Stories about Anzeigen

Filter
  • 02.02.2023 – 11:04

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Illegale Motorradtour durch Apolda

    Apolda (ots) - Heute kurz nach Mitternacht, gegen 01:45 Uhr fiel Polizeibeamten der Polizeiinspektion Apolda der Fahrer einer weißen Crossmaschine auf. Das Fahrzeug besaß keine Straßenzulassung und somit auch keinen Versicherungsschutz. Der polizeibekannte 33-Jährige fuhr mit seinem sogenannten Dirtbike durch die Moskauer Straße in Apolda, als ihn die Beamten stoppten. Bei der anschließenden Verkehrs- und ...

  • 01.02.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Renitenter Ladendieb

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Dienstagmittag betrat eine männliche Person ein Elektronikgeschäft in der Eisenberger Straße in Hermsdorf. Durch einen Mitarbeiter wurde dieser erkannt, da er im Dezember vergangenen Jahres einen Diebstahl in selbigen Geschäft beging. Darauf angesprochen jedoch geriet der 20-Jährige in Rage und schlug mehrfach auf den Mitarbeiter ein. Die hinzugerufenen Beamten beruhigten die Situation und fertigten die entsprechenden Anzeigen. Rückfragen ...

  • 30.01.2023 – 14:32

    Kreispolizeibehörde Borken

    POL-BOR: Kreis Borken - 20 Unfallfluchten

    Kreis Borken (ots) - 20 Anzeigen wegen Verkehrsunfallflucht hat die Polizei in der Zeit von Freitag, 12.00 Uhr, bis Montag, 07.00 Uhr aufgenommen, darunter auch welche, bei denen der Tatort nicht im Kreis Borken liegt. Verkehrsunfallflucht stellt leider ein Massenphänomen dar, das im Alltag viele nur selten als "große Sache" ansehen. In der Summe ist der Schaden jedoch erheblich, der dabei entsteht - und für alle ...

  • 30.01.2023 – 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Verkehrskontrollen am vergangenen Wochenende

    Kreis Heinsberg (ots) - Bei Kontrollen konnten am vergangenen Wochenende folgende Verkehrsverstöße festgestellt werden: Fahrten unter Betäubungsmittel-/Alkoholeinfluss: - Heinsberg: Siemensstraße (Alkohol) - Geilenkirchen: Herzog-Wilhelm-Straße (Alkohol) - Übach-Palenberg-Übach: Am Wasserturm (BTM) - Übach-Palenberg-Palenberg: Carlstraße (Alkohol) - Erkelenz-Granterath: Bundesstraße 57 (Alkohol) Den Betroffenen ...

  • 30.01.2023 – 11:15

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Roller-Fahrer gestoppt

    Suhl (ots) - Ein 27-Jähriger war Sonntagabend mit seinem E-Scooter auf der Ilmenauer Straße in Suhl unterwegs. Eine Streifenbesatzung wurde auf den Roller aufmerksam, da an diesem kein Versicherungskennzeichen angebracht war. Im Zuge der Kontrolle stellte sich zudem raus, dass der Fahrer unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Doch damit nicht genug. Bei der Durchsuchung fanden die Polizisten auch noch Drogen im Gepäck. Insgesamt drei Anzeigen fertigten die ...

  • 30.01.2023 – 11:10

    Polizei Gütersloh

    POL-GT: Taten von Pkw-Aufbrüchen setzen sich fort - Tatverdächtige flüchten

    Gütersloh (ots) - Versmold (MK) - Abermals kam es in den Nächten rund um das vergangene Wochenende (26.01. - 29.01.) zu mehrfachen Autoaufbrüchen im Stadtgebiet Versmold und auch im Ortsteil Oesterweg. Bei allen Taten werden mögliche, jeweilige Tatzusammenhänge in die Ermittlungen der Kriminalpolizei einbezogen. Für den Innenstadtbereich Versmold gingen in den ...

  • 29.01.2023 – 07:56

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Telefontrickbetrüger

    Weimar (ots) - Am Freitag trieben Telefontrickbetrüger erneut ihr Unwesen in Thüringen. Ab den Vormittagsstunden häuften sich die Mitteilungen besorgter Bürger hierzu bei der Polizei. Allein im Schutzbereich der PI Weimar wurden durch die Beamten im Laufe des Tages 23 Anzeigen aufgenommen. In allen bei der PI Weimar aufgenommenen Fällen wandten die Täter die Masche des sogenannten Schockanrufes an. Angeblich hätte ein naher Verwandter einen schweren Unfall verursacht ...

  • 27.01.2023 – 13:30

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Doppelt erwischt

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Doppelt erwischt wurde am Donnerstag eine 25-Jährige im Saale-Holzland-Kreis. Am Nachmittag stellte eine Streifenbesatzung das von ihr genutzte Fahrzeug in Bad Klosterlausnitz fest. Aufgrund fehlendem Versicherungsschutzes jedoch waren die Kennzeichen zur Entstempelung ausgeschrieben. Somit vollzogen die Beamten den Verwaltungsakt an dem abgestellten Fahrzeug. Knapp zwei Stunden später war erneut ein Streifenwagen, im Bereich des geparkten und ...

  • 26.01.2023 – 13:53

    Polizeiinspektion Goslar

    POL-GS: Polizeikommissariat Bad Harzburg:

    Goslar (ots) - Anzeigen nach Fahrt ohne gültige Fahrererlaubnis: Am 15.01.2022 gegen 21.00 Uhr, wurde der Fahrer eines grünen VW Bora im Stadtgebiet von Bad Harzburg aus Anlass einer Verkehrskontrolle angehalten und überprüft. Der 51jährige Mann aus Goslar wurde gebeten seinen Führerschein und die Fahrzeugpapiere vorzulegen. Bei dem Führerschein handelte es sich dem Anschein nach um einen italienischen ...

  • 26.01.2023 – 10:25

    Polizeipräsidium Ulm

    POL-UL: (UL) Illerrieden - Polizei stoppt Autofahrer / Mit mehreren Anzeigen muss ein Mann nach einer Kontrolle am Mittwoch in Illerrieden rechnen.

    Ulm (ots) - Gegen 20.30 Uhr stoppte die Polizei den VW in der Max-Eyth-Straße. Bei der Kontrolle ergab sich der Verdacht, dass der 34-Jährige unter dem Einfluss von Drogen stand. Weiterhin roch es aus dem Auto nach Cannabis. Bei der Durchsuchung fand die Polizei einen Joint und geringe Mengen Amphetamin. Weitere ...

  • 25.01.2023 – 13:09

    Polizeiinspektion Güstrow

    POL-GÜ: Einbrüche in Kleingartenanlage in Güstrow

    Güstrow (ots) - Mehrere Anzeigen wegen Einbrüchen in einer Kleingartenanlage in der Güstrower Südstadt mussten Beamte des Polizeihauptrevier Güstrow in den vergangenen Tagen aufnehmen. Bislang meldeten sich sieben Geschädigte bei der Polizei. Dabei versuchten jeweils unbekannte Täter am vergangenen Wochenende gewaltsam in eine Vielzahl von Kleingärten zu gelangen. Nach derzeitigen Ermittlungen entstand ein ...

  • 25.01.2023 – 11:45

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Sieben Anzeigen in einer Stunde

    Kaiserslautern (ots) - Rund eine Stunde lang haben Polizeibeamte am Dienstag den Verkehr in der Zollamtstraße ins Visier genommen. Das Hauptaugenmerk lag darauf, Fahrer zu erwischen, die sich durch ihr Handy oder andere technische Geräte während der Fahrt ablenken lassen. Zwischen 11 und 12 Uhr stellten die Beamten dann auch prompt fünf Fahrer fest, die ihr Mobiltelefon am Ohr hatten. Für alle dürfte es ein teures ...

  • 25.01.2023 – 09:45

    Polizei Hagen

    POL-HA: Widerstand nach Fahren ohne Fahrerlaubnis

    Hagen-Haspe (ots) - Eine Streifenwagenbesatzung hielt am Dienstag, 24.01.2023, gegen 11:40 Uhr, einen Audi auf der Preußerstraße an. Der Fahrer (24) hatte kurz zuvor mit seinem Handy telefoniert. Bei einem ersten Gespräch stellte sich heraus, dass er keinen Führerschein besaß. Die Beamten untersagten die Weiterfahrt und kündigten das Fertigen einer Anzeige an. Der 24-Jährige gab an, dennoch weiterfahren zu wollen. ...

  • 24.01.2023 – 13:24

    Polizei Münster

    POL-MS: Kontrolle auf der A30 - Gefahrguttransport stillgelegt

    Münster (ots) - Am Montag (23.01., 07:40 Uhr) kontrollierten Beamten des Verkehrsdienstes auf der Autobahn 30 einen Gefahrguttransport und fertigten insgesamt fünf Anzeigen. Die Beamten stoppten den 30-jährigen Sattelzugfahrer und kontrollierten das Gespann. Bei der Überprüfung der Ladung wurde festgestellt, dass das entzündbare, ätzende und umweltgefährdende Gefahrgut zum Teil ungesichert und nicht oder falsch ...

  • 24.01.2023 – 10:11

    Polizeidirektion Hannover

    POL-H: Falsche Freunde im Internet: Polizei warnt vor Betrugsmasche bei Online-Käufen

    Hannover (ots) - Seit Jahren kommt es immer wieder zu Anzeigen bei der Polizei aufgrund von Betrugsdelikten im Internet. Zuletzt registrierte die Polizeidirektion Hannover hierbei eine recht einfache Masche: Im Rahmen von Käufen bei Kleinanzeigenportalen wird oftmals die "PayPal-Freunde"-Funktion genutzt. Diese spart Geld für die Zahlungsversicherung, was sich ...

  • 24.01.2023 – 09:40

    Polizei Hagen

    POL-HA: Ladendieb mit Pfefferspray vorläufig festgenommen

    Hagen-Mittelstadt (ots) - Am Montag, 23.01.2023, rief ein Ladendetektiv die Polizei gegen 13:40 Uhr in die Elberfelder Straße. Kurz zuvor hatte er beobachtet, wie ein 22-Jähriger ein Etikett einer Daunenjacke entfernte, sich diese überzog und damit das Geschäft verließ. Die Beamten konnten den Mann ergreifen. Bei einer Durchsuchung fanden sie ein griffbereites Pfefferspray, Betäubungsmittel und vermutlich ebenfalls ...