Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen
Stories about Computerkriminalität
- Media:
- Period:
- Period:Total
- 4more
Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen
4ZPD: Innovative Lösungen für die Polizei der Zukunft gestalten / Erfolgreicher zweiter "True Crime Hackathon" bei der Polizei Niedersachsen
morePOL-S: Die Polizei warnt vor falschen Bankmitarbeitern- Zeugen gesucht
Stuttgart-Vaihingen/ -Plieningen (ots) - Unbekannte haben am Freitag (20.02.2025) eine 82 Jahre alte Frau und einen 95 Jahre alten Mann durch eine perfide Betrugsmasche um mehrere Tausend Euro betrogen. Eine unbekannte Anruferin kontaktierte die 82-Jährige gegen 15.00 Uhr und erklärte ihr, dass fälschlicherweise mehrere Zehntausend Euro vom Konto der Seniorin ...
morePOL-BOR: Gronau - Betrüger ergaunert Bankdaten
Gronau (ots) - Tatort: unbekannt Tatzeit: 21.02.2025, 12.50 Uhr; Bankdaten erschlich sich ein unbekannter Betrüger am Telefon eines Gronauers. Das Opfer erhielt am Freitagmittag den Anruf eines angeblichen Mitarbeiters des Online-Bezahldienstes Paypal. Es habe auf das Paypal-Konto des Angerufenen einen Angriff durch Hacker gegeben, so der Unbekannte. Der freundliche Mann am Telefon bot seine Hilfe an, dass Konto vor ...
morePolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Internetbetrug
Rinteln (ots) - (bae)Durch einen 68-jährigen Rintelner wurde bei der Polizei angezeigt, dass sich jemand widerrechtlich Zugang zu seinem Coinbase-Konto verschafft habe. Der Täter habe sich das dort vorhandene Guthaben auszahlen lassen, dadurch sei dem Rintelner ein Schaden in Höhe von 180 Euro entstanden. Es wurde auch versucht auf das PayPal Konto des Rintelners zuzugreifen, dies scheiterte aber mangels Authentifizierung. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Nienburg ...
morePolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Internetbetrug
Rinteln (ots) - (bae)Am 22.02.2025 wurde durch eine 54-jährige Rintelnerin folgender Sachverhalt bei der Polizei angezeigt. Ihr 13-jähriger Sohn habe von einem Inkasso Unternehmen eine Mahnung erhalten. Angeblich habe ihr Sohn sich bei einem Online-Flirt-Kurs angemeldet und nicht den erforderlichen Beitrag bezahlt. Nun fordert das Inkasso Unternehmen 280 Euro, von ihrem Sohn. Dieser ist sich aber sicher, keinen Flirt-Kurs gebucht zu haben. Derartige Forderungen kommen ...
more
Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Internetbetrug
Auetal (ots) - (bae)Am 22.05.2025 ist ein 81-jähriger Auetaler in Rinteln auf der Wache der Polizei erschienen um folgendes mitzuteilen. Seit dem 20.02.2025 wären mehrere Überweisungen von seinem Onlinekonto getätigt worden. Er habe diese Überweisungen nicht durchgeführt. Insgesamt sei ihm bereits ein Schaden von fast 13000 Euro entstanden. Wie es zu den Überweisungen gekommen sei, wisse er nicht. Eventuell habe er bei einer Mail einen Anhang geöffnet, näheres dazu ...
moreLandespolizeiinspektion Erfurt
LPI-EF: Falscher Bankmitarbeiter
Erfurt (ots) - Erneut schlugen Trickbetrüger zu und erbeuteten einen vierstelligen Betrag. Eine 23-jährige Erfurterin erhielt am Freitagabend einen Anruf eines vermeintlichen Bankmitarbeiters. Der unbekannte Täter erlangte das Vertrauen indem er persönliche Daten über die Geschädigte während der Gesprächsführung nennen konnte. Die Dame leistete im Anschluss den Anweisungen des Betrügers folge und gab mehrere Transaktionen in ihrem Online-Banking frei, sodass Geld ...
morePOL-KN: (VS-Villingen / Schwarzwald Baar Kreis) Mehr Sicherheit an Fasnacht durch Videoüberwachung (27.02.2025 - 04.03.2025)
VS-Villingen (ots) - Die Fasnet steht nicht nur vor der Tür, sondern hat für viele Narren schon begonnen. Eine der Hochburgen für die närrische Zeit ist die Stadt Villingen und dort insbesondere die Färberstraße. Obgleich die letzten Jahre von toller Stimmung und traditionsreicher Straßenfasnet geprägt ...
morePD Rheingau-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-RTK: Einbruch in Baustoffhandel +++ Getränkemarkt von Einbrechern heimgesucht +++ Betrüger als Bankmitarbeiter getarnt holt Bankkarte ab +++ Mit Stein Balkontür eingeworfen
Bad Schwalbach (ots) - 1. Einbruchsversuch in Baustoffhandel, Bad Schwalbach, Bahnhofstraße, Freitag, 21.02.2025, 04:15 Uhr (mf) Am Freitag gegen 04:15 Uhr versuchten unbekannte Täter in einen Baustoffhandel in Bad Schwalbach einzubrechen. Die Täter gelangten von der Bahnhofstraße auf das Gelände des ...
morePOL-MA: Heidelberg: Sextortion - 14-Jähriger über sozialen Messangerdienst erpresst
Heidelberg (ots) - Einem 14-Jährigen aus Neuenheim wurde über einem sozialen Messangerdienst vorgetäuscht, mit einer jungen Frau zu kommunizieren. Hierbei wurde er animiert, Nacktbilder von sich zu erstellen und zu versenden. Der Jugendliche folgte den Anweisungen. Im weiteren Verlauf wurde der 14-Jährige durch die bislang unbekannte Täterschaft aufgefordert, 200 ...
morePOL-PPRP: Romance Scamming - Vorsicht vor Betrügern!
Ludwigshafen (ots) - Eine 64-jährige Ludwigshafenerin lernte Anfang Februar über die Online-Plattform "Tik Tok" einen Mann kennen. Nach und nach forderte er Geld von ihr, weshalb sie ihm insgesamt 170 Euro über Zahlungskarten zukommen ließ. Nachdem die Frau misstrauisch wurde und die Zahlungen einstellte, wurde sie von einem angeblichen Freund des unbekannten Mannes kontaktiert, der angab, dass dieser ärztlich ...
more
POL-ST: Metelen, Betrug durch falschen Bankmitarbeiter
Metelen (ots) - Ein 69-jähriger Mann aus Metelen ist am Donnerstag (20.02.) Opfer eines Betrugs geworden. Während der Mann online Überweisungen an seinem PC tätigte, öffnete sich ein Fenster mit der Meldung, dass er Opfer eines Phishing-Betrugs geworden sei. Kurz darauf meldete sich telefonisch ein angeblicher Mitarbeiter seiner Bank bei ihm. Der Unbekannte sagte, dass Betrüger von seinem Konto einen geringen ...
moreKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Nach Flirt im Internet mit Nacktbildern erpresst
Lindlar; Oberbergischer Kreis (ots) - Ein 39-jähriger Mann aus Lindlar ist im Februar auf eine unter dem Begriff Sextortion bekannte Betrugsmasche hereingefallen. Dabei geben sich Kriminelle in der Regel als verführerische Frauen aus, die über diverse Internetseiten, in sozialen Medien oder auch über Messenger-Dienste einen ersten Kontakt herstellen. Die Nachrichten werden nach einem anfänglichen Flirt immer intimer, ...
morePolizeiinspektion Neubrandenburg
POL-NB: Anruf vom Geldinstitut entpuppt sich als Betrug
Malchin/Neubrandenburg (ots) - Aktuell ist wieder Vorsicht in der Seenplatte geboten vor Anrufen, die vermeintlich von dem echten Geldinstitut kommen: Am Ende könnte das Konto leergeräumt sein. Eine 24-Jährige hat in Malchin einen solchen Betrug angezeigt. Sie hatte einen Anruf, bei dem die Nummer ihres echten Geldinstituts auf dem Display erschien. Eine angebliche Mitarbeiterin erklärte ihr, dass eine ...
morePOL-GE: Duisburg/Gelsenkirchen/Essen/Oberhausen - Öffentlichkeitsfahndung nach Computerbetrug
Gelsenkirchen (ots) - An einem Montagmorgen im April 2023 (03. April 2023, 09:25 Uhr) hob ein bisher unbekannter Mann mit einer gefälschten EC-Karte eines Geschädigten aus Bayern in diversen Supermarktfilialen und Tankstellen in Duisburg, Gelsenkirchen, Essen und Oberhausen einen hohen fünfstelligen Bargeldbetrag ...
morePOL-HAM: Erneuter Betrug durch falsche Bankangestellte
Hamm-Uentrop (ots) - Erneut haben falsche Bankmitarbeiter eine Seniorin betrogen und einen vierstelligen Geldbetrag erbeutet. In diesem Fall meldeten sich die Betrüger bei einer 70-jährigen Frau aus Uentrop. Auch in diesem Fall sollte sich die Seniorin in ihr Online-Banking einloggen. Im Verlauf des Gesprächs forderten die Betrüger die 70-Jährige mehrfach auf, bestimmte Transaktionen freizugeben. Aufgrund der ...
morePOL-GT: Rechnung erhalten? Post von der Bank? Vorsicht vor falschen Briefen
Gütersloh (ots) - Kreis Gütersloh (FK) - Nahezu täglich werden Menschen im Kreis Gütersloh Opfer von Betrügern. Die Maschen sind vielfältig und man muss es den Betrügern lassen - sie werden auch immer kreativer. Umso wichtiger ist es, bei Zahlungsaufforderungen etc. genau hinzugucken. Leider sind die Briefe und E-Mails häufig täuschend echt und der Betrug ...
more
POL-OB: Pressemitteilung der Polizei Duisburg: Öffentlichkeitsfahndung nach Computerbetrug
Oberhausen (ots) - An einem Montagmorgen im April 2023 (03. April 2023, 09:25 Uhr) hob ein bisher unbekannter Mann mit einer gefälschten EC-Karte eines Geschädigten aus Bayern in diversen Supermarktfilialen und Tankstellen in Duisburg, Gelsenkirchen, Essen und Oberhausen einen hohen fünfstelligen Bargeldbetrag ...
morePOL-DU: Öffentlichkeitsfahndung nach Computerbetrug
Duisburg/Gelsenkirchen/Essen/Oberhausen (ots) - An einem Montagmorgen im April 2023 (03. April 2023, 09:25 Uhr) hob ein bisher unbekannter Mann mit einer gefälschten EC-Karte eines Geschädigten aus Bayern in diversen Supermarktfilialen und Tankstellen in Duisburg, Gelsenkirchen, Essen und Oberhausen einen hohen fünfstelligen Bargeldbetrag ab. Die Polizei sucht noch immer nach dem Tatverdächtigen und bittet die ...
morePOL-DO: "Hallo Mama, hallo Papa, ich habe eine neue Telefonnummer..." - Polizei Dortmund nimmt Onlinebetrüger fest
morePOL-MS: Polizei warnt vor Betrug über Online-Verkaufsplattform - Vorsicht bei QR-Codes
Münster (ots) - Am Sonntagnachmittag (16.02., 13:24 Uhr) ist eine Frau aus Münster Opfer eines Online-Betrugs geworden. Nach Angaben der 20-Jährigen war sie über eine Online-Verkaufsplattform auf das Angebot eines Buches aufmerksam geworden. Nachdem sie mit dem vermeintlichen Verkäufer schriftlich den Preis ausgehandelt hatte, sendete er ihr einen QR-Code. ...
morePOL-K: 250219-1-K/L Mehrere Durchsuchungen nach Geldwäsche- und Messenger-Betrug in Köln und Bergisch Gladbach
Köln (ots) - Staatsanwaltschaft Leipzig, Staatsanwaltschaft Köln und Polizei Köln geben bekannt: Am Mittwochmorgen (19. Februar) hat die Kriminalpolizei in einem bei der Staatsanwaltschaft Köln geführten Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Geldwäsche und des Betruges 13 Durchsuchungsbeschlüsse für ...
morePOL-MA: Heidelberg: Betrugsmasche: Falsche Software-Mitarbeiter am Telefon
Heidelberg (ots) - Am Dienstagmittag erhielt eine 76-jährige Frau aus dem Heidelberger Stadtteil Kirchheim eine Pop-up-Nachricht auf ihrem Tablet. Darin wurde sie aufgefordert, sich unter einer angegebenen Telefonnummer beim angeblichen Software-Support zu melden. Bei dem Telefonat teilte ihr ein vermeintlicher Support-Mitarbeiter mit, dass ihr Tablet mit einer ...
more
POL-KLE: Goch/Kalkar - Öffentlichkeitsfahndung nach Taschendiebstahl und EC-Kartenbetrug: Wer kennt diesen Mann?
Goch/Kalkar (ots) - Ein bislang unbekannter Täter hatte am 11. Juli 2024 in einem Imbiss in Goch einem Kunden die Umhängetasche gestohlen. Mit einer Debitkarte, die sich in der Tasche befand, wurde noch am selben Tag am Geldausgabeautomaten einer Bankfiliale in Kalkar Bargeld abgehoben. Sowohl bei dem Diebstahl ...
morePOL-HAM: Falsche Bankmitarbeiter erbeuten fünfstelligen Geldbetrag
Hamm-Rhynern (ots) - Ein 78-jähriger Mann aus Hamm hat einen fünfstelligen Geldbetrag verloren. Der Senior erhielt am Dienstag, 18. Februar, einen Anruf von einem Mann, der sich als Bankmitarbeiter ausgab. Angeblich sei vom Konto des 78-Jährigen eine größere Überweisung an eine Firma getätigt worden, die er nun überprüfen wolle. Da der Senior die angebliche Fehlbuchung korrigieren wollte, installierte er auf ...
morePolizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Haltern am See: Wieder Einbruch in Schule
Recklinghausen (ots) - Zwischen Montagabend und Dienstagmorgen wurde in eine Schule an der Straße In der Groll eingebrochen. Die unbekannten Täter zerstörten mehrere Fenster und durchsuchten Klassenräume nach Diebesgut. Die Täter hatten es erneut auf Tablets/iPads abgesehen. Die Einbrecher flüchteten mit ihrer Beute - fast 50 Tablets - in unbekannte Richtung. Die Polizei prüft Zusammenhänge zu ähnlichen Taten, ...
moreKreispolizeibehörde Euskirchen
POL-EU: Senioren werden Opfer von Trickbetrügern
Zülpich (ots) - Unbekannte kontaktierten zwei Senioren aus Zülpich über mehrere Wochen täglich zur selben Zeit und gaben sich als Finanzberater für Geldanlagen aus. Sie versprachen hohe Gewinne durch Investitionen in Kryptowährungen. Durch geschickte Gesprächsführung und wiederholte Anrufe erschlichen sich die Betrüger das Vertrauen der Senioren. In mehreren Telefonaten verschafften sie sich Zugang zum Computer. ...
morePOL-GS: Kripo Goslar sucht Geschädigte und Zeugen für einen versuchten Handtaschenraub
Goslar (ots) - Im Rahmen von Ermittlungen zu verschiedenen Diebstählen im Bereich des Bahnhofs Goslar, ergaben sich nun Hinweise auf einen versuchten Handtaschenraub im vergangenen Dezember. Am späten Vormittag des 15. Dezember 2024 soll ein Mann, der mit einem Rollator unterwegs war, im Bereich des Taxenhalteplatzes am Bahnhof versucht haben, einer Frau die ...
morePOL-ST: Ladbergen, Betrug durch Quishing
Ladbergen (ots) - Zu einem Quishing-Betrug mit einem QR-Code ist es am Samstag (15.02.) in Ladbergen gekommen. Ein 39-jähriger Mann hatte auf einem Kleinanzeigenportal etwas zum Verkauf angeboten. Daraufhin meldete sich ein Käufer, der dem 39-Jährigen ein Bild mit der Bezahlbestätigung und einem QR-Code schickte. Der QR-Code sollte gescannt werden, um das Konto zu verifizieren. Als der Mann dies tat, wurde seine ...
more