Stories about Anzeigen

Filter
  • 28.02.2023 – 10:10

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Drei Fälle von Cyberkriminalität

    Rheinbreitbach (ots) - Im Laufe des Montags wurden der Linzer Polizeiinspektion insgesamt drei Anzeigen wegen versuchten Betrug aus der Ortschaft Rheinbreitbach bekannt. In allen Fällen handelte es sich um das bekannte Phänomen Falscher Polizeibeamter - Schockanruf. Gegen 11:55 Uhr erhielt eine 85-jährige Frau aus dem Grendel den Anruf eines Mannes, der sich als Polizeibeamter des PP Bonn ausgab. Der Mann suggerierte ...

  • 28.02.2023 – 09:58

    Polizeiinspektion Northeim

    POL-NOM: Betrugsversuche am Telefon

    Northeim (ots) - LK Northeim, Montag, 27.02.2023 LK Northeim (tor) - Kein Vermögensschaden eingetreten. Am gestrigen Tag und am Wochenende gingen erneut vermehrt Anzeigen und Hinweise zu Betrugsversuchen ein. Ältere Bürgerinnen und Bürger wurden von Betrügern angerufen, welche sich als nächste Angehörige (Tochter/Sohn/Enkel) ausgegeben haben. Diese hätten einen Verkehrsunfall gehabt und müssten nun eine Kaution ...

  • 27.02.2023 – 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Verkehrskontrollen am vergangenen Wochenende

    Kreis Heinsberg (ots) - Fahrten unter Betäubungsmittel-/Alkoholeinfluss: - Geilenkirchen: Konrad-Adenauer-Straße (BTM) - Geilenkirchen-Gillrath: Karl-Arnold-Straße (BTM) - Selfkant-Tüddern: In der Fummer (BTM) Den Betroffenen wurden Blutproben entnommen, die Weiterfahrten untersagt und Anzeigen gegen sie gefertigt. Fahren ohne Fahrerlaubnis: In - Erkelenz-Gerderhahn: In Gerderhahn - Heinsberg: Wassenberger Straße ...

  • 26.02.2023 – 13:28

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: betrunken Unfall verursacht

    Schleiz (ots) - Samstagnacht mussten 2 Autos an der "Kaufhaus"-Kreuzung in Schleiz verkehrsbedingt halten. Plötzlich setzte der vorausfahrende 60jährige Ford-Fahrer seinen PKW unvermittelt zurück und stieß dadurch gegen den hinter ihm haltenden Skoda. Grund für sein Fahrmanöver könnte ein Atemalkoholwert von 1,86 Promille gewesen sein. Nach einer durchgeführten Blutentnahme wurde er aus den polizeilichen ...

  • 26.02.2023 – 11:15

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Pressebericht PI Apolda

    Apolda (ots) - Am Sonntag dem 26.02.2023 gegen 04:30 Uhr wurde ein PKW in Bad Sulza einer Verkehrskontrolle aufgrund eines defekten Lichtes unterzogen. Während der Verkehrskontrolle stellte sich heraus, dass der Führerschein des Fahrers gefälscht ist. Es wurden Anzeigen gegen den Fahrzeugführer wegen Urkundenfälschung und Fahren ohne Fahrerlaubnis gefertigt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Apolda Telefon: 03644 ...

  • 25.02.2023 – 07:56

    Polizeiinspektion Northeim

    POL-NOM: Fahren unter Drogeneinfluss

    Uslar (ots) - Bodenfelde, Uslarer Straße, Donnerstag, 23.02.2023, 23.30 Uhr BODENFELDE (st) - Kfz unter Wirkung berauschender Substanzen geführt Bei einer Verkehrskontrolle eines Motorrollers, besetzt mit einem 44 - Jährigen aus Bodenfelde, wird festgestellt, dass der Fahrzeugführer sein Kleinkraftrad im öffentlichen Verkehrsraum führt, obwohl er unter dem Einfluss berauschender Substanzen steht. Die Beamten ...

  • 24.02.2023 – 13:37

    Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill

    POL-LDK: Herborn: Korrektur der um 13:16 Uhr herausgegebenen Meldung. Herborn - gute Nase führt zu mehreren Anzeigen

    Dillenburg (ots) - Herborn: Bei der um 13:16 Uhr herausgegebenen Meldung hat sich der Fehlerteufel eingeschlichen. Das richtige Datum muss 23.02.2023 heißen. Hier nochmal die korrigierte Fassung: Nach einer Kontrolle gestern Abend (23.02.2023) folgten eine Wohnungsdurchsuchung und mehrere Anzeigen. Gegen 20:00 Uhr ...

  • 24.02.2023 – 13:16

    Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill

    POL-LDK: Herborn - gute Nase führt zu mehreren Anzeigen

    Dillenburg (ots) - Herborn: Nach einer Kontrolle gestern Abend (22.02.2023) folgten eine Wohnungsdurchsuchung und mehrere Anzeigen. Gegen 20:00 Uhr kontrollierten Herborner Polizisten die Insassen eines silbernen Polos in der Augustastraße. Während der Kontrolle bemerkten die Ermittler Marihuanageruch aus dem VW steigen. Sie durchsuchten den Kleinwagen und wurden unter dem Fahrersitz fündig. Rund 100 Gramm Marihuana ...

  • 24.02.2023 – 12:38

    Landespolizeiinspektion Nordhausen

    LPI-NDH: Weitere Strafverfahren nach Schlägerei

    Bad Langensalza (ots) - Zu einer verbalen Streitigkeit, welche in eine tätliche Auseinandersetzung gipfelte, kam es am Donnerstagnachmittag. Die hinzugerufenen Polizeibeamten nahmen die Anzeigen vor Ort auf. Der Geschädigte der Körperverletzung musste in einem Klinikum behandelt werden. Bei der Aufklärung des Sachverhalts stellte sich heraus, dass einer der beiden Täter mit einem Fahrzeug zum Austragungsort des ...

  • 23.02.2023 – 14:39

    Polizeiinspektion Gifhorn

    POL-GF: Trickbetrüger aktiv aber erfolglos

    LK Gifhorn (ots) - Fünf Anzeigen wegen versuchten Betrugs nahm die Polizei Gifhorn am gestrigen Mittwoch auf. Die Täter hatten es mit der bekannten Masche "falscher Polizeibeamter" bei Familien in Jembke, Isenbüttel und Gifhorn versucht. Am Telefon gab sich ein Betrüger bzw. eine Betrügerin als Sohn oder Tochter aus und erklärte, einen schweren oder gar tödlichen Verkehrsunfall verursacht zu haben. Anschließend ...

  • 23.02.2023 – 11:18

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Viele Verstöße festgestellt

    Buttlar (ots) - Eine Polizeistreife stoppte Donnerstagmorgen einen Alfa Romeo in Buttlar. Das Fahrzeug fiel den Beamten bereits einen Tag zuvor auf, da es mit nicht zugelassenen Kennzeichen auf einem Parkplatz abgestellt war. Gleich zu Beginn der Kontrolle räumte der 43-jährige Fahrer ein keine Fahrerlaubnis zu besitzen. Zudem sei der Wagen weder zugelassen noch versichert. Die Beamten stellten die Kennzeichen sicher ...

  • 22.02.2023 – 18:52

    Polizei Dortmund

    POL-DO: Festnahme und mehrere Anzeigen nach Verfolgungsfahrt durch Schwerte

    Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0187 Am heutigen Nachmittag (22. Februar) beabsichtigten zivile Beamte der Autobahnpolizei Dortmund ein Fahrzeug auf der B 236 zu kontrollieren. Der Fahrer versuchte jedoch, sich durch starkes Beschleunigen und Flucht durch Schwerte der Kontrolle zu entziehen. Gegen 15:45 Uhr sollte ein VW Golf angehalten und kontrolliert werden, soweit reine ...

  • 22.02.2023 – 15:57

    Landespolizeiinspektion Nordhausen

    LPI-NDH: Mietstreitigkeit eskaliert

    Bottendorf (ots) - Ein Mieter, der mit seinem Vermieter in Streit gerat ist, tat seinen Unmut gestern Nachmittag kund. Er drohte zunächst verbal gegenüber dem Vermieter, eher er später mehrere Flaschen an der Fassade des Hauses, in dem der Vermieter wohnt, warf. Die Flaschen gingen zu Bruch und beschädigten die Hauswand. Beamte der Polizeistation Artern nahmen die entsprechenden Anzeigen gegen den bekannten Täter ...

  • 22.02.2023 – 10:27

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Viele Anzeigen und weitere Ermitllungen

    Suhl (ots) - Beamte der Einsatzunterstützung Suhl stoppten Dienstagabend einen 18-jährigen Autofahrer in der Auenstraße. Es schien, als hätten die Polizisten den richtigen Riecher gehabt, denn bei der anschließenden Kontrolle wurde eine Vielzahl von Straftaten festgestellt. Der junge Fahrer stand unter Drogen, einer seiner Mitfahrer hatte zudem Drogen im Gepäck. Im Handschubfach fanden die Beamten eine ...

  • 22.02.2023 – 09:44

    Kreispolizeibehörde Olpe

    POL-OE: Polizei zieht positive Karnevals-Bilanz

    Kreis Olpe (ots) - Die Session ist vorbei. Nach dem coronabedingten Karnevals-Ausfall der letzten Jahre blickte auch die Polizei vor den "jecken Tagen" durchaus gespannt auf die närrische Zeit. Am Aschermittwoch zieht die Kreispolizeibehörde Olpe jedoch ein weitestgehend positives Fazit. Es gab nur wenige Straftaten, die mit den Karnevalstagen in Verbindung zu bringen sind. Und auch die Umzüge verliefen kreisweit ...

  • 21.02.2023 – 13:34

    Kreispolizeibehörde Euskirchen

    POL-EU: Bilanz zum Karneval

    Kreis Euskirchen (ots) - Von Weiberdonnerstag bis einschließlich Rosenmontag hat die Polizei im Kreis Euskirchen 62 Einsätze mit Karnevalsbezug wahrgenommen. Insgesamt wurden 24 Strafanzeigen gefertigt, darunter 15 Anzeigen wegen Körperverletzungen. In der Nacht zu Samstag (18. Februar) kam es gegen 2.30 Uhr in Mechernich-Eiserfey zwischen zwei Personen zu einer körperlichen Auseinandersetzung. Hierbei schubste ein 16-Jähriger einen 21-Jährigen. Der 21-Jährige aus Bad ...

  • 21.02.2023 – 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Verkehrskontrollen am vergangenen Wochenende

    Kreis Heinsberg (ots) - Bei Kontrollen konnten am vergangenen Wochenende folgende Verkehrsverstöße festgestellt werden: Fahrten unter Betäubungsmittel-/Alkoholeinfluss: - Heinsberg: Hochstraße (BTM) - Heinsberg-Oberbruch: (BTM) - Erkelenz-Granterath: (Alkohol+BTM) - Wegberg: Grenzlandring (Alkohol) - Wegberg: Gelderner Weg (Alkohol+BTM) - Hückelhoven-Kleingladbach: Bruchend (Alkohol) Den Betroffenen wurden Blutproben ...

  • 21.02.2023 – 10:00

    Polizei Düren

    POL-DN: Bilanz Rosenmontag

    Kreis Düren (ots) - Die Polizei im Kreis Düren zieht für den gestrigen Rosenmontag (20.02.2023) eine positive Bilanz. Mit insgesamt 13 Einsätzen mit Bezug zu Rosenmontagszügen und Karnevalsfeiern war die Einsatzlage verhältnismäßig ruhig. Die Beamten der Polizei nahmen insgesamt acht Anzeigen wegen Körperverletzung, eine Anzeigen wegen einer Schlägerei sowie einen Diebstahl einer Geldbörse auf. Zudem leistete ein Tatverdächtiger nach einer Körperverletzung ...

  • 20.02.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Drei auf einen Streich

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Zwei Anzeigen wegen Körperverletzung und eine Anzeige wegen Beleidigung waren das Ergebnis eines Aufeinandertreffens zwischen vier Personen in Kahla am Sonntagabend. Ein 33-Jähriger suchte in Begleitung seiner 30 Jahre alte Freundin einen Bekannten an dessen Wohnanschrift auf, um die Begleichung von Schulden zu fordern. Augenscheinlich unzufrieden mit der Antwort beleidigte er den 37 Jahre alten Mann und verließ anschließend mit seiner ...

  • 20.02.2023 – 12:33

    Polizeidirektion Itzehoe

    POL-IZ: 230220.5 Albersdorf: Zwei Drogenfahrer aus dem Verkehr gezogen

    Albersdorf (ots) - Am Donnerstag haben Beamte aus Albersdorf Verkehrskontrollen mit Schwerpunkt Alkohol und Drogen durchgeführt. Dabei überprüften sie zwei Männer, die jeweils berauscht am Steuer saßen - beide Personen erwarten nun Anzeigen. Um 17.15 Uhr stoppten Einsatzkräfte in der Straße Karkloh einen Skoda, auf dessen Fahrersitz sich ein 33-Jähriger befand. ...

  • 20.02.2023 – 11:10

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Baden-Baden, Oos -Unter Drogeneinfluss und ohne Führerschein

    Baden-Baden (ots) - Am Sonntag gegen 16:30 Uhr kontrollierten Beamte des Polizeireviers Baden-Baden einen Ford-Fahrer in der Ortenaustraße. Nachdem bei der genaueren Überprüfung des 43-Jährigen festgestellt werden konnte, dass der Fahrzeuglenker unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln am Steuer des Wagens gesessen haben könnte, wurde die Weiterfahrt beendet und ...

  • 19.02.2023 – 06:29

    Landespolizeiinspektion Gera

    LPI-G: Randalierer in Gewahrsam genommen

    Gera (ots) - Ein 25-Jähriger randalierte am Samstag gegen 17:30 Uhr in der Nordstraße und versuchte dort eine Hauseingangstür aufzutreten. Dabei wurde er von Zeugen beobachtet und aufgehalten. Bis zum Eintreffen der Polizei soll der Mann versucht haben, die Zeugen mit einer Wodka-Flasche zu schlagen, was ihm jedoch nicht gelang. Als die Polizeibeamten den Sachverhalt aufnehmen wollten, trat der Mann eine Beamtin und ...

  • 17.02.2023 – 14:56

    Landespolizeiinspektion Nordhausen

    LPI-NDH: Geldbörsendiebstähle in Nordthüringen halten an

    Landkreis Nordhausen (ots) - In Ellrich und Nordhausen wurde am Freitag bekannt, dass wiederholt Geldbörsen gestohlen worden sind. Bereits im Verlauf der Woche wurden wegen gleicher Delikte im Eichsfeld und Landkreis Nordhausen mehrere Anzeigen aufgenommen. Die Polizei empfiehlt weiterhin, dass Wertgegenstände wie Portemonnaies oder Handtaschen ausreichend gegen Diebstähle gesichert werden. Vor allem beim Einkauf oder ...