Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz
Stories about Computer
-
Media:
All
- Period:
- Period:Total
- more
POL-PPWP: Erpressungsversuch per E-Mail
Kaiserslautern (ots) - Per Mail haben unbekannte Täter versucht, einen Mann aus dem Stadtgebiet zu erpressen. Wie der 59-Jährige der Polizei meldete, hatte er mit elektronischer Post die Nachricht erhalten, dass sein Computer gehackt wurde. Man habe "kompromittierendes Material" über die Web-Cam aufgenommen. Die Forderung der Erpresser: Wenn der 59-Jährige nicht 1.650 Euro auf ein Bitcoin-Konto einzahlt, würde das ...
morePOL-UL: (UL)Landkreis Alb-Donau: Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft und Polizei: Ermittler kommen mutmaßlichen Betrügern auf die Spur.
Ulm (ots) - Wegen des Verdachts des bandenmäßigen Computerbetrugs ermitteln Staatsanwaltschaft und Polizei derzeit gegen fünf Männer und eine Frau. Ihnen wird vorgeworfen, Zugänge für Streamingdienste im Internet verkauft zu haben, ohne dass die Inhaber der Rechte dem zugestimmt hätten. Den Stein ins Rollen ...
morePOL-KN: (Mühlingen-Zoznegg, Lkrs. KN) Betrüger geben sich als Software-Mitarbeiter aus
Mühlingen-Zoznegg (ots) - Angebliche Mitarbeiter des Computersoftwareherstellers "Microsoft" haben eine 81- jährige Frau am Donnerstagmorgen angerufen und sie angewiesen, ein bestimmtes Programm auf ihren Computer zu laden. Der Anruf erfolgte von einem Mann in englischer Sprache. Nachdem die Frau nicht darauf einging, meldete sich eine Frau nachmittags mehrmals auf ...
morePOL-DN: Falsche Microsoft-Mitarbeiter erbeuten hohe Beträge am Telefon
Jülich / Heimbach (ots) - Betrüger erbeuteten am Wochenende hohe Geldbeträge, indem sie sich am Telefon als Microsoft-Mitarbeiter Ausgaben und sich zu Zugang zu Rechnern und Online-Banking der Geschädigten verschafften. Am Freitag und am Samstag erhielten Geschädigte aus Heimbach und Jülich Anrufe von Betrügern, die behaupteten, dass ihre Computer gehackt worden ...
morePOL-HK: Heidekreis: Informationen der Polizei: Betrug im Internet - Identitätsmissbrauch
Heidekreis (ots) - Presseinformation der Polizeiinspektion Heidekreis v. 14.06.2021 Nr. 1 14.06 / Informationen der Polizei: Betrug im Internet - Identitätsmissbrauch Heidekreis: Zur Begehung eines Betruges im Internet, etwa für Warenbestellungen, nutzen Täter die Namen und Adressen von fremden Personen und Firmen, um ihren eigene Identität zu verbergen. Die Täter ...
more
POL-PPWP: Mit lebenslänglichem Servicepaket geworben
Kaiserslautern (ots) - Ein falscher Microsoft-Mitarbeiter hat sich am Samstag Zugang zum Computer eines 60-Jährigen verschafft. Der angebliche Servicemitarbeiter warb mit einem lebenslangen Servicepaket. Zunächst gaukelte der Anrufer dem 60-Jährigen vor, dass es Probleme mit dessen Computer gebe. Der Mann gewährte dem Unbekannten per Fernwartungssoftware Zugang zu seinem Rechner. Erst als der vermeintliche ...
morePOL-PPWP: Erpresserische Zahlungsaufforderung via Computer
Kaiserslautern (ots) - Vermutlich beim Surfen im Internet hat sich ein Mann aus Kaiserslautern einen "Computervirus" eingefangen. Durch das Schadprogramm, das sich offenbar unbemerkt auf dem Rechner des Seniors installierte, konnten sich unbekannte Täter Zugriff auf den Computer verschaffen. Wie der Mann am Mittwoch der Polizei meldete, öffnete sich auf seinem Computerbildschirm ein sogenanntes Pop-Up-Fenster, das den ...
morePOL-PPWP: In die Phishing-Falle getappt...
Kaiserslautern (ots) - Eine unberechtigte Abbuchung über ihre Kreditkarte hat eine Frau aus dem Stadtgebiet diese Woche bei der Polizei angezeigt. Wie sich herausstellte, ist die 35-Jährige offenbar auf eine Phishing-Mail hereingefallen. Die Frau berichtete den Polizeibeamten, dass sie vor etwa zwei Wochen eine E-Mail erhalten hatte, die für sie aussah, als käme sie von ihrer Bank. Das Schreiben enthielt einen Link, ...
morePOL-PB: Falsche Microsoft-Mitarbeiter machen wieder Beute
Kreis Paderborn (ots) - (mb) Erneut haben Betrüger mit der Microsoft-Masche mehrere tausend Euro erbeutet. Diesmal wurde ein Mann (69) aus Büren-Wewelsburg am Telefon Opfer eines Anrufers, der sich als Mitarbeiter des Software-Herstellers ausgab. Am Dienstagvormittag kam der Anruf. Ein angeblicher Angestellter von Microsoft stellte sich als Peter Williams vor. Er ...
morePolizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch
POL-DEL: Landkreis Oldenburg: Warnung vor falschen Microsoft-Mitarbeitern +++ Täter erlangen fünfstelligen Geldbetrag
Delmenhorst (ots) - Wenn Ihr Telefon klingelt und sich eine Person als Microsoft-Mitarbeiter ausgibt, ist äußerste Vorsicht geboten. Immer mal wieder wird bei der Polizei Anzeige aufgrund der Betrugsmasche gestellt. In den meisten Fällen wird geäußert, dass der eigene Computer mit Viren befallen oder gehackt ...
morePOL-BOR: Legden - Fahrzeuge und Geräte entwendet
Legden (ots) - Zwei Firmenwagen, einen Anhänger sowie Elektrogeräte und Computer haben Unbekannte in der Nacht zum Dienstag in Legden aus einer Firma gestohlen. Die Täter hatten sich gewaltsam Zugang verschafft: Um auf das Betriebsgelände an der Straße Am Bahndamm zu kommen, brachen sie ein Rolltor auf. Die Einbrecher entwendeten zwei weiße Mercedes Sprinter mit AH-Kennzeichen, einen weißen Anhänger des ...
more
Polizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 210608 - 0687 Frankfurt-Berkersheim: Cyber-Betrüger schlägt zu
Frankfurt (ots) - (hol) Gestern Vormittag legte ein Betrüger einen 80-jährigen Frankfurter auf besonders perfide Art und Weise rein. Er installierte durch einen Trick eine Software auf dem Computer des Seniors und überwies sich dessen Geld. Gegen 11:00 Uhr erhielt der Rentner den Anruf eines angeblichen Mitarbeiters einer Investmentagentur. Dieser gab an, dass der ...
morePOL-PB: Vorsicht! Falsche Polizisten und Microsoft-Mitarbeiter am Telefon
Kreis Paderborn (ots) - (mb) Täglich nutzen Kriminelle das Telefon, um mit Hilfe verschiedenster Maschen Geld zu erbeuten. Oft sind Seniorinnen und Senioren ihre Opfer. Am Montag gab es beispielsweise wieder zahlreiche Anrufe falscher Polizisten, die nach Wertsachen im Haus fragten und den Angerufenen Angst vor Einbrechern machten. Die meisten Anrufe wurden aus der ...
morePOL-BOR: Gronau - Computer aus Wagen entwendet
Gronau (ots) - Zwei Laptops haben Unbekannte am Wochenende in Gronau aus einem parkenden Fahrzeug gestohlen. Die Computer der Marke Dell hatten in einem Firmenwagen gelegen, der an der Fabrikstraße gestanden hatte. Dort kam es zwischen Samstag, 21.00 Uhr, und Sonntag, 19.00 Uhr, zu der Tat. Wie die Unbekannten ins Innere des Fahrzeugs gelangten, ist nicht bekannt. Die Polizei bittet um Hinweise an die Kripo in Gronau: ...
morePOL-HA: Präventionsarbeit zum sexuellen Missbrauch von Kindern und Jugendlichen: Ein Netz für Kinder -Surfen ohne Risiko?
Hagen (ots) - Das Internet ist schon lange ein fester Bestandteil unseres Alltages. Auch unsere Kinder nutzen dieses Medium, teils in der Freizeit, aber auch im schulischen Gebrauch. Neben den zahlreichen Vorteilen birgt die Online-Welt aber auch Gefahren. Unter anderem nutzen Pädosexuelle die Anonymität im World ...
morePOL-NOM: Versuchter Betrug am Computer
Bad Gandersheim (ots) - Bad Gandersheim, Ludolfshäuser Straße, Montag, 31.05.21, 10.00 Uhr BAD GANDERSHEIM (schw) - Am Montag, 31.05.21, gegen 10.00 Uhr wurde eine 86-jährige Bad Gandersheim telefonisch durch den Microsoft Support kontaktiert und bezüglich der Bereinigung von Computerdaten zu einer Eingabe am Computer aufgefordert. Die 86-jährge folgte der Anweisung nicht, so dass es zu keinerlei strafbaren ...
moreLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Seniorensicherheit - Web-Seminar von Polizei und Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz zum Schutz vor Betrugsmaschen und Verkehrsunfällen mit Pedelecs
more
POL-VIE: Viersen-Süchteln: Tageswohnungseinbruch
Viersen-Süchteln: (ots) - Schmuck, Computer und eine Musikanlage stahlen bislang unbekannte Einbrecher in einem Einfamilienhaus auf der Anne-Frank-Straße. Die Diebe hatten sich am Donnerstag zwischen 09:00 Uhr und 12:45 Uhr Zugang zum rückwärtig gelegenen Garten des Einfamilienhauses verschafft. Hier hebelten sie die Terrassentür auf und durchsuchten die Räume. Hinweise auf verdächtige Beobachtungen nimmt das KK 2 ...
morePOL-KN: (Konstanz) Gestohlenes IPad taucht in geparktem Auto auf
Konstanz (ots) - Ein aus einem Nebenraum im Parkhaus Fischmarkt gestohlenes IPad ist kurze Zeit später in einem geparkten VW Passat eines 62-Jährigen wieder aufgetaucht. Der Tablet-Computer verschwand, als der Besitzer des Geräts es am Mittwochmorgen auf seinem Einkaufswagen einen Moment abgelegt hatte. Als der VW-Fahrer zu seinem Auto kam, wartete bereits eine Polizeistreife an seinem Wagen. Bei der Nachschau tauchte ...
moreLandeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Polizeiliche Empfehlungen zur Abwehr von Cyberattacken mit Verschlüsselungstrojanern
Stuttgart (ots) - Weltweit sind Wirtschaftsunternehmen von so genannten Ransomware-Attacken betroffen. Die Angreifer verschlüsseln in den IT-Netzwerken Computer, Server, Daten und die Sicherheitskopien. In der Folge können die Betroffenen auf die verschlüsselten Bereiche nicht mehr zugreifen. Den ...
One documentmorePOL-LB: Ermittlungen gegen Polizeibeamte wegen des Verdachts fremdenfeindlicher Inhalte in Chats und Nachrichten
Ludwigsburg (ots) - Staatsanwaltschaft Stuttgart, Polizeipräsidium Ludwigsburg, Polizeipräsidium Stuttgart, Präsidium Technik, Logistik, Service: Die Staatsanwaltschaft Stuttgart und das Polizeipräsidium Ludwigsburg ermitteln derzeit strafrechtlich gegen fünf Polizeibeamte des Landes Baden-Württemberg sowie ...
morePOL-FR: Freiburg/Landkreise Lörrach, Waldshut, Emmendingen und Breisgau-Hochschwarzwald: Kinderpornografie-Verdacht - Fast 50 Objekte im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Freiburg durchsucht
Freiburg (ots) - In einem großangelegten Einsatz hat die Kriminalpolizeidirektion Freiburg am 18.05.2021 in enger Abstimmung mit den Staatsanwaltschaften Freiburg, Lörrach und Waldshut-Tiengen im gesamten Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Freiburg insgesamt 48 Objekte durchsucht. Hierbei ging es um den ...
morePOL-PDLU: (Böhl-Iggelheim) Versuchter Telefonbetrug
Böhl-Iggelheim (ots) - Am Freitag, gegen 09:30 Uhr, erhielt eine 57-Jährige einen Anruf eines angeblichen Mitarbeiters von Microsoft. Die Anruferin durchschaute den Betrugsversuch und beendete direkt das Telefonat. Zu einem Schaden ist es somit nicht gekommen. Bei solchen Anrufen behaupten die Anrufer, dass der Computer der Angerufenen mit einem Virus befallen ist. Zur Behebung sollen die Geschädigten auf ihrem ...
more
POL-HA: Unbekannter möchte Laptop mit Falschgeld bezahlen
Hagen (ots) - Ein bislang unbekannter Täter wollte am Samstag (08.05.2021) in Haspe einen Laptop mit Falschgeld bezahlen, scheiterte jedoch an der Aufmerksamkeit eines 24-jährigen Hageners. Dieser hatte seinen Computer über eine online-Plattform zum Verkauf angeboten. Er einigte sich mit dem Unbekannten auf einen Kaufpreis und verabredete sich mit ihm. Bei dem Treffen gegen 13.40 Uhr Am Quambusch händigte der ...
moreKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Investiert in Betrüger statt in Bitcoins
Balve (ots) - Eine Balverin hat sich verspekuliert: Statt in Bitcoins investierte sie in Betrüger. Auf der ganzen Welt erscheinen bei dem Gedanken an die virtuelle Währung Dollar-Zeichen in den Augen der Investoren. Doch oft genug kassieren nur die Betrüger ab. Im November entdeckte die Balverin eine Werbeanzeige im Internet. Die Bitcoin-Anbieter schmückten sich mit diversen Auszeichnungen bekannter Medien und ...
morePOL-KN: (Furtwangen / Schwarzwald-Baar-Kreis) Schlagfertige Frau fertigt Telefonbetrüger ab (06.05.2021)
Furtwangen (ots) - Einen vermuteten Betrugsversuch schlagfertig abgewehrt hat eine Frau am Donnerstag gegen 12 Uhr in Furtwangen. Ein unbekannter Mann rief eine 58-Jährige an und versuchte ihr in schlechtem Deutsch verständlich zu machen, dass sie ihren Computer hochfahren müsse, da es Probleme mit ihm gebe. Auf ...
morePolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill
POL-LDK: Angebliche Microsoft-Mitarbeiter wollen Zugang zum PC / sensible Computerdaten im Fokus von Betrügern
Dillenburg (ots) - -- Lahn-Dill-Kreis: Viren und Trojaner sind gängige Begriffe im täglichen Umgang mit dem Internet. Die meisten Internetnutzer kennen die Gefahren, die von dieser Art Schadsoftware ausgehen. Zum Schutz vor diesen Angriffen folgen die meisten den Empfehlungen der Experten und halten ihr ...
morePOL-UL: (HDH)(GP)(UL) Region - Betrüger kommen nicht zum Ziel / Anrufe von vermeintlichen Microsoft-Mitarbeitern, Polizisten und Verwandten erhielten mehrere Bewohner am Mittwoch in der Region.
Ulm (ots) - (HDH) Gegen 11.30 Uhr klingelte bei einer Heidenheimerin das Telefon. Der Anrufer gab sich als Polizist aus und täuschte vor, dass die 87-Jährige im Visier von Einbrechern sei. Die Frau kannte die Masche, beendete das Gespräch und rief die Polizei. (UL) Vermeintliche Polizisten meldeten sich auch ...
morePOL-RT: Containerbrand; Warnung vor Telefonbetrug; Verkehrsunfälle; Aufgefundene Geldbörse unterschlagen und Konto geplündert
Reutlingen (ots) - Leinfelden-Echterdingen (ES): Brand eines Containers Zum Brand eines Containers in der Straße Keßlerwiesen ist die Feuerwehr am Dienstagmorgen ausgerückt. Gegen sieben Uhr fiel einer Polizeistreife auf, dass aus dem verschlossenen Stahlcontainer Rauch drang. Die alarmierte Feuerwehr konnte den ...
more