Mann aus dem Raum Speicher Opfer von Telefonbetrügern geworden. Er erhielt einen Anruf seiner angeblichen Enkelin, die angab, sich in Trier eine Wohnung gekauft zu haben. Sie benötige nun dringend Geld für eine Anzahlung, da sie sonst hohe Gebühren zahlen müsse. Der Angerufene übergab später an seiner Haustür einem vermeintlichen Sparkassenmitarbeiter ...

  • 22.06.2021 – 13:34

    Polizeipräsidium Freiburg

    POL-FR: Landkreis Lörrach / Todtnau: Zweiradkontrolle im Schwarzwald

    Freiburg (ots) - Die Verkehrspolizei führte am Sonntagnachmittag, 20.06.2021, auf der Bundesstraße 317, bei Fahl, eine allgemeine Verkehrskontrolle mit Schwerpunkt Zweirad durch. Insgesamt konnte die Verkehrspolizei 16 Geschwindigkeitsverstöße feststellen. Gemessen wurde in einem 70 Stundenkilometerbereich außerhalb geschlossener Ortschaften. Drei Motorradfahrer ...

  • 15.06.2021 – 09:06

    Bundespolizeiinspektion Ebersbach

    BPOLI EBB: Sechs gesuchte Straftäter kontrolliert und Haftbefehl umgesetzt

    Oberseifersdorf (ots) - Die Bundespolizei hat am 14. Juni 2021 auf der B 178 bei Oberseifersdorf um 22:40 Uhr einen britischen Kleintransporter mit acht Rumänen gestoppt. Die Frauen, Männer und Kinder im Alter zwischen 1 und 39 Jahren waren aus Polen kommend eingereist und auf dem Weg nach Niedersachsen. Während der Kontrolle stellte sich heraus, dass vier Männer ...

  • 10.06.2021 – 09:56

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Betrugsmasche Gewinnspielteilnahme

    Linz am Rhein (ots) - Am Mittwochmittag erhielt eine 39-jährige Frau aus Linz einen Anruf, in dem ein Mann ihr suggerierte, sie habe an einem Gewinnspiel teilgenommen und die Frist zur Kündigung versäumt. Von daher forderte der Mann die Frau auf, sie müsse für die nächsten drei Monate Gebühren für die Teilnahme bezahlen. Die Frau beendete das Gespräch, ohne dass es zu einem Schadenseintritt kam. Dieser Modus ...

  • 02.06.2021 – 10:58

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Gebühren für Verkaufspreis - Vorsicht Betrug!

    Landkreis Kaiserslautern (ots) - Zum Glück nicht auf Betrüger hereingefallen ist ein junger Mann aus dem östlichen Kreisgebiet. Stattdessen erstattete der 20-Jährige Anzeige wegen versuchten Betrugs. Demnach hatte der Mann sein Motorrad im Internet auf einer Verkaufsplattform zum Verkauf angeboten. Ein Interessent meldete sich und per E-Mail wurde vereinbart, dass er den Kaufbetrag überweist. Wenig später erhielt ...

  • 11.05.2021 – 09:55

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: "Gebühren" gezahlt für angebliche "Spende"

    Altena (ots) - Eine 79-jährige Altenaerin hat "Gebühren" gezahlt, um eine "Spende" über 300.000 Euro zu bekommen. Auf die "Spende" wartet sie allerdings immer noch. Im April landete eine E-Mail im elektronischen Postfach der Seniorin. Darin kündigte angeblich ein französischer Anwalt an, ihr eine "Spende" über 300.000 Euro zu schicken. Die Empfängerin müsse lediglich eine vierstellige "Gebühr" bezahlen. Die ...