Stories about Computerkriminalität

Filter
  • 22.07.2024 – 15:21

    Polizeiinspektion Wismar

    POL-HWI: Unbekannte entwenden erneut hochwertige E-Bikes - Polizei sucht Zeugen

    Boltenhagen (ots) - Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen, nachdem unbekannte Täter am zurückliegenden Wochenende drei hochwertige E-Bikes in Boltenhagen entwendet haben. Bereits am Samstagmorgen zeigte ein 32-jähriger Geschädigte den Diebstahl seines E-Bikes der Marke KTM an. Der Mann aus Nordrhein-Westfalen, der sein Rad am Nachmittag des 19. Juni ...

  • 22.07.2024 – 14:50

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Mehrere PKW unverschlossen in Sembach

    Sembach (Kreis Kaiserslautern) (ots) - Am späten Sonntagabend wurde eine Vielzahl an parkenden Fahrzeugen, im Ortskern Sembach, hinsichtlich deren Schließzustand überprüft - vier davon waren unverschlossen. Grund für die Maßnahme ist das anhaltende "Phänomen", dass Fahrzeughalter und -nutzer ihre Fahrzeuge immer wieder gutmütig oder leichtsinnig unverschlossen an der Straße stehen lassen. Ein gefundenes Fressen ...

  • 22.07.2024 – 13:46

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Hohberg - Betrugsmasche, Hinweise Ihrer Polizei

    Hohberg (ots) - Erfolg hatten am Montagmorgen Betrüger in Hohberg, als sie über die Kreditkarte ihres Opfer an Geld gelangten. Als Bankmitarbeiter gaben die Unbekannten sich gegen 11:30 Uhr am Telefon aus und gaukelten dem Angerufenen vor, dass Geldabhebungen auf seinem Konto versucht wurden. Zur Sicherung des Vermögens würde ein Mitarbeiter vorbei kommen und Bankkarte und dazugehörige Daten abholen. Nach der ...

  • 22.07.2024 – 12:55

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Betrügerischer Bankanruf

    Hemer (ots) - Ein 62-jähriger Hemeraner erhielt am Samstagnachmittag einen Anruf seines an-geblichen Kreditinstituts. Der falsche Mitarbeiter am anderen Ende der Leitung teilte ihm mit, dass es zu unrechtmäßigen Transaktionen auf seinem Kono gekommen sei. Um diese angeblich rückgängig zu machen, schickte der Betrüger mehrere SMS an das Handy des Geschädigten, die dieser wiederum mit der Eingabe einer TAN bestätigte. Wie sich im weiteren Verlauf herausstellte wurden ...

  • 22.07.2024 – 11:08

    Polizei Steinfurt

    POL-ST: Steinfurt, Messenger-Betrug

    Steinfurt (ots) - Eine 65-jährige Steinfurterin ist Anfang Juli Opfer eines Messenger-Betrugs geworden. Dies brachte sie jetzt bei der Polizei zur Anzeige. Die Steinfurterin erhielt am 8. Juli eine Nachricht auf ihrem Handy, die angeblich von ihrer Sparkasse stammte. Darin wurde sie aufgefordert, einen mitgesandten Link anzuklicken und ihr Passwort für ihr Push-Tan-App zu erneuern. Dies tat die Frau. Einen Tag später ...

  • 22.07.2024 – 09:50

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: Love scamming - 63-Jähriger überweist Geld an Internetbekanntschaft

    Gummersbach (ots) - Zuerst war es eine schöne Internetbekanntschaft mit Austausch über einen Messengerdienst. Doch dann folgten Bitten um Geld. Anfang vergangenen Jahres kontaktierte eine Frau den 63-jährigen Gummersbacher über soziale Medien. Nach vielen Chats bat die angebliche Frau um Geld. Im weiteren Verlauf der Bekanntschaft fragte die Unbekannte, unter ...

  • 22.07.2024 – 08:54

    Kreispolizeibehörde Soest

    POL-SO: Betrüger leider wieder erfolgreich

    Lippstadt (ots) - Bereits am vergangenen Mittwoch kam es zu einem Betrugsdelikt zum Nachteil einer 71-Jährigen Frau aus Lippstadt. Die Seniorin erhielt einen Anruf eines angeblichen Herrn König, der sich als Beamter der Kriminalpolizei ausgab. Es kam zu mehreren Telefonaten, in denen die Lippstädterin erheblich unter Druck gesetzt wurde. Ein weiterer Kriminalbeamter namens Schneider übernahm einige der Telefonate. ...

  • 21.07.2024 – 10:05

    Kreispolizeibehörde Borken

    POL-BOR: Borken - Abgelenkt und Beute gemacht

    Borken (ots) - Tatort: Borken, Markt; Tatzeit: 19.07.2024, 19.45 Uhr; Ein Smartphone gestohlen hat ein Unbekannter am Freitagabend in Borken. Der Täter sprach gegen 19.45 Uhr den Gast eines Gastronomiebetriebs am Markt an. Dabei legte er eine Zeitung über das Handy des Mannes, das auf dem Tisch abgelegt war. Nach einem kurzen Wortwechsel entfernte sich der Unbekannte. Im Anschluss stellte der Geschädigte fest, dass ...

  • 21.07.2024 – 08:25

    Polizeipräsidium Schwaben Nord

    POL Schwaben Nord: Diebstahl aus Auto

    Augsburg (ots) - Göggingen - Am vergangenen Freitag (19.07.2024) entwendeten ein oder mehrere bislang unbekannte Täter einen Geldbeutel aus einem Auto in der Gögginger Straße. In der Zeit von 07.15 Uhr bis 15.00 Uhr beschädigten der oder die bislang unbekannten zunächst eine Autoscheibe und entwendeten anschließend den Geldbeutel. Es entstand ein Beuteschaden im mittleren zweistelligen Bereich und ein Sachschaden ...

  • 19.07.2024 – 10:58

    Hauptzollamt Bremen

    HZA-HB: Zoll warnt vor neuer Betrugsmasche bei angeblichen Käufen über die Zoll-Auktion / Versand gefälschter Zahlungsaufforderungen

    Bremen (ots) - Beim Zoll gehen derzeit vermehrt Hinweise zu einer Betrugsmasche ein, die mit angeblichen Käufen über die zolleigene Versteigerungsplattform www.zoll-auktion.de zusammenhängen. Dabei werden von der Domain www.zoll-bremen.de Phishing-E-Mails mit Zahlungsaufforderungen versendet. Denkbar ist, dass ...

  • 19.07.2024 – 10:45

    Polizei Steinfurt

    POL-ST: Lienen, Love Scamming Betrug

    Lienen (ots) - Am Donnerstag (18.07.) meldete sich eine 44-jährige Frau aus Lienen bei der Polizei, die Opfer eines Love Scamming Betrugs geworden ist. Die Frau wurde Mitte März über einen Social-Media-Kanal von einem unbekannten Mann angeschrieben. Dieser gab an, aus den USA zu sein und schickte der Frau auch angebliche Fotos von sich. Per Messenger-Dienst tauschten die beiden dann einige Zeit Nachrichten aus. Eines ...

  • 19.07.2024 – 09:03

    Polizeiinspektion Güstrow

    POL-GÜ: Dieb stiehlt Geldbörse während des Einkaufens und hebt im Nachgang Geld ab

    Güstrow/ Gnoien (ots) - Am gestrigen Vormittag erhielt das Polizeirevier Teterow gegen 10:20 Uhr davon Kenntnis, dass es zu einem Diebstahl einer Geldbörse innerhalb eines Supermarktes in Gnoien gekommen sein soll. Nach eigenen Angaben war die 77-jährige Deutsche kurz zuvor gegen 09:15 Uhr in einem Einkaufsmarkt in der Tessiner Straße einkaufen. Während des ...

  • 18.07.2024 – 13:38

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Sprengung eines Geldausgabeautomaten - 1.Nachtrag

    Ludwigshafen (ots) - Nachtrag zur Pressemeldung vom 18.07.2024, https://s.rlp.de/FmeTx8T Nachdem es am frühen Donnerstagmorgen (18.07.2024) zu einer Explosion an einem Geldausgabeautomaten in einer Filiale der VR Bank in der Hauptstraße in Freckenfeld kam, hat die Kriminalpolizei in Ludwigshafen die Ermittlungen aufgenommen. Der Tatort wurde durch Experten des Landeskriminalamts auf Sprengstoffreste untersucht. Hiernach ...

  • 18.07.2024 – 12:34

    Landespolizeiinspektion Nordhausen

    LPI-NDH: Ergänzungsmeldung: Geldausgabeautomaten gesprengt

    Ebeleben (ots) - In den frühen Morgenstunden riss ein lauter Knall die Bewohner von beleben aus dem Schlaf. Unbekannte Täter hatten in der Sondershäuser Straße Geldautomaten in einer Bankfiliale gesprengt. Die Landespolizeiinspektion Nordhausen berichtete bereits: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/126723/5825480 Im Zuge der polizeilichen Fahndungsmaßnahmen konnten die Täter bisher nicht gefasst werden. ...

  • 18.07.2024 – 10:09

    Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen

    POL-GI: Achtung: Falsche Bankmitarbeiter rufen an!

    Gießen (ots) - In Stadt und Landkreis Gießen kommt es derzeit zu einer Häufung von betrügerischen Anrufen angeblicher Bankmitarbeiter. Es handelt sich um Betrugsversuche, gehen Sie nicht auf die Forderungen ein. Banken fordern Sie telefonisch nicht zu Überweisungen auf. Sollte sich ein angeblicher Mitarbeiter bei Ihnen melden, ohne dass Sie darum gebeten haben: Legen Sie einfach den Hörer auf. Geben Sie auf keinen ...

  • 18.07.2024 – 05:27

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Sprengung eines Geldausgabeautomaten

    Freckenfeld (ots) - Unbekannte Täter sprengten am Donnerstag, 18.07.2024, um 03:46 Uhr, einen Geldausgabeautomaten der VR Bank in der Hauptstraße 89 in 76872 Freckenfeld. Ob die unbekannten Täter an das Geld des Automaten gelangten, wird derzeit noch ermittelt. Über die Schadenshöhe kann noch keine Aussage getroffen werden. Fahndungsmaßnahmen der Polizei laufen. Die Kriminalpolizei Ludwigshafen hat die Ermittlungen ...

  • 17.07.2024 – 19:50

    Polizeiinspektion Hildesheim

    POL-HI: Geschwindigkeitsüberwachung in Nette

    Hildesheim (ots) - Bockenem/NETTE (hau) Am Mittwochnachmittag führte die Polizei Bad Salzdetfurth nach Bürgerbeschwerden im Lönsweg/ L493 vor der Ortschaft Nette in der 70er-Zone eine Geschwindigkeitsüberwachung durch. In weniger als einer Stunde konnten acht Kraftfahrzeuge mit überhöhter Geschwindigkeit gemessen werden. Bei einem Verkehrsteilnehmer konnte ein ...