Landespolizeidirektion Thüringen
Stories about Bereitschaftspolizei
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
Polizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (238) Herrmann begrüßt neue Polizistinnen und Polizisten in Nürnberg (06.03.2025 PM 65b/2025)
morePOL-DO: Einsatzkräfte der Präsenzkonzeption "Fokus" kontrollieren mehr als 500 Personen in der Dortmunder Innenstadt
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0215 Um das Sicherheitsgefühl der Bürgerinnen und Bürger zu stärken und Straßenkriminalität zu bekämpfen war die Dortmunder Polizei mit der Unterstützung der nordrhein-westfälischen Bereitschaftspolizei wieder in der Innenstadt und in der Nordstadt unterwegs. In dem Zeitraum vom ...
morePOL-HRO: Jugendlicher zeigt verfassungsfeindliche Geste in Richtung eines Funkstreifenwagens
Landkreis Rostock/ Güstrow (ots) - Am gestrigen Abend hielt sich gegen 18:30 Uhr eine vierköpfige Personengruppe vor einer Bankfiliale in der Goldberger Straße in Güstrow auf, als zeitgleich ein Einsatzfahrzeug der Bereitschaftspolizei selbige Straße auf gleicher Höhe passierte. Dabei stellten die Polizisten fest, dass einer der Männer offensichtlich den sog. ...
morePD Limburg-Weilburg - Polizeipräsidium Westhessen
POL-LM: 32-Jähriger spuckt Polizeibeamten nach Auseinandersetzung an +++ Kupferdiebe machen Beute +++ Falschfahrer rechtzeitig gestoppt +++ Fastnachtsumzüge bei bestem Wetter
Limburg (ots) - - 1. 32-Jähriger spuckt Polizeibeamten nach Auseinandersetzung an, Bad Camberg, Frankfurter Straße, Dienstag, 04.03.2025, 23:30 Uhr (cz)Ein Mann randalierte am späten Dienstagabend zunächst in einer Kneipe in Bad Camberg, um dann anschließend die hinzugerufenen Polizeikräfte zu bespucken und ...
moreKreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
POL-SU: Straßenkarneval an Rosenmontag - Einsatzbilanz der Polizei im Rhein-Sieg-Kreis
Siegburg (ots) - Die Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis zieht nach dem traditionellen Rosenmontag (03. März) ein positives Fazit. Bei bestem Wetter feierten über 160.000 Närrinnen und Narren den Höhepunkt des Straßenkarnevals im Rhein-Sieg-Kreis. Entlang der Zugstrecken war die Polizei wie bereits in den Vorjahren mit einer Vielzahl an Beamtinnen und Beamte ...
more
Polizei Rheinisch-Bergischer Kreis
POL-RBK: Rheinisch-Bergischer Kreis - Friedlicher Verlauf der Züge am Karnevalssonntag bei bestem Wetter
Rheinisch-Bergischer Kreis (ots) - Auch am heutigen Karnevalssonntag (02.03.) hat die Polizei Rhein-Berg die Karnevalszüge in unserer Region begleitet und zusammen mit den Ordnungsämtern und beauftragtem Security-Personal für Sicherheit an den Zugwegen gesorgt. Insgesamt waren es an diesem Sonntag durchweg ...
morePD Rheingau-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-RTK: Fastnachtsumzüge im Bereich des Polizeipräsidiums Westhessen verlaufen ohne besondere Zwischenfälle, Närrinnen und Narren feiern friedlich, Sonntag, 02.März 2025, Stand 18:00 Uhr
Bad Schwalbach (ots) - (he)Ab den Mittagsstunden fanden im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Westhessen mehrere Fastnachtsumzüge statt. Aus polizeilicher Sicht verliefen die Umzüge bis dato ohne besondere Vorkommnisse. Verteilt über die vier Landkreise Rheingau-Taunus, Main-Taunus, Hochtaunus und ...
morePD Hochtaunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-HG: Fastnachtsumzüge im Bereich des Polizeipräsidiums Westhessen verlaufen ohne besondere Zwischenfälle, Beste Stimmung bei bestem Wetter, Sonntag, 02.März 2025, Stand 18:00 Uhr
Bad Homburg v.d. Höhe (ots) - (he)Ab den Mittagsstunden fanden im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Westhessen mehrere Fastnachtsumzüge statt. Aus polizeilicher Sicht verliefen die Umzüge bis dato ohne besondere Vorkommnisse. Verteilt über die vier Landkreise Rheingau-Taunus, Main-Taunus, Hochtaunus ...
morePD Limburg-Weilburg - Polizeipräsidium Westhessen
POL-LM: Fastnachtsumzüge im Bereich des Polizeipräsidiums Westhessen verlaufen ohne besondere Zwischenfälle, Beste Stimmung bei bestem Wetter, Sonntag, 02.März 2025, Stand 18:00 Uhr
Limburg (ots) - (he)Ab den Mittagsstunden fanden im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Westhessen mehrere Fastnachtsumzüge statt. Aus polizeilicher Sicht verliefen die Umzüge bis dato ohne besondere Vorkommnisse. Verteilt über die vier Landkreise Rheingau-Taunus, Main-Taunus, Hochtaunus und ...
morePD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-MTK: Fastnachtsumzüge im Bereich des Polizeipräsidiums Westhessen verlaufen ohne besondere Zwischenfälle, Närrinnen und Narren feiern friedlich, Sonntag, 02.März 2025, Stand 18:00 Uhr
Hofheim (ots) - (he)Ab den Mittagsstunden fanden im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Westhessen mehrere Fastnachtsumzüge statt. Aus polizeilicher Sicht verliefen die Umzüge bis dato ohne besondere Vorkommnisse. Verteilt über die vier Landkreise Rheingau-Taunus, Main-Taunus, Hochtaunus und ...
moreWiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen
POL-WI: Fastnachtsumzüge im Bereich des Polizeipräsidiums Westhessen verlaufen ohne besondere Zwischenfälle, Närrinnen und Narren feiern friedlich, Sonntag, 02.März 2025, Stand 18:00 Uhr
Wiesbaden (ots) - (he)Ab den Mittagsstunden fanden im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Westhessen mehrere Fastnachtsumzüge statt. Aus polizeilicher Sicht verliefen die Umzüge bis dato ohne besondere Vorkommnisse. Verteilt über die vier Landkreise Rheingau-Taunus, Main-Taunus, Hochtaunus und ...
more
POL-K: 250302-2-K Einsatz der Polizei am Karnevalssamstag - Einsatzübersicht
Köln (ots) - Bis in den frühen Sonntagmorgen waren auch am Karnevalssamstag (1. März) wieder verstärkt Polizistinnen und Polizisten für die Sicherheit der Jecken in Köln und Leverkusen im Einsatz. Auch hier waren erwartungsgemäß wieder viele feiernde Menschen auf den Straßen im Stadtgebiet unterwegs. Allerdings hatten es die Einsatzkräfte, wie auch an ...
morePolizei Rheinisch-Bergischer Kreis
POL-RBK: Rheinisch-Bergischer Kreis - Polizeiliche Einsatzbilanz zu den Karnevalszügen am Karnevalsfreitag und -samstag
Rheinisch-Bergischer Kreis (ots) - Am heutigen Karnevalssamstag (01.03.) begleitete die Polizei Rhein-Berg unter anderem die Karnevalszüge in Bergisch Gladbach-Bensberg und -Refrath, Kürten, Leichlingen und Overath-Marialinden. Wie bereits in den vergangenen Jahren waren auch dieses Mal an einigen Orten ...
morePOL-PDLU: Vorläufige Bilanz der Polizei zu den Fastnachtsumzügen in Frankenthal und Maxdorf
Frankenthal (ots) - Bei tollem Wetter kamen am Samstagnachmittag zahlreiche Personen friedlich zum närrischen Fastnachtstreiben in die Frankenthaler Innenstadt. Dabei konnten sie ab 14:11 Uhr den Fastnachtsumzug und danach das Fastnachtsdorf auf dem Rathausplatz bestaunen. Zur Sicherheit der Zuschauer setzte die Polizei Frankenthal etwas über 110 Kräfte ein. ...
morePOL-MS: Rosenmontag in Münster - Neues Waffenverbot bei öffentlichen Veranstaltungen gilt auch am Zugweg in der Innenstadt - Polizei kontrolliert auch anlassunabhängig
Münster (ots) - Beim Rosenmontagszug in Münster gilt in diesem Jahr erstmals ein Waffentrageverbot. Damit ist auch das Führen von Messern in jeglicher Form untersagt. Die Rechtsgrundlage für das Verbot ergibt sich aus dem neuen, bundesweit geltenden Waffengesetz. Danach ist das Führen von Waffen bei ...
morePOL-K: 250228-2-K Demonstrationen am Kölner Gürzenich an Aschermittwoch - Verkehrsstörungen erwartet
Köln (ots) - Für kommenden Mittwoch (5. März) ab 12 Uhr haben mehrere Organisationen drei Standkundgebungen und einen Aufzug mit insgesamt mehreren tausend Teilnehmenden rund um den Veranstaltungssaal "Gürzenich" an der innerstädtischen Martinstraße angezeigt. Die Versammlungen richten sich gegen eine ...
morePolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (216) Roland Schiefer in den Ruhestand verabschiedet
Heilsbronn (ots) - Nach knapp 43 Jahren im Dienst der Bayerischen Polizei verabschiedete am Dienstag (25.02.2025) Polizeipräsident Adolf Blöchl den langjährigen Leiter der Polizeiinspektion Heilsbronn, EPHK Roland Schiefer, in den Ruhestand. Die Amtsgeschäfte führt bis auf weiteres der stellvertretende Dienststellenleiter, Herr Polizeihauptkommissar Stefan Lang. Eine Vielzahl von Gästen aus unterschiedlichen ...
more
POL-BN: Weiberfastnacht: Zwischenbilanz (Stand: 18:00 Uhr)
Bonn (ots) - Bei überwiegend gutem Wetter startete in Bonn und der Region am heutigen Donnerstag (27.02.2025) die "heiße Phase" des diesjährigen Straßenkarnevals. Seit den Morgenstunden waren rund dreihundert Polizistinnen und Polizisten, darunter auch Einsatzkräfte der Bereitschaftspolizeihundertschaften aus Bonn und Köln, in Bonn-Beuel, der Bonner Innenstadt und dem Vorgebirge im Einsatz. Der traditionelle Sturm ...
morePOL-DO: Zahlreiche Personen und Fahrzeuge kontrolliert: Polizei zeigt weiterhin Präsenz in der Innenstadt und der nördlichen Innenstadt
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0191 Präsenz zeigen, Straftaten konsequent ahnden und die offene Drogenszene in der Innenstadt und nördlichen Innenstadt bekämpfen: In den vergangenen Tagen waren erneut zahlreiche Einsatzkräfte, unterstützt durch Beamte der Bereitschaftspolizei, im Rahmen des Präsenzkonzepts "Fokus" ...
morePD Hochtaunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-HG: Allgemeine Verkehrsüberwachung im Bereich Oberursel (Taunus) am 25.02.2025
Bad Homburg v.d. Höhe (ots) - Am heutigen Dienstag, den 25.02.2025 führte die Polizeidirektion Hochtaunus in Zusammenarbeit mit der Bereitschaftspolizei Verkehrskontrollen an unterschiedlichen Örtlichkeiten im Bereich Oberursel durch. Hierbei wurden etwa 90 Fahrzeuge und 120 Personen entsprechenden Kontrollen unterzogen. Die Kontrollmaßnahmen, welche in der Zeit ...
morePOL-BO: Erfolgreicher Schlag gegen Jugendbande - Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Bochum und des Polizeipräsidiums Bochum
Herne (ots) - Am Dienstagmorgen, 25. Februar vollstreckten Ermittler des Bochumer Polizeipräsidiums insgesamt zwölf Durchsuchungsbeschlüsse und sechs Haftbefehle in Herne gegen eine "Jugendbande". Die Tatverdächtigen sind im Alter zwischen 15 und 18 Jahren. Die Ermittlungen richten sich bislang gegen elf ...
morePolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (198) Versammlungsgeschehen in der Nürnberger Innenstadt am 24.02.2025
Nürnberg (ots) - Am Montagabend (24.02.2025) fand in der Nürnberger Innenstadt eine sich fortbewegende Versammlung mit mehreren Gegendemonstrationen statt. Unter Leitung der Polizeiinspektion Nürnberg-Mitte waren Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Zentrale Einsatzdienste Mittelfranken, der Bayerischen ...
morePOL-DA: Darmstadt: Kontrolle der Waffenverbotszone im Personen- und Nahverkehr / Einsatzkräfte überprüfen über 30 Taxen
Darmstadt (ots) - Einsatzkräfte des 1. Polizeirevier führten am Freitag (21.2.) mit Unterstützung von Kolleginnen und Kollegen der Hessischen Bereitschaftspolizei umfangreiche Kontrollen an verschiedenen Örtlichkeiten in der Darmstädter Innenstadt durch. Zwischen 13.20 Uhr und 16.30 wurden mehrere Taxi- und ...
more
POL-K: 250223-1-K Einsatz zum Rhein-Derby beendet - kurze Einsatzbilanz
Köln (ots) - Nach dem Rhein-Derby zwischen dem 1. FC Köln und Fortuna Düsseldorf zieht Einsatzleiter Bastian Marter am Sonntagabend (23. Februar) ein Fazit zum Einsatz: "Der Polizeieinsatz ist aus meiner Sicht gut verlaufen und unser Einsatzkonzept ist aufgegangen. Es ist uns gelungen, bereits vor Spielbeginn rivalisierende Fußballanhänger zu trennen und mögliche ...
moreWiesbaden (KvD) - Polizeipräsidium Westhessen
POL-WI-KvD: Frauen in Bus sexuell belästigt+++Angriff mit Pfefferspray+++Auto entwendet+++Unfall nach Verfolgungsfahrt+++Sicheres Wiesbaden
Wiesbaden (ots) - 1. Frauen in Linienbus sexuell belästigt, Wiesbaden, Biebrich, Erich-Ollenhauer-Straße, Freitag, 21.02.2025, 13:35 Uhr (cp)Am Freitagmittag kam es in einem Linienbus in Wiesbaden zu einer sexuellen Belästigung, bei der ein unbekannter Täter zwei junge Frauen belästigte und versuchte, diese ...
morePolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (180) Zeugenaufruf nach Einbruch in Einfamilienhaus
Zirndorf (ots) - Am Mittwochabend (19.02.2025) brachen zwei bislang unbekannte Personen in ein Wohnanwesen in Zirndorf ein. Die Kriminalpolizei Fürth ermittelt und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Die Bewohnerin eines Anwesens in der Friedenstraße kam gegen 19:35 Uhr nach Hause und hörte verdächtige Geräusche aus einem Zimmer im Erdgeschoss. Daraufhin zog sie sich zurück und verständigte den Polizeinotruf. ...
morePOL-K: 250220-2-K Polizei Köln bereitet sich auf Risikospiel vor - Verkehrsstörungen erwartet
Köln (ots) - Die Polizei Köln wird am Sonntag (23. Februar) zum rheinischen Derby zwischen dem 1. FC Köln und Fortuna Düsseldorf mit mehr als tausend Polizistinnen und Polizisten im Einsatz sein. Neben Kräften der Bereitschaftspolizei werden rund um das Stadion sowie an bekannten Treffpunkten in der Stadt auch Diensthunde und -pferde eingesetzt. Der Leitende ...
morePolizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
POL-CLP: Einzelmeldung
Cloppenburg/Vechta (ots) - Vechta - Wahlkampfauftritt des CDU-Bundeskanzlerkandidaten Friedrich Merz im Rasta-Dome in Vechta / Gegendemonstration in Sichtweite der Veranstaltung Am Mittwoch, den 19.02.2025, trat der CDU-Bundeskanzlerkandidat Friedrich Merz im Rahmen eines Wahlkampfauftrittes vor ca. 3500 Zuhörerinnen und Zuhörer im Rasta-Dome in Vechta auf. Die Veranstaltung wurde gegen 17:30 Uhr mit einem Vorprogramm eröffnet, zu 19:45 Uhr trat Friedrich Merz auf. Die ...
morePOL-BO: Schwerpunkteinsatz: Zu schnell, kein Gurt, Handy am Steuer
Herne (ots) - Für mehr Sicherheit im Straßenverkehr führte die Verkehrspolizei gemeinsam mit Kräften der Bereitschaftspolizei sowie des Zolls und der Stadt Herne am Dienstag, 18. Februar, einen Schwerpunkteinsatz in Herne durch - und ahndete jede Menge Verstöße. An mehreren Kontrollpunkten im Stadtgebiet überprüfte die Polizei von morgens bis in den frühen ...
more