Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
Stories about Bankkonto
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
POL-MA: Heidelberg: Betrug durch angeblichen Anti-Viren-Support
Heidelberg (ots) - Am Samstag schaltete eine 79-Jährige aus der Heidelberger Weststadt gegen 12 Uhr ihr Notebook ein. Nur kurze Zeit später erschienen mehrere Warnhinweise auf dessen Bildschirm, die vor Viren auf dem Computer warnten. Die Meldungen verwiesen auf einen Online-Support zur Behebung des Problems. Hierzu sollte eine spezielle Telefonnummer gewählt werden. Die 79-Jährige ahnte nicht, dass es sich hierbei um ...
moreKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Autoverkäufer geraten an Online-Betrüger
Lüdenscheid/Herscheid (ots) - Vorsicht beim Verschicken von Ausweis-Bildern an Wildfremde! Die Polizei mahnt zur Datensparsamkeit im Online-Handel. Zwei Beispiele aus den vergangenen Tagen zeigen, wo Gefahren lauern. Ein Lüdenscheider will seinen Pkw verkaufen und inserierte ihn in einem großen Online-Markt. Ein Interessent meldete sich und wollte den Wagen ungesehen kaufen. Der Lüdenscheider schickte dem ...
morePOL-PPRP: Vorsicht vor falschen Microsoft-Mitarbeitern
Ludwigshafen (ots) - Am Dienstagabend erhielt ein 68-Jähriger einen vermeintlichen Warnhinweis von Microsoft auf seinen PC. Hier wurde ihm eine Telefonnummer angezeigt. Der Mann rief die angezeigte Nummer an und bekam direkt einen Rückruf von einer ausländischen Nummer. Der 68-Jährige erlaubte dem Mann fernzugriff auf seinen PC. Als der falsche Microsoft-Mitarbeiter ihn nach seinen Kontodaten fragte, erkannte er die ...
morePOL-REK: 240808-2: Frau um Geld und Schmuck betrogen - Zeugensuche
Frechen (ots) - Täterinnen holten Wertgegenstände ab Die Polizei fahndet derzeit nach zwei Frauen, die am Mittwochabend (7. August) mit einer dreisten Masche Geld und Schmuck von einer Frechenerin erbeutet haben. Die noch Unbekannten sollen etwa 40 Jahre alt und korpulent sein sowie blonde Haare haben. Die Ermittler des Kriminalkommissariats 12 nehmen Hinweise unter der Rufnummer 02271 81-0 oder per E-Mail an ...
morePOL-PDLU: Geld an falschen Sohn überwiesen
Schifferstadt (ots) - Opfer einer perfiden Betrugsmasche wurde eine 60-Jährige am Donnerstag, den 01.08.2024. Sie erhielt eine SMS ihres vermeintlichen Sohns, der angab eine neue Mobilfunknummer zu haben. Im Verlaufe der Kommunikation wurde eine kurzfristige finanzielle Notlage vorgetäuscht und die Geschädigte gebeten, Geld an eine Firma zu überweisen, umso die ausstehende Rechnung zu begleichen. Um zu helfen, ...
more
Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Randale in der Notaufnahme - Einbruch in Firma - Ladendieb stürzt auf Flucht - "Produkttesterin" erstattet Anzeige
Lüdenscheid (ots) - Ein 67-jähriger Patient hat heute Nacht in der Notaufnahme des Krankenhauses in Hellersen randaliert und Mitarbeiter geschlagen. Die Mitarbeiter kannten den Mann bereits, weil er bereits am Donnerstag eingeliefert wurde, sich dann aber auf eigene Verantwortung selbst entlassen hatte. In der ...
moreGZD: Zoll warnt vor dreister Betrugsmasche / Versand von gefälschten Zahlungsaufforderungen für angebliche Käufe auf der Plattform Zoll-Auktion und Nutzung von gefälschten Internetseiten
Bonn (ots) - Beim Zoll gehen vermehrt Hinweise zu einer neuen Betrugsmasche ein, die in Zusammenhang mit der zolleigenen Versteigerungsplattform www.zoll-auktion.de steht. Die Betrüger senden dabei Phishing-E-Mails mit Zahlungsaufforderungen für angebliche Käufe aus Zollauktionen. Hierfür werden E-Mailadressen ...
morePOL-MA: Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis: Ehepaar gewährt Zugriff auf Rechner- die Polizei warnt vor Betrugsmaschen
Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Am Samstagabend wurden eine 65-jährige Frau sowie ihr 67-jähriger Ehemann Opfer einer Betrugsmasche im Internet. Als die Frau mit ihrem Notebook im Internet surfte, blinkte eine Warnleuchte auf, die auf einen Hackerangriff hinwies. In dieser Nachricht stand eine Telefonnummer, ...
morePOL-ST: Altenberge, Computerbetrug durch angeblichen Microsoft-Mitarbeiter
Altenberge (ots) - Zu einem Computerbetrug ist es am Samstag (20.07.) in Altenberge gekommen. Ein 79-jähriger Mann saß am Nachmittag an seinem Computer, als sich plötzlich ein "Fenster" öffnete und der Computer dadurch blockiert war. In dem "Fenster" war zu lesen, dass der Rechner einen schwerwiegenden Software-Fehler habe und der Nutzer sich mit einer angezeigten ...
morePOL-Pforzheim: (CW) Landkreis Calw - SMS-Betrugsmasche gelungen
Calw (ots) - Einen finanziellen Schaden in Höhe von knapp 2.000 Euro haben Betrüger am Dienstagmorgen über einen Nachrichtendienst angerichtet. Nach derzeitigem Ermittlungsstand hatte der Geschädigte am frühen Dienstagmorgen von einer unbekannten Nummer eine Textnachricht auf sein Mobiltelefon erhalten, in welcher der Anschein erweckt wurde, dass es sich bei der Absenderin der Nachricht um seine Tochter handele. Im ...
morePolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Imbiss mit Pistole überfallen - Festnahme + Versuchter Geschäftseinbruch + Falscher Bankmitarbeiter macht Beute + Fahrradfahrer flüchtet - Polizist verletzt + An Haustür gehebelt + Autoaufbruch
Gießen (ots) - Gießen: Imbiss mit Pistole überfallen - Festnahme Am Dienstagabend (16.7.) betrat ein Mann einen Imbiss im Wiesecker Weg 155. Er bestellte gegen 19.50 Uhr Essen und hielt sich etwas in dem Laden auf. Plötzlich zog er eine Pistole und bedrohte damit eine Angestellte des Ladens. Er forderte die ...
more
Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Achtung: Falsche Bankmitarbeiter rufen an!
Gießen (ots) - In Stadt und Landkreis Gießen kommt es derzeit zu einer Häufung von betrügerischen Anrufen angeblicher Bankmitarbeiter. Es handelt sich um Betrugsversuche, gehen Sie nicht auf die Forderungen ein. Banken fordern Sie telefonisch nicht zu Überweisungen auf. Sollte sich ein angeblicher Mitarbeiter bei Ihnen melden, ohne dass Sie darum gebeten haben: Legen Sie einfach den Hörer auf. Geben Sie auf keinen ...
moreWiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen
POL-WI: Mehrere gewerbliche Einbrüche +++ Einbruch in Einfamilienhaus +++ Motorroller entwendet +++ Vandalen wüten an Schule +++ Mit Pfefferspray besprüht +++ Betrügerische SMS
Wiesbaden (ots) - 1. Mehrere gewerbliche Einbrüche, Wiesbaden, Bahnhofstraße, Saalgasse und Äppelallee, Freitag, 12.07.2024, 13 Uhr bis Montag, 15.07.2024, 8.30 Uhr (mb)Von Freitagmittag bis Montagmorgen kam es in Wiesbaden gleich zu drei gewerblichen Einbrüchen. Die unbekannten Täter suchten übers Wochenende ...
morePOL-MG: Zeuge beendet Betrug an 63-Jährigem
Mönchengladbach (ots) - Ein aufmerksamer Kiosk-Mitarbeiter (37) hat einen Betrug an einem 63-jährigen Mann aus Mönchengladbach beendet. Der 63-Jährige hatte vor einigen Wochen einen Anruf von einem Trickbetrüger erhalten, der sich als Beamter des Landeskriminalamtes ausgab. Er behauptete, dass Geld des 63-Jährigen sei auf seinem Bankkonto nicht mehr sicher. Mit raffinierter Gesprächsführung und späterer ...
morePOL-PPWP: Achtung, Betrug! Prominente werben für Kredit- und Wertanlagen
Enkenbach-Alsenborn (Kreis Kaiserslautern) / Donnersbergkreis (ots) - Mit Werbung in Sozialen Medien und manipulierten Interviews von Prominenten locken Anlagebetrüger ihre Opfer. Die Masche: Personen des öffentlichen Lebens erzählen beispielsweise in Talkshows von lukrativen Wertanlagen und wie sie damit viel Geld gemacht haben. Was die Opfer nicht erkennen: Die ...
morePOL-ST: Steinfurt, Betrug durch Messenger-Masche
Steinfurt (ots) - In der vergangenen Woche ist ein 61-jähriger Steinfurter Opfer eines Betrugs geworden. Er hat eine SMS auf sein Handy bekommen, in der sich jemand als seine Tochter ausgegeben hat. Darin stand, dass ihr Mobiltelefon angeblich kaputt sei und sie eine neue Nummer habe. Danach fand über einen Messenger-Dienst eine weitere Konversation statt, in der die vermeintliche Tochter angab, keinen Zugriff mehr auf ...
morePOL-MG: Am Telefon: Falscher Bankmitarbeiter betrügt 54-Jährige
Mönchengladbach (ots) - Am Donnerstag, 11. Juli, hat ein Unbekannter eine 54-Jährige aus Odenkirchen um eine vierstellige Geldsumme betrogen. Der Mann gab sich am Telefon als Bankangestellter aus. Gegen 19.50 Uhr nahm eine 54-Jährige im Ortsteil Odenkirchen ein Telefongespräch an und schöpfte zunächst keinen Verdacht, als sich ein Unbekannter am anderen Ende der ...
more
Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: über drei Promille gepustet + Motorradunfall an der Zollbuche + Nach verbaler Auseinandersetzung handgreiflich geworden + Schockanruf + Baumschutzbügel beschädigt
Marburg-Biedenkopf (ots) - Marburg- über drei Promille gepustet Zeugen meldeten in der vergangenen Nacht (11.07.2024) einen Renault-Fahrer, der mit lauter Musik und driftend durch Marburg fuhr. Gegen 01:00 Uhr hielten Polizisten den Clio-Fahrer in der Berliner Straße an. Bei der Kontrolle bemerkten die Beamten ...
morePOL-UL: (UL) Blaubeuren - Senior fällt auf Betrüger herein / Auf den falschen Mitarbeiter eines Software Unternehmens fiel ein Senior am Donnerstag in Blaubeuren herein.
Ulm (ots) - Am Nachmittag surfte der Mann im Internet. Es kam zu unerwarteten Störungen auf seinem Computer. Ein Fenster öffnete sich und er wurde aufgefordert, eine Telefonnummer des Störungsdienstes anzurufen. Der Senior rief die Nummer an. Am anderen Ende der Leitung meldete sich der vermeintliche Mitarbeiter ...
morePolizeiinspektion Aurich/Wittmund
POL-AUR: Betrug durch falsche Microsoft-Mitarbeiter
Aurich/Wittmund (ots) - Betrug durch falsche Microsoft-Mitarbeiter Aktuell gibt es wieder Hinweise auf Betrugsversuche durch falsche Microsoft-Mitarbeiter. Betrüger geben sich am Telefon als Mitarbeiter der Firma Microsoft aus und behaupten, sie könnten ein akutes Softwareproblem auf dem Rechner ihrer potentiellen Opfer per Fernzugriff beheben. Oder es erscheinen auf den Bildschirmen der Geschädigten Pop-Up-Fenster mit ...
morePOL-AA: Ostalbkreis: Brennende Hecke - Unfallflucht - Unberechtigte Kontoverfügungen - Sonstiges
Aalen (ots) - Aalen: Brennende Hecke Anwohner des Buckelgartenwegs stellten am Mittwochabend gegen 19.45 Uhr eine brennende Hecke fest. Das Feuer konnten sie noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr selbst löschen. Wie der Brand entstand, konnte nicht festgestellt werden. Der entstandene Sachschaden beziffert sich auf ...
morePOL-NOM: Versuchter Betrug durch falschen Polizisten
Northeim (ots) - Hardegsen, Mittwoch, 10.07.2024, 10.00 - 11.00 Uhr HARDEGSEN (Wol) - Aufmerksame Bankmitarbeiterin verhindert Betrug. Am Mittwoch gegen 10.00 Uhr wurde eine 86-jährige Frau aus Hardegsen von einem falschen Polizeibeamten angerufen. Dieser gab an, von der "Kripo Göttingen" zu sein. Die 86-Jährige erteilte dem Mann Auskünfte über ihre finanziellen Verhältnisse und wurde anschließend dazu bewegt, ...
morePOL-Pforzheim: (FDS) Eutingen im Gäu - 700 Euro nach Hackerangriff erbeutet
Eutingen im Gäu (ots) - (FDS) Eutingen im Gäu - 700 Euro nach Hackerangriff erbeutet Ein angeblicher Servicemitarbeiter einer Computer-Supportfirma hat erneut sein Unwesen getrieben. Der Betrüger kontaktierte am Montag einen 70-jährigen Herrn telefonisch und verlangte Zugriff auf dessen Computer. Nachdem der 70-Jährige diesen gewährte, forderte der Unbekannte 200 ...
more
PD Hochtaunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-HG: Taschendiebe unterwegs +++ Scheibe eingeschlagen & Lenkrad gestohlen +++ Wohnmobile aufgebrochen +++ Betrunkener fährt Mädchen über die Füße +++ Quadfahrer bei Unfall verletzt
Bad Homburg v.d. Höhe (ots) - 1. Taschendiebe unterwegs, Oberursel, An den Drei Hasen, Donnerstag, 04.07.2024, 10:30 Uhr (da)Am Donnerstag waren Taschendiebe in Oberursel unterwegs. Gegen 10.30 Uhr befand sich eine 76-jährige Frau in einem Supermarkt in der Straße "An den Drei Hasen". Während sie einkaufte, ...
morePOL-KN: (Konstanz) Computerbetrug - Polizei rät zur Vorsicht (03.07.2024)
Konstanz (ots) - Opfer eines Computerbetrugs ist ein Mann am Mittwochmittag geworden. Während der Arbeit an seinem Laptop erhielt der 61-Jährige auf dem Bildschirm plötzlich eine Warnmeldung, dass sein Rechner mit Viren belastet sei und einer Telefonnummer die in diesem Fall unbedingt zu kontaktiert werden müsse. Da die Darstellung einen seriösen Eindruck machte ...
morePOL-DA: Mörfelden-Walldorf: Falscher Microsoft-Mitarbeiter erbeutet mehrere Tausend Euro/Präventionstipps der Polizei
Mörfelden-Walldorf (ots) - Kriminelle haben einen Mann aus Walldorf mit der Masche des Falschen Microsoft Mitarbeiters um mehrere Tausend Euro gebracht. Am Mittwoch (03.07.) hatte er bei der Polizei Anzeige erstattet. Demnach hätte er bereits am Dienstag (02.07.) eine Virusmeldung auf seinen Laptop erhalten mit ...
morePolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (704) Callcenterbetrug - Geldabholer festgenommen
Nürnberg (ots) - Am Montagvormittag (01.07.2024) gelang es dem für Callcenterbetrug zuständigen Fachkommissariat der Nürnberger Kriminalpolizei zwei Geldabholer im Zusammenhang mit der Betrugsmasche "Falsche Bankmitarbeiter" auf frischer Tat festzunehmen. Die Staatsanwaltschaft stellte Haftantrag gegen das Duo. Am Montagvormittag kontaktierten Unbekannte eine Seniorin im Nürnberger Stadtteil Bauernfeind und gaben ...
moreHZA-KI: Millionenschaden durch organisierte Schwarzarbeit im Baugewerbe? / Zoll und Staatsanwaltschaft durchsuchen 47 Geschäftsräume und Wohnungen
morePolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: (Weisenheim a.B.) - Anlagebetrug mit Kryptowährungen - 41-Jährige verliert mehrere tausend Euro
BAD DÜRKHEIM (ots) - Eine 41-Jähirge Frau aus dem Landkreis Bad Dürkheim, wurde Opfer eines Trickbetruges. Nachdem sie im Internet einen Link über Kryptowährungen angeklickt hatte, wurde sie bereits im April durch einen bislang unbekannten Täter kontaktiert. Dieser gab sich als Broker einer Handelsplattform ...
more