Stories about Chat
-
Media:
All
- Period:
- Period:Total
- more
POL-MA: Hockenheim: Hockenheimerin via WhatsApp um mehrere tausend Euro betrogen; Vorsicht vor WhatsApp-Nachrichten von angeblichen Familienangehörigen
Hockenheim (ots) - Eine Hockenheimerin wurde im Laufe des vergangenen Freitages (08. April) Opfer einer Betrugsmasche, die in den letzten Wochen immer öfter Konjunktur in der Region bekommt. Kurz nach 13 Uhr erhielt die Dame eine Nachricht via WhatsApp, die angeblich ihr Sohn geschickt haben soll. Dieser angebliche ...
morePOL-KN: (Stockach / Kreis Konstanz) Betrüger erbeuten mit WhatsApp Nachricht Geld (08.04.2022)
Stockach (ots) - Eine WhatsApp-Nachricht auf ihr Handy erhalten hat am Freitagvormittag eine 78-jährige Frau von einer unbekannten Person. Diese gab sich als ihre Tochter aus und begründete die unbekannte Telefonnummer mit einem Austauschtelefon, da ihr neues Handy kaputt ist. Im Verlauf des Chats bat die ...
morePOL-HX: Polizei Höxter warnt vor Trickbetrug bei WhatsApp / Auch jüngere Generationen Opfer der Betrugsmasche
morePOL-DH: Stuhr / Landkreis Betrug am Telefon / Enkeltrick per WhatsApp ---
Diepholz (ots) - Stuhr / Landkreis - Betrug am Telefon / Enkeltrick per WhatsApp Die Mache der Betrüger ist nicht neu, aber durch die Vielzahl der Anrufe gelingt es ihnen immer wieder an Bargeld oder Schmuck zu gelangen. Am gestrigen Nachmittag erhielt eine 70-Jährige einen Anruf ihres angeblichen Bruders. Dieser sollte krank sein und ihre Hilfe benötigen. Die ...
morePolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: WhatsApp-Alarm bei den Ermittlern des Landes - Gemeinsame Pressemitteilung der Polizeipräsidien Rostock und Neubrandenburg
Neubrandenburg/Rostock (ots) - Es ist derzeit das Thema bei den Ermittlern der Landespolizei: Betrüge mit der WhatsApp-Masche. Auf den Schreibtischen in den Kriminalkommissariaten landen täglich neue Anzeigen. Vor allem in den vergangenen zwei Wochen haben die Fälle noch einmal deutlich zugenommen. Seit ...
more
POL-HRO: WhatsApp-Alarm bei den Ermittlern des Landes - Gemeinsame Pressemitteilung der Polizeipräsidien Rostock und Neubrandenburg
Rostock (ots) - Es ist derzeit das Thema bei den Ermittlern der Landespolizei: Betrüge mit der WhatsApp-Masche. Auf den Schreibtischen in den Kriminalkommissariaten landen täglich neue Anzeigen. Vor allem in den vergangenen zwei Wochen haben die Fälle noch einmal deutlich zugenommen. Seit Jahresbeginn hat es im ...
morePOL-LB: Nufringen: Betrug per Instant-Messaging-Dienst
Ludwigsburg (ots) - Über den Instant-Messaging-Dienst "WhatsApp" nahm ein Unbekannter bereits ab Montag Kontakt zu einer 68-Jährigen aus Nufringen auf. In dem Chat gab sich der Unbekannte als Sohn der Dame aus und gab im Verlauf der weiteren Unterhaltung an, dass er sich im Ausland befinde und Geld für ein neues Smartphone sowie einen Laptop benötige. Die 68-Jährige zweifelte zunächst nicht an den Angaben und ...
morePOL-MI: Frau wird Opfer von Whatsapp-Betrügern
Espelkamp (ots) - Am Dienstag ist eine Espelkamperin durch eine neue Variante des sogenannten Enkeltricks getäuscht und geschädigt worden. Den Angaben der Frau zufolge meldete sich morgens über den Messenger-Dienst Whatsapp eine Person schriftlich mit einer unbekannten Nummer auf dem Mobiltelefon und gaukelte vor, die vermeintliche Tochter zu sein. Das alte Handy sei defekt, daher sei eine neue Nummer vergeben worden. ...
morePOL-PPWP: Erpressung nach Online-Chat
Landkreis Kaiserslautern (ots) - Weil er von seiner neuen "Bekannten" erpresst wird, hat ein junger Mann aus dem Landkreis Kaiserslautern am Montag bei der Polizei Anzeige erstattet. Der 24-Jährige hatte die Frau nach eigenen Angaben über eine Online-Plattform kennengelernt. Man verabredete sich zu einem Video-Chat, und die Frau animierte den 24-Jährigen, sich vor der Kamera auszuziehen. Die Überraschung folgte ...
moreKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Geldbetrug über Messengerdienste
Waldbröl (ots) - Im digitalen Zeitalter versuchen immer öfters Betrüger ihr Glück mit Lügen, Falschaussagen und Hintergrundinformationen, um an Geld zu kommen. Sowie auch am 4. April, als die Beamten der Polizei Waldbröl bei einer 58-jährigen Frau in Waldbröl zur Anzeigenaufnahme eintrafen. Die Waldbrölerin, völlig außer sich, berichtete von einem Betrüger, welcher sie um eine erhebliche Summe Geld erleichtert ...
morePOL-E: Essen/Mülheim a.d. Ruhr: Falsche Kinder melden sich via WhatsApp - Seniorinnen betrogen
Essen (ots) - 45276 E-Steele / 45481 MH-Saarn: Am 31. März und am 1. April kam es in Essen und Mülheim a.d. Ruhr zu zwei Betrugsdelikten zum Nachteil von zwei 83-jährigen Seniorinnen, die über WhatsApp kontaktiert wurden. Beide Damen wurden via WhatsApp von einer unbekannten Nummer angeschrieben. In beiden Fällen gaben sich die Chatpartner als die Töchter der ...
more
Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden
POL-HM: Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont zu Elternbrief der Grundschule Groß Berkel - Kinder von fremden Männern angesprochen
Aerzen / OT Groß Berkel (ots) - Derzeit verreitet sich ein Schreiben der Grundschule Groß Berkel in privaten Chats, wie auch den sozialen Medien, aus dem hervorgeht, dass "in den letzten Tagen Kinder der Grundschule von fremden Männern aus einem roten Bulli mit auffallend lauter Musik (ggf. Schrottsammler) ...
morePOL-HK: Schneverdingen: Polizei erklärt Grundschülern Internetregeln (Foto anbei)
morePOL-E: Essen/Mülheim: Hörspiele um "Cyber-Emotions" - Neues Präventionsprojekt für Schulen im Rahmen der BAO Herkules warnt vor sexueller Gewalt im Internet
Essen (ots) - 45117 E.-Stadtgebiete/45468 MH.-Stadtgebiete: Durch die Corona-Pandemie hat sich ein großer Teil unseres sozialen Lebens ins Digitale verlagert. Auch Kinder und Jugendliche verbringen seitdem mehr Zeit in der virtuellen Welt - und das nicht nur, fürs Homeschooling. Online-Dienste wie Messenger, ...
morePOL-SE: Schenefeld (bei Hamburg) / Elmshorn - Betrugsversuch via WhatsApp
Bad Segeberg (ots) - In den letzten Tagen ist es sowohl in Schenefeld als auch in Elmshorn zu Betrugsversuchen über WhatsApp gekommen, bei denen sich die Betrüger als angeblicher Kinder oder Schwiegerkinder der Geschädigten ausgaben und um Überweisungen baten. Am Sonntagabend erhielt eine 75-Jährige aus Schenefeld eine Nachricht von einer ihr unbekannten Nummer: ...
moreKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Polizei warnt erneut: Serie von WhatsApp Betrugstaten reißt nicht ab!
morePOL-AA: Crailsheim: Neue Betrugsmasche - Betrüger kontaktieren Opfer per WhatsApp
Aalen (ots) - In den vergangenen Tagen meldeten sich mehrere Geschädigte beim Polizeirevier Crailsheim und zeigten ähnlich gelagerte Sachverhalte an. So wurde eine 69 Jahre alte Crailsheimerin am Sonntagnachmittag per WhatsApp von ihrer angeblichen Tochter kontaktiert. Auf dem Display wurde der arglosen Frau tatsächlich der korrekte Name ihrer Tochter angezeigt. Im ...
more
POL-KLE: Geldern - Betrug via WhatsApp / Eltern überweisen Geld für "falsche Tochter"
Geldern (ots) - Ein Ehepaar aus Geldern erhielt am Montag (14. März 2022) eine WhatsApp-Nachricht von einer unbekannten Nummer. Allem Anschein nach handelte es sich bei dem Absender um die Tochter des Ehepaares. Sie gab in den Nachrichten an, dass ihr Handy defekt sei, sie nun eine neue Nummer habe und wieder ihr altes Handy nutzen würde. Es folgte die Bitte nach ...
morePOL-PPWP: Betrüger schreiben über WhatsApp
Kaiserslautern (ots) - Betrüger haben sich WhatsApp zu Nutze gemacht und den Enkeltrick optimiert. Sie versuchen damit ihre Opfer im Namen von Töchtern, Söhnen und Enkeln zu Geldüberweisungen zu bewegen. So versuchten Unbekannte es auch am Mittwoch bei einer 53-Jährigen aus dem Stadtgebiet. Sie erhielt eine Nachricht von einer unbekannten Nummer mit "Hallo Mama" und der Behauptung, dass das üblicherweise genutzte ...
moreKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Betrug per Messenger - Polizei warnt vor diesen WhatsApp-Nachrichten:
morePOL-LB: Gerlingen: Betrug per WhatsApp
Ludwigsburg (ots) - Über einen Instant-Messaging-Dienst nahm ein Unbekannter am Dienstag Kontakt zu einem 81-jährigen Gerlinger auf. In dem Chat gab sich der Unbekannte als Sohn des älteren Herrn aus. Der Senior zweifelte zunächst auch nicht an dieser Angabe. Während einer weiteren Unterhaltung teilte der vermeintliche "Sohn" Geldprobleme mit und bat um eine Überweisung in Höhe eines vierstelligen Betrags. Dass er ...
morePOL-SE: Uetersen - Betrugsversuch via WhatsApp - Polizei warnt vor falschen Kindern
Bad Segeberg (ots) - Am gestrigen Montag, den 14.03.2022, versuchten Betrüger eine 50-Jährige aus Uetersen um ihr Geld zu bringen, indem sie sich über WhatsApp als ihr Sohn ausgaben. In den letzten Wochen war es bereits zu ähnlichen Taten in Norderstedt und Kaltenkirchen gekommen, bei denen die Betrüger hohe Geldbeträge ergaunert haben: ...
morePOL-UL: (BC)(GP)(HDH)(UL) Region - Polizei stellt Statistik vor: Region ist die sicherste im Land
One documentmore
POL-KN: (Oberndorf am Neckar, Lkrs. RW) Betrüger zockt Frau per WhatApp ab
Oberndorf (ots) - Mit ein paar Nachrichten an eine Frau auf dem Messenger-Dienst WhatsApp hat ein Betrüger am Donnerstag mehrere Hundert Euro erbeutet. Dem Unbekannten gelang es, in dem Chat auf dem Handy sich als Sohn der 74-Jährigen auszugeben. In einer Nachricht bat der der Betrüger, eine Überweisung auf ein Konto einer Bank zu veranlassen, was die gutgläubige ...
morePOL-PB: Betrüger chatten bei WhatsApp
morePOL-ST: Kreis Steinfurt, Anzeigen wegen Erpressung auf sexueller Grundlage, Polizei warnt vor dieser E-Mail-Betrugsmasche
Kreis Steinfurt (ots) - Ein 19-Jähriger aus Ochtrup, ein 44-Jähriger aus Mettingen, eine 15-Jährige aus Greven - sie alle haben vor kurzem bei der Kreispolizeibehörde Steinfurt Anzeige erstattet wegen Erpressung auf sexueller Grundlage. Der Hintergrund: Sie erhielten E-Mails von unbekannten Personen, die sie ...
morePolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: Achtung! Betrüger nutzen Messengerdienste
morePOL-REK: 220308-3: Zwei Betroffene per Messengerdienst betrogen
Rhein-Erft-Kreis (ots) - Betrüger erschlichen sich vierstellige Geldbeträge mit dreister Masche. Unbekannte haben am Montagmittag (7. März) einen Pulheimer via Whatsapp betrogen. Der oder die Täter sollen sich als die Tochter des Mannes ausgegeben haben. Die falsche Tochter habe im Chat geschrieben, dass ihr Mobiltelefon kaputt sei und sie eine neue Telefonnummer habe. Im weiteren Verlauf soll die vermeintliche ...
morePOL-LIP: Kreis Lippe. Falsche App-Tests - Warnung vor Betrug.
Lippe (ots) - Das Angebot klingt verlockend: Geld verdienen mit dem Testen von Apps. Per Kleinanzeige werben die Anbieter im Netz für den praktischen Nebenerwerb. Man benötigt lediglich ein Smartphone, darauf lädt man eine App für ein Video-Ident-Verfahren herunter, deren Funktionalität man bewertet, anschließend gibt es einen kleinen Obolus. Das versprochene Geld erhalten die Testerinnen und Tester tatsächlich - ...
more