Stories about Betroffene

Filter
  • 16.09.2021 – 10:33

    Polizeidirektion Itzehoe

    POL-IZ: 210916.2 Wesselburen: Drogenfahrt am Morgen

    Wesselburen (ots) - Am heutigen Vormittag hat eine Streife in Wesselburen einen Autofahrer aus dem Verkehr gezogen, weil dieser unter dem Einfluss unterschiedlicher Rauschmittel stehend am Steuer saß. Er musste sich einer Blutprobenentnahme unterziehen. Um 08.25 Uhr kontrollierten Beamte in der Süderstraße den Fahrer eines Volkswagens. Im Gespräch mit dem Mann bemerkten die Polizisten einige körperliche Anzeichen, ...

  • 13.09.2021 – 17:07

    Polizeipräsidium Rostock

    POL-HRO: Welle von Schockanrufen im Landkreis Rostock

    Güstrow (ots) - Aktuell sind vor allem ältere Menschen im Landkreis Rostock von einer Welle von Schockanrufen betroffen. Seit 10 Uhr wurden über 15 Fälle bekannt. Es wird behauptet, dass die Tochter einen Unfall verursacht hätte und nun ein Geldbetrag zu leisten ist. Vorsicht! Es handelt sich hier um eine Betrugsmasche! Die Anrufe sorgen bei den Betroffen vielfach für tiefe Betroffenheit. In manchem Fall gelingt es ...

  • 09.09.2021 – 15:08

    Polizeidirektion Lübeck

    POL-HL: OH-Süsel / Teures Bußgeld für Abfallsünder

    Lübeck (ots) - Bereits Anfang Februar konnte durch die Polizeistation Süsel ein Abfallsünder ermittelt werden. Die Pressestelle der Polizeidirektion hatte darüber berichtet. Nun erhielt der 32-jährige Mann seinen Bußgeldbescheid - die ordnungsgemäße Entsorgung wäre deutlich günstiger gewesen. An einem Mittwoch (03.02.2021) ermittelten Polizeibeamte einen Ostholsteiner, der illegal neun Müllsäcke mit Tapeten, ...

  • 07.09.2021 – 12:40

    Polizeidirektion Pirmasens

    POL-PDPS: Fahren unter Drogeneinfluss

    Zweibrücken (ots) - Tatzeit: 06.09.2021, 10:00 Uhr Ort: Zweibrücken, Bitscher Straße. Der Betroffene wurde in der Bitscher Straße in Zweibrücken einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei konnten drogentypische Auffälligkeiten bei ihm festgestellt werden. Ein daraufhin durchgeführter freiwilliger Drogentest verlief positiv. Anschließend wurde dem Betroffenen eine Blutprobe entnommen. Die Schlüssel von seinem ...

  • 03.09.2021 – 12:43

    Polizei Rheinisch-Bergischer Kreis

    POL-RBK: Bergisch Gladbach - Drei Fahrten unter Drogeneinwirkung in den letzten 24 Stunden

    Bergisch Gladbach (ots) - In den letzten 24 Stunden kam es zu gleich drei Fahrten unter Betäubungsmitteln. Am Donnerstagmorgen (02.09.) gegen 9:45 Uhr wurde im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle der 38-jährige Fahrer eines Fahrzeuges mit Bergheimer Kennzeichen in der Sülztalstraße in Rösrath angehalten und überprüft. Nachdem die Beamten besondere ...

  • 03.09.2021 – 11:52

    Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

    POL-PDNW: Trunkenheitsfahrt

    Kallstadt (ots) - Am frühen Morgen des 03.09.2021, gegen 04:25 Uhr, fiel einer Funkstreifenwagenbesatzung ein PKW in der Weinstraße in Kallstadt aufgrund seiner zügigen Fahrweise auf. Im Rahmen der sich anschließenden Kontrolle konnte bei dem Fahrzeugführer, einem 35-Jährigen aus dem Raum Grünstadt, Atemalkoholgeruch festgestellt werden. Ein durchgeführter Alkoholtest ergab letztlich einen Wert von über 0,5 Promille, sodass gegen den Fahrzeugführer ein ...

  • 26.08.2021 – 11:21

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Unberechtigte Geldforderungen

    Stadt und Kreis Kaiserslautern (ots) - Noch immer sind in Stadt und Landkreis Inkassoschreiben mit unberechtigten Geldforderungen unterwegs. Bei der Polizei meldeten sich erneut zwei Betroffene, die ein solches Schreiben in ihrem Briefkasten hatten. Angeblich sollen sie an einer Gewinnspiel-Lotterie teilgenommen haben. Dadurch sollen Kosten in Höhe von 268,46 Euro entstanden sein. Diesen Betrag will das ...

  • 25.08.2021 – 12:53

    Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf

    BPOLI LUD: Erzwingungshaft abgewendet

    Görlitz, BAB 4 (ots) - Weil er im Mai des vergangenen Jahres ein Bußgeld nicht bezahlte hatte, war gegen einen 25-Jährigen aus Polen vom Amtsgericht Kamenz Haft angeordnet worden. Die Vollstreckung dieser Erzwingungshaft konnte der Betroffene abwenden, er zahlte die fälligen 158,00 Euro einschließlich der Verfahrenskosten. Nachdem Bundespolizisten den Mann in der Nacht zum Dienstag auf dem Autobahnrastplatz An der ...

  • 21.08.2021 – 13:46

    Polizeipräsidium Mannheim

    POL-MA: Neckargemünd / Rhein-Neckar-Kreis: Fahrer eines weißen Vans steht unter Drogeneinfluss - Polizei sucht Zeugen und mögliche Betroffene

    Neckargemünd / Rhein-Neckar-Kreis: (ots) - Obwohl er aufgrund des Einflusses von Betäubungsmitteln nicht dazu in der Lage war, nahm ein 36-jähriger Mann am Freitagvormittag mit seinem Fahrzeug in Wiesenbach am Straßenverkehr teil und gefährdete dadurch weitere Verkehrsteilnehmer. Zeugen beobachteten am Freitag ...

  • 19.08.2021 – 08:37

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Verkehrsunfall mit leichtverletztem PKW Fahrer

    Oberlahr (ots) - Am Mittwochmittag kam es um 12:30 Uhr auf der Bundesstraße 256 zwischen Güllesheim und Oberlahr zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein alleinbeteiligter PKW Fahrer im frühen Erwachsenenalter leichte Verletzungen erlitt. Der Betroffene kam auf der regennassen Fahrbahn nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte mit seinem PKW gegen eine angrenzende Grundstücksmauer. Sein Fahrzeug war nicht mehr ...

  • 17.08.2021 – 14:48

    Kreispolizeibehörde Borken

    POL-BOR: Borken - Betrugsversuche durch "Schockanrufe"

    Borken (ots) - Betrüger treiben derzeit mit sogenannten Schockanrufern in Borken ihr Unwesen: Am Dienstag meldeten sich daraufhin mehrere Betroffene aus Borken bei der Polizei. Kern der perfiden Masche: Die Anrufer geben sich als Polizeibeamte aus und behaupten, dass ein enger Angehöriger einen schweren Verkehrsunfall gehabt habe. Die Betroffenen erkannten glücklicherweise, dass sie es am anderen Ende der Leitung nicht ...

  • 11.08.2021 – 08:13

    Bundespolizeiinspektion Flughafen Hannover

    BPOL-H: Festnahme bei Grenzübertritt - Erst zahlen, dann reisen

    Hannover (ots) - Flughafen Hannover: Am 10.08.2021 erfolgte durch die Bundespolizei die Verhaftung eines 47-jährigen deutschen Fluggastes bei der grenzpolizeilichen Ausreisekontrolle eines Fluges nach Istanbul. Der Betroffene hatte nach Verurteilung wegen fahrlässigem Fahren ohne Fahrerlaubnis, Urkundenfälschung die fällige Geldstrafe in Höhe von 1.200,- EUR, ...

  • 09.08.2021 – 08:29

    Bundespolizeiinspektion Flughafen Hannover

    BPOL-H: Vom Airport in die Justizvollzugsanstalt

    Hannover (ots) - Flughafen Hannover: Am 06.08.2021 wurde eine 37-jährige deutsche Staatsangehörige bei der grenzpolizeilichen Ausreisekontrolle eines Fluges nach Adana (Türkei) durch die Bundespolizei ermittelt und festgenommen. Die Betroffene tilgte nach Verurteilung wegen Diebstahlshandlungen in fünf Fällen die Geldstrafe in Höhe von 3.900,- EUR, ersatzweise -130- tägiger Ersatzfreiheitsstrafe, nur teilweise und ...

  • 09.08.2021 – 08:09

    Bundespolizeiinspektion Flughafen Hannover

    BPOL-H: Telefonjoker bewahrt vor Haftantritt

    Hannover (ots) - Flughafen Hannover: Am 08.08.2021 erfolgte durch die Bundespolizei die Verhaftung eines 23-jährigen deutschen Fluggastes bei der grenzpolizeilichen Ausreisekontrolle eines Fluges nach Diyarbakir (Türkei). Der Betroffene hatte nach Verurteilung wegen Betrug die fällige Geldstrafe in Höhe von 2.000,- EUR, ersatzweise -50- Tage Freiheitsstrafe, nicht beglichen und entzog sich im weiteren Verlauf den ...

  • 03.08.2021 – 16:11

    Kreispolizeibehörde Olpe

    POL-OE: Vorsicht vor Betrügern am Telefon

    Olpe (ots) - Bei der Leitstelle der Polizei Olpe gehen derzeit vermehrt Anrufe ein, bei denen Betroffene, vorrangig aus Olpe, melden, dass sie von vermeintlichen Betrügern angerufen worden sind. Sie geben an, dass ein Unbekannter erzählen würde, dass Familienmitglieder einen Verkehrsunfall gehabt hätten. Um einer Strafe zu entgehen, sollen sie einen hohen Bargeldbetrag sofort zahlen. Anrufe dieser Art sind eine ...

  • 02.08.2021 – 13:50

    Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

    POL-PDNW: (Haßloch/Hochdorf-Assenheim) Betrügerische Inkasso-Forderung

    Haßloch/Hochdorf-Assenheim (ots) - Sich nicht aufs Glatteis führen lassen, hat sich eine 90-Jährige Frau aus Hochdorf-Assenheim, nachdem sie zur Zahlung von 340,- Euro aufgefordert wurde. Sie erstattete Anzeige bei der Polizei Haßloch. Ein vermeintliches Inkasso-Büro stellte diesen Betrag in Rechnung, weil sie sich bei einem Lotto-Unternehmen angemeldet, die ...

  • 02.08.2021 – 11:07

    Bundespolizeiinspektion Flughafen Hannover

    BPOL-H: Festnahme bei Grenzübertritt - Erst zahlen, dann reisen

    Hannover (ots) - Flughafen Hannover: Am 01.08.2021 erfolgte durch die Bundespolizei die Verhaftung eines 28-jährigen deutschen Fluggastes bei der grenzpolizeilichen Ausreisekontrolle eines Fluges nach Bodrum/Türkei. Der Betroffene tilgte nach Verurteilung wegen vorsätzlicher Trunkenheit im Verkehr die fällige Geldstrafe in Höhe von 450,- EUR, ersatzweise -30 -Tage ...

  • 02.08.2021 – 11:04

    Bundespolizeiinspektion Flughafen Hannover

    BPOL-H: Bei Grenzübertritt verhaftet

    Hannover (ots) - Flughafen Hannover: Am 30.07.2021 erfolgte durch die Bundespolizei die Verhaftung eines 36-jährigen deutschen Fluggastes bei der grenzpolizeilichen Einreisekontrolle eines Fluges aus Istanbul. Die Betroffene tilgte nach Verurteilung wegen Anstiftung zum Diebstahl die fällige Geldstrafe in Höhe von 1.100,- EUR, ersatzweise -110- Tage Freiheitsstrafe, nur teilweise und entzog sich im weiteren Verlauf den ...

  • 01.08.2021 – 09:48

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Zahlreiche Trunkenheitsfahrten durch E-Scooter-Fahrer

    Kaiserslautern (ots) - In der Nacht vom 31.07. auf den 01.08.2021, gingen der Kaiserslauterer Polizei insgesamt acht E-Scooter-Fahrer ins Netz, die ihre Fahrzeuge mit zu hoher Alkoholbeeinflussung oder sonstiger berauschender Mittel führten. Sämtliche Betroffene waren im Stadtgebiet Kaiserslautern unterwegs und fielen in fünf Fällen durch Alkoholeinwirkung sowie in ...

  • 28.07.2021 – 10:25

    Polizeidirektion Itzehoe

    POL-IZ: 210728.2 Itzehoe: Erneuter Aufenthalt im Polizeigewahrsam

    Itzehoe (ots) - Nachdem ein Mann die Nacht zum Dienstag im Itzehoer Polizeigewahrsam verbracht hatte, ordnete eine Richterin am Dienstag erneut einen mehrstündigen Aufenthalt in der Zelle an. Zuvor war der Betroffene mehrfach aufgefallen, als er fremde Grundstücke betrat. Um 08.15 Uhr alarmierte ein Itzehoer Paar die Polizei, nachdem es während des Frühstückens den Besuch eines Fremden erhalten hatte. Der schlich ...

  • 26.07.2021 – 12:01

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Brand in Seniorenheim

    Martinshöhe (Kreis Kaiserslautern) (ots) - Wegen eines Zimmerbrandes sind am Freitagnachmittag Einsatzkräfte von Rettungsdienst, Feuerwehr und Polizei zu einem Alten- und Pflegeheim ausgerückt. Im Zimmer eines Bewohners war es zum Brand gekommen. Der Betroffene war zum Zeitpunkt des Ausbruchs nicht im Raum. Bedienstete der Einrichtung entdeckten das Feuer und bekämpften den Brand. Die Feuerwehr löschte die Flammen. Durch die starke Rauchentwicklung wurden 20 Menschen ...