Stories about Daten

Filter
  • 24.04.2022 – 12:51

    Polizeidirektion Wittlich

    POL-PDWIL: Betrügerische Spendensammler

    Prüm (ots) - Am 16.04.2022 wurde die Polizeiinspektion Prüm gegen ca. 18:00 Uhr von einer aufmerksamen Zeugin darüber informiert, dass eine männliche Person auf dem Parkplatz der LIDL-Filiale Prüm, Spenden für einen nicht existenten Verein sammle. Hierbei sei eine Spendenliste zur Eintragung von persönlichen Daten vorgehalten worden. Die Dame vermutete eine weit verbreitete Betrugsmasche und teilte den Sachverhalt ...

  • 22.04.2022 – 14:17

    Kreispolizeibehörde Euskirchen

    POL-EU: Betrugsmaschen am Telefon

    Kreis Euskirchen (ots) - Am heutigen Tag häufen sich wieder Betrugsanrufe im Kreisgebiet. Bei den aktuellen Schilderungen am Telefon geht es vom bekannten "Enkeltrick" bis zur Angabe der Anrufer sei von Interpol und man solle Wertsachen einem Boten übergeben. Auch finanzielle Hilfestellungen innerhalb der Familie werden wieder als Gründe dieser Betrüger angegeben. - Geben sie keine persönlichen Daten am Telefon weiter. - Legen Sie direkt auf und unterbrechen damit das ...

  • 22.04.2022 – 13:39

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Versuchter Telefonbetrug

    Ludwigshafen (ots) - Am Donnerstag, den 21.04.2022, versuchte kurz nach 14:00 Uhr ein angeblicher Officer des Justizministeriums an die persönlichen Daten eines 30-Jährigen zu gelangen. Der Geschädigte erkannte den Betrugsversuch und legte auf. Beachten Sie die Tipps Ihrer Polizei, um sich vor Betrug am Telefon zu schützen: - Geben Sie keine persönlichen Daten am Telefon Unbekannten gegenüber an! - Die Polizei wird Sie niemals um Geldbeträge bitten oder dazu ...

  • 22.04.2022 – 09:45

    Polizeipräsidium Neubrandenburg

    POL-NB: Rücknahme der Öffentlichkeitsfahndung nach vermisstem Mann aus Ueckermünde

    Ueckermünde (ots) - Der seit dem 18.04.2022 aus Ueckermünde vermisste Mann konnte im Landkreis Nordwestmecklenburg angetroffen werden. Die polizeilichen Fahndungsmaßnahmen wurden eingestellt. Die Polizei bedankt sich auf diesem Wege bei der Bevölkerung und den Medien für die Unterstützung und eingegangenen Hinweise. Es wird um Löschung des Bildes und aller ...

  • 21.04.2022 – 13:30

    Polizeipräsidium Freiburg

    POL-FR: Schopfheim: zwei Fahrräder am helllichten Tag aus Tiefgarage gestohlen- Zeugensuche

    Freiburg (ots) - Am Mittwoch, 20.04.2022, in dem Zeitraum zwischen 08.00 Uhr und 16.30 Uhr, wurden aus einer Tiefgarage eines Mehrfamilienhauses in der Friedenstraße zwei verschlossene Fahrräder von Unbekannten gestohlen. Bei einem Fahrrad handelte es sich um ein graues E-Bike der Marke KTM. Der Diebstahlschaden beträgt etwa 4.700 Euro. Zu dem zweiten gestohlenen ...

  • 14.04.2022 – 12:01

    Polizeidirektion Pirmasens

    POL-PDPS: Falscher Polizeibeamter am Telefon

    Zweibrücken (ots) - Zeit: 13.04.2022, 13:03 Uhr - 13:27 Uhr Ort: Zweibrücken, Stadtgebiet. SV: Eine junge Frau, Mitte 20, wurde in einem Zeitraum von einer knappen halben Stunde dreimal vom selben unbekannten Mann, der Englisch mit indischem Akzent sprach, angerufen. Jedes Mal rief der Unbekannte unter einer anderen Handynummer an. Der Anrufer gab sich als "Leonardo Solaris" vom "Police Department International" aus und ...

  • 13.04.2022 – 16:13

    Polizei Duisburg

    POL-DU: Stadtgebiet: Polizei warnt vor Betrugsmaschen mit Zensusbezug

    Duisburg (ots) - Betrüger könnten sich in den nächsten Wochen den Zensus, also die anstehende Volksbefragung zunutze machen, um arglose Duisburger entweder direkt an der Haustür um ihr Erspartes zu bringen oder sensible Daten für spätere Betrügereien abzugreifen. Die Ermittlerinnen und Ermittler des Kommissariats für Kriminalprävention raten daher, wachsam zu bleiben. Eine Orientierunghilfe: Was ist der Zensus? ...

  • 13.04.2022 – 12:36

    Polizei Salzgitter

    POL-SZ: Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 13.04.2022.

    Peine (ots) - Angebliche Microsoft-Mitarbeiter spähten Daten eines Computers aus. Edemissen, Abbensen, 12.04.2022, 09:00 Uhr. Unbekannte Täter kontaktierten fernmündlich einen 56-jährigen Geschädigten und forderten in diesem Gespräch einen Zugang zum Computer für eine Fernwartung. Der Geschädigte gestattete schließlich über eine bestimmte Software den Zugang. ...

  • 13.04.2022 – 11:33

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: Speyer - Neue Betrugsmasche "sicher Bezahlen"

    Speyer (ots) - Im Bereich Speyer kam es in letzter Zeit vermehrt zu Betrügereien im Internet oder per Messenger. Neben den bekannten Varianten - per Anruf oder Messenger vorzutäuschen, dass sich ein Verwandter in einer Notlage befände - trat nun eine neue Betrugsvariante auf. Eine 51-jährige Geschädigte bot am vergangenen Samstag einen Stuhl über eine Onlineplattform zum Verkauf an. Kurz darauf meldete sich ein ...

  • 12.04.2022 – 15:53

    Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

    POL-STH: Fahrradcodierung in Lindhorst

    Stadthagen/Lindhorst (ots) - Das Polizeikommissariat Stadthagen bietet zusammen mit der Polizeistation Lindhorst, am 21.04.2022, in der Zeit von 12 - 17 Uhr, einen Fahrradcodiertermin in Lindhorst, Bahnhofstraße 53, an. Beim Codieren werden die Daten der Fahrradbesitzer zusammen mit den Daten des Fahrrades aufgenommen und in einer themenbezogenen Sammlung im polizeilichen Vorgangsbearbeitungssystem gespeichert. ...

  • 12.04.2022 – 15:37

    Polizeiinspektion Osnabrück

    POL-OS: Osnabrück: Polizei warnt vor Erpressungsversuchen per E-Mail

    Osnabrück (ots) - In der Region Osnabrück häufen sich derzeit wieder Fälle digitaler Erpressungsversuche, bei denen Cyberkriminelle das Schamgefühl ihrer Opfer ausnutzen, um Profit zu machen. Das seit einigen Jahren bundesweit kursierende Kriminalitätsphänomen läuft wie folgt ab: Die Täter versenden E-Mails, in denen mitgeteilt wird, dass auf dem Smartphone ...

  • 12.04.2022 – 10:36

    Polizeipräsidium Koblenz

    POL-PPKO: Zeugen gesucht nach Unfallflucht eines Lkw

    Koblenz (ots) - Am Montag, den 11.04.2022 gegen 09:50 Uhr wendete ein Lkw des Paket-Dienstleisters UPS im Wallersheimer Weg am Fitnessstudio "JUMP!" in Koblenz. Beim Rückwärtsfahren beschädigte er die Abdeckung einer Fensterbank und ein Fallrohr. Danach entfernte er sich von der Unfallstelle, ohne seine Daten zu hinterlassen. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Koblenz 2 zu melden: 0261-103-2911. ...

  • 11.04.2022 – 15:19

    Polizei Rhein-Erft-Kreis

    POL-REK: 220411-3: Warnung vor dreister Betrugsmasche per Brief

    Rhein-Erft-Kreis (ots) - Kriminelle gaben sich als Anwälte eines Gewinnspielanbieters aus. Die Polizei verzeichnet im Rhein-Erft-Kreis derzeit eine Vielzahl von Betrugsversuchen, bei denen Geschädigte mit einer Lüge dazu veranlasst werden sollen Geld zu zahlen und sensible Daten preiszugeben. Die Vorgehensweisen sind dabei meistens ähnlich. Mit einem Brief einer angeblichen Anwaltskanzlei üben die Betrüger Druck auf ...

  • 11.04.2022 – 11:26

    Polizeiinspektion Rostock

    POL-HRO: Löschung der Vermisstenfahndung

    Rostock (ots) - Die Vermisstenfahndung nach einem 15-Jährigen in Rostock wird hiermit aufgehoben. Der Rostocker wurde am 09.04.2022 wohlbehalten angetroffen. Die Polizei bedankt sich bei den Medien und der Bevölkerung für die Unterstützung bei der Suche. Im Falle der Übernahme persönlicher Daten und des Bildes wird gebeten, diese wieder zu löschen. Rückfragen zu den Bürozeiten: Polizeiinspektion Rostock Dörte ...

  • 10.04.2022 – 09:14

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Angeblicher Microsoftmitarbeiter macht Beute

    Kaiserslautern (ots) - Mit einer leider gängigen Betrugsmasche konnte ein bislang Unbekannter Geld kassieren. Als Microsoftmitarbeiter gab sich ein Mann in englischer Sprache am Freitag telefonisch zu erkennen. Die Angerufene aus Kaiserslautern folgte den Anweisungen des Betrügers, da angeblich der Computer gehackt worden sei. Nachdem die Geschädigte am Telefon die persönlichen Daten mitsamt Bankverbindungen und ...

  • 09.04.2022 – 17:16

    Polizeipräsidium Rostock

    POL-HRO: Vermisster 82-jähriger Mann aus Schwerin wohlbehalten angetroffen

    Schwerin (ots) - Der seit dem 09.04.2022 10:30 Uhr vermisste 82-jährige Mann aus Schwerin konnte durch Ermittlungen der Polizei festgestellt werden. Die polizeilichen Fahndungsmaßnahmen wurden daher eingestellt. Die Polizei bedankt sich auf diesem Wege bei der Bevölkerung und den Medien für die Unterstützung und eingegangenen Hinweise. Es wird um Löschung des ...