Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill
Stories about Festnetz
-
Media:
All
- Period:
- Period:Total
- more
Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: Polizei in Mittelhessen warnt vor Betrugsmasche per WhatsApp
morePolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: Polizei in Mittelhessen warnt vor Betrugsmasche per WhatsApp
morePolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: + WhatsApp-Betrüger machen Kasse + Rohbau durchwühlt + Einbrüche in Klein-Karben, Düdesheim, Nidda, Nieder-Mockstadt und Bad Nauheim + Nach Flucht auf der B3 Zeugen gesucht + ...
Friedberg (ots) - -- Wölfersheim: WhatsApp-Betrüger erbeuten knapp 1.000 Euro - Ein Betrüger, der sich per Messenger-Dienst "WhatsApp" als Angehöriger ausgab, erleichterte sein Opfer vergangene Woche um knapp 1.000 Euro. Das Opfer erhielt eine WhatsApp-Textnachrichten von einem vermeintlichen Angehörigen über ...
morePolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
2POL-GI: Eigentümer von Aktivbox und Mischpult+Fast zwei Promille nach Unfall gepustet+Betrug über SMS+Ausbaldowert und festgenommen+
morePolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: Weitere Einbrüche und Einbruchsversuche + Betrug via WhatsApp erfolgreich
Marburg-Biedenkopf (ots) - Ostkreis - Weitere Einbrüche und Einbruchsversuche Am gestrigen Tag informierte die Polizei über drei bekanntgewordene Einbrüche in Kirchhain, die sich am Mittwoch, 14. Dezember, mutmaßlich am späten Nachmittag bzw. frühen Abend ereigneten. (siehe Presseinformation der Polizei Marburg-Biedenkopf vom 15. Dezember). Jetzt haben die ...
more
POL-NMS: 221202-1-pdnms Festnahmen nach Betrugsversuch in Schacht-Audorf
Schacht-Audorf ( Kreis Rendsburg-Eckernförde ) (ots) - Am 29.11.2022 konnten in Schacht-Audorf zwei angebliche Mitarbeiter der Sparkasse nach einem Betrugsversuch festgenommen werden. Los ging das Ganze am 23.11.2022 mit einem Anruf eines angeblichen Mitarbeiters der Sparkasse. Der Anruf ging auf dem Festnetz einer 69 jährigen Frau aus Schacht-Audorf ein, auf dem ...
morePOL-WOB: Notrufmissbrauch - 51-Jährige landet im Gewahrsam der Polizei
Wolfsburg (ots) - Wolfsburg/Braunschweig 01.12.2022, 13.19 Uhr - 02.12.2022, 03.40 Uhr Weil sie grundlos über 50 Mal den polizeilichen Notruf betätigt und damit blockierte, durfte eine 51-Jährige Wolfsburgerin den Rest der Nacht zum Freitag bei der Polizei im Gewahrsam verbringen. Es begann am Donnerstagmittag, als die 51-Jährige Wolfsburgerin grundlos ab 13.19 Uhr ...
morePOL-HH: 221116-3. Zuführung eines falschen Polizeibeamten in Hamburg-Altstadt - Zeugenaufruf nach Schockanruf in Hamburg-Altona-Altstadt
Hamburg (ots) - Tatzeiten: a. 15.11.2022 b. 15.11.2022, 14:15 - 15:30 Uhr Tatorte: a. Hamburg-Uhlenhorst, Hamburg-Altstadt, Jungfernstieg b. Hamburg-Altona-Altstadt, Max-Brauer-Allee Gestern haben falsche Polizeibeamte versucht, eine 84-Jährige aus Hamburg-Uhlenhorst zu betrügen. Fahnder des für ...
morePolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill
POL-LDK: Bischoffen und Hohenahr: Einbruch in Technikhäuschen legt Telefonnetz lahm
Dillenburg (ots) - Bischoffen und Hohenahr: Nach einem Einbruch in ein Technikhäuschen ist derzeit das Festnetz der Telekom, sowie das Internet in den Gemeinden Bischoffen und Hohenahr ausgefallen. Die Diebe hatten sich über ein Fenster Zutritt verschafft und im Inneren des Gebäudes Kabel durchtrennt. Nach derzeitigem Ermittlungsstand flüchteten die Unbekannten ...
morePolizeipräsidium Mittelhessen - Führungs- und Lagedienst
POL-GI: Lahn-Dill Kreis: Störung der Telefonleitung Telekom - dadurch Ausfall der Notrufleitungen
Gießen (ots) - Bischoffen und Hohenahr: Bedingt durch eine technische Störung ist der Notruf 110 und 112 von dem Festnetz aus den Gemeinden Bischoffen (Vorwahl 06444) und Hohenahr (Vorwahl 06446), beides Lahn-Dill-Kreis, nicht möglich. Techniker arbeiten an der Beseitigung der Störung. Über die Dauer kann ...
morePOL-LB: Sachsenheim: 67-Jährige fällt Betrügern zum Opfer
Ludwigsburg (ots) - Bislang unbekannte Täter kontaktierten am Mittwoch eine 67 Jahre alte Sachsenheimerin per Kurznachricht über einen Instant-Messaging-Dienst. Die Unbekannten gaben sich als Tochter der Seniorin aus. Diese machte ihr durch geschickte Gesprächsführung glaubhaft ein neues Handy zu haben, auf welchem jedoch noch nicht alle Apps wieder funktionieren. Deshalb benötige sie kurzfristige finanzielle ...
more
Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: WhatsApp-Betrüger erfolgreich
Werdohl (ots) - Leider waren WhatsApp-Betrüger einmal mehr mit ihrer Masche erfolgreich. Eine 71-jährige Werdohlerin brachten sie um einen vierstelligen Betrag. Die Seniorin erhielt am Mittwoch eine Nachricht einer unbekannten Nummer. In der Nachricht gab sich ein Betrüger als ihr Sohn aus, der aufgrund eines Handyschadens eine Nummer habe. Nach einer kurzen Konversation bat der angebliche Sohn um zwei Überweisungen ...
morePOL-GS: Pressemeldung PK Oberharz
Goslar (ots) - Betrugsversuch zum Nachteil älterer Menschen Ein 71-jähriger Einwohner aus Clausthal-Zellerfeld wurde am Samstag. den 29.10.2022, gegen 09:30 Uhr, von einer Person per SMS kontaktiert, die sich als Sohn ausgab und den "Vater" bat, mehrere Überweisungen für ihn zu tätigen. Zu einem finanziellen Nachteil kam es nicht, da der Vater zwischenzeitlich einen Kontakt über Festnetz mit seinem "echten" Sohn aufnahm. Drogen im Straßenverkehr Bei einer Kontrolle ...
morePOL-KN: (KN-Dingelsdorf, Radolfzell, Lkr. Konstanz) Schockanruf-Welle rollt über den Kreis Konstanz - zweimal erfolgt Übergabe von Geld und Wertgegenständen
KN-Dingelsdorf, Radolfzell (ots) - In den vergangenen Tagen ist wieder eine Welle von Schockanrufen über den Kreis Konstanz gerollt. Obwohl die meisten der Angerufenen den Betrug erkannten und das Telefonat schnell beendeten, schafften es die Telefonbetrüger am Mittwoch in zwei Fällen erneut, mit ihrer ...
morePOL-HN: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Heilbronn und des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 19.10.2022
Heilbronn (ots) - Heilbronn: Telefonbetrügerin festgenommen Eine 32-Jährige wurde am Freitagmittag, den 14. Oktober, nach einem sogenannten "Schockanruf" in Heilbronn durch die Kriminalpolizei festgenommen. Der Tatverdächtigen wird vorgeworfen, Mitglied einer Bande zu sein, die insbesondere ältere Menschen ...
morePolizei Rheinisch-Bergischer Kreis
POL-RBK: Bergisch Gladbach - Fast 2.000 Euro gehen auf das Konto von WhatsApp-Betrügern
Bergisch Gladbach (ots) - WhatsApp-Betrügern ist es wieder einmal gelungen, ihr Opfer um eine vierstellige Summe zu bringen. Eine 60-jährige Bergisch Gladbacherin erhielt am Montag (17.10.) Nachrichten ihrer vermeintlichen Tochter unter einer ihr fremden Nummer. Im Verlauf wurde sie darum gebeten, eine Summe von knapp 2.000 Euro auf ein unbekanntes Konto zu ...
morePOL-DU: Hochheide/Ruhrort: Polizei warnt weiterhin vor Betrug per WhatsApp
Duisburg (ots) - Ping! Eine WhatsApp-Nachricht von einer unbekannten Nummer. Am anderen Ende jemand, der sich als Sohn oder Tochter ausgibt. Schnell ist das Vertrauen gewonnen und das vermeintliche Kind fragt, ob Rechnungen beglichen werden können. Der Ahnungslose überweist und schon sind die Ersparnisse weg. So ging es am Mittwoch (12. Oktober) auch einer ...
more
POL-WES: Kamp-Lintfort - WhatsApp - Betrug erfolgreich / Polizei gibt erneut Tipps
Kamp-Lintfort (ots) - Bereits am Donnerstag ist ein 80-jähriger Kamp-Lintforter Opfer des sogenannten WhatsApp-Betruges geworden. Ein Unbekannter schrieb ihn mit einer unbekannten Nummer an, behauptete, sein Sohn zu sein, der eine neue Rufnummer hätte. Im weiteren Verlauf des Chats gab der Unbekannte dann vor, Geld für ein neues Laptop zu benötigen. Der Vater ...
morePOL-MI: Betrugsanrufe: Mehrere Schockanrufe in Minden gemeldet
Minden (ots) - Im Verlaufe des Mittwochs ist es zu mehreren Schockanrufen in Minden gekommen. Während ein Mann der telefonischen Betrugsmasche Glauben schenkte und geschädigt wurde, handelten die Angerufenen in drei weiteren Fällen richtig. So erhielt der 59-jährige Mindener gegen 14.40 Uhr auf dem Festnetz von einer weiblichen Person einen Anruf - die gab sich den Angaben nach weinend und aufgelöst als seine ...
morePOL-KN: (Neuhausen / Kreis Tuttlingen) Frau sitzt WhatsApp Betrug auf (04.10.2022)
Neuhausen ob Eck (ots) - Das Opfer einer bekannten Betrüger Masche über "WhatsApp" geworden ist eine 58-jährige Frau am Dienstag gegen 15 Uhr. Ein Gauner gab sich per WhatsApp-Nachricht als "Sohn" der Frau aus und ließ sich knapp 3.000 Euro auf ein Konto überweisen. Erst als diese danach ihren Sohn über das Festnetz anrief und sich erkundigte, ob das Geld ...
moreFW-E: Zimmerbrand im ersten Obergeschoß eines Mehrfamilienhauses
morePolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: + Raub scheitert im Bürgerpark + Bankmitarbeiter verhindert WhatsApp-Betrug + Dreiste Diebin von Schutzmann vor Ort ermittelt +
Marburg-Biedenkopf (ots) - -- Neustadt: Räuber fordert Handys im Bürgerpark / Schüler rennen davon - Nach einem versuchten Raub gestern Abend (21.09.2022) im Bürgerpark bittet die Polizei um Mithilfe. Gegen 19.25 Uhr sprach der Täter zwei Jugendliche in englischer Sprache an und fragte sie, ob sie Rauschgift ...
morePOL-WES: Moers - 79-Jährige betrogen / Polizei gibt erneut Tipps
Moers (ots) - Mit dem sogenannten WhatsApp Trick legten Betrüger gleich mehrmals eine ältere Frau aus Moers sprichwörtlich aufs Kreuz. In einem Zeitraum von mehreren Tagen überwies die Frau ganze zehnmal Geld, wobei ein hoher Schaden im fünfstelligen Bereich entstand. Die Art und Weise der Betrüger war auch hier die Gleiche, vor der wir bereits in der ...
more
Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Gießen: WhatsApp-Masche erfolgreich+Bargeld aus Friseurgeschäft eingebrochen+Kennzeichendiebstahl+Auto aufgebrochen+Verkehrsunfälle und Unfallfluchten
Gießen (ots) - Gießen: Betrüger ergaunern über WhatsApp-Masche fast 5.400 Euro "Hallo Mama, das ist meine neue Nummer. Habe ein anderes Handy, die alte Nummer kannst Du löschen" So fangen viele Nachrichten bei der WhatsApp-Betrugsmasche an. Anschließend folgen daraufhin Nachrichten von dem gespeicherten "neuen ...
morePolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill
POL-LDK: in Gießerei eingebrochen + Sechs Gullideckel ausgehoben + Feuer / Kriminalpolizei ermittelt wegen Brandstiftung + Diebe haben es auf Zigaretten abgesehen + Betrüger erfolgreich
Dillenburg (ots) - Haiger-Oberroßbach: in Gießerei eingebrochen Auf rund 50.000 Euro wird der Schaden beziffert, den Unbekannte bei ihrem Einbruch in eine Gießerei in der Grundstraße hinterließen. Zwischen Donnerstagabend (15.09.2022), 20:00 Uhr und Freitagmorgen (16.09.2022), 08:15 Uhr brachen sie ein ...
morePD Hochtaunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-HG: "Falsche Polizeibeamte" scheitern +++ Junge Verkehrsteilnehmerin bei Unfall leicht verletzt
Bad Homburg v.d. Höhe (ots) - 1. "Falsche Polizeibeamte" scheitern, Kronberg, Montag, 12.09.2022, 18:30 Uhr (fh)Erneut haben Betrüger versucht mit einem Schockanruf eine Bewohnerin des Hochtaunuskreises hinters Licht zu führen. Die dreisten Täter riefen am Montagabend auf dem Festnetz der Dame aus Kronberg an ...
moreKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Einbrecher kamen zur Nachtzeit über gekippte Fenster
morePOL-HN: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 09.09.2022 mit Berichten aus dem Main-Tauber-Kreis
Heilbronn (ots) - Lauda-Königshofen: Mit Roller umgefallen - Alkoholisierter Mann übernachtet bei Polizei Im Polizeigewahrsam verbrachte ein 50-Jähriger die Nacht auf Freitag, weil er einen Roller in Lauda-Königshofen beschädigt hatte und wohl zu stark betrunken war. Weil er gegen 19.15 Uhr in der Zobelgasse ...
morePOL-KN: (Donaueschingen / Schwarzwald-Baar-Kreis) Betrug mit WhatsApp-Masche (07.09.2022)
Donaueschingen (ots) - Das Opfer einer bekannten Betrüger Masche über "WhatsApp" geworden ist eine 81-jährige Frau am Mittwoch gegen 11.30 Uhr. Ein Gauner gab sich per WhatsApp-Nachricht als "Tochter" der Frau aus und ließ sich einen niederen vierstelligen Betrag auf ein Konto überweisen. Glücklicherweise meldete sich die "echte" Tochter kurz darauf über ...
more