Stories about Bank

Filter
  • 23.07.2025 – 13:35

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Vorsicht beim Autoverkauf

    Westpfalz (ots) - Wer sein Auto privat verkaufen möchte, der nutzt gerne digitale Marktplätze im Internet. Dabei kommt es immer wieder zu Betrügereien. Eine Masche fällt dabei zuletzt immer öfter auf: Die Betrüger geben an, das inserierte Fahrzeug kaufen zu wollen. Damit sich der Verkäufer in Sicherheit wiegt, wird ein Kaufvertrag erstellt und das Bild eines Ausweises oder Führerscheins als Legitimation zugesandt. ...

  • 23.07.2025 – 13:28

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Verluste bei Online-Geschäften

    Landkreis Kaiserslautern (ots) - Über einen Phishing-Link haben sich Betrüger Zugriff auf das PayPal-Konto einer Frau aus dem Landkreis verschafft. Innerhalb weniger Minuten buchten die Unbekannten knapp 1.000 Euro ab. Eigentlich wollte die 56-Jährige aus der Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn Geld bekommen, denn sie hatte in einem Anzeigenportal im Internet einen Gegenstand zum Verkauf angeboten. Der vermeintliche ...

  • 23.07.2025 – 11:50

    Polizei Duisburg

    POL-DU: Rumeln-Kaldenhausen: Betrüger zocken Mann telefonisch ab

    Duisburg (ots) - Ein 87-jähriger Duisburger erhielt am Dienstagnachmittag (22. Juli, 14:45 Uhr) einen Anruf eines vermeintlichen Bankmitarbeiters, der angab, dass der Mann auf Betrüger reingefallen sei. Man müsse nun seinen IBAN telefonisch abgleichen. Der Senior nannte seine Bankdaten und wartete auf den angekündigten Rückruf der Bank. Da das Telefon nicht mehr ...

  • 23.07.2025 – 11:33

    Polizei Lippe

    POL-LIP: Detmold. Zeugen für gefährliche Körperverletzung gesucht.

    Lippe (ots) - In der Nacht von Samstag auf Sonntag (19./20.07.2025) wurde ein 31-jähriger Mann in der Straße "Rosental" angegriffen. Nach bisherigen Erkenntnissen saß er gegen 00:15 Uhr auf einer Bank an der Bushaltestelle, als eine Gruppe von vier bis fünf Personen auftauchte. Sie schlugen ihn mehrfach gegen den Kopf und ließen auch nicht von ihm ab, als er zu ...

  • 22.07.2025 – 15:23

    Polizei Münster

    POL-MS: Weiterer betrügerischer Telefonanruf - Geld von 85-jähriger Dame erbeutet

    Münster (ots) - Am frühen Samstagabend (19.07., 17:30 Uhr) kam es zu einem Trickbetrug mit der Masche "Falscher Bankmitarbeiter" zum Nachteil einer älteren Dame. Die 85-Jährige gab an, am Samstagabend von der Telefonnummer ihrer Bank angerufen worden zu sein. Der betrügerische Anrufer teilte ihr mit, ihr Konto sei gehackt worden und sie müsse ihr Geld nun in ...

  • 22.07.2025 – 10:02

    Polizei Lippe

    POL-LIP: Blomberg. Falscher Bankmitarbeiter am Telefon.

    Lippe (ots) - Am Sonntag (20.07.2025) erbeutete ein Betrüger mehrere Tausend Euro von einem Blomberger. Der Unbekannte meldete sich telefonisch bei dem 63-Jährigen und gab vor, von dessen Bank zu sein. Auch die Telefonnummer passte zur Bank, ein häufig von Betrügern genutzter Trick, das sogenannte Call-ID-Spoofing. Unter der Behauptung, Unbekannte hätten Geld von seinem Konto abgebucht und das müsse unterbrochen ...

  • 22.07.2025 – 09:00

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Trickbetrug

    LPI Gotha (ots) - Mehrere Trickbetrüge wurden im Schutzbereich der LPI Gotha am gestrigen Tag bekannt. Unter der Legende Polizeibeamter zu sein, rief ein Unbekannter bei einer 76-Jährigen aus Ilmenau an. Ein angeblicher Lottogewinn wurde einer 84-Jährigen aus Eisenach vorgetäuscht. Beide Seniorinnen beendeten die Telefonate, sodass es nicht zu einem finanziellen Schaden kam. Eine 67 Jahre alte Frau aus Gotha investierte einen unteren dreistelligen Betrag in vermeintliche ...

  • 22.07.2025 – 08:34

    Landespolizeiinspektion Erfurt

    LPI-EF: Knapp 20.000 Euro an Telefonbetrüger verloren

    Landkreis Sömmerda (ots) - Ein Bauunternehmen aus dem Landkreis Sömmerda ist am Freitag Opfer von Telefonbetrügern geworden. Die bislang unbekannten Täter kontaktierten eine Mitarbeiterin der Firma und gaben sich als Vertreter der Hausbank aus. Sie berichteten von angeblichen Unregelmäßigkeiten auf dem Geschäftskonto und forderten die Frau auf, zur vermeintlichen Sicherung des Guthabens eine Überweisung von knapp ...

  • 21.07.2025 – 19:08

    Polizeiinspektion Cuxhaven

    POL-CUX: Täuschungsversuche in mehreren Firmen durch so genanntes "CEO-Fraud" - Präventionshinweise

    Cuxhaven (ots) - Geestland. In den letzten Wochen wurden dem Polizeikommissariat Geestland mehrere Fälle des sogenannten "CEO-Fraud" gemeldet. Bei diesem Vorgehensweise der Täter wird den Buchhaltungsabteilungen von Firmen mittels E-Mail vorgetäuscht, dass ein Mitglied der Geschäftsleitung eine Überweisung ins Ausland veranlassen möchte. In den aktuellen Fällen ...

  • 21.07.2025 – 14:44

    Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss

    POL-NE: Betrüger holen Bargeld ab

    Korschenbroich (ots) - Am Donnerstag (17.07.), gegen 18 Uhr, erhielt ein Korschenbroicher einen Anruf einer ihm unbekannten Person, welche sich als vermeintlichen Polizeibeamten ausgab. Der Tatverdächtige gab an, dass man Bargeld abholen würde um dieses zu sichern. Am darauffolgenden Tag forderte der Anrufer den Senior auf das Bargeld bei der Bank abzuholen und in einem Kuvert vor die Haustür zu legen. Gegen 10:30 Uhr legte der Korschenbroicher den Umschlag vor seine ...

  • 21.07.2025 – 13:34

    Polizeiinspektion Stade

    POL-STD: Polizeiinspektion Stade warnt vor Betrugsmasche mit PayPal-QR-Code - Verkäufer werden durch gefälschte Zahlungsaufforderung selbst zu Geschädigten

    Stade (ots) - Die Polizeiinspektion Stade warnt aktuell vor einer neuen Betrugsmasche, bei der insbesondere private Verkäufer auf Plattformen wie eBay Kleinanzeigen ins Visier von Betrügern geraten. In letzter Zeit häufen sich Betrugsfälle, bei denen Täter sich auf Plattformen wie eBay Kleinanzeigen als Käufer ...

  • 18.07.2025 – 13:11

    Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta

    POL-CLP: Einzelmeldung

    Cloppenburg/Vechta (ots) - Landkreis Cloppenburg / Vechta - Betrüger erbeuten in mehreren Fällen insgesamt über 1,5 Millionen Euro In den vergangenen Monaten kam es in beiden Landkreisen zu Anlagebetrügen mit hohem Vermögensverlust. Falsche Anlageplattformen locken Kunden - Betrüger versprechen den Anlegern außergewöhnlich hohe Renditen und preisen innovative Produkte an. Der Kontakt erfolgt häufig über Messenger Dienste oder per Telefon. In einem vorliegenden Fall ...

  • 18.07.2025 – 11:34

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Betrüger geben sich als "Hausbank" aus

    Kaiserslautern (ots) - Eine Frau aus dem Stadtgebiet ist in den vergangenen Tagen auf Betrüger hereingefallen. Wie die 62-Jährige erst jetzt der Polizei meldete, hatte sie vergangene Woche eine E-Mail erhalten, die vermeintlich von ihrer Bank stammte. Darin wurde sie aufgefordert, eine "Scheinüberweisung" zu tätigen, um angeblich Betrügern eine Falle zu stellen. Die Frau hinterfragte die Aktion nicht weiter und ...

  • 18.07.2025 – 11:31

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Energische Seniorin vertreibt Taschendiebe

    Kaiserslautern (ots) - Vermutlich sogenannte "Shoulder Surfer" haben eine Seniorin aus dem Stadtgebiet ausgespäht und versucht, sie zu bestehlen. Die 82-Jährige konnte dies zum Glück durch eine energische Ansage verhindern. Die Polizei warnt dennoch vor dieser Masche und bittet um Hinweise zu den Tätern. Wie die Seniorin zusammen mit einer Familienangehörigen am Donnerstag bei der Polizei anzeigte, war sie vor ein ...

  • 18.07.2025 – 11:09

    Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis

    POL-SU: Frau überweist 20.000 an Betrüger

    Hennef (ots) - Eine Frau aus Hennef überwies in den letzten sieben Wochen über 20.000 Euro an einen Betrüger. Die 46-Jährige gab an, den Mann im Internet kennengelernt zu haben. Hier gab er sich als erfolgreicher Broker aus und versprach hohe Gewinne bei Investitionen mit Kryptowährung. Die Henneferin ließ sich von den Versprechungen locken und glaubte dem Fremden. In mehreren Transaktionen überwies sie insgesamt ...