Stories about Funkenflug

Filter
  • 30.08.2023 – 10:08

    Bundespolizeiinspektion Frankfurt/Main

    BPOL-F: Liegengebliebener ICE sorgt für Beeinträchtigungen

    Maintal- Ost; Maintal; Hanau (ots) - Am frühen Dienstagmorgen wurde die Bundespolizeiinspektion Frankfurt am Main über einen vermeintlich brennenden ICE am Bahnhof Maintal- Ost in Kenntnis gesetzt. Den ersten Ermittlungen zufolge löste sich aufgrund eines Defekts eine Bremse nicht mehr, lief heiß und in Folge dessen entstand ein Funkenflug sowie eine leichte Flammenbildung. Das Feuer sprang jedoch zu keinem Zeitpunkt ...

  • 18.08.2023 – 12:02

    Polizeiinspektion Northeim

    POL-NOM: Aschenbecher entzündet Müllsack durch Funkenflug

    Northeim (ots) - Northeim, Tschaikowskistraße, Donnerstag, 17.08.2023, 12.35 Uhr NORTHEIM (Wol) - Rauchentwicklung auf Balkon An Donnerstag gegen 12.35 Uhr wurde durch Anwohner der Tschaikowskistraße eine Rauchentwicklung auf einem Balkon des Nachbarhauses gemeldet. Der Brand war durch den 33-jährigen Bewohner beim Eintreffen der Polizei bereits gelöscht worden. Vor Ort konnte auf dem Balkon ein Aschenbecher ...

  • 09.08.2023 – 12:44

    Kreispolizeibehörde Euskirchen

    POL-EU: Feuerwerkskörper löst Flächenbrand aus

    Kall (ots) - Am Montag (7. August) wurde der Feuerwehr um 17.15 Uhr ein Flächenbrand in Höhe der Werner-Schumacher-Straße in Kall gemeldet. Augenscheinlich hatte zuvor eine männliche Person auf einem Fahrrad einen brennenden Feuerwerkskörper in Richtung der Böschung geworfen. Durch den Funkenflug setzte sich die Böschung in Brand, die auf einer Fläche von circa zehn Quadratmetern abbrannte. Der Mann flüchtete mit ...

  • 28.07.2023 – 12:32

    Polizeiinspektion Celle

    POL-CE: Brand nach Schweißarbeiten

    Celle (ots) - Bergen - Bei Schweißarbeiten in einer Lackierei in der Celler Straße ist durch Funkenflug ein PKW in Brand geraten und dabei nahezu zerstört worden. Der 41-jährige Inhaber der Lackierei hat Punktschweißarbeiten durchgeführt, hierbei kam es zu Funkenflug, welcher dafür sorgte, dass der PKW in Brand geraten ist. Der 41-jährige versuchte bis zum Eintreffen der Feuerwehr das Feuer selbst zu löschen. ...

  • 23.07.2023 – 09:49

    Polizeiinspektion Sankt Wendel

    POL-WND: Flächenbrand zwischen Winterbach und Alsweiler

    St. Wendel (ots) - Am Samstagnachmittag gegen 14:30 Uhr kam es zu einem Flächenbrand zwischen Winterbach und Alsweiler. Auf einer Fläche von etwa 2ha brannte ein Getreidefeld. Mehrere Landwirte bekämpften gemeinsam mit Einsatzkräften der Feuerwehr den Brand. Die Rheinstraße war wegen dem Einsatz über 30min vollgesperrt. Der Brand könnte durch Funkenflug am Traktor entstanden sein. Rückfragen von Medienvertretern ...

  • 20.07.2023 – 09:39

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Oberkirch - Vollbrand eines Gebäudekomplexes, Nachtragsmeldung

    Oberkirch (ots) - Nach dem Brand am Mittwochnachmittag, mussten die Beamten des Polizeipostens Oberkirch einen Sachschaden von mindestens 1,5 Millionen Euro bilanzieren. Wie sich herausstellte, war der Brand durch Arbeiten mit einem Trennschleifer, nicht wie zunächst berichtet mit einem Schweißgerät, entstanden. Der daraus resultierende Funkenflug soll abgelassenen ...

  • 17.07.2023 – 12:28

    Polizeiinspektion Saarbrücken-Stadt

    POL-SBR-STADT: Großflächiger Waldbrand im Deutschmühlental am 09.07.2023

    Saarbrücken (ots) - Am Sonntag 09.07.2023, gegen 18:00 Uhr, es zu einem Waldbrand im Deutschmühlental in Saarbrücken. Zunächst wurde vermutet, dass es durch einen Funkenflug eines vorbeifahrenden Zuges und des trockenen Waldbodens zum Brandausbruch gekommen war. Im Rahmen der polizeilichen Ermittlungen konnte jedoch festgestellt werden, dass mit hoher ...

  • 15.07.2023 – 17:37

    Polizeipräsidium Rostock

    POL-HRO: Stromausfall und Brand nach Sturm

    Parchim (ots) - In den Nachmittagsstunden des 15.07.2023 stürzte sturmbedingt ein Baum auf eine Stromleitung, wodurch Funkenflug entstand. Dadurch kam es zum Brand einer Schonung an der Kreisstraße 58 unmittelbar hinter der Ortslage Kiekindemark. Der Brand wurde durch die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Parchim und Spornitz, die insgesamt mit 35 Kameraden und sieben Einsatzfahrzeugen vor Ort waren, schnell unter ...

  • 13.07.2023 – 12:10

    Landespolizeiinspektion Erfurt

    LPI-EF: Feuer in Strohballen endet mit hohem Sachschaden

    Landkreis Sömmerda (ots) - Hoher Sachschaden entstand gestern Abend bei einem Feuer im Landkreis Sömmerda. Gegen 20:00 Uhr transportierte ein 68-Jähriger auf der Kreisstraße zwischen Udestedt und Eckstedt mit seinem Traktor Strohballen auf einem Anhänger. Durch die Hitze entzündeten sich die Ballen, so dass der gesamte Anhänger in Vollbrand geriet. Anschließender Funkenflug entzündete zudem ein angrenzendes Feld ...

  • 13.07.2023 – 11:24

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: 3 Hektar brannten

    Oepfershausen (ots) - Mittwochnachmittag hatten die Feuerwehren im Umfeld von Wasungen alle Hände voll zu tun. Auf einem Feld bei Oepfershausen entzündete sich während der Mäharbeiten eine Fläche von etwa drei Hektar. Ein Schaden von ca. 3.000 Euro entstand. Der Mähdrescher selbst blieb verschont. Möglicherweise war ein eingeklemmter Stein und der dadurch entstandene Funkenflug ursächlich für die Brandentwicklung. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 11.07.2023 – 16:45

    Polizeipräsidium Pforzheim

    POL-Pforzheim: (FDS) Alpirsbach - Bewaldete Grünfläche gerät in Brand

    Alpirsbach (ots) - Ein derzeit noch nicht näher zu beziffernder Sachschaden entstand am Dienstagvormittag beim Brand einer bewaldeten Grünfläche. Nach derzeitigem Sachstand kam es um 10:05 Uhr im Verlauf von Arbeiten und damit einhergehendem Funkenflug zur Entzündung eines Gebüsches in der Krähenbadstraße in Alpirsbach. Nachdem sich das Feuer in Richtung ...

  • 10.07.2023 – 11:35

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: 3 Hektar brannten

    Heldburg (ots) - Sonntagabend hatten die Kameraden der Feuerwehr auf einem Feld bei Heldburg alle Hände voll zu tun. Ein Mähdrescher war mit Mäharbeiten beschäftigt und dabei entwickelte sich aus nicht geklärter Ursache ein Brand. Der Funkenflug sorgte schließlich dafür, dass sich das Feld entzündete und letztendlich ca. 3 Hektar lichterloh in Flammen standen. Ein Schaden von ca. 3.000 Euro entstand an der Vegetation, wie hoch der Schaden an der Arbeitsmaschine ist, ...

  • 10.07.2023 – 09:54

    Landespolizeiinspektion Nordhausen

    LPI-NDH: Hecke in Flammen

    Bad Frankenhausen (ots) - Das gerissene Seil einer Freileitung in Bad Frankenhausen verursachte am Sonntagabend, kurz nach 19 Uhr, einen Funkenflug, der eine Hecke aus Lebensbäumen in Brand setzte. Die Feuerwehr hatte die Flammen schnell unter Kontrolle, so dass der Sachschaden an der Hecke auf ca. 100 Euro geschätzt wird. Ein Mitarbeiter des Stromversorgers eilte zum Brandort und kümmerte sich um das gerissene Seil. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 09.07.2023 – 16:11

    Polizeidirektion Montabaur

    POL-PDMT: Flächenbrände von Feldern bei Dahlheim und Bogel

    Dahlheim / Bogel (ots) - Dahlheim/Bogel - Am Sonntagnachmittag wurden der Feuerwehr und der Polizei zwei Brände von Feldern gemeldet. Jeweils bei Mäharbeiten und vermutlich dadurch verursachten Funkenflug an den Mähdreschern kam es zu den Bränden an der K85 zwischen Prath und Dahlheim als auch an der B274 zwischen Bogel und Nastätten. Während die K84 für mehr als eine Stunde voll gesperrt werden musste, konnte der ...

  • 09.07.2023 – 12:51

    Polizeidirektion Wittlich

    POL-PDWIL: Flächenbrand, Qualm aus einer Presse

    Gillenfeld in Richtung Strohn (ots) - Am 08.07.2023, gegen 15:30 Uhr wurde der Polizei Daun bei 31 Grad Celsius ein Brand auf einer landwirtschaftlichen Nutzfläche (1ha) gemeldet. Dort war es bei der Strohpresse, vermutlich durch einen dabei maschinell verursachten Funkenflug, zur Entstehung der Flammen gekommen. Bei den vorherrschenden Temperaturen und den extrem trockenen Böden ist die Gefahrenlage diesbezüglich ...

  • 08.07.2023 – 19:38

    Polizeidirektion Montabaur

    POL-PDMT: Flächenbrände von Feldern bei Diethardt und Oelsberg

    Diethardt/Oelsberg (ots) - An Samstagnachmittag wurden der Feuerwehr und Polizei zwei Brände von Feldern gemeldet. Jeweils bei Mäharbeiten und wahrscheinlich durch Funkenflug an den Mähdräschern kam es zu den Bränden auf einem Feld bei Diethardt an der L335 und einem Feld bei Oelsberg an der B 274. Die Brände konnten durch die Feuerwehr und herbeieilende andere Landwirte mit Wasserbehältnissen eingedämmt und ...

  • 14.06.2023 – 10:53

    Polizeidirektion Lübeck

    POL-HL: HL-St. Jürgen / Unkrautvernichtung führt zu Heckenbrand

    Lübeck (ots) - Am Dienstagnachmittag (13.06.) verursachte ein 47 Jahre alter Mann im Lübecker Stadtteil St. Jürgen den Einsatz von Polizei und Feuerwehr. Trotz langanhaltender Trockenheit setzte der Lübecker zur Unkrautbeseitigung auf seiner Grundstücksauffahrt einen Gasbrenner ein. Durch einen Funkenflug geriet die angrenzende Hecke schließlich in Brand. Mittels ...

  • 13.06.2023 – 15:15

    Polizeidirektion Wittlich

    POL-PDWIL: Heckenbrand bei Unkrautbeseitigung ausgelöst.

    Badem (ots) - Am frühen Abend des 12.06.2023 kam es an einem Wohnanwesen in Badem zu einem Brand einer Hecke. Ersten Ermittlungen zu Folge führte ein Funkenflug zu einer sofortigen Entzündung der Sträucher, nachdem an der zur Hecke angrenzenden Garage des Anwesens mittels Gasbrenner Unkraut entfernt wurde. Bei dem Versuch die in Vollbrand stehende Hecke selbst zu löschen wurden zwei Personen leicht verletzt. Diese ...

  • 11.06.2023 – 10:43

    Kreispolizeibehörde Borken

    POL-BOR: Borken-Weseke - Ortseingangsschild gestohlen

    Borken (ots) - Tatort: Borken-Weseke, Wöstenstiege; Tatzeit: 10.06.2023, 01.00 Uhr; Funkenflug und Schleifgeräusche fielen einer Anwohnerin in der Nacht zum Samstag in Borken-Weseke nicht ohne Grund auf: Unbekannte machten sich an einem Ortseingangsschild zu schaffen. Die Frau verständigte die Polizei. Als die Kräfte kurz darauf am Tatort an der Wöstenstiege eintrafen, waren die Täter samt Beute jedoch verschwunden. ...

  • 11.06.2023 – 08:47

    Kreispolizeibehörde Soest

    POL-SO: Werl - Brandgeschehen

    Werl (ots) - Am Samstagnachmittag kam es auf einem Grundstück in der Straße "Im Westenfeld" gegen 17.00 Uhr zum Brand von Buschwerk vor dem dortigen Reihenhaus. Im Rahmen von Sanierungsarbeiten kam im Eingangsbereich eines der Wohnobjekte auch ein Winkelschleifer / Flex zum Einsatz. Beim Hantieren mit diesem Gerät setzte der entstandene Funkenflug das trockene Buschwerk in Brand. Durch das Feuer wurde auch ein Windschutz am Hauseingang beschädigt sowie einige Räume der ...

  • 06.06.2023 – 05:23

    Polizeipräsidium Osthessen

    POL-OH: Heuballen brannten

    Lauterbach (ots) - Rund 200 Heuballen brannten am frühen Dienstagmorgen im Bereich "Am Bürgerhaus" im Lauterbacher Ortsteil Heblos. Gegen 04.00 Uhr wurden die Wehren alarmiert- diese löschten die brennenden Ballen und mussten zudem einige Fichten in der Nähe fällen, um ein Übergreifen des Feuers per Funkenflug auf diese zu verhindern. Verletzt wurde niemand, der Schaden wird auf rund 3.000 Euro beziffert. Die Polizei vermutet Brandstiftung hinter dem Feuer und ...

  • 02.06.2023 – 11:08

    Polizei Warendorf

    POL-WAF: Oelde. Brand in einer Werkstatt

    Warendorf (ots) - Am Donnerstag, 1.6.2023 brach gegen 17.05 Uhr ein Feuer in einer Werkstatt an der Hohe Straße in Oelde aus. Kräfte der Feuerwehr löschten den Brand. Die Werkstatt und ein Pkw wurden durch das Feuer beschädigt. Der Brand könnte durch einen Funkenflug von zuvor ausgeführten Schweißarbeiten entstanden sein. Der Sachschaden wird auf 20.000 Euro geschätzt. Rückfragen zur Pressemitteilung bitte an: ...