Stories about Enkeltrick
- Media:
- Period:
- Period:Total
- 5more
POL-FR: Landkreis Lörrach und Waldshut-Tiengen: WARNMELDUNG - Enkeltrickbetrüger nutzen WhatsApp - sogenannter "Enkeltrick 2.0"
Freiburg (ots) - Nun nutzen die Täter auch WhatsApp, um ihre Opfer im Namen von Töchtern, Söhnen oder Enkeln zu Geldüberweisungen zu bewegen. Aus den Landkreisen Lörrach und Waldshut-Tiengen wurden der Polizei nun mehrere vollendete Fälle bekannt. Die Opfer erhalten von einem vermeintlichen ...
morePOL-HR: Borken und Fritzlar: Betrug durch angepassten Enkeltrick - Täter nehmen Kontakt über WhatsApp auf
Homberg (ots) - Borken und Fritzlar Drei Betrugstaten durch falsche Angehörige Tatzeit: 02. und 03.05.2022 Am vergangen Montag und Dienstag wurden drei Senioren in Borken und Fritzlar über WhatsApp auf ihrem Handy oder auf dem Festnetzt von vermeintlichen Verwandten kontaktiert und um Geld gebeten. Die unbekannten ...
morePOL-LB: Rutesheim: Enkeltrick 2.0 fordert erneutes Opfer
Ludwigsburg (ots) - Ein 56 Jahre alter Rutesheimer wurde am Montag ebenfalls Opfer der auch als Enkeltrick 2.0 bekannten Betrugsmasche via des Instant-Messaging-Dienstes "WhatsApp". Der Mann erhielt eine Textnachricht seiner vermeintlichen Tochter, die angab, dass ihr Handy defekt sei und sie deshalb nun eine neue Mobiltelefonnummer besitze. Der 56-Jährige ging davon aus, tätsachlich mit seiner Tochter zu schreiben, ...
morePOL-BN: "Hallo Mama, mein Handy ist kaputt und ich habe eine neue Nummer ...!" - Vorsicht vor WhatsApp-Betrugsmasche
Bonn (ots) - "Hallo Mama, mein Handy ist kaputt und ich habe eine neue Nummer ...!" - so oder so ähnlich beginnen die Messenger-Nachrichten der Betrüger, die mit dieser dem bekannten "Enkeltrick" ähnelnden Betrugsmasche abzocken wollen. Relativ schnell fordern die Täter ihre Opfer dann auf, Geld an ein fremdes ...
moreWiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen
POL-WI: Kette vom Hals gerissen +++ Achtung!! WhatsApp-Betrüger aktiv +++ Büroräumlichkeiten von Einbrechern heimgesucht +++ Farbschmierereien in Amöneburg
Wiesbaden (ots) - 1. Halskette abgerissen und geraubt, Wiesbaden-Westend, Elsässer Platz, 02.05.2022, 16.40 Uhr, (pl)Ein unbekannter Täter hat am Montagnachmittag am Elsässer Platz einer 70-jährigen Frau die Halskette abgerissen. Die Geschädigte hielt sich gegen 16.40 Uhr im Bereich eines Kleidercontainers auf, ...
more
POL-ME: Das Infomobil des kriminalpolizeilichen Opferschutzes kommt nach Velbert und Hilden - Velbert / Hilden - 2205018
morePOL-GF: Telefonbetrüger geben sich als Polizeibehörde aus
Gifhorn (ots) - Eine neue Betrugsmasche breitet sich aus. Sie ähnelt dem Phänomen des "falschen Polizisten". Das Telefon klingelt, die Nummer im Display ist unbekannt, nachdem das Telefonat beginnt, ertönt eine meist englische Bandansage: Der Anruf sei von einer Polizei, Interpol oder Europol. Die Computer-Stimme sagt, dass mit der Identität oder dem Ausweis ("ID card") der angerufenen Person ein Problem besteht. ...
morePOL-OG: Offenburg - Neue Betrugsmasche vermeintlicher Mitarbeiter von Pflegediensten, Verhaltenshinweise
Offenburg (ots) - In jüngster Zeit kam es in einer Pflegeeinrichtung vermehrt zu Vorfällen, bei denen Patientinnen und Patienten von bislang unbekannten Personen angerufen wurden, die sich als ambulanter Pflegedienst oder Mitarbeiter von Sozialstationen ausgaben. Die Anrufer sollen gezielt nach Geldzahlungen ...
morePOL-SE: Wedel - Falscher Polizeibeamter erbeutet Bargeld einer Rentnerin
Bad Segeberg (ots) - Am Freitag (29.04.2022) ist es einem falschen Polizeibeamten gelungen, eine Rentnerin um ihr Erspartes zu bringen. Nach bisherigem Erkenntnisstand nahm der Täter um 12.30 Uhr telefonisch Kontakt zu der Rentnerin auf. Der Täter, der sich als Polizeibeamter der Landespolizei Hamburg ausgab, erklärte, dass der Sohn der Seniorin einen Verkehrsunfall ...
morePOL-REK: 220502-1: Beratungsangebote der Polizei im Mai
Rhein-Erft-Kreis (ots) - Experten der Polizei des Rhein-Erft-Kreises informieren zum Thema Einbruchsschutz, Internetkriminalität und Straftaten zum Nachteil älterer Menschen. - Frechen-Königsdorf, Aachener Str./ Paulisstr., Donnerstag, 5. Mai - Liblar, Marienplatz, Freitag, 6. Mai - Bergheim, Fußgängerzone, Dienstag, 10. Mai - Kerpen, Stiftsplatz, Freitag, 13. Mai ...
morePOL-HH: 220502-1. Polizei warnt vor WhatsApp-Betrug
Hamburg (ots) - Die Bandbreite der kriminellen Ideen ist groß und wächst ständig, doch das Ziel ist immer dasselbe: Die Betrüger wollen Ihr Geld! Als neue Masche hat sich zuletzt auch der "WhatsApp-Betrug" etabliert. Ähnlich wie beim Enkeltrick versuchen die Betrüger, ihre Opfer im Namen von Töchtern, Söhnen und Enkeln um ihr Erspartes zu bringen. Im Visier stehen dabei nicht nur ältere Menschen. "Hallo Mama, ...
more
POL-LB: Jettingen: Betrüger mit dem Enkeltrick 2.0 abermals erfolgreich
Ludwigsburg (ots) - Eine 64-Jährige aus Unterjettingen wurde am Donnerstag Opfer von Betrügern, die über den Instant-Messaging-Dienst WhatsApp Kontakt mit ihr aufnahmen und sich als ihre angebliche Tochter ausgaben. Die "Tochter" schrieb der 64-jährigen Frau eine Nachricht und teilte mit, dass sie eine neuen Mobilfunknummer habe und sie aufgrund dessen keine ...
morePOL-HWI: Die Kontaktbeamten der Polizei für die Hansestadt Wismar
morePOL-GT: Herzliche Einladung - Infostand des Seniorenbeirats der Stadt Gütersloh und der Kreispolizeibehörde Gütersloh
Gütersloh (ots) - Gütersloh (FK) - Falsche Polizeibeamte, Enkeltrick, Schockanrufe, Betrug via Messenger-Dienste, Gewinnversprechen am Telefon. Die Liste der Betrugsarten, deren Opfer häufig Seniorinnen und Senioren sind, könnte man noch weiterführen. Welche Masche die Betrüger auch immer anwenden: Die Täter ...
morePOL-AC: Trickbetrug an Senioren - Unbekannte erbeuten wieder Geld und Schmuck - Polizei warnt vor Betrugsvarianten
morePOL-OG: Mittelbaden - Mehrere Schockanrufe, Hinweis der Polizei
Mittelbaden (ots) - Mehrere Anrufe falscher Ärzte gehen aktuell bei Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Rastatt, dem Stadtkreis Baden-Baden und der Ortenau ein. Mit der derzeitig gängigen Masche, dass ein Angehöriger in einem Krankenhaus liegen würde, wird versucht, an private Informationen der Angerufenen zu gelangen und im weiteren Verlauf Geld gefordert. Der Polizei sind in diesem Zusammenhang glücklicherweise ...
morePOL-SE: Norderstedt - Polizei warnt vor Schockanrufen
Bad Segeberg (ots) - Aktuell kommt es im Stadtgebiet von Norderstedt zu vermehrten Anrufen von Betrügern. Allein bei der Polizeistation Norderstedt-Mitte meldeten sich im Laufe des heutigen Vormittags sechs lebensältere Einwohner und berichteten von den Anrufen angeblicher Polizeibeamter. Unter anderem meldete sich ein Beamter einer Polizeidienststelle in Euskirchen mit der üblichen Legende der Festnahme von ...
more
Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Kontrollen mit Unterstützung der Bereitschaftspolizei + Kontrolle in einer Gaststätte enden mit der Sicherstellung von Spielautomaten + Geldwechseltrick am Parkhaus +
Gießen (ots) - Pressemeldungen vom 26.04.2022: Kontrollen mit Unterstützung der Bereitschaftspolizei + Kontrolle in einer Gaststätte enden mit der Sicherstellung von Spielautomaten + Geldwechseltrick am Parkhaus + Grünberg: Kontrollen mit Unterstützung der Bereitschaftspolizei Fast 100 Fahrzeuge und deren ...
morePOL-AA: Ostalbkreis: Schrauben am Vorderrad gelöst - Betrüger hatten Erfolg - Diebstahl und Körperverletzung - Sonstiges
Aalen (ots) - Aalen: Geparktes Fahrzeug beschädigt Mit seinem Seat beschädigte ein 19-Jähriger am Dienstagmorgen gegen 7.30 Uhr beim Vorbeifahren einen in der Bischof-Fischer-Straße geparkten Opel, wobei beide Fahrzeuge beschädigt wurden. Aalen: Vorfahrt missachtet - 5000 Euro Sachschaden An der Einmündung ...
morePOL-COE: Olfen/Schockanrufer glücklicherweise ohne Erfolg
Coesfeld (ots) - Gleich zwei Anzeigen erstatteten Olfener Bürger, die am Montag (25.4.22) im Mittag einen Anruf von Betrügern erhalten hatten. In einem Fall durchschaute die angerufene Seniorin den Betrugsversuch und beendete das Gespräch, bevor es zu weiteren Forderungen kam. Im zweiten Fall erhielt eine 76-jährige Olfenerin einen Anruf von ihrem angeblichen Enkel. Dieser gab an, dass seine Mutter einen tödlichen ...
morePOL-BN: Vorsicht! Betrüger bei WhatsApp - Erneuter Warnhinweis
Bonn (ots) - "Hallo Mama, ich bin es. Ich habe eine neue Nummer, weil mein Handy kaputt gegangen ist. Bitte speichere die Nummer ab" - so oder so ähnlich beginnen die Messenger-Nachrichten der Betrüger, die mit dieser neuen, dem bekannten "Enkeltrick" ähnelnden Betrugsmasche abzocken wollen. Relativ schnell fordern die Täter ihre Opfer dann auf, Geld an ein fremdes Konto zu überweisen, da wegen des neuen Handys ihr ...
morePOL-PDLU: Speyer - Betrüger ergaunern Bargeld
Speyer (ots) - Wie schon in den letzten Wochen, treten im Bereich Speyer immer wieder vermehrt Betrügereien am Telefon auf: Der sogenannte "Enkeltrick". Es geht dabei darum, dass Betrüger zuhause Anrufen und verschiedenste Geschichten vortäuschen um an Geld oder Wertgegenstände zu gelangen. Die Varianten der Täter sind hierbei vielfältig, zielen aber fast immer auf einen "Schock-Moment" ab. Neben der häufig ...
moreKreispolizeibehörde Euskirchen
POL-EU: Betrugsmaschen am Telefon
Kreis Euskirchen (ots) - Am heutigen Tag häufen sich wieder Betrugsanrufe im Kreisgebiet. Bei den aktuellen Schilderungen am Telefon geht es vom bekannten "Enkeltrick" bis zur Angabe der Anrufer sei von Interpol und man solle Wertsachen einem Boten übergeben. Auch finanzielle Hilfestellungen innerhalb der Familie werden wieder als Gründe dieser Betrüger angegeben. - Geben sie keine persönlichen Daten am Telefon weiter. - Legen Sie direkt auf und unterbrechen damit das ...
more
POL-LB: Gemmrigheim: WhatsApp-Betrüger abermals erfolgreich
Ludwigsburg (ots) - Eine 49 Jahre alter Gemmrigheimerin wurde am Donnerstag Opfer der auch als Enkeltrick 2.0 bekannten Betrugsmasche via des Instant-Messaging-Dienstes WhatsApp. Die Frau erhielt eine Textnachricht ihres vermeintlichen Sohnes, der angab, dass sein Handy defekt sei und er deshalb nun eine neue Mobiltelefonnummer besitze. Da die 49-Jährige davon ...
morePOL-AA: Ostalbkreis: 27-Jährige griff junge Frau und Polizeibeamte an - Unbelehrbar - 68-Jährige böse betrogen - Brand schnell gelöscht - Sonstiges
Aalen (ots) - Aalen-Unterkochen: 27-Jährige griff junge Frau und Polizeibeamte an In einem Schnellimbiss in der Heidenheimer Straße kam es am Donnerstagabend gegen 21 Uhr zu einem Vorfall, bei dem eine 24-Jährige leicht verletzt wurde. Die junge Frau hatte dort auf einen Bekannten gewartet. Als dieser zusammen ...
morePolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill
POL-LDK: Aßlar: Schockanruf- Polizei warnt vor Betrug / Aufmerksamer Taxi-Fahrer verhindert Betrug in Höhe von 45.000 Euro
Dillenburg (ots) - Aßlar: Einem aufmerksamen Taxi-Fahrer ist es zu verdanken, dass bisher unbekannte Betrüger am Mittwochnachmittag (15.04.2022) in Aßlar scheiterten und leer ausgingen. Er hegte Zweifel, als eine 89-Jährige zu ihrer Hausbank gefahren werden sollte, um dort Bargeld und Münzen im Wert von rund ...
morePD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-MTK: Achtung!! WhatsApp-Betrüger weiterhin aktiv! +++ Kfz-Kennzeichen vor Schule entwendet +++ Aktueller Blitzerreport
Hofheim (ots) - 1. Achtung!! WhatsApp-Betrüger weiterhin aktiv! Flörsheim am Main, Dienstag, 12.04.2022 (fh)Im Main-Taunus-Kreis kommt es weiterhin zu betrügerischen Kontaktaufnahmen mittels WhatsApp. Gestern wurde erneut ein Fall bekannt, bei dem eine Flörsheimerin um knapp 2.000 Euro betrogen wurde. Wie beim ...
morePOL-BN: Bonner Polizei warnt vor Betrugsmaschen am Telefon, per WhatsApp und durch falsche Mahnschreiben
Bonn (ots) - Das für Betrugsdelikte zuständige Kriminalkommissariat 24 der Bonner Polizei registrierte in den letzten Wochen wieder steigende Zahlen von Betrugsdelikten, insbesondere zum Nachteil älterer Menschen. Nachfolgend ein kurzer Überblick der aktuell vermehrt angezeigten Betrugsmaschen: Telefonbetrug ...
morePOL-PDKO: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Andernach zur polizeilichen Kriminalstatistik des Jahres 2021 /Weniger Straftaten - höhere Aufklärungsquote
Andernach (ots) - Im Vergleich zum Vorjahr hat sich die Anzahl der bekannt gewordenen Straftaten im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Andernach im letzten Jahr um 448 auf insgesamt 3.663 Fälle und somit um 10,9 Prozent verringert. Eine insgesamt positive Entwicklung bei der Kriminalitätsbekämpfung belegt die ...
more