Stories about Auszahlung

Filter
  • 06.12.2023 – 11:34

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Gengenbach - Betrügerisches Gewinnversprechen

    Gengenbach (ots) - Der Anruf einer Betrügerin auf dem Telefon einer Seniorin in Gengenbach lief am Dienstagnachmittag ins Leere. Die Anruferin teilte der Frau mit, dass sie einen Gewinn im fünfstelligen Bereich gewonnen habe. Vor der Auszahlung müsse sie jedoch zuvor Gutscheinkarten für angebliche Transportkosten in Höhe von 1.500 Euro erwerben. Daraufhin wurde sie aufgefordert diese in Lebensmittelgeschäften oder ...

  • 06.12.2023 – 09:25

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Offenburg - Anlagebetrug

    Offenburg (ots) - Nachdem ein 32-jähriger Mann aus Offenburg im Internet eine "Profi-Brokerin" kennenlernte, investierte er eine hohen vierstelligen Bereich in Kryptowährung. Als er sein Guthaben abheben wollte, musste er eine Gebühr im mittlerem vierstelligen Bereich bezahlen. Als vor der Auszahlung dann auch noch eine Steuer fällig wurde, stellte sich Skepsis bei dem Betroffenem ein und er stellte Strafanzeige bei der Polizei. Die Polizei rät in diesem Zusammenhang: - ...

  • 30.11.2023 – 14:07

    Kreispolizeibehörde Soest

    POL-SO: Warstein-Suttrop - Öffentlichkeitsfahndung

    Warstein (ots) - Am 29. August, gegen 11:40 Uhr, entwendete ein unbekannter Täter in einem unbemerkten Augenblick eine Geldbörse aus einer Handtasche im Aldi-Markt. Kurz nach dem Diebstahl wurde mit der entwendeten Debitkarte der 86-jährigen Geschädigten an einem Sparkassenautomaten eine Auszahlung verfügt. Wenige Minuten später wurde die Debitkarte erneut zur Zahlung in einem benachbarten Netto-Markt eingesetzt. ...

  • 29.11.2023 – 14:34

    Polizeiinspektion Stralsund

    POL-HST: Anlagenbetrug: Vorsicht beim Online Trading

    Landkreis V-R (ots) - Am 28.11.2023 meldeten sich zwei Geschädigte bei der Polizei, die offenbar beim Online Trading betrogen wurden. Beiden Betrugsopfern wurden gleichermaßen erst traumhafte Rendite in Aussicht gestellt und vielversprechende Handelsstrategien vorgegaukelt. Zu einer Auszahlung ihres erwirtschafteten Scheinvermögens kam es jedoch nicht. So verlor ein 53-jähriger Deutscher aus dem Raum Barth insgesamt ...

  • 25.11.2023 – 09:49

    Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

    POL-PDNW: Versuchter Betrug - Falsche Gewinnversprechen

    Bockenheim an der Weinstraße (ots) - Am Freitagvormittag erhielt ein 59-jähriger Bockenheimer einen Anruf von einer ihm unbekannten Telefonnummer. Der Anrufer teilte ihm mit, dass er bei einem Gewinnspiel 39.000 Euro gewonnen hätte. Für die Auszahlung müsse er lediglich Paysafe-Karten im Wert von 1.000 Euro kaufen. Der Geschädigte schöpfte direkt Verdacht und ging nicht weiter auf die Sache ein. Anschließend ...

  • 24.03.2023 – 12:58

    Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland

    POL-WHV: Schockanrufe

    Varel (ots) - Am gestrigen Tage, 23.03.23, kam es zu mehreren sogenannten Schockanrufen im Bereich Varel. Die vornehmlich älteren Geschädigten erhielten Anrufe, dass ihre Kinder einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht hätten und durch Zahlung einer höheren Geldsumme auf Kaution entlassen werden könnten. Zur Auszahlung der geforderten Summe kam es glücklicherweise in keinem der Fälle. Bei Schockanrufen handelt es sich um ein bundesweit bekanntes Phänomen. Die ...

  • 27.02.2023 – 12:38

    Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern

    IM-MV: Zweiter Heizkostenzuschuss für Wohngeldempfänger wird ab morgen ausgezahlt

    Schwerin (ots) - Am morgigen Dienstag beginnt in Mecklenburg-Vorpommern die Auszahlung des zweiten Heizkostenzuschusses. An knapp 24.500 Haushalte, die durch Wohngeld unterstützt werden, wird der Zuschuss an diesem Tag überwiesen. "Insgesamt werden mehr als zwölf Millionen Euro ausgezahlt. Ein-Personen-Haushalte mit Wohngeld erhalten 415 Euro, ...

  • 10.02.2023 – 12:02

    Polizeidirektion Mayen

    POL-PDMY: Aufmerksame Bankmitarbeiterin verhindert Betrug

    Kaisersesch (ots) - Am Mittwoch, den 08.02.2023, erhielt ein Geschädigter einen Anruf von einem falschen Polizeibeamten. Dem Geschädigten wurde eine Notlage von dessen Tochter vorgetäuscht und es wurde eine hohe 5- stellige Bargeldsumme zur Abwendung gefordert. Nur durch eine aufmerksame Bankmitarbeiterin konnte Betrug verhindert werden. Diese rief die Polizei und ...

  • 07.02.2023 – 13:07

    Kreispolizeibehörde Borken

    POL-BOR: Ahaus - Der angebliche Gewinn war verlockend

    Ahaus (ots) - Als eine Ahauserin in der vergangenen Woche ihre E-Mails durchsah, fiel ihr eine Nachricht einer angeblichen Lottogesellschaft auf. Dort war zu lesen, dass sie 3.800 Euro gewonnen hatte. Um die Summe ausgezahlt zu bekommen, müsse sie jedoch Google-Play-Karten im Wert von 1.000 Euro kaufen und die Codes telefonisch an die Glücksspielfirma übermitteln. Sie tat, wie ihr aufgetragen wurde. Immerhin wäre auch ...

  • 02.02.2023 – 12:29

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: ...und täglich grüßt der Online-Betrug

    Kaiserslautern (ots) - Wegen Betrugsverdacht hat ein Mann aus dem Raum Kaiserslautern am Mittwoch bei der Polizei Strafanzeige erstattet. Der 61-Jährige befürchtet, dass er auf eine unseriöse Trading-Plattform im Internet hereingefallen ist. Schon vor Monaten war der Mann nach eigenen Angaben über Werbung in den Sozialen Medien auf die Plattform aufmerksam geworden und hatte mehrere tausend Euro investiert. Ende ...

  • 24.01.2023 – 10:45

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Trickbetrüger versuchten ihr Werk

    Weimar (ots) - Erneut kam es zu vermehrten Anrufen durch Trickbetrüger. So wurde beispielsweise einem 66-Jährigen aus dem Nordkreis am Telefon ein Gewinn in Höhe von 39.000 Euro versprochen. Vor der Auszahlung müsste er lediglich das Honorar in Höhe von 900 Euro in Form von GooglePlay-Guthabenkarten entrichten. Ähnlich verhielt sich der Sachverhalt in Bad Berka. Auch hier hätte ein Mann einen Gewinn gemacht. Und ...