Stories about Computerkriminalität

Filter
  • 01.07.2024 – 08:52

    Polizeiinspektion Schwerin

    POL-SN: Löschung der Öffentlichkeitsfahndung nach vermisster Person aus Schwerin

    Schwerin (ots) - Die Öffentlichkeitsfahndung zu einer 44-jährigen Schwerinerin von heute Morgen d. 01.07.2024 04:33 Uhr wird eingestellt. Die Gesuchte ist wohlauf. Die Polizei bedankt sich bei der Öffentlichkeit für die Mithilfe und bittet um Löschung aller geteilter Beiträge mit personenbezogenen Daten. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Schwerin ...

  • 30.06.2024 – 06:07

    Polizeipräsidium Rostock

    POL-HRO: Diebstahl in Rostock - Täter in Neustrelitz gefasst

    Rostock (ots) - Am 29.06.2024 meldete gegen 20:15 Uhr ein Mitarbeiter der WIRO, welcher für die Bewachung des Parkplatzes Mittelmole in Warnemünde zuständig ist, den Diebstahl technischer Geräte und Bargeld aus einem Wohnmobil. Der 63-jährige deutsche Besitzer des Wohnmobils war zuvor in seinem Stuhl neben dem Fahrzeug eingeschlafen. Diesen Moment nutzte ein bis dahin unbekannter Täter und entwendete ein IPhone 13 ...

  • 28.06.2024 – 15:25

    Polizeipräsidium Hamm

    POL-HAM: Präventionstag der Polizei Hamm: Gemeinsam gegen Autoaufbrecher

    Hamm (ots) - Die Fallzahlen für Diebstähle aus Kfz sind zuletzt deutlich angestiegen. Zwar gelang es der Polizei Hamm in den vergangenen Wochen Täter festzunehmen und in Haft zu bringen. Um den Aufbrüchen weiter entgegenzuwirken, hat die Polizei Hamm am Donnerstag, 27. Juni, im Rahmen einer Präventionsaktion Autofahrerinnen und -fahrer zudem für dieses Risiko ...

  • 28.06.2024 – 10:30

    Polizeidirektion Osnabrück

    POL-OS: Achtung Abzocke: Polizei warnt vor Fake-Shops im Netz

    Osnabrück/Lingen/Nordhorn/Aurich/Leer/Emden (ots) - Die Polizeidirektion Osnabrück warnt Verbraucher vor der steigenden Gefahr durch Fake-Shops im Internet. Jeden Monat werden etwa 2000 neue betrügerische Online-Shops von den deutschen Verbraucherzentralen erfasst, die nur darauf abzielen, Kunden um ihr Geld zu bringen. Aktuell warnt die Polizeidirektion Osnabrück vor solchen Betrügern. Im letzten Jahr verzeichnete ...

  • 28.06.2024 – 10:27

    Polizei Bremen

    POL-HB: Nr.: 0386 --23-Jähriger mit intimen Fotos erpresst--

    Bremen (ots) - - Ort: Bremen Zeit: 28.06.2024 Am Donnerstag wurde ein 23 Jahre alter Mann von bisher Unbekannten mit Nacktfotos erpresst. Sie haben gedroht, die Fotos zu veröffentlichen, wenn er nicht zahlen würde. Die Polizei warnt und gibt Präventionstipps. Eine bisher unbekannte Frau und der 23-Jährige kommunizierten über Soziale Medien miteinander und schickten sich im weiteren Verlauf gegenseitig Nacktfotos. ...

  • 28.06.2024 – 09:05

    Polizeiinspektion Güstrow

    POL-GÜ: Ehepaar aus Güstrow um 55.000EUR betrogen

    Güstrow (ots) - Am gestrigen Tag erschien ein 74-jähriger Güstrower im Kriminalkommissariat Güstrow und zeigte einen Betrug an. Nach Hinweis einer Bankmitarbeiterin sei ihm aufgefallen, dass bislang unbekannte Täter offenbar mittels technischer Manipulation seit zwei Wochen immer wieder Überweisungen von seinem Onlinekonto durchgeführt hatten. Insgesamt ist es zu einer Abbuchung und finanziellem Schaden von ...

  • 28.06.2024 – 08:59

    Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss

    POL-NE: Schützen Sie sich vor Taschendiebstahl!

    Neuss (ots) - Am Donnerstagmittag (27.06.) kam es in der Neusser Innenstadt zu einem Taschendiebstahl. Gegen 11:30 Uhr wurde eine 90- jährigen Seniorin aus Neuss auf der Klostergasse in ein Gespräch verwickelt. Eine Frau, circa 160 Zentimeter groß und von normaler Statur, hielt der Dame einen Stadtplan vor und erkundigte sich nach deren Angaben in gebrochenem Deutsch nach einer Buslinie. In der Zwischenzeit entwendete ...

  • 28.06.2024 – 08:36

    Polizeiinspektion Hildesheim

    POL-HI: Anlagebetrug "Cybertrading Fraud"- Die Polizei gibt Tipps

    Hildesheim (ots) - HILDESHEIM-(kri)-Bei der Betrugsmasche "Cybertrading Fraud" handelt es sich um Taten im Internet. Betrüger locken mit hohen Renditen und/oder werben mit vermeintlichen lukrativen Investitionsgeschäften. Sie verleiten Anlegerinnen und Anleger zu hohen Geldzahlungen. Die geschulten Ermittler und Ermittlerinnen klären auf. Die Täterschaft nutzt Werbeanzeigen im Internet oder in den sozialen Netzwerken ...

  • 27.06.2024 – 13:40

    Polizei Aachen

    POL-AC: Achtung! Betrüger wieder aktiv!

    StädteRegion Aachen (ots) - In den vergangenen Tagen ist es wieder vermehrt zu Betrugsanrufen und -nachrichten in den Kommunen der StädteRegion gekommen. In vielen Fällen haben die Menschen besonnen reagiert, in einigen wenigen Fällen konnte eine vorbereitete Geldübergabe oder eine Transaktion aber erst in letzter Sekunde verhindert werden. Vielen Menschen sind die Maschen der dreisten Betrüger schon bekannt, aber ...

  • 27.06.2024 – 13:18

    Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis

    POL-SU: WhatsApp-Betrüger erbeutet vierstelligen Betrag

    Siegburg (ots) - Am Mittwoch (26. Juni) wurde ein 65-jähriger Siegburger Opfer eines Trickbetrugs. Gegen 16:30 Uhr erhielt der 65-Jährige von einer unbekannten Nummer eine Nachricht auf sein Mobiltelefon. Der unbekannte Absender gab sich im weiteren Nachrichtenverlauf, der über WhatsApp erfolgte, als Tochter des Siegburgers aus. Unter dem Vorwand, dass das Handy kaputt sei, forderte der Unbekannte rund 1.800 Euro. In ...