Stories about Bank

Filter
  • 07.05.2024 – 13:00

    Polizeiinspektion Goslar

    POL-GS: Pressemitteilung des PK Seesen vom 07.05.2024

    Goslar (ots) - Seesen Am 06.05.2024 gegen 19:40 Uhr wird durch eine Mitarbeiterin der Volksbank Seesen der Polizei Seesen erneut eine Sachbeschädigung im Bereich der Volksbank Seesen gemeldet. Ein oder mehrere unbek. Personen zerstören eine Einbaulampe im hinteren Bereich des Grundstücks der Bank vermutlich mittels `Steine werfen`. Die Lampe wird beschädigt, Sachschaden ca. 50,- Euro. Die Tat wurde vermutlich am ...

  • 07.05.2024 – 12:51

    Polizeipräsidium Mannheim

    POL-MA: Mannheim: Betrüger ergaunert Bargeld als falscher Bankmitarbeiter

    Mannheim (ots) - Einen Anruf von einer bislang unbekannten Täterschaft erhielt am gestrigen Tag eine 82-Jährige Mannheimerin in der Carl-Benz-Straße. Der Anrufer gab sich als Mitarbeiter einer namhaften Bank aus und teilte der 82-Jährigen mit, dass sie im Besitz von Falschgeld sei. Durch eine geschickte Gesprächsführung überzeugte er die 82-Jährige ihr gesamtes ...

  • 07.05.2024 – 11:08

    Polizeipräsidium Mannheim

    POL-MA: Mannheim: Heiratsangebot stellt sich als Betrug heraus

    Mannheim (ots) - Ein 26-Jähriger lernte über eine Dating-Plattform eine Frau kennen. Über Monate tauschten beide über einen Messenger-Dienst Nachrichten und Bilder aus. Die Online-Beziehung vertiefte sich derart, dass bereits gemeinsame Heiratspläne geschmiedet wurden. In diesem Zusammenhang überredete die Frau den 26-Jährigen, Geld in Form einer Kryptowährung zu überweisen. Nachdem der Mann das Geld für seine ...

  • 07.05.2024 – 10:35

    Polizei Bielefeld

    POL-BI: Geldautomatensprengung in Barntrup

    Bielefeld (ots) - FR / Bielefeld / Barntrup - In der Nacht von Montag auf Dienstag, 07.05.2024, zündeten unbekannte Täter explosive Mittel, um einen Geldautomaten am Försterweg in Barntrup aufzusprengen. Die Kriminalpolizei Bielefeld sucht Zeugen. Gegen 04:10 Uhr meldeten mehrere Anrufer der Polizei in Lippe laute Knallgeräusche im Försterweg. Die alarmierten Polizisten stellten vor Ort eine Geldautomatensprengung ...

  • 07.05.2024 – 09:21

    Polizeipräsidium Ludwigsburg

    POL-LB: Ludwigsburg: Betrüger geben sich als Bankmitarbeiter aus

    Ludwigsburg (ots) - Ein noch unbekannter Täter nahm am späten Samstagabend (04.05.2024) telefonisch Kontakt zu einem 43 Jahre alten Ludwigsburger auf und gab sich als Bankmitarbeiter aus. Der Unbekannte suggerierte dem Angerufenen, dass es zu Unregelmäßigkeiten auf seinem Konto gekommen sei. Durch geschickte Gesprächsführung brachte der Täter den 43-Jährigen schließlich dazu, über sein Online Banking eine ...

  • 07.05.2024 – 07:00

    Polizei Hagen

    POL-HA: Öffentlichkeitsfahndung nach Verdacht des Computerbetrugs

    Hagen (ots) - Nachdem einer 65-Jährigen am 03. Januar in den Mittagsstunden ihre Geldbörse entwendet wurde, hob eine bislang unbekannte Frau mit der EC-Karte der Geschädigten Geld an einem Sparkassen-Automaten ab. Die Polizei Hagen bittet die Bevölkerung um Mithilfe. Wer kann Angaben zu der abgebildeten Tatverdächtigen machen? Hinweise nimmt die Polizei unter der Rufnummer 02331 - 986 2066 entgegen. Fotos finden Sie ...

  • 06.05.2024 – 16:00

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: VG Asbach

    Neuwied (ots) - Aktuell häufen sich im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Straßenhaus, insbesondere im Bereich der Verbandsgemeinde Asbach, betrügerische Anrufe von Callcenterbetrügern. In der überwiegenden Anzahl der Anrufe rufen "falsche Polizeibeamte" ihre Opfer an und schildern, dass deren Vermögenswerte nicht mehr sicher und z.B. Einbrecherbanden unterwegs zu ihnen seien. Auch wird ihnen suggeriert, dass ihr Geld auch auf der Bank nicht völlig sicher ...

  • 06.05.2024 – 15:56

    Polizeipräsidium Freiburg

    POL-FR: St.Blasien: Einbruchversuch in Bank - Polizei bittet um Hinweise!

    Freiburg (ots) - In der Nacht auf Montag, 06.05.2024, wurde versucht, in eine Bank in der Hauptstraße in St.Blasien einzubrechen. Um 00:26 Uhr löste die Alarmanlage aus, weshalb der oder die Einbrecher von ihrem Vorhaben abließen und flüchteten. Sie hatten begonnen, ein Seitenfenster im Erdgeschoss aufzuhebeln. Das Kriminalkommissariat Waldshut-Tiengen hat die ...

  • 06.05.2024 – 15:37

    Polizeidirektion Flensburg

    POL-FL: Oeversee / Sankelmark - Warnung vor giftiger Schlange

    Oeversee / Sankelmark (ots) - Die Polizei wurde über die Sichtung einer Schlange auf einer Weide am Juhlschauer Weg in Oeversee informiert. Passanten hatten die Schlange bei einem Spaziergang auf der Wiese (Hügel mit weißer Bank) gesehen und fotografiert. Nach erster Einschätzung des Landesamts für Umwelt könnte es sich bei der Schlange um eine Afrikanische Baumschlange handeln. Diese hellgrüne Schlangenart wird ...

  • 06.05.2024 – 15:29

    Wiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen

    POL-WI: Räuberische Erpressung +++ Widerstand bei Personenkontrolle +++ Trickdiebstahl +++ Einbrüche im Stadtgebiet +++ Verdächtige Wahrnehmung in Bank

    Wiesbaden (ots) - 1. Geld und Zigaretten gefordert und übergeben, Wiesbaden, Friedrichstraße, Dern'sches Gelände, Sonntag, 05.05.2024, 01:30 Uhr (cw)Zu einer räuberischen Erpressung kam es in der Nacht auf Sonntag in der Friedrichstraße in Wiesbaden. Unbekannte forderten Zigaretten und Bargeld. Ein 24-jähriger ...

  • 06.05.2024 – 14:51

    Polizeipräsidium Mannheim

    POL-MA: Mannheim: Raub am Bankautomat - Zeugen gesucht

    Mannheim (ots) - Am Sonntagmorgen, um 04:30 Uhr, beabsichtigte ein 21-Jähriger, an einem Bankautomaten in P 7 Geld abzuheben. Während das Geld ausgezahlt wurde, bekam der 21-Jährige plötzlich einen Schlag ins Gesicht. Erschrocken über diesen Umstand nutzte der bislang unbekannte Schläger die Gelegenheit und entnahm das soeben ausgegebene Geld, einen zwanzig-Euro-Schein, aus dem Automaten. Der Tatverdächtige nahm ...

  • 06.05.2024 – 13:58

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Vorsicht, Fake-Shop!

    Bruchmühlbach-Miesau (Kreis Kaiserslautern) (ots) - Aufgepasst! Ist das Angebot zu günstig, um wahr zu sein, gilt: Finger weg! Ein 23-Jähriger ist am Samstag in die Schnäppchenfalle getappt. Bei einem Online-Shop eines vermeintlich namhaften Anbieters bestellte der Mann für 2 Euro Sportschuhe. Was er zunächst nicht merkte: Er landete auf einer gefälschten Internetseite. Nachdem der 23-Jährige das Geld überwiesen hatte, dauerte es nicht lange, und er musste ...