Stories about Bußgeldverfahren
-
Media:
All
- Period:
- Period:Total
- more
Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill
POL-LDK: + Verkehrsdienst stoppt Schwertransport + Diebstahl aus Kleidercontainer + Folie an 250 Heuballen zerschnitten + Einbruch in Imbiss + Leichtkraftrad angefahren - Zeugen gesucht +
morePD Limburg-Weilburg - Polizeipräsidium Westhessen
POL-LM: +++ Trickbetrug +++ E-Scooter gestohlen +++ Verstöße bei Geschwindigkeitsmessung
Limburg (ots) - 1. Trickbetrug, Waldbrunn, Fussingen, Dienstag, 17.09.2024, 12:00 Uhr bis 15:30 Uhr (cw)In Waldbrunn wurde am Dienstag ein älterer Mann betrogen. Im Ortsteil Fussingen lies der Senior den Täter zwischen 12 Uhr und 15:30 Uhr in seine Wohnung, nachdem dieser sich als Wasserwerker ausgegeben hatte. Anstatt jedoch die Wasseruhr abzulesen, hatte der fremde ...
moreHZA-KI: Zoll und Staatsanwaltschaft Kiel im Kampf gegen Schwarzarbeit / Hauptzollamt Kiel vollstreckt Durchsuchungsbeschlüsse und Vermögensarreste in mehreren Bundesländern
morePOL-OLD: +++ Polizeidirektion Oldenburg: Kontrolle des gewerblichen Güterverkehrs - Schwerpunkt technische Mängel +++
Oldenburg/Wildeshausen (ots) - Am gestrigen Dienstag kontrollierten 24 Polizeibeamtinnen und -beamte der Regionalen Kontrollgruppe der Polizeidirektion Oldenburg in der Zeit von 8.30 bis 15.30 Uhr Nutzfahrzeuge des gewerblichen Güterverkehrs. Schwerpunkt der Kontrolle an der Tank- und Rastanlage Wildeshausen-Süd ...
morePOL-BOR: Kreis Borken - Sonderkontrollen Kradfahrer
Kreis Borken (ots) - Gut ausgebaute Straßen, vergleichsweise wenig Verkehr, attraktive Routen - das Münsterland bietet sich für Touren mit dem Motorrad besonders gut an. Immer wieder kommt es jedoch zu schweren Verkehrsunfällen auf Landstraßen, bei denen Kradfahrer schwer oder gar tödlich verletzt werden. Aufgrund ihrer schmalen Bauweise sind Motorräder im Straßenverkehr oft schwer erkennbar. Von anderen ...
more
Bundespolizeiinspektion Flensburg
BPOL-FL: Glückstadt -Bundespolizei überwachte erneut Bahnübergang - Neun Fußgänger und Radfahrer mißachten weiterhin Rotlicht
Glückstadt (ots) - Nachdem die Bundespolizei im Juni bereits diverse Verstöße gegen die Wartepflicht am Bahnübergang Große Kremper Straße in Glückstadt festgestellt hatte, wurde dieser Bereich am gestrigen Tage erneut überwacht. Insgesamt wurden in nur sechs Stunden insgesamt neun Personen festgestellt, die ...
moreHZA-IZ: Zoll entdeckt Reisende mit 150.000 Euro am Flughafen Hamburg / 15.000 Euro Sicherheit setzte der Zoll bei nicht ordnungsgemäßer Bargeldeinfuhr über 150.000 Euro fest
morePOL-GS: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Goslar vom 16.09.2024
Goslar (ots) - Unangemeldetes Tuning Treffen blockiert Teile der Baßgeige Ein unangemeldetes Tuning- Treffen sorgte am Freitagabend dafür, dass die Carl- Zeiß- Straße in Goslar für mehrere Stunden nur eingeschränkt befahrbar war. Das Treffen, welches gegen 19 Uhr auf dem Parkplatz mehrerer Einzelhandelsgeschäfte begann, wurde innerhalb kürzester Zeit von immer ...
moreBundespolizeiinspektion Offenburg
BPOLI-OG: Bundespolizei stellt unbefugte Gleisüberschreitungen fest
Rastatt (ots) - Gestern Abend haben Beamte der Bundespolizei zwei unbefugte Gleisüberschreitungen am Bahnhof in Rastatt festgestellt. Ein 23-jähriger türkischer und eine 55-jährige afghanische Staatsangehörige überquerten unbefugt mehrere Gleise. Die beiden Personen wurden auf ihr Fehlverhalten hingewiesen und eine Gefährdeansprache wurde durchgeführt, zudem ...
more- 2
POL-OF: Vermisste 60-Jährige aus Hanau tot aufgefunden; E-Roller-Fahrer schwer verletzt: Zusammenstoß mit Taxi; "Geldabholer" vorläufig festgenommen und mehr
more POL-BOR: Kreis Borken - Polizei bekämpft Hauptunfallursache "Überhöhte Geschwindigkeit"
Kreis Borken (ots) - Fast doppelt so schnell als erlaubt war ein Verkehrsteilnehmer in Reken. Er überschritt die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 70 km/h um ganze 64 km/h. Nur einer der vielen Temposünder, die in dieser Woche durch die Polizei überprüft wurden. Überhöhte Geschwindigkeit und Raserei zählen nach wie vor auch im Kreis Borken zu den ...
more
Polizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Geschwindigkeitsmessungen
Rettersen (ots) - Am Donnerstag, 12.09.2024, führten Beamte der Verkehrsdirektion Koblenz in den Nachmittagsstunden Geschwindigkeitskontrollen auf der Bundesstraße 8 im Bereich Rettersen durch. Es konnten insgesamt 120 Fahrzeuge gemessen werden, deren Fahrer die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 70 km/h überschritten hatten. Die höchste gemessene Geschwindigkeit lag bei 143 km/h. Gegen die Betroffenen werden die ...
morePD Limburg-Weilburg - Polizeipräsidium Westhessen
POL-LM: In Baustelle eingebrochen +++ Mülltonne abgebrannt +++ Messer in Waffenverbotszone mitgeführt
Limburg (ots) - 1. In Baustelle eingebrochen, Bad Camberg-Würges, Riesengebirgsstraße, Mittwoch, 11.09.2024 16.00 Uhr bis Donnerstag, 12.09.2024, 05.40 Uhr (fs)Diebe hatten es zwischen Mittwoch und Donnerstag auf Gerätschaften einer Baustelle in Bad Camberg - Würges abgesehen. Die Unbekannten verschafften sich ...
morePolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill
POL-LDK: Mitsubishi touchiert + VW touchiert + LKW-Kontrollen auf der Autobahn
Dillenburg (ots) - Wetzlar- Niedergirmes: Mitsubishi touchiert Auf etwa 1.000 Euro schätzten Polizeibeamte den Lackschaden hinten links an einem weißen Mitsubishi Space Star, der zwischen Montag, 2. September, 22 Uhr, und Dienstag, 3. September, 8 Uhr, in der Philippstraße parkte. In diesem Zeitraum fuhr ein unbekannter Autofahrer gegen den PKW und entfernte sich ...
moreLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Kaum Beanstandungen bei Geschwindigkeitsüberwachung
L1112/ Schwarzatal (ots) - Ein positives Fazit zogen die Saalfelder Polizeibeamten, nachdem während einer Geschwindigkeitsüberwachung im Schwarztal nur wenige Verkehrsteilnehmer zu schnell unterwegs waren. Bei erlaubten 70 km/h wurde am Schweizerhaus am Dienstag der Verkehr in beide Fahrtrichtungen überwacht. Bei einem Durchlauf beidseitig von mehr als 480 Fahrzeugen waren nur fünf Verkehrsteilnehmer zu schnell ...
morePOL-DA: Michelstadt: Lastkraftwagen mit Überladung von mehr als 50 Prozent / Polizei untersagt Weiterfahrt
Michelstadt (ots) - Am Montag (9.9.) kontrollierten Beamte der Verkehrsinspektion auf der Bundesstraße 45 einen Klein-Lkw mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 3,5 Tonnen mit osteuropäischer Zulassung. Bei diesem Fahrzeugtyp handelt es sich um ein 5-Tonnen Fahrgestell, welches abgelastet und in der Vergangenheit ...
moreLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Geschwindigkeitskontrolle
Schalkau (ots) - Gestern Nachmittag wurde eine beidseitige Geschwindigkeitsüberwachung in Schalkau durchgeführt. In Richtung Eisfeld als auch in Richtung Sonneberg durchfuhren mehr als 800 Fahrzeuge die Messörtlichkeit. Es wurden 39 Geschwindigkeitsverstöße bei erlaubten 50 km/h festgestellt. Der Großteil war im Verwarngeldbereich angesiedelt, 10 Verkehrsteilnehmer müssen mit einem Bußgeldverfahren rechnen. Die schnellste, gemessene Geschwindigkeit eines PKW-Fahrers ...
more
POL-OE: Zahlreiche Verstöße bei Sondereinsatz festgestellt
Kreis Olpe (ots) - Die Kreispolizeibehörde Olpe beteiligte sich am Sonntag (08.09.2024) an einem Sondereinsatz des "Netzwerk Krad". Hierbei standen vorrangig Zweiradfahrer im Fokus. Im Verlauf von Geschwindigkeitsmessungen konnten die Beamten jedoch auch zahlreiche Verstöße anderer Verkehrsteilnehmer feststellen. Dabei konnten zwischen 10:00 Uhr und 18:00 Uhr insgesamt 292 Geschwindigkeitsüberschreitungen gemessen. ...
morePOL-LIP: Bad Salzuflen-Lockhausen. Geschwindigkeitskontrolle in 30er-Zone: 90 Fahrzeuge zu schnell unterwegs.
Lippe (ots) - Der Verkehrsdienst der lippischen Polizei führte am Freitag (06.09.2024) eine Geschwindigkeitskontrolle auf der Leopoldshöher Straße in Lockhausen durch. Dabei wurden zahlreiche und leider auch massive Verstöße festgestellt. Insgesamt wurden 90 Fahrzeugführer gemessen, die die zulässige ...
moreKreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis
POL-EN: Ennepe-Ruhr-Kreis: Sondereinsatz "Netzwerk Krad"
Ennepe-Ruhr-Kreis (ots) - Am Sonntag, den 08.09.2024 führte der Verkehrsdienst gemeinsam mit den Wachen Hattingen und Ennepetal den Sondereinsatz im Rahmen des "Netzwerks Kradfahrer" durch. Das Hauptaugenmerk lag auf Geschwindigkeitskontrollen im Bereich Wodantal, Felderbachtal, Eichholzstraße Gevelsberg, B483 und L414, sowie der Überwachung des Verbots der Durchfahrt für Kradfahrer im Bereich Priorei. Insgesamt ...
morePOL-PIBIN: Mehrere Fahrten unter Betäubungsmitteleinfluss
Bingen am Rhein (ots) - In der Nacht vom Samstag den 07.09.2024 auf Sonntag den 08.09.2024 gingen der Polizei Bingen gleich mehrere Fahrzeugführer, die unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln standen, ins Netz. Zuerst zeigte ein 31-jähriger Moped-Fahrer in Waldalgesheim im Rahmen einer Verkehrskontrolle drogentypische Auffälligkeiten. Der Drogenschnelltest bestätigte den zeitnahen Konsum von Kokain und Amphetamin. ...
morePOL-PDPS: Trunkenheitsfahrt
Zweibrücken (ots) - Ein Verkehrsteilnehmer wurde am 07.09.2024 gegen 00:05 Uhr in der Bismarckstraße in Zweibrücken einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Bei der Überprüfung der Fahrtüchtigkeit konnten drogentypische Auffälligkeiten festgestellt werden. Der Führer des E-Scooters räumte den Konsum berauschender Mittel ein, weshalb der Betroffene zur Dienststelle verbracht und bei jenem eine Blutprobe entnommen wurde. Gegen den Betroffenen wurde ein ...
morePolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: Trunkenheitsfahrten
Grünstadt/Kirchheim (ots) - In der Nacht vom 06.09. auf den 07.09.2024 wurden durch die Polizei Grünstadt Verkehrskontrollen auf der B271 bei Kirchheim durchgeführt. Hierbei wurde verstärkt auf den abfließenden Verkehr des Dürkheimer Wurstmarktes geachtet mit der Zielrichtung Alkohol und Drogen im Straßenverkehr. Im Rahmen der Kontrollen wurde bei zwei Fahrzeugführern deutlicher Atemalkoholgeruch festgestellt. Daraufhin vor Ort durchgeführte Atemalkoholtests ergaben ...
more
POL-BOR: Kreis Borken - Polizei bekämpft Hauptunfallursache "Überhöhte Geschwindigkeit"
Kreis Borken (ots) - Überhöhte Geschwindigkeit und Raserei zählen nach wie vor auch im Kreis Borken zu den Hauptunfallursachen und führen immer wieder - auch bei unbeteiligten Verkehrsteilnehmern - zu schweren Unfallfolgen. Zur Bekämpfung und Verhinderung dieser Unfälle führte in dieser Woche der Verkehrsdienst der Kreispolizeibehörde Borken an insgesamt 11 ...
morePOL-PIBIN: Fahrt unter Kokaineinfluss
Bingen (ots) - Am Donnerstagnachmittag den 05.09.2024 unterziehen Beamte der Polizeiinspektion Bingen gegen 16:45 Uhr einen 31-jährigen Pkw-Fahrer in der Rheinstraße einer Verkehrskontrolle. Im Rahmen der Kontrolle weist der Fahrzeugführer drogentypische Auffälligkeiten auf. Ein Drogenschnelltest bestätigt vor Ort den zeitnahen Konsum von Kokain. Für ihn ist die Fahrt vor Ort beendet. Auf der Dienststelle wird dem ...
morePOL-DA: Viernheim: "Blitz for Kids" - Lob von der Polizei/Nur ein Autofahrer zu flott an der Schule
Viernheim (ots) - Am Montag (02.09.) wurde im Rahmen der Aktion "Blitz for Kids" zum Schulbeginn in Hessen eine Kontrolle durch die Polizei Lampertheim und den Schutzleuten vor Ort aus Viernheim durchgeführt. Im Zeitraum von 07.00 Uhr bis 08.00 Uhr wurde im Bereich der Nibelungenschule in der Wormser Straße in ...
moreBundespolizeiinspektion Ludwigsdorf
BPOLI LUD: Mit einem Springmesser in der Hosentasche
Görlitz, BAB4 (ots) - Mit einem verbotenen Springmesser in der Hosentasche ist am Sonntagmorgen ein 44-Jähriger von der Bundespolizei ertappt worden. Der im Landkreis Enzkreis lebende Deutsche saß in einem Reisebus, mit dem er über die Autobahnkontrollstelle bei Görlitz einreiste. Seine Reise setzte er später fort, allerdings ohne das sichergestellte Messer. In diesem Zusammenhang wurde ihm der Verstoß gegen das ...
moreBundespolizeiinspektion Kassel
BPOL-KS: Gleisüberschreitung am Haltepunkt Niederweimar geahndet
Niederweimar (Landkreis Marburg-Biedenkopf) (ots) - Die Bundespolizei ahndete gestern Nachmittag (29.8. / 16:10 Uhr) in Niederweimar (Landkreis Marburg-Biedenkopf) eine Gleisüberschreitung. Ein 21-jähriger Mann aus Marburg wurde dabei auf frischer Tat erwischt, wie er die Gleise unerlaubt überquerte. Bei der anschließenden polizeilichen Kontrolle zeigte er sich uneinsichtig und weigerte sich, das Verwarngeld vor Ort ...
morePOL-BOR: Kreis Borken - Polizei bekämpft Hauptunfallursache "Überhöhte Geschwindigkeit"
Kreis Borken (ots) - Fast doppelt so schnell als erlaubt war ein Verkehrsteilnehmer in Gronau. Er überschritt die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h um ganze 46 km/h. Nur einer der vielen Temposünder, die in dieser Woche durch die Polizei überprüft wurden. Überhöhte Geschwindigkeit und Raserei zählen nach wie vor auch im Kreis Borken zu den ...
more