Stories about Betroffene

Filter
  • 16.05.2025 – 14:50

    Polizeipräsidium Osthessen

    POL-OH: Auf dem Schulweg beleidigt - Zeugen gesucht

    Fulda (ots) - Auf dem Schulweg beleidigt - Zeugen gesucht Fulda. Am Freitagmorgen (16.05.), gegen 7.45 Uhr, beleidigte nach derzeitigen Erkenntnissen eine männliche unbekannte Person an der Kreuzung Petersberger Straße/ Am Kleegarten einen 16-jährigen Schüler, der sich mit seinem E-Scooter auf dem Weg zur Schule befand. Der Täter wird wie folgt beschrieben: circa 170 cm groß, 35-40 Jahre alt, kurze blonde Haare, ...

  • 14.05.2025 – 09:51

    Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf

    BPOLI LUD: Mit verbotenem Messer im Kofferraum eingereist

    Görlitz, BAB 4 (ots) - Auf die Frage nach dem Führerschein erklärte gestern Abend ein polnischer Kraftfahrer (33), dass sich dieser im Kofferraum seines Audi befinde. Als der Mann anschließend in Gegenwart der Uniformierten den Kofferraum öffnete, kam sogleich ein verbotenes Messer (Klingenlänge knapp 20 Zentimeter) zum Vorschein. Im Zusammenhang mit dem später sichergestellten Messer muss der 33-Jährige nun mit ...

  • 13.05.2025 – 13:43

    Polizei Homberg

    POL-HR: Erneut Schockanrufe im Landkreis

    Homberg (ots) - Pressemitteilung der Polizeidirektion Schwalm-Eder vom 13.05.2025: Schwalm-Eder-Kreis Tatzeit: Montag, 12.05.2025, 11:30 Uhr bis 17:00 Uhr Aktuell kommt es wieder vermehrt zu sogenannten Schockanrufen im Schwalm-Eder-Kreis mit dem Hintergrund "falscher Polizeibeamter". Am gestrigen Nachmittag waren in vier Fällen die Bereiche Fritzlar, Melsungen und Gudensberg betroffen. Der Anrufer gab sich jeweils als ...

  • 12.05.2025 – 10:18

    Polizei Bremen

    POL-HB: Nr.: 0317 --Neues Angebot: Queerfeindliche Straftaten im geschützten Raum anzeigen--

    Bremen (ots) - - Ort: Bremen Zeit: 12.05.2025 Ab sofort bietet die Polizei Bremen freitags alle zwei Wochen eine queersensible Anzeigenaufnahme in geschützten Räumen im Präventionszentrum Am Wall 195 an. Diskriminierung und queerfeindliche Gewalt bedeuten für Betroffene neben körperlichen Schäden auch eine hohe emotionale Belastung. Möglicherweise zögern sie, ...

  • 07.05.2025 – 08:12

    Polizeipräsidium Aalen

    POL-AA: Einbruchsprävention in Fellbach am 20. Mai 2025

    Aalen (ots) - Ein Einbruch in die eigenen vier Wände ist für viele Menschen ein schockierendes Erlebnis. Die Verletzung der Privatsphäre, das verlorengegangene Sicherheitsgefühl oder auch tiefgreifende psychische Folgen, die nach einem Einbruch auftreten können, sind für viele Betroffene oft schwerwiegender als der rein materielle Schaden. Die Beeinträchtigung des Sicherheitsgefühls bedeutet eine Einschränkung ...

  • 05.05.2025 – 02:23

    Landespolizeiinspektion Erfurt

    LPI-EF: Ein Scherz mit Konsequenzen

    Erfurt (ots) - Am Sonntagabend sorgte ein 21-Jähriger im Erfurter Stadtteil Rieth für einen gewaltigen Schrecken. So beobachteten mehrere Passanten den jungen Mann mit einer scheinbar echten Waffe gestikulieren und Zielübungen ausführen. Durch die Beamten konnte jedoch zügig Entwarnung gegeben werden. Bei der vermeintlichen Pistole handelte es sich um eine Soft-Air-Waffe, mit welcher der Betroffene seinen Freund ...

  • 04.05.2025 – 13:59

    Polizeipräsidium Mittelfranken

    POL-MFR: (455) Gefährdung des Straßenverkehrs am Karfreitag - Verkehrspolizei sucht Zeugen

    Nürnberg (ots) - Das verkehrswidrige Verhalten eines 18-jährigen Autofahrers in der Nacht zum Karfreitag (18.04.2025) zieht strafrechtliche Ermittlungen nach sich. Die Verkehrspolizei Nürnberg sucht Zeugen bzw. Betroffene des Vorfalls. Der 18-Jährige war einer Polizeistreife gegen 00:45 Uhr in der Färberstraße aufgefallen. Mit seinem schwarzen BMW fuhr der junge ...

  • 04.05.2025 – 13:43

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Trunkenheit im Verkehr

    Jena (ots) - Am Abend des 03.05.25 kam es im Stadtviertel Jena-West zu einer Trunkenheitsfahrt. Der Täter fuhr hierbei mit seinem Fahrrad die Straße entlang. Folgend verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug und stürzte. Nachdem die Einsatzkräfte die betreffende Person feststellten, wurde er einem Atemalkoholtest unterzogen. Dieser ergab einen Wert von 2,03 Promille. Nach dem Abschluss medizinischer Erstmaßnahmen wurde der Betroffene einer Blutentnahme im hiesigen ...

  • 04.05.2025 – 11:04

    Polizeiinspektion Gifhorn

    POL-GF: Pressebericht der PI Gifhorn vom 2. bis 4. Mai 2025

    LK Gifhorn (ots) - In den frühen Morgenstunden des Samstages wurde ein 31-Jähriger mit seinem PKW in Calberlah einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei ergab ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest einen Wert von 0,72 Promille. Der Betroffene musste sich in weiterer Folge einer beweissicheren Atemalkoholmessung unterziehen. Diese ergab einen Wert von über 0,49 Promille, weshalb gegen ihn ein Bußgeldverfahren ...

  • 04.05.2025 – 08:13

    Polizeiinspektion Northeim

    POL-NOM: Unter THC-Einfluss E Scooter geführt

    Northeim (ots) - 37154 Northeim, Güterbahnhofstraße, Samstag, 03.05.2025, 11:25 Uhr, Northeim (Gro) Ein 24-jähriger Northeimer führte augenscheinlich unter dem Einfluss berauschender Mittel einen E-Scooter im öffentlichen Verkehrsraum. Bei einer Kontrolle wurden neurologische Auffälligkeiten festgestellt. Der Betroffene räumte ein, am Vortag THC konsumiert zu haben, weigerte sich jedoch, einen Drogenvortest ...

  • 04.05.2025 – 06:53

    Polizeiinspektion Northeim

    POL-NOM: Fahren unter Alkoholbeeinflussung

    Bad Gandersheim (ots) - (Me) 37574 Einbeck, OT Kreiensen, Biebelstraße. Zeit: Freitag, 2. Mai 2025, 22:30 Uhr. Ein 23-jähriger Einbecker wurde in der Biebelstraße in Kreiensen mit seinem PKW VW angehalten und überprüft. Die Kontrolle ergab, dass der nun Betroffene unter leichter Alkoholbeeinflussung stand. Es erfolgte eine Blutprobenentnahme, die Weiterfahrt wurde untersagt und es wurde ein ...

  • 03.05.2025 – 16:29

    Polizeidirektion Montabaur

    POL-PDMT: Alkohol und Drogen im Straßenverkehr

    Montabaur (ots) - Am 02.05.2025 um 12:00 Uhr wurde in der Kirchstraße in Montabaur ein 24-jähriger E-Scooter-Fahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen. Der Fahrer war der Polizei als Betäubungsmittelkonsument bekannt und auch an diesem Tag stand der Betroffene merklich unter dem Einfluss von Drogen. Ihm wurde die Weiterfahrt untersagt, eine Blutprobe entnommen und ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. Am ...

  • 29.04.2025 – 14:52

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Einbruch in Garage in Apolda

    Apolda (ots) - In der Nacht zum Sonntag wurde im Garagenkomplex in August-Berger-Straße eine Garage aufgebrochen. Ein oder mehrere Unbekannte haben dort versucht, gewaltsam die Schlösser von insgesamt 6 Garagen aufzubrechen. Dies gelang lediglich bei einer der Garagen. Betroffene und Zeugen melden sich bitte bei der Polizeiinspektion Apolda (Tel.: 03644/541-0). Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 26.04.2025 – 19:05

    Freiwillige Feuerwehr Sankt Augustin

    FW Sankt Augustin: Ehrenamtliche löschen Saunabrand

    Sankt Augustin (ots) - Die Freiwillige Feuerwehr Sankt Augustin rückte heute gegen 17:50 Uhr zu einem Gebäudebrand aus, gemeldet war noch Menschenleben in unmittelbarer Gefahr. Beim Eintreffen fanden die ehrenamtlichen Einsatzkräfte zwei Betroffene vor dem Haus vor, der Rettungsdienst untersuchte sie daraufhin. Sie sind glücklicherweise unverletzt. Aus dem Keller rauchte es stark, dort brannte eine Sauna in voller ...

  • 24.04.2025 – 08:00

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Nach Flug-Buchung: Storno-Betrug

    Schalksmühle (ots) - Vorsicht vor Storno-Betrügern! Ein 43-jähriger Schalksmühler hat wegen angeblich stornierter Flüge mehrere hundert Euro eingebüßt. Er hatte am Dienstag über einen Online-Dienst zwei Flüge gebucht. Einen Tag später erhielt er eine Mail, dass einer der Flüge storniert worden sei. Die Mail enthielt keine Telefonnummer für Rückfragen, so dass der Betroffene nach einer Rufnummer googelte. ...

  • 22.04.2025 – 08:26

    Landeskriminalamt Niedersachsen

    LKA-NI: Fallzahlen gestiegen: Stalker sind fast immer männlich

    Hannover (ots) - Landeskriminalamt (LKA) Niedersachsen gibt Hinweise für Betroffene Die Täter sind meist männlich - das zeigt die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) für das Phänomen Stalking. 2.389 niedersächsische Fälle weist die PKS für das Jahr 2024 aus. Es ist der höchste Wert seit mehr als zehn Jahren. Von den insgesamt 2.108 ermittelten tatverdächtigen Männern und Frauen haben etwa 21 % keinen deutschen ...

  • 11.04.2025 – 06:32

    Polizeiinspektion Northeim

    POL-NOM: Fahren unter Betäubungsmitteleinfluss

    Bad Gandersheim (ots) - (Me) 37581 Bad Gandersheim, Marienstraße. Zeit: Donnerstag, 10. April 2025, 12:00 Uhr. Ein 33-jähriger Seelzener befuhr mit seinem PKW Opel Combo die Marienstraße in Bad Gandersheim und er wurde angehalten und kontrolliert. Die anschließende Überprüfung ergab, dass der nun Betroffene seinen PKW unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln führte. Es wurde die Weiterfahrt untersagt und eine ...

  • 10.04.2025 – 10:19

    Feuerwehr Hannover

    FW Hannover: Eine verletzte Person bei Wohnungsbrand

    Hannover (ots) - Am heutigen Donnerstagmorgen kam es im Stadtteil Döhren zu einem Wohnungsbrand. Die Feuerwehr ist seit ca. 07:40 Uhr vor Ort, um den Brand zu löschen. Der Bewohner rettete sich selbstständig ins Freie und atmete dabei Rauchgase ein. Drei weitere Betroffene wurden über eine Drehleiter der Feuerwehr in Sicherheit gebracht. Ein Feuer in einer Wohnung im 2. Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses sorgte am ...

  • 09.04.2025 – 13:54

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Warnung - Telefon-Trickbetrüger treiben ihr Unwesen

    Apolda und Umgebung (ots) - Am heutigen Tag meldeten sich mehrere Senioren bei der Polizeiinspektion in Apolda. Sie berichteten, dass sie telefonisch von einem Polizeibeamten der PI Apolda angerufen wurden. Nach Schilderung des angeblichen Polizeibeamten gab es mehrere Raubunfälle, bei denen diverse Unterlagen von den Senioren aufgefunden wurden sein sollen und der ...

  • 04.04.2025 – 14:41

    Bundespolizeiinspektion Leipzig

    BPOLI L: Wider Willen im Internet

    Leipzig (ots) - Am 1.April 2025 wurde die Bundespolizei am Hauptbahnhof alarmiert. Ein Mann hatte Angestellte eines Geschäfts gegen ihren Willen gefilmt und diese Aufnahmen unmittelbar ins Netz gestellt. Als die Bundespolizei den Sachverhalt aufnehmen wollten, wurden die Gespräche der Beamten vom Beschuldigten ebenfalls aufgenommen. Gegen den 35-jährigen Nigerianer wurde ein Strafverfahren wegen Verstoßes gegen das Kunsturhebergesetz und Verletzung der Vertraulichkeit ...

  • 02.04.2025 – 14:14

    Polizeidirektion Montabaur

    POL-PDMT: Geschwindigkeitsmessung an Kindertagesstätte

    St. Goarshausen (ots) - St. Goarshausen - Am 02.04.2025 führte die Polizei eine Geschwindigkeitsmessung in der Wellmicher Straße, in Höhe der Kindertagesstätte Arche am Rhein durch. Hintergrund waren Beschwerden, dass dort schneller, als die erlaubten 30km/h gefahren werde. Bei der Kontrolle wurden zwölf Fahrzeuge mit zu hoher Geschwindigkeit gemessen. Sieben betroffenen Fahrzeugführer und Fahrzeugführerinnen ...

  • 30.03.2025 – 17:32

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Führen eines Kraftfahrzeugs unter BtM-Einfluss

    Linz am Rhein (ots) - Am Samstag, 29.03.2025 gg. 02:06 befuhr ein 18jähriger Fahrer eines Pkw`s die Linzhausenstraße in Linz am Rhein. Während der durchgeführten Verkehrskontrolle ergaben sich Hinweise auf Drogenkonsum. Durch einen durchgeführten Schnelltest konnte der Verdacht bestätigt werden. Der Betroffene wurde der Wache zugeführt und eine Blutprobe entnommen. Der Fahrzeugschlüssel wurde sichergestellt und ...

  • 27.03.2025 – 12:54

    Polizeipräsidium Aalen

    POL-AA: Backnang: Hinweise zum Thema Einbruchschutz

    Aalen (ots) - Ein Einbruch in die eigenen vier Wände ist für viele Menschen ein schockierendes Erlebnis. Die Verletzung der Privatsphäre, das verlorengegangene Sicherheitsgefühl oder auch tiefgreifende psychische Folgen, die nach einem Einbruch auftreten können, sind für viele Betroffene oft schwerwiegender als der rein materielle Schaden. Die Beeinträchtigung des Sicherheitsgefühls bedeutet eine Einschränkung ...

  • 27.03.2025 – 10:39

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Betrugsmasche mit bekannten Persönlichkeiten

    Kaiserslautern (ots) - Auf einen Anlage-Betrüger ist ein Mann aus dem Stadtgebiet hereingefallen. Der Senior investierte sein eigenes Geld und das einer Familienangehörigen. Der finanzielle Schaden dürfte insgesamt im sechsstelligen Bereich liegen. Am Mittwoch meldete sich der der über 90 Jahre alte Mann bei der Kriminalpolizei, nachdem ihm seine Hausbank eine Anzeige wegen Betrugsverdachts nahegelegt hatte. Wie der ...

  • 25.03.2025 – 13:15

    Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf

    BPOLI LUD: Einhandmesser sichergestellt

    Görlitz (ots) - Am Montag kontrollierten Einsatzkräfte der Bundespolizei in der Einreisekontrollstelle auf dem Autobahnrastplatz An der Neiße einen Pkw. Der polnische Fahrer (47) wies sich mit seiner gültigen polnischen Identitätskarte aus. Während der Kontrolle bemerkten die Beamten ein Einhandmesser, welches griffbereit in einem offenen Fach neben dem Lenkrad lag. Es handelt sich hierbei um ein Messer, welches ...

  • 25.03.2025 – 12:17

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Wegen Geld Bekannten geboxt

    Kaiserslautern (ots) - Ein amtsbekannter Jugendlicher aus dem Stadtgebiet hat sich eine weitere Strafanzeige eingehandelt. Der Vorwurf diesmal: Versuchter Raub. Der 14-Jährige, der in den vergangenen Monaten schon häufig aufgefallen ist, soll in der Nacht zu Sonntag einen Bekannten geboxt und Geld gefordert haben. Nur weil der 30-Jährige angab, kein Bargeld zu haben, zog der Täter zusammen mit seinen Begleitern ...

  • 20.03.2025 – 22:02

    Polizeiinspektion Hildesheim

    POL-HI: Spaziergänger wird durch Hundebiss verletzt.

    Hildesheim (ots) - Bad Salzdetfurth(tb): Am 18.03.25, gegen 16:00 Uhr ist ein Spaziergänger in Bad Salzdetfurth die Verlängerung des Finkenwegs in Richtung Kuhlager(Schutzhütte) unterwegs gewesen. Im Nahbereich ist er dann auf eine Frau mittleren Alters getroffen, die mit zwei Hunden unterwegs gewesen ist. Erst als der Betroffene die Frau mit dem beiden Hunden passiert hat, seien die Hunde zu ihm gelaufen, wobei ihn ...