Stories about Callcenter
-
Media:
All
- Period:
- Period:Total
- 2more
Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Länderübergreifende Durchsuchungsmaßnahmen bezüglich "Falscher Polizeibeamter" / Zerschlagung krimineller Strukturen im In - und Ausland
Mainz (ots) - Am Donnerstag, den 08. Mai 2025, vollstreckte die Frankfurter Polizei sowie die spanische "Policia Nacional" Durchsuchungsbeschlüsse und insgesamt vier Haftbefehle der Staatsanwaltschaft Frankfurt a.M. wegen des Verdachts der Bildung einer kriminellen Vereinigung gegen Bandenmitglieder aus Deutschland ...
morePolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 250508 - 0493 Frankfurt - Spanien: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft und des Polizeipräsidium Frankfurt am Main
morePOL-HN: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Heilbronn und des Polizeipräsidiums Heilbronn nach Festnahmen im Zusammenhang mit Betrugsstraftaten, Betäubungsmittel- und Waffenhandel
Heilbronn (ots) - Nachdem eine Seniorin aus dem Landkreis Heilbronn im vergangenen Jahr Opfer eines Betruges wurde, gelang es nun, nach umfangreichen Ermittlungen der Kriminalpolizeidirektion Heilbronn, mehrere Tatverdächtige festzunehmen. Zunächst unbekannte Täter erbeuteten mit der Betrugsmasche "Falsche ...
morePOL-S: Weniger Straftaten im Jahr 2024 - Positive Gesamtbilanz der Polizei Stuttgart - Verstärkter Fokus auf Messerkriminalität und Betrugsstraftaten via Telefon und Internet
Stuttgart (ots) - Die Zahl der registrierten Straftaten in Stuttgart ist im Jahr 2024 auf 54.175 Fälle gesunken. Damit verzeichnet das Polizeipräsidium Stuttgart einen Rückgang der Straftaten von -2,5 Prozent. Im bundesweiten Vergleich ist Stuttgart damit weiterhin eine der sichersten Großstädte. "Dass wir es ...
morePolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Häufung von Anrufen falscher Polizeibeamter
Dienstgebiet Polizeiinspektion Straßenhaus (ots) - Aktuell häufen sich im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Straßenhaus, insbesondere im Bereich der Verbandsgemeinde Asbach, betrügerische Anrufe von Callcenter - Betrügern. In der überwiegenden Anzahl der Anrufe rufen "falsche Polizeibeamte" ihre Opfer an und schildern, dass deren Vermögenswerte nicht mehr sicher und z.B. Einbrecherbanden unterwegs zu ...
more
POL-S: Gemeinsame Pressemitteilung der Generalstaatsanwaltschaft Karlsruhe -Cybercrime-Zentrum Baden-Württemberg - und des Polizeipräsidiums Stuttgart
Karlsruhe/Stuttgart/Kiel (ots) - Weiterer Erfolg im Kampf gegen mutmaßliche Cyberkriminelle - Wohnung durchsucht und Tatverdächtiger festgenommen Nachdem Ermittler bereits am 06.06.2024 in der Ukraine eine Wohnung und ein Callcenter durchsucht haben (siehe gemeinsame Pressemitteilung der Generalstaatsanwaltschaft ...
moreLPI-G: Call Center Betrug - Falsche Amtsperson / falscher Polizeibeamter
Greiz (ots) - Greiz: Zu mindestens einem Dutzend Anrufen vermeintlicher Polizisten der Polizeiinspektion Greiz kam es im Laufe des heutigen Tages im Stadtgebiet von Greiz. Bei dieser Betrugsmasche geben sich die Täter am Telefon als Polizeibeamte aus und erschleichen sich hierdurch das Vertrauen der Angerufenen. Mit geschickter Gesprächsführung erwecken die ...
moreLandeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Freiburg und des LKA BW: Internationaler Einsatz gegen den Enkeltrick - Erfolgreiche Zusammenarbeit zur Bekämpfung organisierter Betrugsmaschen
morePolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Aktuelle Häufung von betrügerischen Anrufen
Dierdorf (ots) - Dienstgebiet Polizeiinspektion Straßenhaus - Aktuell häufen sich im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Straßenhaus, insbesondere im Bereich der Verbandsgemeinde Dierdorf, betrügerische Anrufe von Callcenter - Betrügern die sich als Polizeibeamte ausgeben. In der überwiegenden Anzahl der Anrufe rufen diese "falschen Polizeibeamte" ihre Opfer an und schildern, dass deren Vermögenswerte ...
moreLandeskriminalamt Schleswig-Holstein
LKA-SH: Erfolgreiche Bilanz der länderübergreifenden "Action Weeks" gegen Enkeltrick-Schockanrufe
Kiel (ots) - Die Landespolizei Schleswig-Holstein hat sich vom 25. November bis 6. Dezember 2024 an einem internationalen Verbundeinsatz zur Bekämpfung von Enkeltrick-Betrügern beteiligt. Ziel der vom Landeskriminalamt Berlin koordinierten "Action Weeks" war es, in diesem Zeitraum besonders intensiv und ...
morePOL-HN: Gemeinsame Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn und der Staatsanwaltschaft Heilbronn
Heilbronn (ots) - Baden-Württemberg: Kriminalpolizeidirektion Heilbronn gelingt Schlag gegen Betrügerbande Durch intensive Ermittlungsarbeit unter der Führung der Ermittlungsgruppe "Callcenter" der Kriminalpolizeidirektion Heilbronn und der Staatsanwaltschaft Heilbronn konnte eine gewerbsmäßig agierende ...
more
Landeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Gemeinsame PM des Cybercrime-Zentrums und des LKA BW: Weiterer Ermittlungserfolg gegen internationale betrügerische Callcenter-Betreiber - Auslieferung eines Tatverdächtigen aus Nordmazedonien
Stuttgart (ots) - Nachdem die Generalstaatsanwaltschaft Karlsruhe - Cybercrime-Zentrum - und das Landeskriminalamt Baden-Württemberg am 18. April 2024 mit einer großangelegten und international abgestimmten Aktion zwölf Callcenter im europäischen Ausland und im Libanon durchsucht und zerschlagen haben (siehe ...
moreLandeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Konstanz und des Landeskriminalamts Baden-Württemberg - LKA und kosovarische Sicherheitsbehörden zerschlagen betrügerisches Callcenter im Kosovo
moreKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Schockanrufer kassieren ab - Einbrecher durchwühlen Häuser - Betrüger verschicken SMS - Wucher an der Hauswand - Altpapiercontainer brennt
Lüdenscheid (ots) - Die dunkle Jahreszeit erweitert die Betätigungsfelder für Einbrecher. Die Polizei musste am Donnerstag in Lüdenscheid zwei Einbrüche in Wohnhäuser aufnehmen. Im Laufe des Tages sind Unbekannte an der Kirchstraße in ein Haus eingedrungen. Sie traten eine Tür ein, durchwühlten mehrere ...
moreLandeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Pressemitteilung LKA BW: Schlag gegen organisierte Trickbetrügerbanden - Bundesweite Durchsuchungsaktion der Ermittlungsgruppe "Pandora" bei Finanzagenten
moreLandeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Fünf Festnahmen von Trickbetrügern ermöglicht: Bundesvorstand der IPA ehrt engagierte Seniorin
morePOL-PDLU: Falscher Microsoft-Mitarbeiter greift auf PC zu.
Schifferstadt (ots) - Am 20.09.2024 erhielt eine 75-jährige Schifferstadterin eine Email - angeblich von Microsoft. In dieser wurde ihr erklärt, dass ihr Computer Opfer von Hackerangriffen geworden sei und sie sich zwecks Reparatur mit dem Unternehmen in Verbindung setzen solle. Die ältere Dame wählte sodann die in der Email angegebene ausländische Telefonnummer ...
more
Landeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Gemeinsame Pressemitteilung des Cybercrime-Zentrums und des LKA - Schlag gegen den international organisierten Telefonbetrug: 44-jährige Tatverdächtige aus dem Kosovo nach Deutschland ausgeliefert
morePOL-PDKO: Aktuelle Serie von betrügerischen Anrufen in Boppard
Boppard (ots) - In Boppard kommt es aktuell wieder zu einer Serie von betrügerischen Anrufen. Die Täter geben sich als Polizeibeamte aus und geben vor, dass es zu einem Verkehrsunfall eines nahen Angehörigen gekommen sei. Auch andere Erscheinungsformen der sog. Callcenter Betrüge werden durch die Täter benutzt, z. B. der sog. Enkeltrick. Die Polizei ...
One documentmorePolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Aktuell: Vermehrte Anrufe von Callcenter - Betrügern (insbesondere im Gebiet der VG Asbach)
Dienstgebiet Polizei Straßenhaus (ots) - Aktuell häufen sich im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Straßenhaus, insbesondere im Bereich der Verbandsgemeinde Asbach, betrügerische Anrufe von Callcenter - Betrügern. In der überwiegenden Anzahl der Anrufe rufen "falsche Polizeibeamte" ihre Opfer an und ...
morePOL-S: Gemeinsame Pressemitteilung der Generalstaatsanwaltschaft Karlsruhe, des Landeskriminalamtes Baden-Württemberg und des Polizeipräsidiums Stuttgart
Stuttgart (ots) - Stuttgart - Schlag gegen mutmaßliche Cyberkriminelle - Callcenter und Wohnungen durchsucht Ermittler haben am 06.06.2024 im Wege der internationalen Rechtshilfe mehrere Durchsuchungsbeschlüsse vollstreckt und ein Callcenter sowie eine Privatwohnung in der Ukraine durchsucht. Zeitgleich wurde mit ...
moreLandeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Europaweiter Schlag gegen die organisierte Kriminalität - Polizeipräsidium Freiburg und das Landeskriminalamt Baden-Württemberg ehren couragierte Bürger für vorbildliches Verhalten
Stuttgart (ots) - Nachtrag zur Pressemitteilung vom 2. Mai 2024 (https://im.baden-wuerttemberg.de/de/service/presse-und-oeffentlichkeitsarbeit/pressemitteilung/pid/schlag-gegen-international-organisierten-telefonbetrug) Heute war ein besonderer Tag. Das Landeskriminalamt Baden-Württemberg und das Polizeipräsidium ...
morePOL-OG: Gemeinsame Pressemitteilung der Generalstaatsanwaltschaft Karlsruhe und des Polizeipräsidiums Offenburg Ortenau, Freiburg - Nadelstich gesetzt: 41-jährige Beschuldigte in Untersuchungshaft
Ortenau, Freiburg (ots) - Den Beamten der Inspektion "Wirtschaftskriminalität" der Kriminalpolizeidirektion Offenburg ist es in enger Zusammenarbeit mit dem bei der Generalstaatsanwaltschaft Karlsruhe eingerichteten Cybercrime-Zentrum Baden-Württemberg gelungen, einen Nadelstich gegen eine mutmaßliche Bande aus ...
more
Polizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Anrufe durch Call-Center-Betrüger
Neuwied (ots) - Im Laufe der letzten Woche kam es im Raum Neuwied erneut vermehrt zu Betrugshandlungen am Telefon durch aus Call-Centern agierenden Tätern. Die Legenden der Täter waren dabei facettenreich. Sie stellten sich als vermeintliche Bankmitarbeiter, Angehörige oder Polizeibeamte vor und forderten unter anderem Echtzeitüberweisungen oder Bankdaten samt PIN. Dabei nutzen die Täter eine spezielle Technik, die ...
morePP Ravensburg: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Ravensburg und des Polizeipräsidiums Ravensburg vom 16.04.2024
Vogt (Landkreis Ravensburg) (ots) - Polizei nimmt Tatverdächtigen nach Geldübergabe fest Ermittler der Kriminalpolizei Friedrichshafen haben am vergangenen Dienstag nach mehreren Betrugsdelikten mit Schockanrufen einen 20 Jahre alten Tatverdächtigen festgenommen. Die Kriminalbeamten waren dem Tatverdächtigen ...
moreKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Betrüger am Telefon
Hemer (ots) - Banker, Computer-Hotline: Am Telefon kann sich jeder für alles ausgeben. Das nutzten Betrüger in zwei Fällen in Hemer. Am Karfreitag meldete sich eine angebliche Bank-Mitarbeiterin telefonisch bei einem 46-jährigen Hemeraner und teilte ihm mit, dass sein Konto gehackt worden sei. Auf die Anweisung der Anruferin öffnete der Mann seine Banking-App auf dem Handy. Angeblich, um eine nicht autorisierte Transaktion zu stoppen, sollte er seine Daten eingeben. ...
moreKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Falscher Microsoft-Mitarbeiter kassiert ab
Altena (ots) - Eine 72-jährige Altenaerin ist auf einen falschen Microsoft-Mitarbeiter hereingefallen. Der Unbekannte hatten sie am Dienstag angerufen und behauptet, er müsse etwas am Internet der Geschädigten ändern. Ansonsten müssten ihre sämtlichen Programme gelöscht werden. Die Seniorin gewährte dem Anrufer per Mausklick Zugriff auf ihren Computer einschließlich des Online-Bankings. Seitdem wird ...
morePOL-PDWO: Betrug durch "Cyber Trading Fraud" - Schaden über 15.000 Euro
Mörstadt (ots) - Beim "Cyber Trading Fraud" gehen Betrügerinnen und Betrüger sehr raffiniert vor: Sie locken im Internet potenzielle Anlegerinnen und Anleger für vermeintlich lukrative Investitionsgeschäfte an und verleiten sie zu Geldzahlungen. Die Kontaktaufnahme geschieht vornehmlich über Internet-Werbeanzeigen, soziale Netzwerke, Anrufe aus eigens ...
morePOL-PDWIL: falsche Polizeibeamte schlagen zu
Gillenfeld (ots) - Wie der Polizeiinspektion Daun erst am 28.01.2024 bekannt wurde, ereignete sich bereits am 01.01.2024 ein vollendeter Betrug durch das Phänomen "falscher Polizeibeamter". Bei einem 86-jährigen Mann aus Gillenfeld meldete sich ein Mann, welcher sich als Polizeibeamter vorstellte und die mittlerweile "typische Story" erzählte. Aufgrund von Einbrüchen in der Nachbarschaft wolle die Polizei ...
more