Stories about Computer
-
Media:
All
- Period:
- Period:Total
- more
Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Mit angeblichem Virusfund betrogen
Wiehl (ots) - Einen Senior aus Wiehl haben Betrüger mit einer Virusmeldung hereingelegt. Der 77-Jährige hatte eine Meldung erhalten, wonach sein Computer mit einem Virus infiziert sei. Für einen Rückruf war dort eine ausländische Rufnummer angegeben, die angeblich von der Firma Google stammen sollte. Als der Mann aus Wiehl sich dort meldete, wurde ihm mitgeteilt, dass er zunächst Gutscheincodes von ...
morePD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-MTK: 14-Jähriger in Niederhöchstadt angegriffen +++ Einbrecher unterwegs +++ Kabeldiebe schlagen zu +++ Falscher Microsoft-Mitarbeiter ruft an
Hofheim (ots) - 1. Weiterer Vorfall in Niederhöchstadt, Eschborn, Niederhöchstadt, Hauptstraße, 11.02.2022, 20.30 Uhr, (pl)Wie der Polizei am Sonntag mitgeteilt wurde, ist es am Freitagabend in Niederhöchstadt neben dem bereits veröffentlichten Raubdelikt (siehe Pressemitteilung vom 12.02.2021) zu einem ...
morePOL-KLE: Einbruch in Reiheneckhaus
Emmerich (ots) - Am Samstag (12. Februar 2022), gegen 19:45 Uhr, verschafften sich Täter durch Aufhebeln einer Terrassentür Zugang zu einem Reiheneckhaus an der Normannstraße. Im Haus wurden sämtliche Räume durchsucht. Die Täter erbeuteten Bargeld, Computer, Laptop und eine Spielkonsole. Sie flüchteten anschließend in unbekannte Richtung. Hinweise zu verdächtigen Personen oder Beobachtungen in diesem Zusammenhang nimmt die Kripo Emmerich unter 02822 7830 entgegen. ...
morePOL-COE: Kreis Coesfeld/ Warnung vor falschen Microsoft-Mitarbeitern
Coesfeld (ots) - Derzeit telefonieren sich falsche Microsoft-Mitarbeiter durch den Kreis Coesfeld. Sie behaupten, dass es ein Problem auf dem Computer oder Laptop des potentiellen Opfers gebe. Sie verlangen Zugriff auf das Gerät, um das angebliche Problem zu beheben. Erlangen die Täter Zugriff, eröffnen sie Konten bei einer Bitcoinbörse mit den Daten des Opfers. ...
morePOL-PB: Falsche Polizisten, Enkeltrick, Microsoft, WhatsApp - Betrüger kreisweit aktiv
Kreis Paderborn (ots) - (mb) Auch diese Woche haben Betrüger wieder mit unterschiedlichen Maschen per Telefon oder Handy zugeschlagen. Meistens gingen sie leer aus - aber in einigen Fällen machten sie Beute. Am Dienstag wäre eine Seniorin beinahe Opfer von den Trickbetrügern geworden - Dank einer Bankmitarbeiterin fiel die Tat noch rechtzeitig auf. Vormittags hatte ...
more
POL-SO: Lippstadt - Betrügerischer Hinweis auf Computervirus
Lippstadt (ots) - Ein Rentner aus Lippstadt erhielt am Montag (7. Februar 2022) auf seinem Computer eine Meldung, dass sich auf seinem Rechner ein Virus befinden würde. Aus der Meldung ergab sich eine Telefonnummer, angeblich von Microsoft, die man anrufen sollte, damit ein Fachmann ihn bei der Beseitigung des Virus unterstützen könne. Nachdem er die Nummer gewählt ...
moreKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Falsche Microsoft-Mitarbeiter löschen Daten/ Versucher Einbruch in Wohnung/ Gebäude besprüht
Lüdenscheid (ots) - Falsche Microsoft-Mitarbeiter haben am Mittwoch auf dem Computer eines 73-jährigen Lüdenscheiders ganze Arbeit geleistet: Sie löschten sämtliche Daten und verlangen nun Geld für die Wiederherstellung von Programmen, Dateien und Fotos. Am Morgen klingelte das Telefon des Lüdenscheiders. Die ...
morePOL-MA: Eberbach/Reichartshausen/Rhein-Neckar-Kreis: Falsche Microsoft-Mitarbeiter treiben weiter ihr Unwesen in der Region; Eberbacherin letztes Opfer
Eberbach/Reichartshausen/Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Die sogenannten "Microsoft-Support-Calls" sind seit Jahren ein deutschlandweites Betrugsphänomen. Auch in der Metropolregion treten "falsche" Microsoft-Mitarbeiter regelmäßig in Erscheinung. Insgesamt 387 Fälle solcher Anrufe "falscher" Microsoft-Mitarbeiter ...
morePOL-HN: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 09.02.2021 mit Berichten aus dem Stadt- und Landkreis Heilbronn
Heilbronn (ots) - Lehrensteinsfeld: Von falschem "Microsoft-Mitarbeiter" betrogen Ein Telefonbetrüger hat am vergangenen Freitag in Lehrensteinsfeld eine Frau um über 2.500 Euro betrogen. Der Unbekannte erklärte der Angerufenen dreist, dass er Mitarbeiter eines großen Technologieunternehmens sei. Er gab ...
morePOL-PDLU: Wieder versuchte Betrügereien per Telefon in Mutterstadt / Altrip
Mutterstadt / Altrip (ots) - Sowohl am Freitag (04.02.2022) als auch am Samstag (05.02.2022) kam es im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Schifferstadt zu Betrugsversuchen am Telefon: In Mutterstadt habe ein falscher Polizeibeamter einem 93-Jährigen weiszumachen versucht, er rufe wegen einer vermeintlichen Bestellung an, woraufhin der Senior sofort das Gespräch ...
morePOL-SE: Wahlstedt - Aufmerksamer Rentner erkennt Anruf eines falschen Microsoft-Mitarbeiters und vereitelt Betrugsversuch
Bad Segeberg (ots) - Am Donnerstag (03.02.2022) ist es in Wahlstedt zu einem versuchten betrügerischen Telefonat mit einem vermeintlichen Microsoft-Techniker gekommen. Nach bisherigen Erkenntnissen erhielt ein Wahlstedter einen elektronischen Hinweis auf seinem Computer, dass Microsoft aufgrund einer fragwürdigen ...
more
POL-BS: Computerzubehör aus Keller entwendet
Braunschweig (ots) - Braunschweig, Östliches Ringgebiet, 27.01.2022 Aus dem Keller eines Mehrfamilienhauses wurde Computerzubehör entwendet. Am Donnerstagmorgen bemerkte ein 24-jähriger Braunschweiger, dass in seinen Kellerraum eingebrochen wurde. Er informierte die Polizei. Die Beamten stellten vor Ort fest, dass die Kellertür aufgebrochen wurde. Es wurden Spuren gesichert und der Tatort aufgenommen. Weitere Keller ...
moreKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Angeblicher Microsoft-Mitarbeiter bedient sich am Bankkonto
Gummersbach (ots) - Ein 62-jähriger Gummersbacher ist am Mittwoch einem Telefonbetrüger aufgesessen, der sich als Microsoft-Mitarbeiter ausgegeben hatte; statt den Computer von den Folgen eines angeblichen Hackerangriffs zu befreien, führte der Unbekannte unberechtigte Überweisungen vom Bankkonto des Geschädigten aus. Zunächst dachte der 62-Jährige an einen ...
morePOL-GS: Pressemitteilungen der Polizeiinspektion Goslar vom 27.01.2022
Goslar (ots) - Liebenburg - Schockanrufe erfolgreich abgewehrt Am Mittwoch, 26.01.2022, wurden in Liebenburg mehrere sogenannte "Schockanrufe" zur Anzeige gebracht. Hierbei gaben sich die "Schockanrufer" als Verwandte der jeweils Angerufenen oder aber als Polizeibeamte aus. Im Rahmen des Gesprächs teilten sie mit, dass der angebliche Verwandte, meist Sohn oder Enkel ...
morePOL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 27.01.2022
PI Leer/Emden (ots) - ++Ladendieb gestellt++Amtsbekannter Ladendieb wiederholt aktiv++Diebstahl aus Firmenwagen++Angebliche Microsoft-Mitarbeiter++ Emden - Ladendieb gestellt Als ein 37-jähriger Mann aus Delmenhorst am 26.01.2022 gegen 17:30 Uhr den Kassenbereich eines Lebensmittelmarktes an der Fritz-Reuter-Straße passieren wollte, schlug der Alarm der ...
morePOL-PPRP: Mehrere Tage lang von falschem Microsoft Mitarbeiter angerufen
Ludwigshafen (ots) - Zwischen dem 24.01.2022 und dem 26.01.2022 wurde eine 80-Jährige aus Ludwigshafen täglich immer zu unterschiedlichen Uhrzeiten von einem englisch sprechenden Mann mit asiatischem Akzent angerufen, der sich als Microsoft-Mitarbeiter ausgab und Zugriff zu ihrem Computer erlangen wollte. Zunächst legte die Seniorin immer wieder auf. Als das aber ...
morePOL-PPRP: Mehrere Anrufe von falschen Microsoft Mitarbeitern
Ludwigshafen (ots) - Am 25.01.2022, gegen 08:35 Uhr, erhielt eine 63-Jährige aus Ludwigshafen einen Anruf einer angeblichen Microsoftmitarbeiterin, die ihr in englischer Sprache mit asiatischem Akzent mitteilte, dass sie ein Computerproblem hätte und sie ihr helfen könne, wenn sie Zugriff auf ihren Computer bekäme. Die 63-Jährige erkannte sofort die Betrugsmasche und beendete das Telefonat. Zwischen 07:30 Uhr und ...
more
POL-GE: Falscher Microsoft-Mitarbeiter am Telefon - Vorsicht vor Betrügern!
Gelsenkirchen (ots) - Eine 67-jährige Frau hat am Montag, 24. Januar 2022, eine Strafanzeige bei der Polizei erstattet, nachdem sie am Vormittag von einem vermeintlichen Microsoft-Mitarbeiter am Telefon um Geld betrogen wurde. Der unbekannte Betrüger rief die Gelsenkirchenerin an und stellte sich als Mitarbeiter von Microsoft vor. Er behauptete, der Rechner und das ...
morePOL-LIP: Lage. Einbruch in Gemeindehaus.
Lippe (ots) - Unbekannte brachen zwischen Sonntagnachmittag und Montagabend (23./24.01.2022) in ein Gemeindehaus in der Sängerstraße ein. Sie beschädigten eine Tür und stahlen mehrere Elektrogeräte im Wert von über 7000 Euro aus den Räumlichkeiten. Unter anderem transportierten sie Fernseher, Bildschirme, einen Computer und diverses Zubehör ab. Wer verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Zusammenhang mit dem ...
morePOL-PPRP: 87-Jährige fällt nicht auf Anruf von falschen Microsoft Mitarbeitern rein
Ludwigshafen (ots) - Am 24.01.2022, zwischen 07:30 Uhr und 10:45 Uhr, wurde eine 87-jährige Ludwigshafenerin insgesamt dreimal von angeblichen Microsoftmitarbeitern angerufen, zweimal von einer Frau, einmal von einem Mann. Da sie die Betrugsmasche kannte und zudem keinen Computer hat, legte sie vorbildlich bei jedem Anruf schnell wieder auf. Hinweis Ihrer Polizei: ...
morePOL-GÜ: Vermeintliche Microsoftmitarbeiter haben am Telefon erfolgreich betrogen
Bad Doberan (ots) - Eine Familie aus dem Bereich vom Polizeihauptrevier Bad Doberan ist am 24.01.2022 Opfer eines Betruges geworden. Zu spät stellten sie fest, dass der vermeintliche Microsoftmitarbeiter am Telefon den Rechner gar nicht arbeitsfähig machen wollte. Es waren Viren auf dem Computer und um nun zu prüfen, ob alles funktioniert haben die Geschädigten an ...
morePOL-VIE: Nettetal-Lobberich: Einbrecher stehlen Computer aus Werner-Jaeger-Gymnasium - Kripo sucht Zeugen
Nettetal-Lobberich (ots) - In der Zeit zwischen Samstag, 12 Uhr, und Sonntag, 10.45 Uhr, sind unbekannte Täter in Lobberich ins Werner-Jaeger-Gymnasium auf der Straße An den Sportplätzen eingebrochen. Die Täter hebelten ein Fenster auf und schlugen ein weiteres ein und gelangten so in einen Computerraum der ...
morePOL-KLE: Kalkar - Einbruch in Büroräume / Die Polizei sucht Zeugen
Kalkar-Altkalkar (ots) - In der Zeit von Freitag um 18.20 Uhr bis Samstag (22. Januar 2022) um 13.00 Uhr gelangten unbekannte Täter in eine Lagerhalle an der Straße Auf dem Großen Damm. Dort brachen sie eine Zwischentür auf, um in die Büroräume der Firma zu gelangen. Sie entwendeten Computer, Tastaturen und Monitore aus den Büros. Zeugenhinweise zu verdächtigen ...
more
POL-LIP: Lemgo. Einbruch in Schule.
Lippe (ots) - In der Nacht von Samstag auf Sonntag (22./23.01.2022) drangen Unbekannte in das Gymnasium in der Straße Rampendahl ein. Die Täter beschädigten ein Fenster und stahlen einen Computer und Musikboxen im Wert von etwa 450 Euro. Sachdienliche Hinweise richten Sie bitte an das Kriminalkommissariat 2 unter der Telefonnummer 05231 6090. Pressekontakt: Polizei Lippe Pressestelle Dr. Laura Merks Telefon: 05231 / ...
morePOL-PB: Einbruch in Sanitärbetrieb
Altenbeken (ots) - (mb) An der Ahornstraße ist am Wochenende in die Büros und Lagerräume eines Heizungs- und Sanitärbetriebs verübt worden. Zwischen Freitagabend (21.01.2022) und Sonntagnachmittag (23.01.2022) brachen die Täter eine Hintertür zum Gebäude auf und durchsuchten das Büro. Sie entwendeten einen Computer. Aus dem Lager wurden zahlreiche Metallteile aus Kupfer entwendet. Sachdienliche Hinweise nimmt die ...
more- 2
FW Bremerhaven: Neue virtuelle Präsenz der Feuerwehr Bremerhaven. Einladung zum Rundgang durch die Leitstelle und Fahrzeughallen der Feuerwehr Bremerhaven.
more Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
POL-WHV: Pressemitteilung für Wilhelmshaven vom 21.01.2022 bis 23.01.2022
Wilhelmshaven (ots) - Einbruchsdiebstahl aus Büro Von Mittwochnachmittag bis Freitagmittag wurde die Eingangstür eines Büros in der Bismarckstraße aufgebrochen. Nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen wurde anschließend eine Kaffeemaschine und ein Computer entwendet. Hinweise auf einen Täter liegen bislang nicht vor. Zeugen, die Hinweise auf den Täter geben ...
morePOL-NOM: Versuchter Computerbetrug
Einbeck (ots) - Einbeck (Kr.) 21.01.2022; 08:15 Uhr - 13:30 Uhr Am Freitagvormittag erhielten zwei Anwohner aus Salzderhelden und Greene diverse Anrufe, bei denen sich die Anrufer jeweils als Mitarbeiter von Microsoft ausgaben und die beiden 61 und 77jährigen Männer dazu aufforderten, diverse Informationen über ihren Computer preiszugeben, um eine mögliche Schadsoftware zu entfernen. Nachdem einer der beiden dem Anrufer mitteilte, dass er zuvor noch einen Experten zu ...
more- 2
POL-DO: Jede Spur zählt: Das Verkehrsunfallaufnahme-Team der Polizei Dortmund ist nun offiziell im Einsatz
more