Stories about E-Mail

Filter
  • 09.03.2025 – 06:12

    Polizeipräsidium Neubrandenburg

    POL-NB: Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss

    Sassnitz (LK VR) (ots) - Am 09.03.2025, gegen 02.15 Uhr ereignete sich auf der Thießower Straße in Göhren ein Verkehrsunfall. Die eintreffende Funkwagenbesatzung stellte vor Ort einen PKW VW fest, welcher eine Laterne umgefahren hatte. Der unverletzte 22- jährige ukrainische Fahrzeugführer war alkoholisiert und wies einen Atemalkoholwert von 1,44 Promille. Bei ihm wurde eine Blutprobenentnahme durchgeführt und eine ...

  • 08.03.2025 – 21:20

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Verkehrsunfallflucht am Marktplatz in Dierdorf

    Dierdorf (ots) - Am Samstag, 08.03.2025, ereignete sich zwischen 13 Uhr und 14:30 Uhr ein Verkehrsunfall. Hierbei kollidierte ein bislang unbekanntes Fahrzeug mit einem geparkten PKW, der auf dem einzelnen Parkplatz vor dem Stadtcafe Rosenow, Hauptstraße 20 in Dierdorf stand. Hierbei wurde die rechte Fahrzeugseite nicht unerheblich beschädigt. Bei der Unfallaufnahme konnten blaue Lackanhaftungen aufgefunden und ...

  • 08.03.2025 – 21:20

    Polizeidirektion Wittlich

    POL-PDWIL: Zeugen zu einer Verkehrsunfallflucht gesucht

    Bernkastel-Kues (ots) - In der Woche vom 03.03.2025 bis zum 08.03.2025 kam es in der Kardinalstraße in Bernkastel-Kues zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein bisher unbekanntes Fahrzeug verursachte hierbei im Bereich der Pützstraße ein Gebäudeschaden. Da sich der Schaden in einer Höhe von ca. 2,50m befindet, geht die Polizei davon aus, dass es sich um ein größeres Fahrzeug gehandelt haben muss Die Polizei sucht Zeugen, ...

  • 08.03.2025 – 13:11

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: Römerberg - Einbruch in Lagerhalle

    Römerberg (ots) - Am Freitagnachmittag (07.03.25) um 16.45 Uhr wird die Polizei Speyer über eine offen stehende Tür an einer Lagerhalle in den Rauhweiden in Römerberg informiert. Die entsprechende Seiteneingangstüre konnte beschädigt festgestellt werden. Nach Rücksprache mit einem Verantwortlichen erstreckt sich der Tatzeitraum über den 24.02.25.- 07.03.-25. Ob tatsächlich etwas entwendet wurde, ist Gegenstand ...

  • 08.03.2025 – 12:34

    Polizeipräsidium Neubrandenburg

    POL-NB: Pflanzenschutzmittel entwendet

    Anklam (LK VG) (ots) - In der Zeit von Freitag den 07.03.25, 18:30 Uhr zu Sonnabend den 08.03.2025, 07:00 Uhr kam es in Ducherow beim unmittelbar an der B109 ansässigen Agrarbetrieb zu einem Einbruchsdiebstahl. Bisher unbekannte Täter drangen gewaltsam in ein Gebäude ein und entwendeten diverse Pflanzenschutzmittel. Das Stehlgut war in verschiedengroßen Kanistern gelagert, welche wiederum mit Kartonage versehen waren. ...

  • 08.03.2025 – 09:16

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Diebstahl aus Fahrzeug

    Ludwigshafen (ots) - In dem Zeitraum vom 04.03.2025 bis zum 06.03.2025 parkte ein 54-jähriger Anwohner seinen weißen Alfa-Romeo in der Schwedlerstraße in Ludwigshafen. Bislang unbekannte Täter schlugen in diesem Zeitraum die Beifahrerscheibe des PKW ein und entwendeten aus dem Innenraum das verbaute Radio und eine Beatmungsmaske. Es entstand ein Sachschaden von circa 3500 Euro. Zeugen, die sich in der Zeit vom 04.03.2025 bis 06.03.2025 in der Schwedlerstraße aufgehalten ...

  • 07.03.2025 – 09:15

    Polizei Bonn

    POL-BN: Bonn-Poppelsdorf: Schmuck bei Einbruch in Einfamilienhaus entwendet - Kripo ermittelt

    Bonn (ots) - Unbekannte sind am Donnerstag (06.03.2025) in ein Einfamilienhaus in Bonn-Poppelsdorf eingebrochen. In der Tatzeit von 15:30 Uhr bis 20:30 Uhr hebelten die Täter eine Tür zu dem Wohnhaus auf der Schmidtbonnstraße auf. Anschließend durchsuchten sie die Wohnräume einbruchstypisch. Mit Schmuck flüchteten die Einbrecher schließlich unerkannt vom Tatort. ...

  • 07.03.2025 – 09:00

    Kreispolizeibehörde Soest

    POL-SO: Einladung zur Pressekonferenz - Vorstellung der Kriminalstatistik 2024

    Kreis Soest (ots) - Die Kreispolizeibehörde Soest lädt für Mittwoch, den 12. März 2025, um 14 Uhr, alle interessierten Pressevertreter in das Polizeigebäude in Soest, Walburger-Osthofen-Wallstraße 2, Raum 310, ein. In dieser Pressekonferenz wird die Kriminalstatistik des Jahres 2024 aus dem Kreis Soest von Vertretern der Kreispolizeibehörde vorgestellt und ...

  • 07.03.2025 – 08:55

    Polizeidirektion Lübeck

    POL-HL: OH - Timmendorfer Strand / Vollendeter Betrug mit "falschen Polizeibeamten"

    Lübeck (ots) - Am Dienstagvormittag (04.03.2025) kam es in Timmendorfer Strand zu einem vollendeten Betrug mit der Betrugsmasche "falsche Polizeibeamte". Die Täter setzten die Geschädigte telefonisch unter Druck und brachten sie so zur Herausgabe von 10.000EUR. Gegen 10:00 Uhr erhielt die 81-jährige Ostholsteinerin einen Anruf von einem Mann. Dieser gab sich als ...

  • 07.03.2025 – 08:55

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Fahrzeug aufgebrochen - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - Zwischen Donnerstag (06.03.2025), 22:30 Uhr, und Freitag (07.03.2025), 4:20 Uhr, montierten Unbekannte das Lenkrad aus einem in der Hoheneckenstraße abgestellten BMW. Wie das Auto geöffnet wurde, ist noch unklar. An dem Auto fanden sich keine Aufbruchspuren. Der Schaden wird auf rund 700 Euro geschätzt. Wer hat die Tat beobachtet und kann Hinweise auf die Täter geben? Hinweise bitte an die ...

  • 07.03.2025 – 08:53

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Brand in Parkanlage - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - Am Donnerstag (06.03.2025), gegen 18:15 Uhr, meldeten Zeugen einen brennenden Mülleimer in einer Parkanlage in der Pommernstraße. Wenig später wurde der Brand einer Heidefläche in derselben Parkanlage gemeldet. Beide Brände wurden durch die Feuerwehr gelöscht. Nach ersten Ermittlungen besteht der Verdacht, dass die Brände vorsätzlich verursacht wurden. Wer hat im Bereich der Pommernstraße ...

  • 07.03.2025 – 08:51

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Betrugsmasche erfolgreich

    Meiningen (ots) - Eine Frau aus Meiningen erhielt Montagnachmittag eine E-Mail, die optisch und als Absender ihre Bank vermuten ließ, in welcher ihr eine Kontosperrung angekündigt wurde. Sie rief daraufhin die in der Mail angegebene Telefonnummer an. Am Apparat meldete sich ein angeblicher Bankmitarbeiter und erzählte ihr von einem Datenleck. Um sich zu verifizieren sollte sich die Kontoinhaberin in der App anmelden und der Mann am Telefon glich telefonisch Daten ab. Die ...