Stories about Botschaft
-
Media:
All
- Period:
- Period:Total
- more
LPI-J: 50.000 Euro gewonnen
Weimar (ots) - Die freudige Botschaft von gewonnenen 49.800 Euro erhielt gestern am Telefon eine 75-jährige Weimarerin. Bis zur Übergabe des Geldes sollte diese nur noch Gutscheinkarten im Wert von 2.000 Euro kaufen und die Codes derer übermitteln. Das einzige was die Rentnerin aber übermittelte, war den Sachverhalt an die Polizei. Trotz deren Anwesenheit beim folgenden Anruf, konnte der Täter nicht identifiziert werden. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...
morePOL-OG: Friesenheim - Betrügerisches Gewinnversprechen
Friesenheim (ots) - Eine 26-jährige Frau wurde bereits im Januar durch eine Werbeanzeige auf einer Social-Media-Plattform auf ein Gewinnspiel aufmerksam, bei dem man ein Premium-Smartphone sowie 90.000 Euro gewinnen könne. Nach ihrer Teilnahme bekam die 26-Jährige rund drei Monate später, in der Zeit zwischen vergangenem Mittwoch und Sonntag Nachrichten von einer bislang unbekannten Telefonnummer über den ...
moreLPI-J: Wand beschmiert
Saale-Holzland-Kreis (ots) - Hermsdorf: Unbekannte hinterließen ein Graffiti an einer Wand am Bahnhof. Dies stellten Zeugen am Donnerstagmittag fest. Der Inhalt der Botschaft gleicht der Schmiererei, welche bereits am Montag im Stadtgebiet von Hermsdorf festgestellt wurde. Die Ermittlungen wurden aufgenommen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: Pressestelle.LPI.Jena@polizei.thueringen.de ...
morePOL-OLD: Grünes Licht für Cannabis mit der Teil-Legalisierung? Nicht im Straßenverkehr! Polizei Niedersachsen weist auf die Gefahren und die strafrechtlichen Folgen einer Beeinflussung am Steuer hin.
Oldenburg (ots) - "Dein High gehört nicht auf die Straße!" - Das ist die Botschaft der Polizei Niedersachsen anlässlich der jetzt beschlossenen Teil-Legalisierung von Cannabis zum 01. April 2024. Mit der Lockerung geht eine Gesetzesänderung einher, die zahlreiche Aspekte des gesellschaftlichen Lebens betrifft ...
morePOL-OS: Grünes Licht für Cannabis mit der Teil-Legalisierung? Nicht im Straßenverkehr! Polizei Niedersachsen weist auf die Gefahren und die strafrechtlichen Folgen einer Beeinflussung am Steuer hin.
Osnabrück (ots) - "Dein High gehört nicht auf die Straße!" - Das ist die Botschaft der Polizei Niedersachsen anlässlich der jetzt beschlossenen Teil-Legalisierung von Cannabis zum 01. April 2024. Mit der Lockerung geht eine Gesetzesänderung einher, die zahlreiche Aspekte des gesellschaftlichen Lebens betrifft ...
more
POL-OG: Offenburg - Betrügerisches Gewinnversprechen
Offenburg (ots) - Nach einer Nachricht am Montagnachmittag über den Messengerdienst "WhatsApp" von einem Gewinn im sechsstelligen Bereich wandte sich ein Mann aus Offenburg an die Polizei. Gutgläubig gab er nach der vermeintlich glücklichen Botschaft zunächst persönliche Daten heraus, bevor in ihm jedoch Zweifel aufstiegen. Die Beamten des Polizeireviers Offenburg haben die Ermittlungen aufgenommen. Ein finanzieller ...
moreLPI-J: Schmierereien im Stadtgebiet
Jena (ots) - Am Montag wurden an unterschiedlichen Örtlichkeiten im Stadtgebiet neue Schmierereien durch Graffiti bekannt. So hinterließen Unbekannte eine Botschaft mit politischem Kontext an der Fassade eines Hotels in der Bachstraße. Der oder die selbsternannten Künstler brachten in ca. zwölf Metern Höhe zwei Schriftzüge in den Maßen 4x2 Metern an. Auch an die Fassade eines Gebäudes im Philosophenweg wurde zum ...
more- 2
POL-HH: 231227-1. Keine Gewalt gegen Einsatzkräfte - Präventionskampagne zum bevorstehenden Jahreswechsel
more Ministerium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Start-ups aus MV präsentieren sich auf globalen Netzwerktreffen in Helsinki
Schwerin (ots) - Die Delegationsreise des Landes Mecklenburg-Vorpommern zum Start-up-Event "Slush" in Helsinki hat Vertreterinnen und Vertretern aus Wirtschaft, Verwaltung und Politik begeistert. "Ich habe mich gefreut, dass wir gemeinsam mit der Deutschen Botschaft in Finnland und der Deutschen Auslandhandelskammer Finnland neben 21 weiteren Partnern das Bundesland ...
morePOL-PPMZ: Betrug: junge Frau überweist sechsstellige Summe an falschen Botschaftsbeamten
Mainz (ots) - Durch diverse Anrufe wurde eine 39-jährige chinesische Staatsangehörige aus Mainz in den letzten Wochen zu mehreren fünfstelligen Überweisungen genötigt. Die unbekannten Täter gaben sich als Mitarbeiter der chinesischen Botschaft aus und täuschten vor, dass mit den Daten der Frau illegale Medikamente bestellt worden seien. Sie gaben vor, dass aus ...
moreLKA-HE: Mit gezielten Präventionsmaßnahmen gegen Geldautomatensprenger
Frankfurt am Main (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Frankfurter Sparkasse, des Hessischen Landeskriminalamts und des Polizeipräsidiums Frankfurt am Main Frankfurt am Main. Anlässlich der Geldautomatensprengungen in Frankfurt am Main in jüngster Vergangenheit lud die Frankfurter Sparkasse heute (15. September 2023) in den Räumlichkeiten ihrer Zentrale zu einer ...
more
Polizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 230915 - 1067 Frankfurt: Mit gezielten Präventionsmaßnahmen gegen Geldautomatensprenger
Frankfurt (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Frankfurter Sparkasse, des Hessischen Landeskriminalamts und des Polizeipräsidiums Frankfurt am Main Frankfurt am Main. Anlässlich der Geldautomatensprengungen in Frankfurt am Main in jüngster Vergangenheit lud die Frankfurter Sparkasse heute (15. September 2023) ...
moreLPI-J: Botschaft in Blau
Jena (ots) - Der Grundgedanke war zwar löblich, die Umsetzung jedoch strafbar. Ein Zeuge informierte Dienstagvormittag über eine männliche Person, welche die Sitzgelegenheiten und die Kunitzer Hausbrücke beschmierte. Die eingesetzten Beamten trafen den 53-jährigen Verursacher auch im Nahbereich an. Dieser hatte blau gefärbte Hände sowie einen Pinsel und blaue Acrylfarbe bei sich. Nachdem die Identität geklärt wurde, suchten die Beamten die benannte Örtlichkeit auf. ...
morePOL-PPWP: Ein Herz im Lack der Motorhaube
Kaiserslautern (ots) - Alles andere als "romantisch" fand ein Autobesitzer die Botschaft, die unbekannte Täter an seinem Pkw hinterlassen haben: Am Samstagnachmittag stellte der Mann fest, dass jemand ein Herz in den Lack der Motorhaube geritzt hat. Darüber hinaus wurden weitere Kratzer im Fahrzeuglack gefunden. Alles in allem dürfte der angerichtete Sachschaden bei rund 1.000 Euro liegen. Hinweise auf die Verursacher ...
morePolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 230625 - 0725 Frankfurt - Westend: Antisemitische Botschaft am Hauseingang
Frankfurt (ots) - (lo) Am Donnerstagabend (22. Juni 2023) gegen 23.40 Uhr und am Freitagmorgen (23. Juni 2023) gegen 07.30 Uhr fanden Anwohner an ihren Wohnhäusern in der Böhmerstraße und in der Friedrichstraße jeweils einen DIN-A4-Zettel mit einer antisemitischen Botschaft. Ob es sich um ein und denselben Täter handelt, ist Gegenstand der laufenden Ermittlungen. ...
morePOL-SZ: Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 27.04.2023.
Salzgitter (ots) - Polizeistation Watenstedt wird in den nächsten Monaten geschlossen. Die Polizeiinspektion Salzgitter/Peine/Wolfenbüttel plant in den kommenden Monaten das Schließen der Polizeistation Watenstedt. Hierzu äußert sich der Inspektionsleiter Volker Warnecke wie folgt: "Es wird im bisherigen Zuständigkeitsbereich der Polizeistation Watenstedt keine ...
morePOL-LB: Vaihingen an der Enz: Fahrzeuge durch stark haftende Aufkleber beschädigt
Ludwigsburg (ots) - Bislang unbekannte Täter brachten zwischen Dienstag (11.04.2023) 23:00 Uhr und Mittwoch (12.04.2023) 04:30 Uhr an zwei geparkten Fahrzeugen im Tannenweg sowie in der Austraße in Vaihingen an der Enz stark haftende Aufkleber an und verursachten hierdurch einen Sachschaden von rund 500 Euro. Ein VW im Tannenweg sowie ein Audi in der Außstraße ...
more
- 2
POL-PB: Geschockt am Telefon? - Auflegen! Präventionskampagne der Kreispolizeibehörde Paderborn gegen Telefonbetrüger und Schockanrufer
more - 2
POL-BOR: Kreis Borken / Velen-Ramsdorf - Botschaft an der Bande will Rad- und Pedelecfahrende erreichen
more Polizei Rheinisch-Bergischer Kreis
POL-RBK: Odenthal - Täter hinterlassen Botschaft bei Einbruch in Einfamilienhaus
Odenthal (ots) - Zwischen Samstag (11.03.) 09:15 Uhr und Sonntag (12.03.) 09:40 Uhr brachen unbekannte Täter in ein freistehendes Einfamilienhaus im Eichholzer Weg in Odenthal ein. Die Täter gelangten durch das Aufhebeln der Terrassentür ins Innere und durchsuchten das gesamte Haus nach Wertgegenständen. Auf einer Kommode im Wohnzimmer bemerkten die Polizeibeamten ...
moreLPI-J: Einsatz im Morgengrauen
Jena (ots) - Kurz vor halb sechs Uhr am Donnerstagmorgen informierte ein Zeuge die Polizei, da Unbekannte eine bedrohliche Botschaft im Treppenhaus einer Schule in der Oßmaritzer Straße hinterlassen hatten. Die ersten Einsatzkräfte waren noch vor offizieller Öffnung des Schulgebäudes vor Ort und suchten die Räumlichkeiten nach verdächtigen Gegenständen ab. Nachdem dies negativ verlief, erfolgte die Rücksprache mit der Schulleitung. Da keine weiteren Verdachtsmomente ...
moreDPolG Niedersachsen: DPolG Niedersachsen: Aktivisten vergiften vorsätzlich das Klima der Gesellschaft
Hannover (ots) - Stau und Verspätungen im Berufsverkehr, Umwege für Rettungsdienste, Schubsereien auf Hauptverkehrsrouten, Farbbeutel gegen Denkmäler - die Aktionen der Klimakleber sind nicht tolerabel und haben nur eins zum Ziel, das Binnenklima ...
One documentmorePOL-BOR: Gronau-Epe - Fehler erkannt, aber zu spät / WhatsApp-Masche verfängt
Gronau-Epe (ots) - Als eine Frau Geld im vierstelligen Eurobereich überwiesen hatte, kamen ihr Zweifel und sie informierte die Polizei. Unbekannte hatten am Montag zunächst per SMS Kontakt zu der Gronauerin aufgenommen und die Geschichte mit dem neuen Handy aufgetischt. Die weitere Kommunikation erfolgte über den Messengerdienst WhatsApp. Was sich dann anschloss, ...
more
POL-BOR: Bocholt - Ohne Licht ins Risiko geradelt
Bocholt (ots) - Sichtbarkeit schafft Sicherheit - dass diese Botschaft noch nicht im Bewusstsein aller Radfahrer verankert ist, zeigte sich jetzt bei den Fahrradkontrolltagen in Bocholt. 40 Mal stellten die eingesetzten Beamtinnen und Beamten fest: Die Beleuchtung am Rad war nicht oder nicht vollständig in Funktion. Das bringt ein hohes Risiko für einen Unfall mit sich - und davon gibt es im Kreis Borken immer noch ...
moreKreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis
POL-EN: ... und meine Laterne mit mir
morePOL-BOR: Velen - Erneute Warnung der Polizei vor Whatsapp-Masche
Velen (ots) - Tatort: Velen Tatzeit: 24.10.2022 Es klang ganz plausibel: Eine Frau aus Velen erhielt am Montag per Messenger die Bitte ihres Sohnes, für ihn eine Rechnung zu bezahlen. Doch die Botschaft stammte in Wirklichkeit nicht von einem Angehörigen. Kriminelle hatten sich per Whatsapp als Familienmitglied ausgegeben, um an Geld zu kommen. Die Geschädigte bemerkte den Betrug nicht und überwies eine vierstellige ...
moreBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizei warnt vor Betrugsmasche
Aachen (ots) - Am letzten Donnerstag gaukelte ein 31-jähriger Grieche im Bereich des Aachener Hauptbahnhofs Passanten vor, sich als Opfer einer Straftat in einer Notlage zu befinden. Er erklärte, dass er seiner Wertgegenstände entledigt worden sei und jetzt Geld benötigen würde, um zur Botschaft seines Landes nach Berlin reisen zu können. Hier wolle er sich neue Ausweispapiere ausstellen lassen. Zur Unterstützung ...
moreKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: "Hallo-Mama"-Masche gleich zweimal erfolgreich
Nachrodt-Wiblingwerde (ots) - Gleich zweimal haben WhatsApp-Betrüger am Montag in Nachrodt-Wiblingwerderinnen abkassiert. Dabei warnt die Polizei inzwischen seit Jahren vor der "Hallo-Mama"-Masche. So beginnen die Dialoge in der Regel: Massenhaft an Nutzer des Messangers verschickt, erreicht die anonyme Botschaft doch immer wieder treusorgende Mütter. Frauen im Alter zwischen 50 und 70 sind die Hauptzielgruppe der ...
morePOL-LB: Leonberg: Zeugen nach Sachbeschädigung an Pkw in Eltingen gesucht
Ludwigsburg (ots) - Ein bislang unbekannter Täter beschädigte am Sonntag zwischen 14:00 und 20:45 Uhr einen auf dem Parkplatz des Leobad in der Badstraße in Leonberg-Eltingen abgestellten Opel. An dem Pkw wurde der Lack im Heckbereich sowie an der hinteren linken Tür mit einem spitzen Gegenstand zerkratzt. Ferner wurde die Heckscheibe beschriftet, unter anderem mit ...
more