Stories about Betrugsdelikte
-
Media:
All
- Period:
- Period:Total
- One documentmore
POL-HS: Neue Betrugsmasche zum Nachteil älterer Menschen
Kreis Heinsberg (ots) - Im Kreis Heinsberg sowie in den angrenzenden Niederlanden wurden in den letzten Wochen mehrere Betrugsdelikte angezeigt, bei denen die bislang unbekannten Täter es insbesondere auf lebensältere Menschen abgesehen haben. Sie melden sich zunächst telefonisch bei den Senioren und teilen mit, dass es Schwierigkeiten mit der EC-Karte gäbe. Ein Mitarbeiter würde gleich vorbeikommen und die Karte ...
moreLandespolizeidirektion Thüringen
LPD-EF: Landesfahndungstag 2024
Erfurt (ots) - Den Dienststellen der Thüringer Polizei gelang im Zuge des Landesfahndungstages am Donnerstag, 7. März 2024, die Vollstreckung zahlreicher offener Haftbefehle. In der Zeit von 06:00 Uhr bis 21:00 Uhr waren 305 Beamte aller Landespolizeiinspektionen, der Autobahnpolizeiinspektion sowie der Bereitschaftspolizei am Einsatz beteiligt. Ursächlich für die zu vollstreckenden Haftbefehle waren nicht beglichene Geldbußen sowie Straftaten, schwerpunktmäßig ...
morePolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Betrugsdelikte
Vettelschoß und Bad Hönningen (ots) - Im Laufe des Donnerstags wurden der Polizeiinspektion Linz zwei Betrugsdelikte des Phänomens Cybercrime gemeldet. Zunächst meldete sich gegen 14:00 Uhr eine 75-jährige Frau aus Vettelschoß, die angab einen Anruf eines unbekannten Mannes erhalten zu haben. Dieser habe sich als Paypal-Mitarbeiter ausgegeben und die Frau wegen Abbuchungen angefragt. Die Frau beendete das Gespräch, ohne weitere persönliche Daten zu nennen. Gegen ...
moreKreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
POL-SU: Betrugsdelikte verschiedenster Varianten
Siegburg/Neunkirchen-Seelscheid/Hennef (ots) - Der sogenannte WhatsApp-Betrug, "Love Scamming" oder falsche Bankmitarbeiter oder Polizisten sind nur einige der immer wiederkehrenden Betrugsmaschen, denen zumeist Seniorinnen und Senioren zum Opfer fallen. Unter dem Vorwand in einer Notlage oder finanziellen Engpass zu sein, werden die Betroffenen unter Druck gesetzt. Das einzige Ziel der Täter: Das Hab und Gut der ...
morePOL-GÜ: Mehrere Opfer von Betrugsmaschen - unbekannte Täter ergaunern insgesamt 30.000 Euro
Güstrow (ots) - Im Rückblick der vergangenen 24 Stunden sind der Polizei Güstrow mehr als zehn Betrugsdelikte angezeigt worden, bei denen es dreisten Betrügern gelang, die arglosen Geschädigten um insgesamt circa 30.000 Euro zu betrügen. Alle zur Anzeige gebrachten Delikte sind im Kontext von onlinebasierten Betrügereien geschehen, wie z.B. unter Anwendung des ...
more
POL-PPRP: Betrug - Falsche Polizeibeamte am Telefon
Ludwigshafen (ots) - Am Abend des 04.12.2023 wurde eine Seniorin in Ludwigshafen von einem falschen Polizeibeamten angerufen. Glücklicherweise war der Frau diese Betrugsmasche bekannt und sie legte auf. Obwohl schon viele Bürgerinnen und Bürger sensibilisiert sind, gelingt es den trickreichen Betrügern in Einzelfällen immer wieder, hohe Geldsummen oder Wertgegenstände zu erlangen. Fast immer zielen die ...
morePolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Betrugsdelikte durch Cyberkriminalität
Linz - Dienstgebiet (ots) - Im Laufe des Dienstags meldeten sich mehrere Bürger bei der Polizeiinspektion in Linz, die verdächtige Anrufe nach bekannten Modus Operandi der Cyberkriminalität (Enkeltrick, Schockanruf, Einbruch in der Nachbarschaft, Gewinnversprechen)erhalten hatten. In keinem der Fälle kam es zu einem Schadenseintritt. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Linz/Rhein EPHK Veit Doll Telefon: ...
more- 2
POL-HH: 231129-4. Öffentlichkeitsfahndung nach mehreren Betrugsdelikten im Hamburger Westen
more Landespolizeiinspektion Nordhausen
LPI-NDH: Vielzahl an gemeldeten Betrugsversuchen
Eichsfeld (ots) - Auch in den letzten Tagen wurden die Polizei im Eichsfeld wieder mit einer Vielzahl an gemeldeten Betrugsversuchen konfrontiert. Diesmal war aber kein thematischer Schwerpunkt wie Enkeltrick oder Schockanruf auszumachen. Aber natürlich waren auch diese Methoden wieder vertreten. Vielmehr häuften sich die Betrugsdelikte im Bereich der Onlinekriminalität wie zb. auf Verkaufsplattformen im Internet oder ...
morePOL-BN: Festnahme nach "Mitleidsbetrug": 19-Jährige erlangte sechsstelligen Bargeldbetrag / Polizei warnt und sucht weitere Geschädigte
Bonn (ots) - Am 10.11.2023 gelang Ermittlern des für Betrugsdelikte zuständigen Kriminalkommissariats 24 der Bonner Polizei die Festnahme einer Tatverdächtigen nach einem sogenanntem "Mitleidsbetrug". Die zunächst unbekannte Täterin hatte zuvor von einem Bonner Geschädigten bei regelmäßigen Geldübergaben ...
morePOL-ESW: Pressebericht 03.11.2023
Eschwege (ots) - Polizei Eschwege 59-Jähriger ist mehrfach wegen Betruges in Erscheinung getreten; Kripo sucht weitere Geschädigte Gegen einen 59-jährigen Mann aus dem Ringgau hat das Fachkommissariat für Betrugsdelikte der Eschweger Kripo in der Vergangenheit in mehreren Fällen von Betruges ermittelt. Der Mann soll u.a. im Dezember 2022 als auch im Juli und September 2023 dadurch in Erscheinung getreten sein, dass er sich betrügerisch als Mitarbeiter der DEKRA ...
more
Polizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Versuchte Betrugsdelikte durch die Legende Falscher Polizeibeamter
Vettelschoß (ots) - Im Laufe des Mittwochs meldete sich eine auffällige Zahl von Bürgern aus der Ortslage Vettelschoß bei der Linzer Polizeiinspektion. Alle Anrufer schilderten, sie hätten einen Anruf erhalten, dass eine Einbrecherbande festgenommen worden sei, die Täter hätten Schusswaffen mitgeführt. Es bestünde der Verdacht, dass noch Täter unterwegs ...
morePOL-DA: Darmstadt: Payback Accounts in betrügerischer Absicht genutzt / Polizei nimmt 32-Jährigen fest
Darmstadt (ots) - Der Versuch in einem Einkaufsmarkt in der Heinrichstraße einen fremden Payback Account für sich zu nutzen, endete für einen 32 Jahre alten Mann am Dienstag (17.10.) in der Justizvollzugsanstalt. Gegen 17 Uhr waren Mitarbeiter des Marktes nach einem Hinweis von Zeugen auf das verdächtige Treiben ...
morePOL-PPRP: Nicht auf Betrugsversuch hereingefallen
Ludwigshafen (ots) - Einen betrügerischen Anruf erhielt am Dienstag eine Seniorin aus Fußgönheim. Nachdem sie den Hörer abgenommen hatte, ertönte eine Bandansage, in der behauptet wurde, auf ihrem Paypal-Konto habe es eine unberechtigte Abbuchung gegeben. Die Seniorin erkannte die betrügerische Absicht und legte auf. Obwohl schon viele Bürgerinnen und Bürger sensibilisiert sind, gelingt es den trickreichen ...
morePolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Warnung vor aktuell vermehrt auftauchender Betrugsmasche
Altenkirchen (ots) - Aktuell wurden bei der Polizeiinspektion Altenkirchen vermehrt Betrugsdelikte angezeigt, bei welchen sich die Täter im Rahmen eines anonymen Anrufes als Gerichtsvollzieher des Amtsgerichtes ausgeben und Zwangsvollstreckungen ankündigen. Zur Abwendung der Zwangsvollstreckung fordern die Betrüger eine Zahlung, meist mittels Banküberweisung. Die ...
morePOL-HS: Betrugsdelikte
Kreis Heinsberg (ots) - Zwischen dem Dienstag (3. Oktober) und Mittwoch (4. Oktober) erhielten mehrere Menschen im Kreisgebiet über das Handy Nachrichten, die angeblich von ihren Kindern stammten. Ein Mann aus Wegberg überwies daraufhin im Glauben, die Nachricht stamme tatsächlich von seinem Sohn, der Unterstützung brauche, Geld auf ein anderes Konto. Ein Hückelhovener kam ebenfalls der Bitte seines angeblichen Sohnes nach, der angab, ihm sei das Handy in die Toilette ...
morePOL-BN: Vorsicht! - Betrüger fangen Rechnungen auf dem Postweg ab und ändern Kontodaten
Bonn (ots) - Zuletzt gingen bei dem auf Betrugsdelikte spezialisiertem Kriminalkommissariat 24 der Bonner Polizei mehrere Anzeigen ein, bei denen Geschädigte gefälschte Rechnungen erhalten hatten. Dabei handelt es sich um Rechnungen für tatsächlich erbrachte Leistungen. Nach dem derzeitigen Ermittlungsstand fangen die Betrüger die Rechnungen auf dem Postweg ab und ...
more
Polizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Versuchter Betrug durch WhatsApp-Nachrichten
Rheinbrohl und St.-Katharinen (ots) - Im Laufe des Montags wurden der Polizeiinspektion in Linz zwei versuchte Betrugsdelikte durch betrügerische WhatsApp Nachrichten angezeigt. In einem Fall erhielt eine 63-jährige Frau aus St.-Katharinen eine Nachricht, dass ihre Tochter eine neue Nummer habe, die abgespeichert werden soll. Die gleiche Nachricht erhielt eine 85-jährige Frau aus Rheinbrohl. In beiden Fällen gingen ...
morePOL-ESW: Ermittlungserfolg vom Fachkommissariat für Betrug bei OF-Ticket-Betrügereien
Eschwege (ots) - Polizei Eschwege Wie in den letzten Wochen teilweise schon berichtet, kam es auch in diesem Jahr im Vorfeld und während des OPEN-FLAIR Festivals zu den verschiedensten Arten von Betrügereien im Zusammenhang mit erworbenen Eintrittskarten. (s. auch die PM v. 11.08.2023, 11:31 h und 21.08.2023, 12:52 h) >>>Mittlerweile ca. 70 Fälle in Bearbeitung; ...
morePOL-PPRP: Telefonbetrug scheitert
Ludwigshafen (ots) - Am Mittwoch (23.08.2023) erhielt eine 75-jährige Ludwigshafenerin einen Anruf eines vermeintlichen Mitarbeiters ihrer Bank. Dieser informierte die Frau, dass eine unberechtigte Geldforderung von knapp 2.000 Euro für ihr Konto vorliege. Um die Forderung abzuweisen, müsse sie ihm nun die Zugangsdaten für ihr Online-Banking nennen. Die Seniorin erkannte den Betrugsversuch und erstattete Anzeige. Obwohl schon viele Bürgerinnen und Bürger sensibilisiert ...
morePOL-ME: Polizei verzeichnet zahlreiche Betrugsversuche durch falsche WhatsApp-Nachrichten - Kreis Mettmann - 2308058
morePOL-PIAZ: Betrugsdelikte unter Verwendung von SMS oder WhatsApp, Schockanrufe durch falsche Polizeibeamte
Alzey, Wörrstadt, Gabsheim (ots) - Im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Alzey kam es in den vergangenen Tagen wieder zu zwei vollendeten Betrugsdelikten mittels SMS oder WhatsApp. Mit der Masche: "Hallo Mama/Papa. Mein Handy ist kaputt gegangen. Das ist meine neue Nummer" beginnt die Konversation zwischen Täter ...
morePOL-PPWP: Mann überweist Betrügern vierstelligen Betrag
Otterberg (Kreis Kaiserslautern) (ots) - Ein 70-Jähriger fiel am Dienstag auf eine Betrugsmasche rein. Er überwies einem angeblichen Microsoftmitarbeiter einen Betrag in vierstelliger Höhe. Das Geld erhielt der Unbekannte in Form von Google-Play-Karten. Eine aufmerksame Tankstellenmitarbeiterin deckte den Betrug auf. Der 70-Jährige erkundigte sich bei der Frau über die Karten und nach deren Limits. Trotz ...
more
POL-RT: Einbrüche; Verkehrsunfälle; Betrugsdelikte; Sachbeschädigung an Fahrzeugen
Reutlingen (ots) - Weitere Einbrüche (Nachtrag zur Pressemitteilung vom 01.08.2023/11.45 Uhr) Im Laufe des Dienstagmorgens sind bei der Polizei zwei weitere Einbrüche sowie eine versuchte Tat im Stadtgebiet von Reutlingen angezeigt worden. Über eine eingedrückte Plexiglasscheibe gelangte in der Nacht von Montag auf Dienstag ein bislang unbekannnter Täter in ein ...
morePOL-GT: Zwei Übergaben im Stadtgebiet - Falsche Polizeibeamte erbeuten jeweils Bargeld
Gütersloh (ots) - Gütersloh (MK) - Erneut zwei Fälle perfider Betrugsdelikte im Kreis Gütersloh. Falschen Polizeibeamten gelang es am gestrigen Montag (24.07.) mit ihrer telefonischen Betrugsmasche zwei Gütersloher Seniorinnen um einen niedrigen fünfstelligen Geldbetrag zu bringen. Die bekannte Masche: ...
morePOL-HA: Polizei Hagen warnt vor Betrugsmasche - Gefälschte Microsoft-Warnmeldung verweist auf betrügerische Telefonnummer
Hagen (ots) - In der Vergangenheit sind der Polizei bereits Betrugsdelikte bekannt geworden, bei denen sich Telefonbetrüger als Microsoft-Mitarbeiter ausgegeben haben. Über diesen Weg gelang es ihnen beispielsweise, Fernzugriff auf die Computer der Angerufenen zu erlangen und Transaktionen über deren Online ...
morePOL-HS: Mehrere Betrugsdelikte
Kreis Heinsberg (ots) - Auch am vergangenen Wochenende kam es kreisweit zu mehreren Betrugsdelikten. Eine Frau aus Geilenkirchen erhielt am Freitag, 14. Juli, einen sogenannten "Schockanruf" in dem ihr mitgeteilt wurde, ihre Tochter habe einen schweren Verkehrsunfall verursacht, in deren Folge eine Frau verstorben wäre. Die Mutter solle nun einen fünfstelligen Geldbetrag zahlen, um eine Haftstrafe für ihre Tochter abzuwenden. Die Seniorin suchte daraufhin das örtliche ...
morePolizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland
POL-OL: +++ Warnhinweis, wiederholt Betrugstaten durch falschen Computersupport, sogn. Support-Scam +++
Oldenburg (ots) - In dieser Woche wurden der Polizei in Oldenburg und in Westerstede bislang drei vollendete Betrugsdelikte mittels falschem Computersupport (Fachbegriff Support-Scam) gemeldet. Am Montag erlitt ein 77-jähriger Oldenburger auf die Art einen finanziellen Schaden in dreistelliger Höhe. Am Mittwoch ...
morePOL-LWL: Falsche Polizisten, falsche Bankmitarbeiter und WhatsApp-Betrüger - 257 angezeigte Betrugsdelikte im ersten Halbjahr 2023
Ludwigslust-Parchim (ots) - Polizei warnt vor professionellen Betrugsmethoden Insgesamt 257 Trickbetrügereien am Telefon oder über Messengerdienste sind der Polizei im Landkreis Ludwigslust-Parchim im ersten Halbjahr 2023 gemeldet worden. Im Laufe des vergangenen Jahres hatte die Polizei von Anfang Januar bis Ende ...
more