Bundespolizeidirektion München
Stories about Chat
-
Media:
All
- Period:
- Period:Total
- more
POL-PPRP: Love-Scamming - Versuchter Betrug mit falscher Liebe
Ludwigshafen (ots) - Eine 69-Jährige hatte seit rund zwei Wochen Kontakt mit einem Unbekannten, welcher über Chat mit ihr flirtete. Im Verlauf des Chats gab der Unbekannte an, dass er ein Paket vom Roten Kreuz versenden wolle, welches die 69-Jährige entgegen nehmen solle. Die Seniorin erhielt dann eine WhatsApp-Nachricht von einer angeblichen Einwohnerbehörde und ...
morePOL-PPWP: Keine Bankgeschäfte per WhatsApp!
Kaiserslautern (ots) - "Keine Bankgeschäfte per Messenger-Dienst!", so lautet die Empfehlung der Polizei. Dass der vermeintliche Abschluss eines Darlehens via WhatsApp schiefgehen kann, diese Erfahrung musste ein 24-Jähriger aus dem Stadtgebiet machen. Über Soziale Medien war er im Internet auf die Telefonnummer einer angeblichen Bank gestoßen, die günstige Kredite anbot. Die Kontaktaufnahme erfolgte per WhatsApp. Im ...
morePOL-WES: Kreis Wesel- Aus aktuellem Anlass / Polizei warnt vor dem "Geschäft mit der Liebe" - Romance - scamming
Kreis Wesel (ots) - Im Kreis Wesel ist eine Frau auf einen Betrüger hereingefallen, der sich im Internet mit ihr angefreundet hat. Im Laufe der Zeit hat die Dame dem Unbekannten mehrere höhere Geldbeträge ausgezahlt, bis sie dahinter kam, dass da doch etwas "faul" an der Sache sein könnte. Der Mann hatte die ...
moreKreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis
POL-EN: Betrug per Chat - falscher Sohn meldet sich per Messenger
Herdecke (ots) - Eine 69-jährige Frau aus Herdecke erhielt am Dienstagnachmittag (19.07.) eine WhatsApp-Nachricht auf ihrem Smartphone von einer ihr unbekannten Nummer. Unter dem Vorwand das eigentliche Handy sei kaputt gab sich die fremde Person als ihr Sohn aus. Nach einem kurzen Chatverlauf fragte er dann, ob sie für ihn einen Betrag in Gesamthöhe von knapp 2.300,00 Euro begleichen könne. Die Herdeckerin kam der ...
morePOL-CE: Celle - Auf WhatsApp-Betrüger hereingefallen
Celle (ots) - "Hallo Mama, ich habe eine neue Handynummer" - diese Nachricht erhielt gestern eine 78 Jahre alte Frau aus Celle per WhatsApp auf ihr Handy. Im folgenden Chat war die Frau der Meinung, sie kommuniziere mit ihrer Tochter. Die angebliche Tochter teilte mit, sie habe einen finanziellen Engpass und bat die Mutter um Begleichung von Rechnungen. Die Seniorin überwies im Anschluss eine vierstellige Summe. Sofort ...
more
Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Bankangestellte verhindert Betrug
Dormagen (ots) - Am Freitag (08.07.) informierte eine aufmerksame Mitarbeiterin einer Bank an der Kölner Straße die Polizei, weil sie vermutete, dass eine ihre Kundinnen im Begriff war, Opfer einer Betrugsmasche zu werden. Die über 80-jährige Dormagenerin wollte eine Sofortüberweisung tätigen und kam dafür zur Bankfiliale. Das stellte sich als ihr Glück heraus, denn im Gespräch am Bankschalter erwähnte sie, dass ...
morePOL-AA: Ostalbkreis: Betrüger machen Beute, Unfallflucht, Vorfahrt missachtet
Aalen (ots) - Westhausen: "Enkeltrick 2.0" - 60-Jährige wurde Opfer dieser Betrugsmasche Eine 60-Jährige aus Westhausen wurde am Donnerstagnachmittag gegen 15 Uhr das Opfer bislang unbekannter Betrüger. Die Frau erhielt per WhatsApp eine Nachricht, welche angeblich von ihrer Tochter stammte. In der Nachricht teilte die "Tochter" mit, dass ihr Handy kaputt wäre, sie ...
morePOL-ANK: Ergebnisse der Fahren.Ankommen.LEBEN!-Kontrollen im Monat Juni mit Schwerpunkt "Fahrräder/E-Scooter/Pedelecs" im Bereich der Polizeiinspektion Anklam
Anklam (ots) - Im Juni 2022 führten die Polizisten der Polizeiinspektion Anklam im Landkreis Vorpommern-Greifswald diverse Verkehrskontrollen im Zusammenhang mit der landesweiten Kampagne Fahren.Ankommen.LEBEN! durch. Dabei lag der Schwerpunkt in diesem Monat auf den Themen "Fahrräder/E-Scooter/Pedelecs". Im Jahr ...
morePOL-IZ: 220705.2 Kremperheide: Mit WhatsApp-Masche erfolgreich
Kremperheide (ots) - Am Montag ist es einem Betrüger gelungen, mit über WhatsApp einen Rentner zu einer Überweisung eines nicht kleinen Geldbetrages zu veranlassen. Per Chat gab sich der Täter als Tochter aus und schlich sich so in das Vertrauen des Geschädigten. Zur Mittagszeit erhielt der Anzeigende eine Nachricht auf seinem Handy, angeblich von seiner Tochter. Der gesendete Text enthielt die Bitte, rund 2.390 Euro ...
morePolizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: Vermehrt Betrugsversuche über WhatsApp
Donnersbergkreis (ots) - Derzeit kommt es wieder vermehrt zu Betrugsversuchen über WhatsApp. In gleich zwei Fällen, die der Polizei in Rockenhausen zur Anzeige gebracht wurden, waren die Betrüger auch erfolgreich. Eine 60-jährige Frau wurde am vergangenen Donnerstag von ihrem angeblichen Sohn mit einer neuen Rufnummer kontaktiert. Dieser gab an, dass sein altes Handy sowie die SIM-Karte kaputt seien. Nach einem kurzen ...
morePolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Neuer Monat neue Schwerpunkte
more
POL-HRO: Neuer Monat neue Schwerpunkte
morePolizeipräsidium Nordhessen - Kassel
POL-KS: Polizei warnt vor Erpressung mit intimen Aufnahmen: Zuletzt mehrere Anzeigen von Opfern wegen "Sextortion"
Kassel (ots) - Nordhessen: Am Montagnachmittag erstattete eine 22-Jähriger aus dem Landkreis Kassel eine Anzeige bei der Polizei in Kassel, weil er das Opfer einer sexuellen Erpressung geworden ist. Nach dem Kontakt zu einer ihm unbekannten Frau über ein Soziales Netzwerk und dem Austausch intimer Videoaufnahmen ...
morePOL-MA: Ladenburg, Rhein-Neckar-Kreis: Ladenburger via WhatsApp betrogen; Vorsicht vor WhatsApp-Nachrichten von angeblichen Familienangehörigen
Ladenburg / Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Eine 72-jährige wurde am Montag Opfer einer Betrugsmasche, die in den letzten Wochen trotz vieler öffentlicher Bekanntmachungen und Warnmeldungen dennoch immer weiter Verbreitung findet. Gegen 10:30 Uhr erhielt die Frau eine Whats-App Nachricht, welche angeblich von ihrer ...
morePOL-PPWP: Online-Bekanntschaft entpuppt sich als Erpresserin
morePOL-HN: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 24.06.2022 mit einem Bericht aus dem Landkreis Heilbronn
Heilbronn (ots) - Neckarsulm-Obereisesheim: Geld an Whatsapp-Betrüger überwiesen "Hallo Mama, mein Telefon hat einen Wasserschaden erlitten..." begann eine WhatsApp-Nachricht die eine Frau aus Neckarsulm-Untereisesheim am Donnerstag erhielt und daraufhin Geld überwies. Ein Betrüger gab sich als vermeintlicher ...
morePOL-FL: Husum: Warnung vor Romance-Scammer - Frau um 10.000 Euro betrogen
Husum (ots) - Eine 59-jährige Frau aus dem Raum Husum wurde das Opfer von sogenannten Romance-Scammern. In den vergangenen Monaten ließ sie ihrer vermeintlichen Liebschaft über 10.000 Euro zukommen. Die Frau hat den Betrüger vor einem halben Jahr über ein Datingportal kennengelernt. In der Folge erschlich er sich ihr Vertrauen und täuschte verschiedene ...
more
POL-HAM: Warnung vor Krypto-Betrug - 143.200 Euro Schaden im Monat Mai
Hamm (ots) - Niedrige Zinsen und ein ungewisser Finanzmarkt. Mit hohen Renditen locken angebliche Online-Broker immer mehr Menschen in die Krypto-Falle - alleine im Monat Mai registrierte die Polizei in Hamm drei Fälle mit je fünfstelliger Schadenssumme. 81.000 Euro, 50.000 Euro und 12.200 Euro. Um insgesamt über 140.000 Euro (derzeitiger Ermittlungsstand) wurden ...
morePOL-ROW: ++ WhatsApp-Betrügereien bleiben in Mode ++ Rüttler von Baustelle gestohlen - Polizei bittet um Hinweise ++ Geldkassette aus Verkaufsbude gestohlen ++
Rotenburg (ots) - WhatsApp-Betrügereien bleiben in Mode Sottrum/Scheeßel/Gnarrenburg. Am Donnerstag ist eine 49-jährige Sottrumerin auf einen WhatsApp-Betrug hereingefallen. Die Frau war am Vormittag von ihrer angeblichen Tochter über den Messenger-Dienst angeschrieben worden. In dem für diese Masche üblichen ...
morePolizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch
POL-DEL: Polizeiinspektion Delmenhorst/Oldenburg-Land/Wesermarsch: Betrugsversuche durch falsche Polizeibeamte und angebliche Kinder +++ Hinweise der Polizei
Delmenhorst (ots) - In den vergangenen Tagen mussten im gesamten Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Delmenhorst/Oldenburg-Land/Wesermarsch wieder viele Betrugsversuche zum Nachteil älterer Menschen verzeichnet werden. Im Stadtgebiet Delmenhorst erhielten viele Seniorinnen und Senioren Anrufe von ...
moreMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Sechs Monate Nora-App - nutzen auch Sie den alternativen Notruf!
Schwerin (ots) - In sechs Monaten Nora-App haben Menschen in Mecklenburg-Vorpommern 189mal den alternativen Notruf der 16 Bundesländer genutzt. Bundesweit waren es etwa 6.700 Notrufe. Mehr als 200.000 Menschen in ganz Deutschland haben sich seit deren Inbetriebnahme über die App als Nutzer registriert. "Das ist ein guter Anfang. Ich wünsche mir jedoch, dass mehr ...
morePOL-PB: Betrüger sind mit vielen Maschen aktiv - Tankstellenkassiererin getäuscht
Kreis Paderborn (ots) - (mb) Erst letzte Woche hat die Polizei vor diversen Betrugsmaschen gewarnt. Ungeachtet dessen sind die Täter weiter aktiv und machen Beute. Diesmal wurde eine Tankstellenmitarbeiterin in Hövelhof Opfer einer fiesen Masche. Am letzten Mittwochabend rief ein Mann in der Tankstelle an und gab sich als Techniker einer Firma aus, der Updates für ...
more- 2
POL-DO: Polizeiarbeit ist Wertearbeit: "Den Vertrauensvorschuss jeden Tag neu erarbeiten"
more
POL-SZ: Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 25.05.2022.
Salzgitter (ots) - Fahrgast verletzte andere Personen. Salzgitter, Lebenstedt, Reppnersche Straße, 24.05.2022, 16:30 Uhr. Nach bisherigem Ermittlungsstand ist es in einem Bus eines örtlichen Dienstleisters zu einer Körperverletzung gekommen. Ein 27-jähriger Mann und Insasse eines Busses wurde von Kontrolleuren auf einen Fahrschein angesprochen. Daraufhin habe der ...
more- 2
POL-DO: Dortmunder Polizei richtet Sonderkommission gegen Kinderpornografie ein
more POL-OS: Bersenbrück: Nordkreis weiter von Betrugsmasche über "WhatsApp" betroffen
Bersenbrück (ots) - Die Polizei Bersenbrück registriert im nördlichen Landkreis eine anhaltende Welle von Betrugsversuchen über Messengerdienste wie WhatsApp. Mit erfundenen Geschichten sollen die Nutzer der Chatprogramme um Geld betrogen werden. Unbekannte geben sich als Kinder oder Enkel der Empfänger aus und erläutern, weshalb sie ihr Handy inklusive Nummer ...
morePOL-HAM: Betrug bei Whatsapp - vierstelliger Betrag überwiesen
Hamm-Pelkum (ots) - Mit einem Betrug über den Messenger-Dienst Whatsapp haben Unbekannte am Montag, 23. Mai, eine vierstellige Summe von einer 53 Jahre alten Frau aus Hamm erbeutet. Gegen 20 Uhr meldete sich eine unbekannte Rufnummer bei der Frau aus Hamm. Ihre vermeintliche Tochter gab im Chat an, dass ihr altes Handy kaputt ist und sie eine neue Nummer besitzt. Im weiteren Verlauf fragte sie ihre Mutter dann nach zwei ...
morePOL-PB: Warnung vor Betrügern am Telefon oder über WhatsApp
Paderborn (ots) - (mb) Mit verschiedenen kriminellen Maschen sind Telefonbetrüger in den letzten Tagen wieder sehr aktiv. In mehreren Fällen konnten die Täter ihre Opfer überrumpeln machten Beute. Am Donnerstag wurde eine 85-jährige Paderbornerin Opfer einer Kombination von zwei Betrugsarten. Ein Anrufer gab sich als Bankmitarbeiter aus und behauptete, dass vom Konto der Seniorin 4.000 Euro von Zalando abgebucht ...
morePolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: WhatsApp Masche noch dreister - Unbekannter spricht von Gewaltanwendung
Waren (Müritz) (ots) - Bereits am 17.05.22 erhielt eine 62-jährige Frau aus Waren (Müritz) eine WhatsApp in welcher ein unbekannter Tatverdächtiger sich als Sohn der Anzeigenerstatterin ausgab. Zunächst verlief der Betrug nach der bereits bekannten Masche. Das alte Handy sei kaputt und das sei die neue Nummer, die auch gleich eingespeichert werden könne. Im ...
more