Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
Stories about Falschgeld
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis
POL-HSK: Falschgeld in Arnsberg / Festnahme
Arnsberg (ots) - Am Dienstag kam es in einem Supermarkt in Arnsberg zu einem Polizeieinsatz. Nachdem dort zwei Personen versucht hatten, mit Falschgeld zu bezahlen, wurden die Angestellten auf die verdächtigen Scheine aufmerksam und verständigten die Polizei. Nach bisherigen Erkenntnissen handelt es sich bei den Verdächtigen um einen 36-jährigen Mann aus Serbien und eine 41-jährige Frau aus Arnsberg. Im weiteren ...
moreBundespolizeiinspektion Ludwigsdorf
BPOLI LUD: Erst gegen das Fahrrad getreten, dann Messer gezogen
Görlitz (ots) - Nach Ankunft eines Regionalexpresses gestern Nachmittag in Görlitz trat ein 41-Jähriger unmittelbar nach dem Ausstieg aus dem Zug gegen das Fahrrad einer Reisenden. Zwei aufmerksame Zeugen forderten den Mann auf, dies zu unterlassen. Daraufhin bedrohte dieser die beiden Zeugen mit einem Messer. Die Bedrohten machten Einsatzkräfte der Bundespolizei, die zu diesem Zeitpunkt im Bahnhof auf Streife waren, ...
morePolizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Recklinghausen: Seniorin um Erspartes gebracht
Recklinghausen (ots) - Falsche Polizeibeamte haben Montag eine Seniorin in der Stadtmitte um ihr Erspartes gebracht. Die Betrüger haben der Frau erzählt, dass ihr Geld an der Bank durch Falschgeld ausgetauscht worden sei. Dies müsse nun sichergestellt werden. Die Betrüger drängten die Seniorin so sehr, dass sie schließlich zur Bank fuhr und das Geld abholte. Sie legte es zur Abholung bereit. Später war das Geld weg ...
moreBundespolizeiinspektion Dresden
BPOLI DD: Falschgeld sichergestellt
Dresden (ots) - Aktuell beschäftigen mehrere Fälle von Inverkehrbringen von Falschgeld die Ermittler der Bundespolizeiinspektion Dresden. Am Samstag, den 15.06.2024, erhielten die Beamten die Information über zwei Fälle, in denen in einer Bank am Dresdner Hauptbahnhof versucht wurde, Falschgeld in Verkehr zu bringen. Ein 33-jähriger Syrer und ein 21-jähriger Afghane versuchten jeweils eine 100 US-Dollar Note in Euro ...
morePOL-ST: Mettingen, Falscher Polizeibeamter scheitert bei Geldübergabe
Mettingen (ots) - Am Montag (10.06.) hat ein Ehepaar gegen 19.00 Uhr einen Anruf von Betrügern bekommen. Sie haben sich als Polizei Osnabrück ausgegeben und wollten erfragen, wie viel Geld die Eheleute in ihrem Haus und auf der Bank verwahren. Es handele sich um verdeckte Ermittlungen, da zurzeit betrügerische Banden im Ort unterwegs seien. Es müsste überprüft ...
more
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizei stellt 25.400 Euro Falschgeld sicher
Essen - Velen (ots) - Am gestrigen Nachmittag (9. Juni) nahmen Bundespolizisten im Hauptbahnhof Essen einen Mann fest, nachdem dieser versucht haben soll einem 34-Jährigen eine hohe Summe Falschgeld zu verkaufen. Zuvor wurde er durch zwei Zeugen bis zur Übernahme durch die Beamten festgehalten. Gegen 14:55 Uhr wurden Bundespolizisten auf eine vermeintliche körperliche Auseinandersetzung, vor der Bundespolizeiwache im ...
morePolizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch
POL-DEL: Landkreis Wesermarsch: Mehrere Fälle von Falschgeld in Brake +++ Verhaltenshinweise
Delmenhorst (ots) - In der vergangenen Woche wurden bei der Polizei Brake vier Fälle bekannt, in denen ein bislang unbekannter Täter Waren mit Falschgeld bezahlt hat. Die Taten ereigneten sich am Mittwoch, 29. Mai 2024, und Samstag. 01. Juni 2024, auf dem Wochenmarkt auf dem Postplatz. In einem Fall händigte der Mann einen gefälschter 50-Euro-Schein an einen ...
morePOL-REK: 240604-3: Senior mit dreister Masche um Bargeld betrogen - Zeugensuche
Rhein-Erft-Kreis (ots) - Tatverdächtige erschienen an der Haustür Die Polizei fahndet nach Unbekannten, die am Montagabend (3. Juni) mit einer dreisten Lüge einen Senior in Brühl um Bargeld gebracht haben sollen. Nach einem betrügerischen Telefonat durch einen angeblichen Mitarbeiter einer Bank sollen zwei Tatverdächtige an der Wohnanschrift des Herrn eine ...
morePOL-HAM: Telefonbetrüger bleiben erfinderisch - Mann aus Hamm übergibt fünfstellige Summe an Abholer
Hamm-Bockum-Hövel (ots) - Ein Senior aus Hamm ist am Mittwoch, 29. Mai, auf eine neue Geschichte von Telefonbetrügern hereingefallen. Gegen 10 Uhr rief ein angeblicher Bankmitarbeiter den Mann an und berichtete ihm über einen auffälligen Abbuchungsversuch, der jedoch noch verhindert werden konnte. 15 Minuten ...
morePOL-ESW: Rentner um 5-stelligen Gelbetrag betrogen; Polizei warnt vor der Betrugsmasche "Anruf durch falsche Polizeibeamte"
Eschwege (ots) - Polizei Eschwege In Waldkappel ist jüngst ein 82-jähriger Rentner das Opfer einer Betrugsmasche geworden. Insgesamt erlitt der Mann einen Vermögensschaden von mehreren tausend Euro. In dem Fall hat die Kripo in Eschwege jetzt die weiteren Ermittlungen übernommen. Die Polizei warnt in dem ...
moreLPI-GTH: Warnung vor Falschgeld
Eisenach (ots) - In den vergangenen Wochen wurden durch die Polizei Eisenach mehrere Scheine Falschgeld sichergestellt. Bei den Falsifikaten handelt es sich zumeist um 50 und 100-Euro-Scheine. Es ist nicht auszuschließen, dass sich weitere falsche Geldscheine im Umlauf befinden. Daher warnt die Polizei und rät zu Aufmerksamkeit. Bei Falschgeldverdacht benachrichtigen sie umgehend die Polizei. Geben sie das Falschgeld nicht an den Herausgeber zurück und auf keinen Fall an ...
more
Landespolizeiinspektion Erfurt
LPI-EF: Falscher Fünf-Euro-Schein
Erfurt (ots) - Dienstagvormittag entdeckten Bankmitarbeiter einen gefälschten Fünf-Euro-Schein. Bei der Einzahlung von Tageseinnahmen eines Bäckers war die Fälschung aufgefallen. Die Mitarbeiter der Bankfiliale in der Erfurter Innenstadt prüften den Schein und stellten fest, dass dieser manipuliert war. Anschließend verständigten sie die Polizei. Die hinzugerufenen Beamten stellten den falschen 5-Euro-Schein sicher und ermitteln nun u.a. wegen des Inverkehrbringens ...
morePOL-OG: Ettenheim - Mit Falschgeld erwischt
Ettenheim (ots) - Beamte der Kriminalpolizei führen seit Montagabend Ermittlungen gegen einen 48-Jährigen und eine 62 Jahre alte Frau. Der Mann wollte kurz vor 22 Uhr in einem Einkaufszentrum in der Straße "Am Bahndamm" mit einem gefälschten 20-Euro-Schein bezahlen. Der Kassiererin viel die minderwertige Qualität des Scheins auf, woraufhin der Mann sowie seine Begleiterin mit einen weiteren 20-Euro-Schein bezahlen ...
morePOL-BS: Trickbetrüger erfolgreich
Braunschweig (ots) - Bienrode, 25.05.2024, 10:00 Unbekannte erbeuten fünfstelligen Betrag Am Samstag ereignete sich im Stadtteil Bienrode ein Trickbetrug. Eine 87-jährige Frau erhielt bereits zwei Tage zuvor einen Anruf eines angeblichen Bankmitarbeiters, der ihr mitteilte, dass sie von einer korrupten Kassiererin Falschgeld erhalten habe. Diesen Anruf konnte die Seniorin als Betrug entlarven und brachte den Vorfall zur Anzeige. Am Samstag erhielt sie in den ...
morePOL-KA: (KA) Karlsruhe - Unbekannte Betrüger bringen Falschgeld in Umlauf - Polizei sucht Zeugen und Geschädigte
Karlsruhe (ots) - Aktuell warnt die Polizei vor Betrügern, die falsche 50-Euro Banknoten in Karlsruhe in Umlauf bringen. Bislang unbekannte Täter bezahlten im Verlauf des Donnerstags in Karlsruhe-Durlach offenbar in mehreren Ladengeschäften mit gefälschten 50-Euro-Scheinen. Die Polizei sucht nun nach Zeugen und ...
morePOL-HST: Falscher Fünfziger in Stralsund gefunden
Stralsund (ots) - Am gestrigen Mittwoch (22.05.2024) meldete sich ein 42-jähriger Deutscher bei der Polizei in Stralsund, weil er den Verdacht hatte, an Falschgeld geraten zu sein. Dieser Verdacht bestätigte sich, gleichwohl das Falschgeld von Echtgeld kaum zu unterscheiden war. Der Geschädigte gab an, dass er im Verlauf der vergangenen Woche in einem Supermarkt im Heinrich-Heine-Ring einkaufen war und mit einem 100 ...
morePOL-REK: 240523-2: Seniorin mit dreister Masche um Wertsachen betrogen - Zeugensuche
Rhein-Erft-Kreis (ots) - Täter erschien an Wohnungstür Die Polizei fahndet nach Unbekannten, die am Mittwochabend (22. Mai) mit einer dreisten Lüge eine Seniorin in Brühl um ihre Wertgegenstände gebracht haben sollen. Nach einem betrügerischen Telefonat durch einen angeblichen Mitarbeiter einer Bank soll ein Tatverdächtiger an der Wohnanschrift der Dame Bargeld, ...
more
POL-PPTR: Inverkehrbringen von Falschgeld
Trier (ots) - Am Mittwoch, 15. Mai, gegen 17 Uhr, versuchte ein Mann im McDonalds am Trierer Hauptmarkt mit einem gefälschten 50-Euro-Schein zu bezahlen. Der Mann flüchtete, als eine Mitarbeiterin den falschen Schein erkannte und die Polizei informierte. Personenbeschreibung: circa 20 bis 25 Jahre alt, dunklere Haut, dunkle Haare, dunkle Kleidung, schwarzer Rucksack mit weißer "Nike"-Aufschrift Zeugen, die Angaben zum ...
morePOL-KR: Unbekannter raubt Mobiltelefon - Zeugen gesucht
Krefeld (ots) - Am Samstag (11. Mai 2024) traf sich ein 40-jähriger Krefelder gegen 21:30 Uhr mit einem Unbekannten auf der Luisenstraße. Er hatte zuvor ein hochwertiges Mobiltelefon auf einer Online-Verkaufsplattform inseriert. Vor Ort händigte er dem Interessenten das Mobiltelefon samt Originalrechnung zur Ansicht aus. Die Männer vereinbarten daraufhin, gemeinsam die Sparkassenfiliale auf dem Ostwall aufzusuchen, um ...
morePOL-PPRP: Telefonbetrüger erbeuten hohe Summe
Ludwigshafen (ots) - Am Donnerstagnachmittag (09.05.2024) erhielt eine Seniorin in der Stifterstraße einen Anruf, bei dem sich der Anrufer als Mitarbeiter ihrer Bank ausgab. Der Unbekannte berichtete der Seniorin, dass es zu Unregelmäßigkeiten auf ihrem Konto gekommen sei und eine Mitarbeiterin ihrer Bank festgenommen worden wäre, nachdem sie Falschgeld in Umlauf brachte. Der Mann forderte die Seniorin auf, ihr ...
morePOL-WAF: Beckum. Falsche Polizisten stahlen Geld und Autoschlüssel
Warendorf (ots) - Am Mittwoch, 8.5.2024 wurde ein Ehepaar auf der BAB 2 von vermeintlichen Polizisten in zivil zu einer Kontrolle aufgefordert. Das in Leverkusen lebende Paar folgte den falschen Polizisten gegen 11.10 Uhr zum Pendlerparkplatz an der Geißlerstraße in Beckum. Aus dem älteren dunkellilafarbenen 1er BMW stieg der Beifahrer aus und führte eine ...
morePOL-MA: Mannheim: Betrüger ergaunert Bargeld als falscher Bankmitarbeiter
Mannheim (ots) - Einen Anruf von einer bislang unbekannten Täterschaft erhielt am gestrigen Tag eine 82-Jährige Mannheimerin in der Carl-Benz-Straße. Der Anrufer gab sich als Mitarbeiter einer namhaften Bank aus und teilte der 82-Jährigen mit, dass sie im Besitz von Falschgeld sei. Durch eine geschickte Gesprächsführung überzeugte er die 82-Jährige ihr gesamtes ...
moreBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizei verhaftet 27-Jährigen am Flughafen Niederrhein in Weeze
Kleve - Weeze (ots) - Am Montagabend, 6. Mai 2024 um 21:40 Uhr, überprüfte die Bundespolizei am Flughafen Niederrhein einen 27-jährigen Deutschen im Rahmen der grenzpolizeilichen Ausreisekontrolle eines Fluges nach Agadir (Marokko). Ein Abgleich der Personalien in den polizeilichen Datenbeständen ergab, dass der Reisende mit einem Untersuchungshaftbefehl wegen des ...
more
Polizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 240506 - 0485 Frankfurt-Rödelheim: Inverkehrbringen von Falschgeld - Festnahme
Frankfurt (ots) - (ha/gae) Polizeibeamte haben am Samstagmorgen, den 04.05.2024 gegen 11:00 Uhr in der Westerbachstraße in einem Einkaufsmarkt in Rödelheim einen 24 - jährigen Mann festgenommen, der zuvor versuchte Falschgeld an den Mann zu bringen. Der später Beschuldigte begab sich mit seinem Einkauf an die ...
morePOL-W: W Mann nach Drohungen in Haft - Gemeinsame Presseerklärung von Staatsanwaltschaft und Polizei Wuppertal
morePOL-OG: Rastatt - Auf Jahrmarkt Falschgeld in Verkehr gebracht
Rastatt (ots) - Nachdem auf dem Jahrmarkt in Rastatt mehreren Schaustellern Falschgeld auffiel, führte die Spur zu einer Gruppe Jugendlicher aus Rastatt und Kehl. Am späten Sonntagnachmittag wurde der Polizei durch mehrere Jahrmarktbeschicker das Verbreiten von Falschgeld gemeldet, bis gegen 18:20 Uhr an einem Stand die Jugendgruppe bei der Verausgabung einer falschen 20-Euro-Note mit dem Aufdruck "prop copy" gestoppt ...
moreBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: 46-Jähriger flüchtet - Bundespolizisten stellen Messer und bunten Strauß Drogen sicher
morePolizeipräsidium Nordhessen - Kassel
POL-KS: Frau will Minicar-Fahrt mit Falschgeld bezahlen: 34-Jährige wird wiedererkannt und gefasst
Kassel (ots) - Kassel: Als sich eine mutmaßliche Betrügerin offenbar bereits in Sicherheit wähnte, konnte sie am gestrigen Mittwochabend dank eines aufmerksamen Minicar-Fahrers rund eine Stunde nach der Tat gefasst werden. Die Frau war gegen 22:30 Uhr als Fahrgast in einem Minicar unterwegs, das sie bei Ankunft ...
moreLandespolizeiinspektion Erfurt
LPI-EF: Falschgeld sichergestellt
Sömmerda (ots) - In Sömmerda wurden gestern zwei falsche Fünfziger von der Polizei sichergestellt. Während der Abrechnung war dem Mitarbeiter einer Tankstelle das Falschgeld aufgefallen. Eine Kunde hatte offenbar unbemerkt mit den beiden Scheinen an der Kasse seine Tankfüllung bezahlt. Die Polizei nahm eine Anzeige wegen des Inverkehrbringens von Falschgeld auf. (JN) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Erfurt Pressestelle Telefon: 0361 ...
more