Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
Stories about Angebot
-
Media:
All
- Period:
- Period:Total
- 2more
PD Hochtaunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-HG: Anmeldung zur Fahrrad-Codierung in Friedrichsdorf
morePD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-MTK: Kostenlose Codierung von Fahrrädern und E-Scootern der Polizei in Eschborn
Hofheim (ots) - Der Präventionsrat der Stadt Eschborn bietet in Zusammenarbeit mit der Polizei am 17.04.2024 eine kostenlose Codierung von Fahrrädern und E-Scootern sowie eine Seniorenberatung an. Zwischen 12 bis 20 Uhr können Bürgerinnen und Bürger das Angebot an der Polizeistation in Eschborn, Hauptstraße 300 nutzen. Bei der Codierung wird eine einmalige Nummer ...
morePolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Angebot illegaler Arbeiten
Bad Hönningen (ots) - Am gestrigen Nachmittag kontrollierten Beamte der Polizei Linz ein Fahrzeug Mercedes Vito. Im Rahmen dieser Kontrolle konnte ermittelt werden, dass die beiden Innsassen im Raum Bad Hönningen bei verschiedenen Bürgern Arbeiten an den jeweiligen Häusern angeboten haben. Es ging konkret um Reparaturen an Dachrinnen, welche vermeintlich defekt seien. Keiner der Personen verfügt über die notwendige ...
more- 7
HZA-GI: "Was macht eigentlich der Zoll mitten in Hessen?" Großes Interesse am Berufsinformationstag beim Hauptzollamt Gießen
more - 2
POL-DA: Rüsselsheim: Präventionsstand "Sichere Innenstadt" - Experten informieren/AKTION-TU-WAS - Initiative der Polizei für mehr Zivilcourage
more
Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland
POL-OL: Polizei warnt vor überteuerten Handwerkerleistungen
Oldenburg (ots) - Vor Kurzem beauftragte eine Oldenburgerin eine Firma für Sanierungsmaßnahmen an ihrem Dach. Auf die Firma ist sie über ein Internetportal aufmerksam geworden, die dort ein solches Angebot inserierten. Nachdem man sich auf den Arbeitslohn geeinigt hatte, begannen die Handwerker mit den Arbeiten. Im Anschluss forderten die Mitarbeiter der Firma jedoch einen deutlich höheren Betrag. Da vermutlich weder ...
morePOL-PDTR: "Coffee with a Cop" bei der Polizei in Birkenfeld
Birkenfeld (ots) - Am Freitag, dem 05.04.2024 findet ab 18 Uhr in den Räumlichkeiten der Polizeiinspektion Birkenfeld in der Wasserschiederstraße eine Informationsveranstaltung für Interessierte am Polizeiberuf statt. Neben einer Vorstellung der vielfältigen polizeilichen Aufgaben sowie einer Besichtigung der Dienststelle stehen qualifizierte Einstellungsberater für sämtliche Fragen rund um das Thema Polizei zur ...
morePOL-DN: Polizei Düren informiert nun auch über WhatsApp
morePOL-PPWP: Vorsicht Betrug: Gefälschte Pokalspiel-Tickets im Angebot
Kaiserslautern (ots) - Am kommenden Dienstag, 2. April, findet das DFB-Pokalspiel des 1. FC Kaiserslautern gegen den FC Saarbrücken statt. Dieses Match wollten auch zwei Männer aus dem Stadtgebiet live erleben und bestellten sich am Sonntagabend über ein Kleinanzeigen-Onlineportal bei einem privaten Anbieter die Tickets. Die beiden 23-Jährigen zahlten den ...
morePOL-PPWP: Lukratives Angebot endet mit Betrug
Enkenbach-Alsenborn (Kreis Kaiserslautern) (ots) - Betrüger entlockten einem Unternehmer aus der Verbandsgemeinde, mit einem lukrativen Geschäftsangebot, eine sechsstellige Summe. Mittels E-Mail suggerierten die Täter dem Mann, dass durch einen Ankauf von Maschinen aus China; im Wert von mehreren 100.000 Euro, und dem anschließenden Weiterverkauf an eine europäische Firma, er einen Gewinn im fünfstelligen Bereich ...
morePOL-PPTR: Aktionstag "Anti-Sucht" - Verkehrspräventionsarbeit für junge Fahrer
more
Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: "Freundlicher Helfer" fuhr mit Auto davon
Gummersbach (ots) - Mit dem Angebot, ihren Wagen umzuparken, hat am Dienstag (12. März) ein zunächst unbekannter Mann eine Autofahrerin auf der Neudieringhauser Straße ausgetrickst. Er fuhr mit ihrem Auto davon. Gegen 15.45 Uhr parkte eine 33-jährige Gummersbacherin mit ihrem roten Nissan am Straßenrand der Neudieringhauser Straße ein. Während sie noch im Wagen saß, sprach sie ein ihr unbekannter Mann an. Er ...
morePOL-MA: Heidelberg: Die "BeKo Rhein-Neckar" zieht eine positive Bilanz - niedrigschwellige psychologische Beratung nach belastenden Ereignissen endet nach fünf Jahren
moreLandeskriminalamt Nordrhein-Westfalen
2LKA-NRW: Polizei NRW stellt sich stärker und moderner in der Kriminalprävention auf: Innenminister Herbert Reul eröffnet Digitales Beratungs- und Präventionszentrum der Polizei NRW in Köln
morePOL-PPWP: Kind angesprochen
Kaiserslautern (ots) - Am Dienstagmorgen gegen 8 Uhr wurde der Polizei ein Kinderansprecher im Ortsteil Hohenecken gemeldet. Ein unbekannter Mann, mittleren Alters bot einem 12-jährigen Jungen an, ihn mit in die Schule zu nehmen. Der Schüler hatte richtig reagiert und das Angebot abgelehnt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und überprüft die Hintergründe. Ein Zusammenhang zu den kürzlich gemeldeten Vorfällen in Ramstein-Miesenbach und Landstuhl (wir ...
moreFreiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau
FW-KLE: Suche nach Vorbildern war erfolgreich: "Blaulichtbande" findet neue Betreuer:innen
morePOL-LB: Pleidelsheim: Unbekannter fährt 34-Jährigen an und flüchtet
Ludwigsburg (ots) - Ein noch unbekannter Mann sprach am Donnerstag (15.02.2024), gegen 13.30 Uhr in einer Hofeinfahrt einer Firma in der Zeppelinstraße in Pleidelsheim einen 34-Jährigen an und unterbreitete ihm das Angebot, dessen Firmenparkplatz neu zu asphaltieren. Als der 34-Jährige dieses Angebot ausschlug, kam es zu einer Diskussion zwischen den beiden ...
more
POL-ST: Kreis Steinfurt, Betrug mit falschen Mietwohnungen
Kreis Steinfurt (ots) - Eine junge Frau aus Ladbergen suchte vor kurzem mit ihrem Freund eine gemeinsame Wohnung. Bei einem Kleinanzeigen-Portal wurden sie auf ein attraktives Angebot in Emsdetten aufmerksam. Die Vermieterin gab vor, für längere Zeit in den Niederlanden zu arbeiten. Daher würde ihr Schwager den vereinbarten Besichtigungstermin übernehmen. Vorab forderte sie eine Kaution in Höhe von 1000 Euro - als ...
morePOL-OE: Polizei warnt vor "Fake-Shops"
Kreis Olpe (ots) - Täglich zeigen Geschädigte bei der Polizei in Olpe an, dass sie Opfer von Online-Betrügern geworden sind. Das Angebot im Internet ist verlockend - vor allem, wenn Shops mit unschlagbar günstigen Schnäppchen werben. Beispielsweise erstattete am Mittwoch (14. Februar) ein 60-jähriger Attendorner Anzeige, da er online eine Schubkarre mit Motor für rund 850 Euro gekauft hatte. Das Geld überwies er ...
morePolizeiinspektion Neubrandenburg
POL-NB: Angebot zu Fahrradcodierungen in der Polizeiinspektion Neubrandenburg
Neubrandenburg (ots) - Auch in diesem Jahr bietet die Polizeiinspektion Neubrandenburg wieder Termine an mehreren Orten an der Mecklenburgischen Seenplatte an. Diese können ohne Voranmeldung wahrgenommen werden, es muss lediglich das Fahrrad, ein Eigentumsnachweis, der Bundespersonalausweis und bei E-Bikes zusätzlich der Akkuschlüssel mitgebracht werden. ...
morePOL-HS: Informationsstand am Safer Internet Day
morePOL-K: 240207-4-K Gefälschte Mobiltelefone zum Kauf angeboten - Festnahme
Köln (ots) - In der Nacht zu Mittwoch (7. Februar) haben Einsatzkräfte ein mutmaßliches Betrügerpaar (23m, 22w), das gefälschte iPhones im Internet zum Kauf angeboten haben soll, in Köln-Kalk vorläufig festgenommen. Eine Kölnerin (24) hatte zuvor die Polizei alarmiert, nachdem sie bereits Ende Januar ein iPhone-Imitat gekauft und nun unter dem damaligen ...
morePOL-PDKO: Betrügerische Dackdecker-Kolonne
Weitersburg (ots) - In der Straße "Im Forst" in Weitersburg erhielt ein Anwohner am 05.02.2024, in der Zeit zwischen 14:00 Uhr und 15:00 Uhr, ein Angebot für sofortige Sanierungsmaßnahmen an seinem Dach. Nachdem man sich auf den Arbeitslohn geeinigt hatte begannen die drei Handwerker sofort mit der Arbeit und tauschten Fallrohre aus. Im Anschluss wollten die angeblichen Dachdecker jedoch einen deutlich höheren Betrag, ...
more
POL-K: POL-K: 240202-1-K/LEV: Safer Internet Day 2024: Einladung der Polizei
Köln (ots) - "Let's talk about Porno! Pornografie im Netz" lautet das diesjährige Motto des Safer Internet Day (SID) 2024 am Dienstag, den 6. Februar, dem weltweiten Aktionstag für mehr Online-Sicherheit und für ein besseres Internet für Kinder und Jugendliche. Der Aktionstag stellt den Schutz und die Aufklärung von Kindern und Jugendlichen über pornografische ...
morePolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: Büdingen: Workshop "Gewalt - Sehen - Helfen"
Friedberg (ots) - Kritische Situationen bemerken, hinsehen, helfen und sich dabei nicht selbst in Gefahr bringen. Unter dem Motto "Zivilcourage lernen" findet am Samstag, 24.02.2024, von 10 - 14 Uhr ein kostenfreier Workshop "Gewalt-Sehen-Helfen" für Erwachsene im Familienzentrum Planet Zukunft statt (Gymnasiumstraße 8, 63654 Büdingen). Das Angebot vom ...
2 DocumentsmoreLandespolizeidirektion Thüringen
LPD-EF: Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Bielefeld und des Polizeipräsidiums Bielefeld zu: Ermittlungen zu verdächtiger Internetseite mit angeblichem Angebot für Kinderferiencamps
Erfurt (ots) - Auf Ersuchen der Staatsanwaltschaft Bielefeld und des Polizeipräsidiums Bielefeld teilt die Thüringer Polizei nachfolgenden Zeugenaufruf: Wegen des Verdachts des möglichen sexuellen Missbrauchs von Kindern nach Kontaktaufnahme über ein Online-Angebot ermitteln die Staatsanwaltschaft Bielefeld und ...
more- 3
POL-BI: Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Bielefeld und des Polizeipräsidiums Bielefeld zu: Ermittlungen zu verdächtiger Internetseite mit angeblichem Angebot für Kinderferiencamps
more POL-HN: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 22.01.2024
Heilbronn (ots) - Heilbronn: Sicheres Heilbronn mit dem Aktionstag "Sicher im neuen Jahr" Die Stadt Heilbronn ist mit ihren rund 128.000 Einwohnern ein Anziehungspunkt für Menschen aus dem Landkreis Heilbronn, dem Neckar-Odenwald-Kreis, dem Main-Tauber-Kreis und dem Hohenlohe-Kreis. Die Großstadt und das Oberzentrum ziehen jährlich etwa 400.000 Besucher an, die die ...
morePOL-ST: Rheine, Anlagebetrug
Rheine (ots) - Ein 38-Jähriger aus Rheine ist Opfer eines sogenannten Anlagebetrugs geworden. Der Mann erhielt über einen Kurznachrichtendienst das Angebot, in eine Kryptowährung zu investieren. Das Angebot erschien dem Rheinenser lukrativ und er investierte Geld - zunächst kleinere Beträge. Nachdem der 38-Jährige Gewinne erzielt hatte, brachte er mehr Geld ein. Letztendlich verlor er einen niedrigen vierstelligen Betrag und er merkte, dass er betrogen worden war. Er ...
more