Stories about Betrüger

Filter
  • 08.05.2025 – 15:04

    Polizei Coesfeld

    POL-COE: Coesfeld-Lette/Seniorin hilft bei Festnahme von falschem Polizeibeamten

    Coesfeld (ots) - Erneut hat die Polizei im Kreis Coesfeld einen falschen Polizeibeamten auf frischer Tat festgenommen, nachdem bereits in der vergangenen Woche ein Mann aus Billerbeck falsche Polizisten hatte auffliegen lassen. Im aktuellen Fall hatten sich Betrüger gegenüber einer 73-Jährigen Frau aus Coesfeld am Telefon als Polizeibeamte ausgegeben und unter einem ...

  • 08.05.2025 – 14:44

    Polizeiinspektion Gifhorn

    POL-GF: Betrüger am Telefon

    Gifhorn (ots) - Gegen Mittag am heutigen Donnerstag meldeten sich mehrere Anwohner aus Gifhorn bei der Polizei. Sie wurden zuvor von der "Kripo Gifhorn" angerufen. Dass es sich in Wirklichkeit um Betrüger handelte, hatten die Angerufenen in allen bekannt gewordenen Fällen bemerkt. Die Täter versuchten es bei der Masche "falscher Polizist" heute mit folgendem Gesprächseinstieg: "Haben Sie schon mitbekommen, dass ganz in Ihrer Nähe ein Überfall stattfand?" Dazu nannten ...

  • 08.05.2025 – 14:26

    Landespolizeiinspektion Erfurt

    LPI-EF: Seniorin verliert 12.000 Euro an Betrüger

    Sömmerda (ots) - In den vergangenen Tagen wurde eine 78-jährige Seniorin aus Sömmerda Opfer eines Betrugs. Über eine Social-Media-Plattform stieß sie auf eine Anzeige, die eine lukrative Investitionsmöglichkeit versprach. Um mit einer Einzahlung von 250 Euro hohe Gewinne zu erzielen, zahlte die Frau den Betrag und wurde wenig später von den Betrügern kontaktiert. Diese versprachen ihr weitere Gewinne und drängten ...

  • 08.05.2025 – 14:12

    Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen

    POL-GI: Polizei warnt aktuell vor Schockanrufen in Stadt und Kreis Gießen

    Gießen (ots) - Gießen: Polizei warnt aktuell vor Schockanrufen in Stadt und Kreis Gießen Die Gießener Kriminalpolizei warnt vor Schockanrufern. Im Laufe dieses Donnerstags (08.05.2025) kam und kommt es in Stadt und Landkreis Gießen zu mehreren Anrufen durch Betrüger. Die Anrufer geben sich dabei als Polizisten, Staatsanwälte oder Bankmitarbeiter aus und ...

  • 08.05.2025 – 13:59

    Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis

    POL-HSK: Falsche Polizisten am Telefon

    Winterberg, Hochsauerlandkreis (ots) - Zur Zeit rufen im Hochsauerlandkreis Betrüger an und geben sich als Polizisten aus. Die Polizei warnt vor den Maschen. Heute kam es zu mehreren Anrufen in Winterberg. Die Betrüger haben es auf Geld und Wertgegenstände abgesehen. Die Betrüger gehen mit verschiedenen Maschen vor: Teilweise berichten sie von einem Unfall von Angehörigen und verlangen Geld als Kaution um eine ...

  • 08.05.2025 – 13:53

    Polizeipräsidium Osthessen

    POL-OH: Zeugenaufruf nach vollendetem Schockanruf - Pkw beschädigt - BMW zerkratzt

    Hersfeld-Rotenburg (ots) - Zeugenaufruf nach vollendetem Schockanruf Bad Hersfeld. Mit der perfiden Masche des Schockanrufes, betrogen dreiste Gauner am Mittwoch (07.05.) eine Seniorin aus dem Landkreis Hersfeld-Rotenburg um mehrere tausend Euro. Die Polizei bittet nun um Zeugenhinweise. Am Mittwochmittag (07.05.) klingelte bei einer 87-jährigen Frau aus dem Landkreis ...

  • 06.05.2025 – 09:01

    Polizei Steinfurt

    POL-ST: Altenberge, Betrug durch falsche Bankmitarbeiterin

    Altenberge (ots) - Am Montag (05.05.) ist eine Seniorin aus Altenberge von einer angeblichen Sparkassenmitarbeiterin angerufen worden. Sei sagte der Frau, dass es auf ihrem Konto mehrere Zugriffe von einem fremden Rechner gegeben habe. Angeblich hätten mehrere Personen von dem Konto der Altenbergerin Geld abgebucht. Um diese Beträge wieder zurückbuchen zu können, sollte die Frau eine Push-Tan freigeben, was sie auch ...

  • 06.05.2025 – 09:00

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Trickbetrug

    Geratal (Ilm-Kreis) (ots) - Gestern wurde der Polizei Gotha ein sogenannter Schockanruf gemeldet. Einem 92-Jährigen wurde vorgetäuscht, dass ein Angehöriger einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe und eine Kaution gezahlt werden muss. Zwischen 14.00 Uhr und 16.30 Uhr übergab der 92 Jahre alte Mann einen unteren fünfstelligen Eurobetrag an eine unbekannte Person. Auffällig in diesem Phänomenbereich ist, dass Betrüger häufig versuchen, ihre potentiellen Opfer ...

  • 06.05.2025 – 08:06

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Viele Betrugsanrufe

    Suhl (ots) - Im Laufe des Montags versuchten Betrüger insgesamt 14 mal Senioren in Suhl, Steinbach-Hallenberg und Oberhof um ihr Erspartes zu bringen. Sie riefen an und gaben vor, dass ein naher Angehöriger einen tödlichen Unfall verursacht hätte und jetzt eine Kaution gezahlt werden müsse, um eine Haft für den Angehörigen abzuwenden. Die Betrüger forderten unterschiedlich hohe Bargeldbeträge im mittleren bis hohen fünfstelligen oder sogar im sechsstelligen ...

  • 05.05.2025 – 15:02

    Polizeiinspektion Sankt Wendel

    POL-WND: Betrüger schlagen im Landkreis wieder zu

    Landkreis St. Wendel (ots) - In der letzten Woche wurden zwei Bürger aus dem Landkreis St. Wendel Opfer von Straftaten zum Nachteil älterer Menschen. Die Betrüger gingen hier auf verschiedene Arten vor. Im ersten Fall meldete sich ein angeblicher Bank-Mitarbeiter beim Geschädigten und berichtete von verdächtigen Kontobewegungen. Er forderte den Geschädigten auf, auf einer speziellen Internetseite die Vorgänge zu ...

  • 05.05.2025 – 11:15

    Bundespolizeidirektion Flughafen Frankfurt am Main

    BPOLD FRA: Bundespolizei stoppt Betrüger bei der Ausreise am Flughafen Frankfurt

    Frankfurt/Main (ots) - Am vergangenen Samstag beabsichtigte ein 27-jähriger Deutscher über Dubai nach Ho Chi Minh City/Vietnam reisen. Doch bei der Ausreisekontrolle stoppte ihn die Bundespolizei und nahm den international gesuchten Mann fest. Der Deutsche soll Mitglied einer internationalen Bande gewesen sein, die ein Scheinunternehmen für Schlüsseldienst- und ...

  • 04.05.2025 – 08:39

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: Falscher Bankmitarbeiter

    Frankenthal (ots) - Am 03.05.2025, gegen 10:30 Uhr erreichte die Polizei einen Anruf mit der Meldung eines falschen Bankmitarbeiters. Die Betrüger gaben sich am Telefon als Bankmitarbeiter aus, welchen, aufgrund einer notwendigen Stornierung, Zugriff auf das Online-Banking gewährt werden müsste. Durch die Einwilligung des Geschädigten erlangten die Täter Fernzugriff auf den Computer. Dadurch entstand ein Schaden mit einer Summe im geringen fünfstelligen Bereich. Die ...