Stories about Europol
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
Polizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch
POL-DEL: Polizeiinspektion Delmenhorst/Oldenburg-Land/Wesermarsch: Anrufe von Europol und Interpol
Delmenhorst (ots) - Betrüger geben sich in einer Betrugsmasche am Telefon als Mitarbeitende von Europol oder Interpol aus und versuchen, ihren Opfern sensible Daten zu entlocken. Vorsicht gilt bei Anrufen mit zumeist englischen Bandansagen. Zunächst erfolgt die Ansage durch eine Computerstimme. Im Anschluss erfolgt die Aufforderung, eine Taste am Telefon zu drücken. ...
morePOL-PDKO: Pressebericht der Polizeiinspektion Bendorf für das Wochenende 22.-24.07.2022
Bendorf (ots) - Betrügerische Anrufe und Nachrichten: An diesem Wochenende wurden bei der Polizeiinspektion in Bendorf mehrere Anzeigen wegen versuchten Betrugsdelikten erstattet. Dabei kamen verschiedene, bereits seit längerer Zeit bekannte, Tätermethoden zur Anwendung. In einem Fall meldete sich ein falscher Polizeibeamter, der die Geschädigten ausführlich zu ...
morePolizei Rheinisch-Bergischer Kreis
POL-RBK: Bergisch Gladbach - Falsche Europol-Mitarbeiter erbeuten hohe Geldsumme
Bergisch Gladbach (ots) - Am Donnerstagabend (21.07.) erschien eine 45-jährige Bergisch Gladbacherin bei der Wache Bergisch Gladbach, um Anzeige wegen Betrugs durch falsche Europal-Mitarbeiter zu erstatten. Am Nachmittag hatte sie einen Anruf eines vermeintlichen Mitarbeiters der europäischen Polizeibehörde Europol erhalten. In dem zweistündigen Telefonat wurde sie ...
morePOL-KN: (Zimmern ob Rottweil, Lkr. Rottweil) Mann fällt auf falschen Europol-Mitarbeiter rein (19.07.2022)
Zimmern ob Rottweil (ots) - Ein junger Mann ist am Dienstag Opfer eines Betruges geworden. Gegen 14 Uhr erhielt ein 20-jähriger Mann einen Anruf eines angeblichen Europol-Mitarbeiters. Dieser teilte ihm mit, dass die Polizei seine Papiere und Drogen in einem Auto aufgefunden habe. In einem zweiten Anruf wurde dem ...
morePOL-PPRP: Mehrere Betrugsversuche
Präsidialbereich (ots) - Am 20.07. erhielt eine 37-Jährige E-Mails von "FedPol" und "EuroPol", in der sie darauf hingewiesen wurde, eine Straftat begangen zu haben, bzw. sie über eine Geldstrafe informiert wurde. Es entstand kein Sachschaden. Falsche Microsoftmitarbeiter brachten einen 78-Jährigen am Telefon dazu, persönliche Daten preis zugeben. Als der Gesprächsführer dann zusätzlich noch knapp 1.000EUR forderte, legte der Mann auf. Schaden entstand auch hier ...
more
POL-PDKO: Neuerlicher Warnhinweis der Polizei Simmern
Simmern/Hunsrück (ots) - Aus aktuellem Anlass, nach Anruf eines "falschen Polizeibeamten" in avisierter Höhe von 80.000 EUR im Bereich der Verbandsgemeinde Kastellaun, sensibilisiert die Polizei nochmals eindringlich, nicht auf die aktuellen Betrugsmaschen per Telefonanrufe oder WhatsApp-Nachrichten hereinzufallen. In aller Regel werden im Rahmen der unverhofften Kontaktaufnahmen angebliche Gefahren- oder ...
morePOL-LB: Beilstein: Frau sitzt Betrug durch falsche Europol-Mitarbeiter auf
Ludwigsburg (ots) - Ein unbekannter Anrufer meldete sich am Mittwoch mehrfach telefonisch bei einer 46-jährigen Frau aus Beilstein, gab sich als Europol-Beamter aus und erklärte der 46-Jährigen in englischer Sprache, sie sei Opfer verschiedener Straftaten geworden. Unter ihrem Namen seien eine Wohnung und ein Fahrzeug in Berlin angemietet sowie 80.000 Euro ins ...
morePOL-MA: Heidelberg-Rohrbach: Betrug "Europol"-Masche
Heidelberg-Rohrbach (ots) - Am Montagvormittag kurz nach 11 Uhr erhielt eine 63-jährige Frau aus Rohrbach einen Anruf eines angeblichen Europol-Beamten. Dieser gab gegenüber der Frau an, dass sie in Geldwäsche- und Betäubungsmittelgeschäfte involviert wäre. Um zu verhindern, dass gewaschenes Geld auf ihr Konto gelangt, müsse sie nun den Zugriff dieses gewähren. Die verunsicherte Frau gab sodann ihre Kontodaten ...
morePOL-OH: Polizei warnt vor Telefonbetrügern: Vermeintliche Anrufe von EUROPOL
Hersfeld-Rotenburg (ots) - Polizei warnt vor Telefonbetrügern: Vermeintliche Anrufe von EUROPOL Hersfeld-Rotenburg. Derzeit machen sich Trickbetrüger am Telefon ein neues Vorgehen zu Nutze: Die Täter rufen auf dem Mobiltelefon ihres späteren Opfers an. Im Display des Angerufenen erscheint dabei eine deutsche Handynummer. Nachdem das Telefonat angenommen wurde, ...
morePOL-PPWP: Genug Betrug! Schockanrufe, falsche EUROPOL- oder Polizeibeamte
Kaiserslautern/Westpfalz (ots) - Die Welle an Anzeigen zu Betrugsdelikten in der Westpfalz reißt zur Zeit nicht ab. Wir berichten deshalb immer wieder darüber, um über die aktuell gängigen Maschen der Betrüger zu informieren - denn wer die Vorgehensweisen kennt, kann sich besser davor schützen. Besonders "beliebt" bei den Tätern sind derzeit die Betrugsmaschen ...
morePOL-UN: Kreis Unna - Polizei warnt derzeit vor vermehrten "Europol"-Betrugsanrufen
Kreis Unna (ots) - Die Polizei im Kreis Unna warnt derzeit vor vermehrten "Europol"-Betrugsanrufen. Bei den Geschädigten, die bislang Strafanzeige erstatten haben, riefen unterschiedliche Handynummern an. Wurde das Gespräch entgegengenommen, meldete sich eine automatische Bandansage in englischer Sprache angeblich im Namen der Polizeibehörde der Europäischen Union. ...
more
POL-PPWP: Betrugsmasche Europol Mitarbeiter
Kaiserslautern (ots) - Am Dienstag kam es erneut zu mehreren Betrugsversuchen. Unter anderem wurde ein 22-Jähriger durch einen angeblichen Europol Mitarbeiter zur Herausgabe seiner Wohnanschrift aufgefordert und eine 69-Jährige sollte verschiedene Nummern auf dem Tastenfeld des Mobiltelefons betätigen. Die Beiden fielen nicht auf die Betrugsmasche herein und verständigten die Polizei. Die Polizei warnt vor Anrufen ...
morePD Rheingau-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-RTK: Vandalismus auf Schulhof +++ Mehrere Anrufe von Betrügern +++ Pkw kollidiert mit Baum
Bad Schwalbach (ots) - 1. Vandalismus auf Schulhof, Idstein, Auf der Au, Freitag, 08.07.2022, 17:00 Uhr bis Montag, 11.07.2022, 06:00 Uhr (fh)Am vergangenen Wochenende ließen Vandalen auf dem Gelände einer Idsteiner Schule ihre Aggressionen an der dortigen Außenfassade aus. Die Unbekannten begaben sich außerhalb des Schulbetriebes zu dem Schulhof in der Straße ...
morePOL-PPWP: Persönliche Daten für Betrugsversuche missbraucht
Kaiserslautern (ots) - Auf allen möglichen Wegen haben Betrüger versucht, einen Mann aus dem Stadtgebiet hereinzulegen. Der 67-Jährige hatte zunächst vor ein paar Tagen einen Anruf einer unbekannten Frau erhalten, die ihm auf Englisch zu verstehen geben wollte, dass sie eine "Europol"-Mitarbeiterin sei. Weil der Mann die Betrugsmasche aber kannte, legte er einfach auf. Einen Tag später erhielt er schon wieder einen ...
morePOL-OS: Einladung Medienvertreter/-innen: Innenminister Pistorius besucht Grenzüberschreitendes Polizeiteam in Bad Bentheim am Montag, 11. Juli 2022
Osnabrück/Lingen/Nordhorn/Bad Bentheim (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, der Niedersächsische Minister für Inneres und Sport, Boris Pistorius, wird im Rahmen seiner diesjährigen Sommerreise das Grenzüberschreitende Polizeiteam an der ...
One documentmorePOL-PDLU: Angebliche Europol Anrufe
Böhl-Iggelheim/Limburgerhof/Waldsee/Schifferstadt (ots) - Insgesamt vier Anrufe von jeweils angeblichen Europol-Beamten beschäftigten am Mittwoch, 07.07.2022, die Polizei Schifferstadt. In allen Fällen gäbe es Unstimmigkeiten mit Ausweispapieren. Für weitere Hinweise sollte man eine Ziffer in das Telefon eingeben. In einem Fall kam es sodann zum persönlichen Telefonkontakt, in welchem diverse Ausweisdaten offenbart ...
morePOL-PPRP: Erneut betrügerische Anrufe von falschen Europol-Mitarbeitern
Ludwigshafen (ots) - Am Mittwoch (06.07.2022), wurden der Polizei Ludwigshafen erneut mehrere betrügerische Anrufe gemeldet. Insgesamt fünf Bürgerinnen und Bürger meldeten, dass sie einen Anruf von einem vermeintlichen Europol-Mitarbeiter erhalten haben. Alle Angerufenen schöpften Verdacht, so dass es zu keinem Schaden kam. Beachten Sie die Tipps Ihrer Polizei, um ...
more
Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: Marburg-Biedenkopf: Angebliche Europol-Mitarbeiter rufen aktuell an
Marburg-Biedenkopf (ots) - In den letzten Stunden haben sich mehrere Personen bei der Polizei gemeldet und von Anrufen mit der "Europol-Masche" berichtet: Sobald die angerufene Person den Anruf annimmt, startet eine automatische Bandansage auf Englisch. Darin geben sich die Betrüger als Europol-Mitarbeiter aus und fordern dazu auf, die 1 zu drücken, um ...
morePOL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 06.07.2022
PI Leer/Emden (ots) - ++Exhibitionistische Handlungen - Zeugen gesucht++Zeugin nach Sachbeschädigung in Rhauderfehn gesucht++Betrugsanrufe++Fahren ohne erforderliche Fahrerlaubnis mit einem nicht versicherten Pkw unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln++Verdacht des versuchten Einbruchdiebstahls++ Leer - Exhibitionistische Handlungen - Zeugen gesucht Am 05.07.2022 ...
more- 14
POL-OS: Kriminelles Netzwerk einer internationalen Schleuserbande zerschlagen (Video)
more POL-OS: Osnabrück: Großeinsatz im Kampf gegen die internationale Schleuserkriminalität - Durchsuchungen und Festnahmen in mehreren Ländern
Osnabrück (ots) - Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Osnabrück, der Bundespolizei und der Polizei Osnabrück: Im Kampf gegen die internationale Schleusungskriminalität fand heute (05.07.22) ein länderübergreifender Großeinsatz von Staatsanwaltschaften und Polizei in Frankreich, Belgien, ...
morePOL-NOM: Telefonbetrug- Polizei Northeim warnt vor Betrügern, die sich als Europol oder Interpol-Mitarbeitende ausgeben
Northeim (ots) - NORTHEIM (köh) - Immer wieder geben sich Betrüger am Telefon als Mitarbeitende von Interpol oder Europol aus und erbeuten durch geschickte Gesprächsführung Bargeld von den Geschädigten. So erhielt auch eine Northeimerin gestern einen Anruf von einen angeblichen Interpol-Mitarbeitenden, der sie ...
morePOL-OS: Osnabrück: Großeinsatz im Kampf gegen die internationale Schleuserkriminalität
Osnabrück (ots) - Im Kampf gegen die internationale Schleusungskriminalität findet seit den frühen Morgenstunden (05.07.22) ein Großeinsatz der Polizei in den fünf Ländern Frankreich, Belgien, Niederlande, Großbritannien und Deutschland statt. Hunderte von Einsatzkräften der Bundespolizei und der Polizei Niedersachsen, insbesondere der Polizeidirektion ...
more
POL-HB: Nr.: 0405--Falsche Anrufe von Europol--
Bremen (ots) - - Ort: Bremen, Stadtgebiet Zeit: 2022 Immer wieder kommt es bundesweit zu betrügerischen Anrufen, aktuell in Bremen durch angebliche Mitarbeiter von Europol. Am Telefon behaupteten die angeblichen Europol-Mitarbeiter fälschlicherweise, dass den Betroffenen persönliche Daten gestohlen wurden und Kriminelle nun angeblich mit diesen Daten Straftaten begehen. Neben dem Versuch ihre Opfer durch diese ...
more- 26
POL-OS: Nach internationalem Schlag gegen Geldautomatensprenger
more PD Hochtaunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-HG: Telefonbetrüger geben sich als "Europol-Beamte" aus +++ Politisch motivierte Schmiererei +++ Betrunken entgegengesetzt der Einbahnstraße unterwegs +++ Mit Leichtkraftrad vor der Polizei geflüchtet
Bad Homburg v.d. Höhe (ots) - 1. Telefonbetrüger geben sich als "Europol-Beamte" aus, Oberursel, Dienstag, 28.06.2022, 15:45 Uhr (he)Wie der Polizei gestern mitgeteilt wurde, kam es bereits am Dienstag in Oberursel zu einer Kontaktaufnahme durch Telefonbetrüger, bei der diese einen finanziellen Schaden von 500 ...
morePOL-FR: Freiburg/Landkreise Emmendingen und Breisgau-Hochschwarzwald: Aktuelle Warnmeldung vor betrügerischen Anrufen
Freiburg (ots) - Aktuell verzeichnet die Polizei in Freiburg und den Landkreisen Emmendingen und Breisgau-Hochschwarzwald wieder eine Häufung betrügerischer Anrufe. Die Täter geben sich am Telefon oftmals als Polizeibeamter aus und behaupten, ein naher Familienangehöriger der angerufenen Person sei in einen ...
morePOL-OS: Einladung Medienvertreter/-innen: Pressekonferenz Internationaler Schlag gegen Geldautomatensprenger
Osnabrück (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, nach dem erfolgreichen Schlag deutsch-niederländische Ermittler gegen Geldautomatensprenger am vergangenen Dienstag (28. Juli 2022) bei dem 13 Beschuldigte festgenommen und 28 Durchsuchungen umgesetzt werden konnten, laden wir Sie herzlich zu einer Pressekonferenz ...
morePOL-PPRP: Mehrere Betrugsversuche im Stadtgebiet
Ludwigshafen (ots) - Derzeit kommt es im Bereich Ludwigshafen zu verschiedenen Betrugsmaschen, bei denen Unbekannte durch unterschiedliche Maschen versuchen, an ihr Geld zu kommen. Unter anderem geben sich die Täter via Telefon als Europol, Polizeibeamte, Bankangestellte oder Familienangehörige aus. Der Kreativität der Täter ist hierbei keine Grenze gesetzt. Meist wird eine Notsituation oder ein Missbrauch von ...
more