Stories about Aufzug

Filter
  • 07.02.2023 – 19:05

    Polizeipräsidium Einsatz

    POL-Einsatz: Kurdenmarsch 2023 - 3. Etappe

    Stuttgart/Böblingen (ots) - Die 3. Etappe des Kurdenmarsches begann heute, 07. Februar, um 10:45 Uhr in Stuttgart und führte nach Böblingen. Der Aufzug, der gegen Ende auf bis zu 160 Teilnehmer angewachsen war, legte ca. 20 km zu Fuß zurück. Am Zielort Böblingen wurde eine Endkundgebung durchgeführt und die Demonstration kurz vor 19 Uhr beendet. Es kam zu keinen Verkehrsstörungen. Die Versammlung verlief friedlich ...

  • 06.02.2023 – 17:37

    Polizeipräsidium Einsatz

    POL-Einsatz: Kurdenmarsch 2023 - 2. Etappe

    Ludwigsburg/Stuttgart (ots) - Am heutigen Tag, 06. Februar 2023, startete gegen kurz nach zehn Uhr die 2. Etappe des Kurdenmarsches. Die Strecke führte über gut 18 km von Ludwigsburg nach Stuttgart. In der Spitze bestand der Aufzug aus bis zu 135 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Um die Mittagszeit wurde an der JVA Stammheim noch eine Zwischenkundgebung durchgeführt. Gegen kurz nach 17 Uhr traf der Aufzug am ...

  • 06.02.2023 – 08:00

    Polizeipräsidium Ludwigsburg

    POL-LB: Polizeipräsidium Einsatz / Heilbronn - Ludwigsburg - Stuttgart - Reutlingen - Offenburg - Freiburg: Langer Marsch der Kurden durch mehrere Städte

    Ludwigsburg (ots) - Für den Zeitraum vom 05.02. bis 10.02.2023 wurde durch eine Privatperson einer kurdischen Gruppierung im Zusammenhang mit den Haftbedingungen und dem Gesundheitszustand des Abdullah Öcalan eine Versammlung mit Aufzug von Heilbronn nach Freiburg angemeldet. Der sogenannte Kurdenmarsch startet am ...

  • 05.02.2023 – 18:05

    Polizeipräsidium Einsatz

    POL-Einsatz: Kurdenmarsch 2023 Etappe 1

    Göppingen (ots) - Mit einer ca. einstündigen Verspätung begann der diesjährige Kurdenmarsch heute Vormittag gegen 10.30 Uhr mit der Auftaktkundgebung auf der Theresienwiese in Heilbronn. Die zu diesem Zeitpunkt ca. 150 Teilnehmer starteten den Marsch mit Abbildungen des Herrn Öcalan und dem Schriftzug "Freiheit für Öcalan". Gg. 12:30 Uhr traf der Aufzug an der vorgesehenen Pausenörtlichkeit am Wertwiesenpark ein. ...

  • 04.02.2023 – 17:00

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Versammlung in Oggersheim

    Ludwigshafen-Oggersheim (ots) - Am Samstag, den 04.02.2023, fand ab 15 Uhr im Bereich des Oggersheimer Bahnhofs und des Schillerplatzes ein angemeldeter Aufzug mit anschließender Versammlung von 13 Teilnehmern statt. Bei einer angemeldeten Gegenversammlung im Bereich Hans-Warsch-Platz /Schillerplatz versammelten sich in der Spitze bis zu 110 Personen. Beide Versammlungen waren gegen 16:30 Uhr beendet. Sie verliefen aus ...

  • 23.12.2022 – 08:04

    Bundespolizeidirektion Sankt Augustin

    BPOL NRW: Brandstiftung am Haltepunkt Essen-Gerschede - Bundespolizei sucht nach Zeugen

    Essen (ots) - Heute Morgen (23. Dezember) setzten bisher Unbekannte einen Aufzug am Haltepunkt Essen-Gerschede in Brand. Die Bundespolizei sucht nach Zeugen der Tat. Gegen 5:15 Uhr erhielt die Bundespolizei den Hinweis, dass am Haltepunkt Essen-Gerschede ein Aufzug brennen soll. Einsatzkräfte der Feuerwehr Essen löschten den Brand. Der Aufzug wies erhebliche ...

  • 13.12.2022 – 20:54

    Feuerwehr Kiel

    FW-Kiel: Aufwendige Personenrettung aus einem Aufzug

    Kiel (ots) - Am 13.12.2022 gegen 16 Uhr wollten 5 Besucher*innen der Aussichtsplattform am Rathausturm nach ihrem Besuch wieder ins Erdgeschoss fahren. Zwischen dem 11. und 12. Stockwerk blieb der Aufzug jedoch stecken. Selbst die herbeigerufene Aufzugsfirma konnte nichts ausrichten, da sich der Fahrkorb vermutlich verkantet hat. Somit musste die Feuerwehr Kiel mit einem Löschzug der Hauptfeuerwache anrücken. Die Wände ...

  • 13.12.2022 – 20:47

    Polizeipräsidium Stuttgart

    POL-S: Polizeieinsatz in der Innenstadt

    Stuttgart (ots) - Anlässlich einer angemeldeten Demonstration war die Polizei am Dienstagnachmittag (13.12.2022) in der Innenstadt präsent. Am Marienplatz versammelten sich ab 18.00 Uhr Demonstranten, die unter dem Thema "Gegen Polizeigewalt" eine Kundgebung abhielten. Gegen 18.40 Uhr startete ein angemeldeter Aufzug über die Tübinger Straße Richtung Rotebühlplatz. Teilnehmer des Aufzuges führten Banner mit, die ...

  • 12.12.2022 – 14:38

    Bundespolizeiinspektion Karlsruhe

    BPOLI-KA: (Karlsruhe) Taschendiebe bestehlen Frau am Aufzug

    Karlsruh (ots) - Zwei unbekannte Männer haben am späten Freitagabend (9. Dezember) eine Frau im Karlsruher Hauptbahnhof bestohlen, als diese nach ihrer Ankunft auf den Aufzug wartete. Die 20-Jährige bemerkte zwei ihr nicht bekannte, männliche Personen, die sich dicht hinter sie stellten. Zunächst war sie in der Annahme, die Männer würden ebenfalls auf den Aufzug warten. Als sich die beiden Unbekannten beim Öffnen ...

  • 05.12.2022 – 11:26

    Polizei Duisburg

    POL-DU: Gefährlicher Eingriff in den Bahnverkehr - Polizei sucht zwei jugendliche Randalierer

    Duisburg (ots) - Zwei Unbekannte haben am Samstagabend (3. Dezember, 23 Uhr) an U-Bahn-Haltestellen in Duissern und Mittelmeiderich randaliert. Ein Mitarbeiter der DVG beobachtete, wie die Jugendlichen an der Haltestelle "Duissern" gegen einen Aufzug traten, den Notruf auslösten und die Taste einklemmten. Anschließend stiegen die jungen Männer in eine Bahn und ...

  • 29.11.2022 – 10:50

    Polizeipräsidium Ludwigsburg

    POL-LB: Böblingen: Buch im Aufzug entzündet

    Ludwigsburg (ots) - Am Dienstagmorgen kam es gegen 05:00 Uhr zu einem Polizeieinsatz am Bahnhof Böblingen, nachdem ein bislang unbekannter Täter im Aufzug an Gleis 1 ein Buch entzündet und dieses brennend zurückgelassen hatte. Es kam folglich zu einer starken Rauchgasbildung im Inneren des Fahrstuhls. Das Feuer konnte durch eine Streifenwagenbesatzung gelöscht werden. Durch den Brand wurden der Boden und die Wand des ...

  • 05.11.2022 – 18:08

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Versammlungen am 05.11.2022 in Ludwigshafen

    Ludwigshafen-Oggersheim (ots) - Am Samstag (05.11.2022) fand ab 15 Uhr im Bereich des Oggersheimer Bahnhofs ein angemeldeter Aufzug mit 11 Teilnehmenden statt. Bei einer angemeldeten Gegenversammlung im Bereich Hans-Warsch-Platz versammelten sich in der Spitze bis zu 200 Personen. Beide Versammlungen waren gegen 16:45 Uhr beendet. Sie verliefen aus polizeilicher Sicht überwiegend friedlich und störungsfrei. Rückfragen ...

  • 04.11.2022 – 13:14

    Polizeiinspektion Wismar

    POL-HWI: Verkehrseinschränkungen am 07. November 2022

    Wismar (ots) - Für den kommenden Montag, 07. November 2022, ist für die Wismarer Innenstadt erneut eine Versammlung angemeldet. Im Stadtgebiet sind daher ab circa 18:00 Uhr zeitweise Einschränkungen des Straßenverkehrs zu erwarten. Die geplante Strecke des Versammlungsaufzuges verläuft vom Marktplatz über die Lübsche Straße bis zur Phillip-Müller-Straße. Am Weidendamm entlang wird der Aufzug über die Lübsche ...

  • 28.10.2022 – 13:40

    Polizeiinspektion Wismar

    POL-HWI: Verkehrseinschränkungen am 31. Oktober 2022

    Wismar (ots) - Für den kommenden Montag, 31. Oktober 2022, ist für die Wismarer Innenstadt wiederholt eine Versammlung angemeldet, aufgrund derer im Stadtgebiet ab circa 18:00 Uhr zeitweise Einschränkungen des Straßenverkehrs zu erwarten sind. Die geplante Strecke des Versammlungsaufzuges verläuft vom Marktplatz über die Dankwart- und Schweriner Straße bis zum Klußer Damm. Über die Goethestraße, den Turmplatz ...

  • 23.10.2022 – 18:01

    Polizei Duisburg

    POL-DU: Versammlung unter freiem Himmel in Duisburg- Bruckhausen

    47053 Duisburg (ots) - Am Sonntag, 23.10.2022, zwischen 13:00 und 15:45 Uhr, wurde die angemeldete Versammlung in Form eines Aufzuges durchgeführt. Das Thema war: " Sicherheit für die Mitarbeiter von Thyssenkrupp und Gerechtigkeit für den toten bulgarischen Jungen." Insgesamt nahmen 650 Personen an der friedlich verlaufenden Versammlung teil. Polizeikräfte waren vor Ort und begleiteten den Aufzug. Journalisten wenden ...

  • 23.10.2022 – 14:37

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Traueraufzug - Bilanz der Polizei

    Ludwigshafen (ots) - Am heutigen Sonntagmittag (23.10.2022) fand ab 12:20 Uhr ein Traueraufzug anlässlich der Tötungsdelikte in Oggersheim statt. An dem Aufzug und den Gedenkminuten an beiden Tatorten nahmen in der Spitze rund 1000 - 1200 Personen teil. Der Aufzug verlief friedlich und störungsfrei. Der Verkehr an der Aufzugstrecke musste zeitweise gesperrt werden. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Rheinpfalz ...

  • 22.10.2022 – 18:05

    Polizeidirektion Neumünster

    POL-NMS: 221022-2-pdnms Demonstrationen in Neumünster

    Neumünster (ots) - Neumünster/Für den 22.10.22 wurden für das Innenstadtgebiet der Stadt Neumünster drei Veranstaltungen angemeldet und durch die Versammlungsbehörde genehmigt. Alles begann mit einem Aufzug um 13.00 Uhr, der das Thema "Solidarisch durch die Krise(n) - Der NPD die Stirn bieten". Die Veranstaltung, an der 70 Personen teilnahmen, verlief friedlich. Nach dem Ende der Veranstaltung schloss man sich ...