THW Landesverband Baden-Württemberg
Stories about Bevölkerungsschutz
- Media:
- Period:
- Period:Total
- 2One documentmore
THW Bayern: Hochwasser im Saarland: THW Bayern entsendet Einsatzkräfte ins Katastrophengebiet.
München (ots) - Der Fachzug Wasserschaden/Pumpen des THW Bayern wird in diesen Stunden ins Saarland entsandt. Rund 50 THW Einsatzkräfte, die auf Hochwasserkatastrophen spezialisiert, sind rücken noch heute gemeinsam ins Katastrophengebiet aus. Die ehrenamtlichen Einsatzkräfte des THW kommen aus sechs ...
moreTHW Landesverband Baden-Württemberg
THW LV BW: THW: Unwetterwarnungen - Das Technische Hilfswerk in Baden-Württemberg steht bereit
Stuttgart (ots) - Aktuell gelten für nahezu ganz Baden-Württemberg Warnungen des Deutschen Wetterdienstes vor Starkregen mit bis zu 70 Litern pro Quadratmeter binnen 24 Stunden und daraus folgend drohenden Überschwemmungen bis hin zu Sturzfluten. Das Technische Hilfswerk (THW) in Baden-Württemberg steht bereit, im Bedarfsfall die Feuerwehren und örtlichen ...
moreFW-HH: Jahresbericht 2023 der Feuerwehr Hamburg: Einsatzzahlen weiterhin auf hohem Niveau, weniger Brandtote, neuer Spitzenwert beim Personal
Hamburg (ots) - Nicht nur 31 Großbrände, sondern auch die vielen kleinen Einsätze, insbesondere im Rettungsdienst, die zu einem großen Teil unbemerkt von der Öffentlichkeit bewältigt werden und bei denen es oft um Leben und Tod geht, haben die Feuerwehr Hamburg im vergangenen Jahr erneut stark gefordert. ...
moreFW Böblingen: Einladung zum Tag der offenen Türe in Dagersheim
Böblingen (ots) - Am Sonntag, 21.04.2024 öffnet die Feuerwehr in Dagersheim von 10.00 - 18.00 Uhr ihre Tore für die Bevölkerung. Schauen Sie vorbei - lernen Sie uns kennen, es ist für die ganze Familie etwas geboten! Die Feuerwehr Böblingen Abt. Dagersheim veranstaltet einen Tag der offenen Tür und lädt dazu die Bevölkerung aus Nah und Fern sehr ...
One documentmoreKreisfeuerwehrverband Segeberg
4FW-SE: Jahreshauptversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes Segeberg 2024
more
THW Landesverband Bremen, Niedersachsen
3THW HB-NDS: Neue Mobilkrane für THW-Brückenbau
moreFW Bremerhaven: Rückblick auf das Jahr 2023 und zukünftige Herausforderungen der Feuerwehr Bremerhaven
moreMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Sirenenförderung: MV setzt erfolgreiches Programm fort
Schwerin (ots) - Mit einer kürzlich vereinbarten Verlängerung des Sirenenförderprogramms aus dem Jahr 2020 legen das Land Mecklenburg-Vorpommern und der Bund den Grundstein für einen weiteren Ausbau der Warninfrastruktur im Bevölkerungsschutz. Mit dem ersten Sirenenförderprogramm konnten in Mecklenburg-Vorpommern 122 Sirenen gefördert werden. Mit der Neuauflage können bis 2026 voraussichtlich ein weitere Million ...
moreFW-HH: Übergabe von sechs weiteren Rettungswagen an die Ukraine
more- 2
FW-WRN: Probealarm der Sirenen! Landesweiter Warntag in NRW
more FW-Erkrath: Sirenen heulen zum Warntag am 14. März - Information der Feuerwehr Erkrath
more
FW Ratingen: Sirenen heulen zum Warntag am 14. März 2024 - Feuerwehr Ratingen informiert
Ratingen (ots) - Sirenen heulen zum Warntag am 14. März 2024 Am Donnerstag, 14. März, findet ein landesweiter Warntag statt. Auch die kreisangehörigen Städte und der Kreis Mettmann testen dann ihre Warnkonzepte. Ab 11 Uhr löst die Leitstelle die Sirenensignale zur Warnung der Bevölkerung und zur Entwarnung aus. Testwarnungen werden auch über Smartphone-Apps ...
moreTHW Bayern: Zivilschutz: THW Bayern schafft Bewusstsein und lädt Experten zu erster Fachtagung ein.
moreFW Kreis Soest: 2023 - ein ereignisreiches Jahr für die Feuerwehr Kreis Soest
more- 2
FW Mainz: Bilanz des Rosenmontags aus Sicht von Feuerwehr und Sanitätsdienst
more Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Innenminister übergibt zwei Fahrzeuge für den Katastrophenschutz
moreTHW Landesverband Berlin, Brandenburg, Sachsen-Anhalt
3THW LVBEBBST: Feuerwehr Potsdam stellt Schnelleinsatzeinheit Versorgung Energie vor/ Landeshauptstadt Potsdam stärkt Notfallinfrastruktur durch Partnerschaft mit dem THW
more
Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Presseeinladung: Christian Pegel übergibt zwei Fahrzeuge für den Katastrophenschutz
Schwerin (ots) - Am Donnerstag übergibt Innenminister Christian Pegel in Wismar im Landkreis Nordwestmecklenburg ein Löschgruppenfahrzeug 20-KatS (LF 20-KatS) und ein Wechselladerfahrzeug (WLF) für die Logistikgruppe für die Wismarer Feuerwehr. Medienvertreterinnen und -vertreter sind herzlich eingeladen. Termin: Donnerstag 18. Januar 2024, 15 Uhr Ort: Feuerwehr ...
more- 4
FW-WRN: Kameradschaftsabend 2024 der Freiwilligen Feuerwehr Werne
more THW Landesverband Bremen, Niedersachsen
THW HB-NDS: Hochwasser-Einsatz: Pumparbeiten im Tierpark
moreFW Kreis Soest: Hochwasser: Pegelstände sinken Doch Niederschläge am Freitag können Auswirkungen haben - Kreisbrandmeister: "Für Verschärfung der Lage gewappnet"
moreMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: MV stellt System für Hochwasserschutz und 330.000 Sandsäcke für Niedersachsen bereit
Schwerin (ots) - In den gestrigen Abendstunden hat das Land Mecklenburg-Vorpommern das mobile Hochwasserschutzsystem "Aquariwa" mit einer Länge von 1000 Metern für das Lad Niedersachsen zur Unterstützung der Hochwasserlage vor Ort zum Transport fertiggemacht. "Wir entsprechen damit einem Hilfeleistungsersuchen ...
moreTHW Landesverband Berlin, Brandenburg, Sachsen-Anhalt
THW LVBEBBST: Neustart mit neuem Ortsbeauftragten beim THW Naumburg
more
- 3
THW Bayern: Schneechaos in Bayern: THW-Einsatzkräfte seit Freitagabend durchgehend im Einsatz.
more Kreisfeuerwehrverband Main-Taunus e.V.
4Feuerwehr MTK: Schneechaos im Rhein-Main-Gebiet: MTK-Einsatzkräfte im Dauereinsatz
moreFW Bremerhaven: Bundesinnenministerium zeichnet beim Förderpreis "Helfende Hand" Bremerhavener Katastrophenschutz aus
moreMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Land beschafft neue Fahrzeuge für die Katastrophenschutzeinheiten
Schwerin (ots) - Das Land Mecklenburg-Vorpommern stattet die Katastrophenschutzeinheiten der Landkreise mit je einem Wechselladerfahrzeug (WLF) aus. Startschuss ist die heutige Übergabe in Anklam durch Innenminister Christian Pegel an die Logistikgruppe des Landkreises Vorpommern-Greifswald am Standort der Feuerwehrtechnischen Zentrale Gützkow. "Wir werden allen acht ...
moreMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Presseeinladung: Christian Pegel übergibt zwei Fahrzeuge für den Katastrophenschutz
Schwerin (ots) - Am Mittwoch übergibt Innenminister Christian Pegel in Anklam im Landkreis Vorpommern-Greifswald jeweils ein Löschgruppenfahrzeug 20-KatS (LF 20-KatS) für die Freiwillige Feuerwehr in der Gemeinde Spantekow und ein Wechselladerfahrzeug (WLF) für die Logistikgruppe am Standort der Feuerwehrtechnischen Zentrale Gützkow. Medienvertreterinnen und ...
moreKreisfeuerwehrverband Bodenseekreis e. V.
18KFV Bodenseekreis: Feuerwehr-Führungskräftefortbildung des Landkreises findet großes Interesse
more