Stories about Auswertung

Filter
  • 03.06.2019 – 08:24

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Kappelrodeck - Unter Betäubungsmitteleinfluss

    Kappelrodeck (ots) - Eine Verkehrskontrolle durch Beamte des Polizeireviers Achern / Oberkirch wurde am Sonntagnachmittag einem BMW-Fahrer zum Verhängnis. Er wurde gegen 17 Uhr hinter dem Steuer seines Wagens kontrolliert, als der Verdacht bestand, dass der Autofahrer unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stehen könnte. Nach Auswertung einer im Anschluss erhobenen Blutprobe erwartet ihn eine Anzeige. /ma Rückfragen ...

  • 02.06.2019 – 09:28

    Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis

    POL-HSK: Einbruch in ein Verwaltungsgebäude

    Meschede (ots) - In der Zeit von Freitag, 16:30 Uhr, bis Samstag, 05:50 Uhr, drangen ein oder mehrere bislang unbekannte Täter in ein Verwaltungsgebäude der Straße "Auf´m Brinke" ein. Dieses ist unmittelbar an die A46 angrenzend. Der Zugang erfolgte durch ein Toilettenfenster des ersten Stocks. Im Innern wurden mehrere Türen und Schränke aufgebrochen. Durch die Berechtigten erfolgt eine Aufstellung der entwendeten ...

  • 28.05.2019 – 16:00

    Polizeidirektion Flensburg

    POL-FL: Großenwiehe: Tatverdächtiger nach Wohnungseinbruch in Haft

    Großenwiehe/Flensburg (ots) - Ein 42-jähriger Mann aus Flensburg steht im Verdacht im Dezember letzten Jahres einen Einbruch in ein Einfamilienhaus in Großenwiehe verübt zu haben. Die Auswertung der am Tatort gefundenen Spuren führte die Ermittler des Kommissariats 7 zum dem einschlägig vorbestraften Mann. Dieser war erst im Juni 2018 auf Bewährung aus dem ...

  • 28.05.2019 – 09:37

    Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

    POL-NI: Tödlicher Verkehrsunfall mit Zweirad

    Rinteln (ots) - (swe). Zu einem tödlichen Verkehrsunfall mit einem 50er Moped kam es am Montag vermutlich in den späten Morgenstunden. Ein 73-jähriger Mann aus dem Auetal befuhr die Unabhängigkeitsstraße in Westendorf Richtung Auetal. Gegen 14.30 Uhr wird die Person neben dem Moped liegend durch einen Zeugen tot aufgefunden. Folgender Unfallhergang wird nach Auswertung der Spurenlage von der Polizei angenommen. Der ...

  • 21.05.2019 – 09:00

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Stadecken-Elsheim, Multifunktionslenkrad aus BMW ausgebaut

    Mainz (ots) - Montag, 20.05.2019 Ein unbekannter Täter hat in der Nacht auf Montag in Stadecken- Elsheim einen hochwertigen BMW 435 i ohne Spuren zu verursachen geöffnet. Im Fahrzeuginneren baut er das Lenkrad inklusive Airbag aus. Für weitere Gegenstände interessiert sich der Täter nicht. Durch die Kriminalpolizei wird eine umfangreiche Spurensuche durchgeführt. ...

  • 08.05.2019 – 13:13

    Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

    POL-NI: Schneller Fahndungserfolg der Polizei nach Brandserie

    Rinteln (ots) - (swe). Der Rintelner Polizei ist es nach intensiven Kontrollmaßnahmen, Auswertung von Hinweisen und einem starken Personaleinsatz gelungen, die Brände vom 5. Mai und 8. Mai in der Sebastian-Kneipp-Straße, zwei Mal Stettiner Straße, am Brinkweg und Robert-Koch-Weg aufzuklären. Am Mittwoch, 8. Mai, klickten bei zwei Beschuldigten (15 und 19 Jahre) gegen 10.30 Uhr die Handschellen in einer Wohnung in der ...

  • 27.02.2019 – 09:39

    Polizeidirektion Flensburg

    POL-FL: Sylt: Einbrüche in Postfiliale sind aufgeklärt

    Sylt (ots) - Die Einbrüche in die Westerländer Postfiliale, die im Dezember 2018 verübt wurden, sind aufgeklärt. Die Auswertung der am Tatort gesicherten Spuren führte zu einem 35-jährigen Tatverdächtigen. Diesem wird vorgeworfen, in der Nacht vom 15. auf den 16. Dezember sowie über die Weihnachtsfeiertage in die Lagerhalle der Post eingebrochen zu sein. Dort soll er über 100 Pakete geöffnet haben. Die Ermittler ...

  • 13.02.2019 – 14:42

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Zwei Ringe sichergestellt

    Mainz (ots) - Ende Januar 2019 wurde eine Durchsuchungsmaßnahme durchgeführt, bei der zwei Ringe sichergestellt wurden. Es handelt sich vermutlich um Diebesgut. Ein Bild der Ringe können Sie sich unter diesem Link herunterladen: https://www.polizei.rlp.de/de/fahndung/detailansicht/news/detail/News/zwei-ringe-aufgefunden/ Bei der Auswertung der sichergestellten Gegenstände konnten die Ringe nicht zugeordnet werden. Der ...

  • 16.01.2019 – 16:54

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: Landau, Gilletstraße, 15.1.2019, 17.45 Uhr Ladendiebstahl

    Landau (ots) - Durch einen Detektiv wurden 2 Männer und eine Frau in einem Landauer Baumarkt am 15.1.2019, gegen 17.45 Uhr beobachtet, als sie versuchten, Werkzeug im Wert von ca. 100EUR zu entwenden. Bei den Tätern handelte es sich um 2 Männer und eine Frau allesamt Angehörige der gleichen Familie, die den Haupttäter bei der Tatbegehung versuchten zu verdecken. ...

  • 09.01.2019 – 13:00

    Polizeidirektion Wittlich

    POL-PDWIL: Diebstahlsicherung: Einbruch in Wohnhaus im Hunsrück vereitelt

    Mittelstrimmig (ots) - Am Dienstag Abend gegen 18:30 Uhr alarmiert ein Hauseigentümer aus Mittelstrimmig, Wohngebiet "Auf Helmert, die Polizei Zell über einen Einbruchsversuch in sein Wohnhaus. Nach ersten Ermittlungen und Auswertung der Spuren gelangte der Täter an der Rückseite des Hauses zu einer hölzernen Terrassentür und versuchte, diese mit einem flachen ...

  • 01.01.2019 – 07:41

    Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein

    FW-LFVSH: Feuerwehren verzeichnen arbeitsreiche Nacht

    Kiel (ots) - Der Jahreswechsel bescherte den Feuerwehren in Schleswig-Holstein auch dieses Mal wieder reichlich Arbeit. Nach der Auswertung der ersten Leitstellenberichte, kam es bislang zu rund 280 Feuerwehreinsätzen im ganzen Land - deutlich mehr als letztes Jahr. Bei der überwiegenden Anzahl der durch Silvesterfeuerwerk verursachten Brände blieb es bei geringem Sachschaden. Dennoch gab es gleich mehrere Großbrände ...

  • 29.11.2018 – 16:14

    Polizeidirektion Pirmasens

    POL-PDPS: Anrufe angebliche Polizeibeamter

    Zweibrücken (ots) - Im Laufe des 28. und 29. November kam es im Stadtgebiet zu mindestens neun Anrufen angeblicher Polizeibeamter bei Personen unterschiedlicher Altersgruppen. Es meldete sich zumeist eine Frau, die sich als Polizeibeamtin Braun von der Polizei Zweibrücken ausgab und mitteilte, man habe eine Einbrecherbande festgenommen und sei bei der Auswertung der von den Festgenommenen mitgeführten Papiere auf die ...