Bundespolizeiinspektion Bad Bentheim
Stories about Computerkriminalität
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Falscher Bankmitarbeiter erbeutet Kontoinformationen
Meerbusch (ots) - Eine 74-Jährige aus Meerbusch-Büderich ist am Freitag (20. Juni) offenbar Opfer von Betrügern geworden. Diese erhielt am Freitagvormittag einen Anruf eines angeblichen Bankmitarbeiters mit der Information einer verdächtigen Transaktion von ihrem Konto. Ein bislang unbekannter Mann suchte die Seniorin daraufhin an ihrer Wohnanschrift am Laacher Weg auf. Unter dem Vorwand, die Sicherheit sei ...
morePOL-DA: Groß-Umstadt: Rücknahme der Vermisstenfahndung nach einem 31-Jährigen
Groß-Umstadt (ots) - Die Fahndung nach einem 31 Jahre alten Mann, der seit vergangenem Mittwoch (18.6.) als vermisst gemeldet war, kann eingestellt werden. Der Gesuchte konnte dank der Fahndung in der Nähe seiner Arbeitsstätte ausfindig gemacht werden. Aufgrund seines Gesundheitszustands war eine ärztliche Behandlung notwendig, weshalb der 31-Jährige in ein ...
morePOL-PPRP: Nicht auf betrügerische Anrufe hereingefallen
Ludwigshafen (ots) - In Ludwigshafen wurden am 19.06.2025 drei Betrugsversuche gemeldet. Eine 78-Jährige und ein 86-Jähriger sollten je durch einen Schockanruf getäuscht werden. Die Betrüger gaben sich hier als Polizisten bzw. Anwälte aus und behaupteten, die Kinder der Angerufenen hätten einen Unfall verursacht. Noch bevor konkrete Geldforderungen gestellt werden konnten, wurden die Gespräche abgebrochen. Ein ...
moreKreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
POL-SI: Betrüger nutzen KI zur Abzocke im Bereich Krypto-Währung - Promis fungieren dabei gefakt als Tippgeber -#polsiwi
Siegen (ots) - Betrüger nutzen immer häufiger die Anwendungsmöglichkeiten von Künstlicher Intelligenz (KI). So gelangen der Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein immer wieder Anzeigen zur Kenntnis, wo Betrüger gefakte Videos von Promis veröffentlichen, die zum Beispiel ein Investieren in Krypto-Währung ...
moreKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Taschendiebe - Kellereinbruch - Betrügereien
Iserlohn (ots) - Einem 86-jährigen Mann wurde am Mittwochmorgen beim Einkaufen in einem Discounter am Bädeker Platz die Geldbörse gestohlen. Mit der ebenfalls erbeuteten Bankkarte hoben die Täter postwendend noch einmal eine hohe Geldsumme ab. Der Taschendiebstahl muss zwischen 10.30 und 11.13 Uhr passiert sein. Nach Angaben des Seniors trug er seine Geldbörse in seiner vorderen Hosentasche. An der Kasse suchte er ...
more
Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden
POL-HM: Vorsicht Love-Scamming
LK Hameln-Pyrmont (ots) - Am Mittwoch (18.06.2025) zeigt ein Mann aus dem Landkreis Hameln-Pyrmont bei der Polizei einen Fall von Love-Scamming an. Über zwei Jahre hielt der Mann Kontakt zu einer angeblichen Frau aus dem Ausland und baute eine Beziehung zu ihr auf. Er überwies ihr für angebliche Operationen und Rechnungen Geldsummen im unteren fünfstelligen Bereich und beschaffte der Frau Mobiltelefone. Eine aufmerksame Nachbarin wurde auf den Betrug aufmerksam, nachdem ...
moreBundespolizeiinspektion Chemnitz
BPOLI C: Bandendiebstahl am Chemnitzer Hauptbahnhof
Chemnitz (ots) - Am 18. Juni 2025 um 08:00 Uhr wurde eine Frau von einer Tätergruppe bestehend aus drei Männern am Bahnsteig im Chemnitzer Hauptbahnhof bestohlen. Bei der Geschädigten handelt es sich um eine 55jährige Deutsche, welche Anzeige erstattete. Durch die umfangreiche Videoüberwachung die von Einsatzkräften der Bundespolizeiinspektion Chemnitz am Chemnitzer Hauptbahnhof durchgeführt wird, konnten zwei der ...
morePOL-LB: Magstadt: Telefonbetrüger erfolgreich
Ludwigsburg (ots) - Ein 66 Jahre alter Magstadter erhielt am Dienstag (17.06.2025) einen Anruf eines angeblichen Sicherheitsmitarbeiters eines Online-Bezahldienstes. Der Anrufer machte dem Mann durch geschickte Gesprächsführung glaubhaft, dass es eine Sicherheitslücke gebe. Per Fernwartungssoftware erhielten die Betrüger Zugriff auf den Computer des 66-Jährigen. In einem mehrstündigen Telefonat gab dieser zudem ...
morePOL-PPRP: Vorsicht vor Betrug!
Ludwigshafen (ots) - Eine Seniorin aus Ludwigshafen verlor gleich zweimal innerhalb kürzester Zeit Geld an Betrüger. Anfang Mai lernte sie über ein Online-Portal einen Mann kennen, der sich als syrischer Soldaten ausgab. Da sich die beiden gut verstanden, tauschten sie bald ihre Telefonnummern aus und hielten den Kontakt über WhatsApp. Nachdem die Seniorin Vertrauen fasste, erzählte der Unbekannte ihr, dass er nach Deutschland zurückkehren wolle und seine Konten ...
morePOL-HAM: Einladung zum Vortrag "Sicherheit im Netz - Wie wir uns online besser schützen können"
Hamm-Mitte (ots) - Im Rahmen der Digitalen Tage Hamm lädt die Polizei Hamm zusammen mit der Stadt Hamm am Mittwoch, 25. Juni, alle Interessierten zu einem Vortrag zum Thema "Sicherheit im Netz - Wie wir uns online besser schützen können" von Dirk Püttner ein. Der Kriminalhauptkommissar spricht über aktuelle Gefahren im Internet und zeigt auf, wie sich die Hammer ...
morePOL-GS: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Goslar vom 18.06.2025
Goslar (ots) - In der Nacht von Montag auf Dienstag waren Einbrecher am Odermarkplatz unterwegs. Hier verschafften sich die bislang unbekannten Täter gewaltsam Zugang zu einer Bäckereifiliale und entwendeten Bargeld in unbekannter Höhe. Zudem versuchten sie in einen angrenzenden Gemischtwarenmarkt einzudringen, was ihnen aber offensichtlich misslang. Die Polizei hat ...
more
POL-OH: 57-Jährige wird Opfer von Love-Scamming
Fulda (ots) - 57-Jährige wird Opfer von Love-Scamming Fulda. Zunächst über eine Dating-Plattform und später auch über Social Media kam eine 57-jährige Frau aus dem Landkreis Fulda seit August letzten Jahres in Kontakt mit einem vermeintlichen Herren. Der Unbekannte erschlich sich im Verlauf der Konservation das Vertrauen der Dame und gaukelte ihr eine missliche Lebenslage vor. Unter verschiedensten Vorwänden bat er ...
morePOL-BN: Polizei ermittelt nach mehreren Betrugsdelikten im Bonner Stadtgebiet - Ermittler warnen vor der Masche "Falsche Bankmitarbeiter"
Bonn (ots) - Am Dienstag, 17.06.2025, wurden der Bonner Polizei sechs Betrugsdelikte im Bonner Stadtgebiet (Bereich Kessenich, Endenich, Oberkassel und Buschdorf) angezeigt, bei denen sich die Täter wahrheitswidrig als Bankmitarbeiter ausgaben. In vier Fällen meldeten sich die Täter zunächst per Telefon, gaben ...
morePOL-RZ: Onlinebetrüger waren leider erfolgreich
Ratzeburg (ots) - 18. Juni 2025 | Polizeidirektion Ratzeburg| 17.05.2025 Geesthacht Gestern fiel ein Bürger aus Geesthacht einem Betrug zum Opfer. Die Betrüger erbeuteten einen geringen fünfstelligen Betrag. Gegen 16.30 Uhr wollte der Geschädigte seinen Computer mit Internetfunktion benutzen. Plötzlich habe sich eine Meldung aufgetan, dass der PC gehackt worden sei und der Nutzer eine angezeigte Rufnummer ...
morePOL-E: Essen: Unbekannter Mann stiehlt Elektronik aus Büro - Fotofahndung
Essen (ots) - 45127 E.-Stadtkern: Am 23. März dieses Jahres stahl ein unbekannter Mann drei Laptops sowie ein Handy aus einem Bürogebäude an der Straße Am Limbecker Platz. Wenige Tage später kehrte er zurück und stahl eine Zigarettenpackung. Die Polizei sucht mit Fotos nach dem Unbekannten. Gegen 18:15 Uhr kletterte der Tatverdächtige über die Schleusen des ...
morePOL-PIZW: Diebstahl aus Lieferfahrzeug
Zweibrücken (ots) - Am Dienstagmittag, 17.06.2025, zwischen 11:50 Uhr und 12:50 Uhr, kam es in der Christian-Ott-Straße in Zweibrücken zum Diebstahl mehrerer Pakete aus einem Paketlieferfahrzeug. Ein bislang unbekannter Täter verschaffte sich unberechtigt Zugang zum Ladebereich des Fahrzeuges und entwendete zwei Pakete unbekannten Inhalts und Wertes, während der Mitarbeiter des Paketdienstes nicht vor Ort war. Die ...
morePOL-FR: POL-FR: Polizei warnt vor Quishing - Betrüger nutzen manipulierte QR-Codes zur Datenerlangung
Freiburg (ots) - In den vergangenen Tagen sind der Polizei im Bereich des Polizeipräsidiums Freiburg vermehrt Fälle sogenannter "Quishing"-Betrugsmaschen gemeldet worden. Die Täter nutzen manipulierte QR-Codes, um an sensible persönliche Daten zu gelangen - unter anderem an Parkscheinautomaten und im ...
more
PD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-MTK: Rücknahme der Öffentlichkeitsfahndung nach dem 77-Jährigen Hattersheimer
Hofheim (ots) - Der um 15:49 Uhr vermisst gemeldete 77-Jährige Hattersheimer konnte durch eine aufmerksame Bürgerin wohlbehalten im Stadtgebiet von Hattersheim aufgefunden und in die Senioreneinrichtung zurückgebracht werden. Es wird gebeten die Meldung nicht mehr zu verbreiten und eventuell vorhandene Bilder des ehemals Vermissten, sowie weitere personenbezogene ...
morePOL-OF: Langfinger scheiterte an Verkaufsautomat; Geld mit gestohlener Debitkarte abgehoben: Polizei sucht nach einem unbekannten Pärchen
Main-Kinzig-Kreis (ots) - 1. Langfinger scheiterte an Verkaufsautomat - Nidderau / Erbstadt (cb) Ein Verkaufsautomat in der Bönstädter Straße (einstellige Hausnummern) hielt dem Aufbruchsversuch eines bislang unbekannten Langfingers statt. Der schlanke, etwa 20 Jahre alte Täter mit kurzen schwarzen Haaren ...
moreLandeskriminalamt Nordrhein-Westfalen
LKA-NRW: Neue Cyberallianz stärkt Wirtschaft aus NRW beim Schutz ihrer Systeme und bereitet auf den Ernstfall vor - Auftaktveranstaltung zur Sicherheitskooperation des LKA Nordrhein-Westfalen und der ASW West
moreLandeskriminalamt Niedersachsen
LKA-NI: LKA-Expertise stärkt internationale Sicherheit
Hannover (ots) - CEPOL-Delegation besucht das LKA Niedersachsen Starke Allianz in der internationalen Strafverfolgung: Das Landeskriminalamt (LKA) Niedersachsen ist erstmals Gastgeber für eine Delegation des Collège Européen de Police (CEPOL), der Ausbildungs- und Koordinationsagentur der Europäischen Union im Bereich Strafverfolgung. Im Fokus der heute (17.06.2025) beginnenden dreitägigen Veranstaltung stehen ...
morePolizeiinspektion Aurich/Wittmund
POL-AUR: Hinte - Bootstrailer und Schlauchboot gestohlen / Norden - Einbruch / Pewsum - Betrugsmasche / Aurich - In Gegenverkehr geraten /Aurich - Fahrer eines silbernen Pkw gesucht / Halbemond - Brand
Landkreis Aurich (ots) - Kriminalitätsgeschehen Hinte - Bootstrailer und Schlauchboot gestohlen In Hinte haben unbekannte Täter einen Anhänger samt Schlauchboot gestohlen. Die Täter entwendeten den Bootstrailer und das darauf befindliche rote Schlauchboot von einem Grundstück in der Straße Hoflohne. Die Tat ...
morePOL-PPRP: Betrug durch angeblichen Bankmitarbeiter
Ludwigshafen (ots) - Am vergangenen Samstag (14.06.2025) wurde ein 34-jähriger Ludwigshafener von einem angeblichen Mitarbeiter seiner Hausbank angerufen. Der Unbekannte gab vor, dass eine Lotto-Gesellschaft versucht hätte, Geld von seinem Konto abzubuchen. Dies könne in Zukunft nur durch eine sogenannte "Scheinüberweisung" verhindert werden. Da sich die Erklärungen für den 34-Jährigen plausibel anhörten und auf ...
more
Landespolizeiinspektion Erfurt
LPI-EF: Sextortion - Erpressung auf sexueller Grundlage
Erfurt (ots) - Ein 25-jähriger Mann aus Erfurt wurde Opfer von Sextortion und brachte dies Montagabend bei der Polizei zur Anzeige. Bei Sextortion geht es um sexuelle Erpressung. Oft beginnt es mit einem harmlosen Flirt und endet mit hohen Geldforderungen. Der Mann hatte auf einer Online-Dating-Plattform eine unbekannte Person kennengelernt. Anschließend chatteten beide, wobei er sich in unbekleidetem Zustand zeigte. ...
morePOL-BI: Wertsachen aus Fahrzeugen gestohlen
Bielefeld (ots) - SI / Bielefeld / Brackwede - In der Nacht zu Samstag, 14.06.2025, entwendeten ein oder mehrere Täter Wertgegenstände und Bargeld aus zwei Autos in Brackwede. Die Polizei sucht Zeugen. An der Cheruskerstraße schlug ein Täter zwischen 00:00 Uhr und 06:00 Uhr die Seitenscheibe eines blauen Volvo V70 mit einem Stein ein. Der Wagen stand auf dem Gehweg gegenüber der Einmündung zur Gaswerkstraße. Der ...
moreLandeskriminalamt Baden-Württemberg
2LKA-BW: Gemeinsame PM der Generalstaatsanwaltschaft Karlsruhe und des LKA BW Meilenstein im Kampf gegen internationalen Cybertrading-Betrug: Cybercrime-Zentrum und LKA BW nehmen 796 illegale Domains vom Netz
morePOL-HH: 250617-2. Einladung zur gemeinsamen Pressekonferenz von Polizei und Generalstaatsanwaltschaft /Haftbefehl vollstreckt: Verdacht des vollendeten und versuchten Mordes im Internet
Hamburg (ots) - Zeit: 18.06.2025, 09:30 Uhr; Ort: Hamburg-Winterhude, Bruno-Georges-Platz 1, Polizeipräsidium Der Polizeipräsident, der Generalstaatsanwalt und der Leiter des Landeskriminalamts informieren morgen im Rahmen einer gemeinsamen Pressekonferenz über ein bedeutendes Komplexverfahren aus dem Bereich der ...
moreLPI-GTH: Aufhebung der Öffentlichkeitsfahndung
Ilmenau (ots) - Seit dem gestrigen Tag fahndete die Polizei öffentlich nach zwei Personen infolge eines Körperverletzungsdeliktes in einem Supermarkt im Bereich "Mühltor" (ots: http://presseportal.de/blaulicht/pm/126721/5989719). Durch Zeugenhinweise konnten zwei Jugendliche im Alter von 14 und 15 Jahren bekannt gemacht werden. Gegen sie richten sich die Ermittlungen. Die rechtlichen Voraussetzungen zur öffentlichen ...
morePOL-OB: Betrüger erbeuten Bargeld und Debitkarte - Polizei bittet um Hinweise!
more