Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen
Stories about Daten
-
Media:
All
- Period:
- Period:Total
- 4more
POL-REK: 250225-3: Mit mieser Masche Geldbetrag erbeutet
Rhein-Erft-Kreis (ots) - Warnung vor Betrugsmasche Ein Unbekannter soll am Montag (24. Februar) einen Pulheimer mit Hilfe einer dreisten Lüge betrogen und Geld erbeutet haben. Laut ersten Informationen soll der Senior gegen 14.30 Uhr einen Anruf eines angeblichen Bankmitarbeiters seiner Bank erhalten haben. Neben der Telefonnummer der Bank, die im Display angezeigt worden sei, habe der angebliche Mitarbeiter auch ...
morePOL-NOM: Verkehrsunfall mit Flucht
Uslar (ots) - Uslar, (go), Schützenweg, zwischen Montag, dem 17.02.2025, 09:00 Uhr und Dienstag, dem 18.02.2025, 13:15 Uhr. Ein 34- jähriger PKW Fahrer aus Uslar touchierte, vermutlich beim Ausparken, den ordnungsgemäß geparkten PKW eines 49- jährigen aus Uslar und entfernte sich anschließend vom Unfallort, ohne seine Daten zu hinterlassen. Durch aufmerksame Zeugen konnte der 34- jährigen später durch die eingesetzten Beamten angetroffen werden. An beiden Fahrzeugen ...
morePolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Rücknahme der Öffentlichkeitsfahndung (Bezug zur Vermisstenmeldung vom heute, 9.09 Uhr)
Gießen (ots) - Die Öffentlichkeitsfahndung nach der seit gestern vermissten 14-Jährigen aus Gießen wird hiermit zurückgenommen. Die Vermisste ist wohlbehalten nach Hause zurückgekehrt. Die Polizei bedankt sich für die Unterstützung. Die Redaktionen werden gebeten, die Meldung nicht mehr zu verbreiten und das ...
morePolizeipräsidium Mittelhessen - Führungs- und Lagedienst
POL-GI: Wetteraukreis: Vermisste Jugendliche aus Limeshain wieder da
Gießen (ots) - Die 15-Jährige aus Limeshain, welche seit Montagmorgen, 24.02.2025, vermisst wurde (Meldung vom 24.02.2025 - 14:38), konnte angetroffen werden. Die Öffentlichkeitsfahndung wird hiermit zurück genommen. Es wird gebeten, alle personenbezogenen Daten aus den Portalen zu entfernen. M. Frackenpohl, Polizeiführer vom Dienst Rückfragen bitte an: ...
moreLPI-G: Betrüger hatten Erfolg
Gera (ots) - Gera: Eine 53-jährige Geraerin wurde am Wochenende Opfer einer Betrugsmasche. Der Betrüger kontaktierte die Geschädigte über eine Online-Kleiderbörse und später per E-Mail und gaukelte Kaufinteresse vor. In der Folge erhielt die Dame per SMS eine "TAN- Anforderung", welche von der Geschädigten bestätigt wurde. Letzen Endes erbeuteten die Betrüger so mehrere Tausend Euro. Die Geraer Polizei möchte Sie daher noch einmal sensibilisieren: Schützen Sie ...
more
Polizeipräsidium Mittelhessen - Führungs- und Lagedienst
POL-GI: Landkreis Marburg-Biedenkopf: 13-Jähriger aus Lohra wieder da
Gießen (ots) - Lohra: Der 13-jährige Vermisste aus Lohra, Suchmeldung vom 21. Februar 2025, 23.22 Uhr, ist wohlbehalten zurückgekehrt. Es wird gebeten die persönlichen Daten zur Person aus den Portalen zu entfernen. L. Löw, Polizeiführerin vom Dienst Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Mittelhessen Führungs- und Lagedienst Ferniestraße 8 35394 Gießen ...
morePolizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
POL-LG: ++ Wochenendpressemeldung der PI Lüneburg/Lüchow-D./Uelzen vom 21. -23.02.2025 ++
Lüneburg (ots) - Stadt Lüneburg Verkehrsunfall unter Einfluss alkoholischer Getränke In den frühen Samstagmorgen Stunden nahm ein bislang unbekannter Pkw-Fahrer einer 20-jährigen Fahrradfahrerin die Vorfahrt. Die Fahrradfahrerin stürzte dabei und zog sich eine Kopfplatzwunde zu. Der Pkw-Fahrer entfernte sich vom Unfallort, ohne weitere Daten zu hinterlassen. ...
moreLPI-J: Falsche Polizeibeamte am Telefon
Jena (ots) - Am Wochenende vom 21. auf den 23. Februar kam es im Bereich Jena wieder zu mehreren Anrufen durch vermeintlich falsche Polizeibeamte. Die Täter haben es hier vor allem auf ältere Menschen abgesehen, deren Festnetznummern in der Regel im Telefonbuch zu finden sind. Sie geben sich oftmals unter Angabe eines Namens und einer Dienstnummer als Beamte der Kriminalpolizei aus. Die unbekannten Täter sprechen ...
moreLandespolizeiinspektion Erfurt
LPI-EF: Falscher Bankmitarbeiter
Erfurt (ots) - Erneut schlugen Trickbetrüger zu und erbeuteten einen vierstelligen Betrag. Eine 23-jährige Erfurterin erhielt am Freitagabend einen Anruf eines vermeintlichen Bankmitarbeiters. Der unbekannte Täter erlangte das Vertrauen indem er persönliche Daten über die Geschädigte während der Gesprächsführung nennen konnte. Die Dame leistete im Anschluss den Anweisungen des Betrügers folge und gab mehrere Transaktionen in ihrem Online-Banking frei, sodass Geld ...
morePolizeipräsidium Schwaben Nord
POL Schwaben Nord: 0337 - Vermisster tot aufgefunden
Augsburg (ots) - Mit Pressemeldung Nr. 0291 und 0295 berichteten wir über den vermissten 70-Jährigen Herrn W. aus Stadtbergen. Der Vermisste wurde heute Nachmittag tot in Stadtbergen aufgefunden. Hinweise auf eine Straftat gibt es derzeit nicht. Die Kripo hat wie in solchen Fällen üblich die Todesermittlungen übernommen. Es wird gebeten, personenbezogene Daten und Bilder des 70-Jährigen zu löschen. Die Polizei ...
morePOL-GS: Pressemitteilung des Polizeikommissariat Oberharz vom 21.Februar 2025
Goslar (ots) - Betrugsversuche in Clausthal-Zellerfeld Aktuell wird in Clausthal-Zellerfeld von mehreren Bürgern berichtet, dass es zu betrügerischen Versuchen gekommen sei, um an sensible persönliche Daten zu gelangen. Laut den Informationen handelt es sich um eine Scheinfirma, die im Namen der Stadtwerke Clausthal-Zellerfeld auftritt. Diese Firma gibt vor, im ...
more
POL-SE: Tornesch - Rücknahme und Löschung der Öffentlichkeitsfahndung nach Vermisstem
Tornesch (ots) - Die Öffentlichkeitsfahndung des dem 04.02.2025 vermissten Jugendlichen aus Tornesch wird hiermit zurückgenommen. Der Vermisste hatte Kontakt zu seiner Familie und der Polizei. Die Polizei bedankt sich bei allen Hinweisgebern. Medienvertreter und Dritte werden gebeten, die im Zusammenhang mit der ...
moreBundespolizeiinspektion Magdeburg
BPOLI MD: 28 Straftaten: 61-Jähriger muss in Untersuchungshaft
Magdeburg (ots) - Am Mittwoch, den 19. Februar 2025 sprach ein 61-Jähriger eine Streife der Bundespolizei um 13:47 Uhr im Hauptbahnhof Magdeburg an und benötigte Unterstützung, um seine Betreuerin telefonisch zu kontaktieren. Den Beamten gegenüber händigte er neben ihrer Telefonnummer seinen Personalausweis aus. Bei der sich anschließenden Überprüfung der ...
morePOL-DN: Warnung vor Betrügern
Kreis Düren (ots) - Am Mittwoch (19.02.2025) trieben Betrüger ihr Unwesen im Kreis Düren. Ein angeblicher Mitarbeiter der Lotterie Tipp33 sowie ein falscher Polizeibeamter versuchten am Telefon an das Barvermögen zweier Männer aus Düren zu gelangen. In beiden Fällen blieb es erfreulicherweise bei einem Versuch. In dem ersten Fall meldete sich gegen 14:20 Uhr der angebliche Mitarbeiter der Lotterie telefonisch bei einem 68-Jährigen aus Düren. Unter dem Vorwand, dass ...
morePOL-LIP: Bad Salzuflen. Rücknahme der Öffentlichkeitsfahndung - Vermisster wieder da.
Lippe (ots) - Der seit Mittwochmorgen (19.02.2025) vermisste 74-jährige Mann aus Bad Salzuflen ist wieder da. Er konnte am späten Abend im Bereich Neuenbeken (Paderborn) wohlbehalten angetroffen werden. Die Öffentlichkeitsfahndung wird hiermit zurückgenommen. Die Polizei bedankt sich bei Medien und Bevölkerung für die Unterstützung bei der Suche und bittet darum ...
morePOL-DO: "Hallo Mama, hallo Papa, ich habe eine neue Telefonnummer..." - Polizei Dortmund nimmt Onlinebetrüger fest
morePOL-MA: Heidelberg: Betrugsmasche: Falsche Software-Mitarbeiter am Telefon
Heidelberg (ots) - Am Dienstagmittag erhielt eine 76-jährige Frau aus dem Heidelberger Stadtteil Kirchheim eine Pop-up-Nachricht auf ihrem Tablet. Darin wurde sie aufgefordert, sich unter einer angegebenen Telefonnummer beim angeblichen Software-Support zu melden. Bei dem Telefonat teilte ihr ein vermeintlicher Support-Mitarbeiter mit, dass ihr Tablet mit einer ...
more
Landespolizeiinspektion Nordhausen
LPI-NDH: Boys- & Girlsday 2025
morePolizeipräsidium Mittelhessen - Führungs- und Lagedienst
POL-GI: Nidda: Vermisste 71-Jährige wieder zurück.
Gießen (ots) - Die 71-jährige Frau aus Bad Salzhausen, welche seit Dienstagnachmittag, 18.02.2025, vermisst wurde (Meldung vom 19.02.2025, 02:29 Uhr), konnte in den frühen Mittwoch Morgenstunden angetroffen werden. Die Öffentlichkeitsfahndung wird hiermit zurück genommen. Es wird gebeten, alle personenbezogenen Daten aus den Portalen zu entfernen. Mark Frackenpohl, Polizeiführer vom Dienst Rückfragen bitte an: ...
morePolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Einstellung der Öffentlichkeitsfahndung
Pasewalk (LK VG) (ots) - Die vermisste Person aus dem LK VG wurde wohlbehalten gefunden. Die Polizei bedankt sich bei allen Medienschaffenden für die Unterstützung und bittet um Löschung aller persönlichen Daten zu der Person . Verena Splettstößer Erste Polizeihauptkommissarin Dezernat 1/ Einsatzleitstelle Polizeiführerin vom Dienst Polizeipräsidium Neubrandenburg Stargarder Straße 6 17033 Neubrandenburg E-Mail: ...
more- 4
LPI-GTH: Öffentlichkeitsfahndung nach Diebstahlshandlung
more Polizeipräsidium Mittelhessen - Führungs- und Lagedienst
POL-GI: Vermisster 68-Jähriger aus Gießen ist da
Gießen (ots) - Zu unserer Vermisstensuche vom Sonntag, 16.02.2025, 12.24 Uhr, gibt es gute Neuigkeiten, der 68-jährige Herr Herbert B. aus Gießen kehrte wohlbehalten zurück. Die Öffentlichkeitsfahndung wird hiermit aufgehoben. Es wird darum gebeten, alle personenbezogenen Daten und Lichtbilder aus den öffentlichen Portalen zu löschen. Vielen Dank für ihre Unterstützung. C. Fritz (Polizeiführer vom Dienst) ...
moreBundespolizeiinspektion Magdeburg
BPOLI MD: Zum Valentinstag ins Gefängnis
Stendal (ots) - Für einen 20-Jährigen endete der Valentinstag im Gefängnis: Er wurde am Freitag, den 14. Februar, um 15:31 Uhr auf Bahnsteig eins des Sten-daler Hauptbahnhofes durch eine Streife der Bundespolizei kontrolliert. Der Syrer wies sich mit einer Aufenthaltserlaubnis aus. Der Abgleich seiner Daten im Fahndungssystem der Polizei ergab einen Vollstreckungs-haftbefehl der Staatsanwaltschaft Frankfurt/Oder. ...
more
Polizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Löschung der Öffentlichkeitsfahndung nach einem 16-Jährigen Jungen aus Neubrandenburg
Neubrandenburg (ots) - Der seit dem 09.02.2025 vermisste 16-jährige Junge aus Neubrandenburg konnte wohlbehalten angetroffen werden. Die Fahndungsmaßnahmen der Polizei sind somit beendet. Die Polizei bedankt sich für die Mithilfe aus der Bevölkerung. Die Medien werden gebeten, die im Zusammenhang mit der ...
morePOL-HRO: Löschung der Öffentlichkeitsfahndung nach vermissten Schweriner
Schwerin (ots) - Der seit dem 13.02.2025 vermisste 37-jährige Mann aus Schwerin konnte wohlbehalten angetroffen werden, die Fahndungsmaßnahmen der Polizei sind somit beendet. Die Polizei bedankt sich für die Mithilfe aus der Bevölkerung. Die Medien werden gebeten, die im Zusammenhang mit der Öffentlichkeitsfahndung herausgegebenen persönlichen Daten, insbesondere ...
morePOL-GÖ: (64/2025) Übergabe vor der Haustür: Schockanruf-Betrüger erbeuten Bargeld von mehreren tausend Euro - Zeugen gesucht!
Göttingen (ots) - Gemeinde Bad Grund, OT Eisdorf Mittwoch, 12. Februar 2025, gegen 16.20 Uhr BAD GRUND (ab) - Über einen "Schockanruf" haben unbekannte Betrüger am Mittwochnachmittag (12.02.25) im Ortsteil Eisdorf (Landkreis Göttingen) von einer Seniorin mehrere tausend Euro erbeutet. Die Göttinger ...
morePOL-HRO: Betrüger sperren PC-Zugriff und fordern Lösegeld
Lübz (ots) - Nachdem Betrüger am Mittwoch den Computer-Zugang eines Opfers aus Lübz sperrten, forderten sie Lösegeld um den Computer wieder freizugeben. Nach bisherigen Erkenntnissen haben die unbekannten Täter vermutlich mittels sogenannter "Ransomware" die Daten auf dem Computer der Privatperson verschlüsselt. Anschließend wurde der über 50-jährige Mann dazu aufgefordert Lösegeld in Form von Google Pay Karten ...
morePolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill
POL-LDK: Gemeinsame Pressemeldung der Staatsanwaltschaft Gießen und des Polizeipräsidiums Mittelhessen - Cold Case "Klingelhöfer": Zahlreiche Hinweise nach Ausstrahlung der "Aktenzeichen XY-Sendung"
Dillenburg (ots) - Gemeinsame Pressemeldung der Staatsanwaltschaft Gießen und des Polizeipräsidiums Mittelhessen Cold Case "Klingelhöfer": Zahlreiche Hinweise nach Ausstrahlung der "Aktenzeichen XY-Sendung" - Neue DNA-Spur Pohlheim: Im Anschluss an die ZDF-Fernsehsendung "Aktenzeichen XY" gingen zum Mordfall ...
morePolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: Gemeinsame Pressemeldung der Staatsanwaltschaft Gießen und des Polizeipräsidiums Mittelhessen - Cold Case "Klingelhöfer": Zahlreiche Hinweise nach Ausstrahlung der "Aktenzeichen XY-Sendung"
Marburg-Biedenkopf (ots) - Gemeinsame Pressemeldung der Staatsanwaltschaft Gießen und des Polizeipräsidiums Mittelhessen Cold Case "Klingelhöfer": Zahlreiche Hinweise nach Ausstrahlung der "Aktenzeichen XY-Sendung" - Neue DNA-Spur Pohlheim: Im Anschluss an die ZDF-Fernsehsendung "Aktenzeichen XY" gingen zum ...
more