Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
Stories about Achtung
-
Media:
All
- Period:
- Period:Total
- more
POL-FL: Achtung: Einschleichdieb gibt sich als Handwerker aus
Flensburg (ots) - Bereits am Freitag (29.01.21) kam es um 08.30 Uhr in einem Mehrfamilienhaus im Marienhölzungsweg zu einem versuchten Einschleichdiebstahl. Ein junger Mann klingelte an den verschiedenen Wohnungstüren des Hauses und gab an, dass er im Auftrag der Hausverwaltung Fußleisten vermessen müsse. Ihm wurde Einlass gewährt. Zu Diebstählen ist es in diesem Haus nicht gekommen. Am frühen Abend, gegen 18 Uhr, ...
morePOL-BI: Achtung: Betrüger nutzten wieder Corona-Masche
Bielefeld (ots) - HC/ Bielefeld- Ummeln- Erneut brachten Betrüger ein Opfer um sein Geld. Eine Anruferin täuschte am Mittwoch, 03.02.2021, am Telefon erfolgreich eine Bielefelderin mit dem Vorwand von dringend benötigtem Geld aufgrund einer angeblichen Corona-Erkrankung. Eine unbekannte Frau rief gegen 11:30 Uhr bei einer Bewohnerin eines Hauses im Bereich der Enniskillener Straße an. Als die Bielefelderin sich ...
moreKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: 030221-0079: Achtung bei SMS-Paketbenachrichtigungen
Wipperfürth (ots) - Seit einigen Tagen sind angebliche Paketversandnachrichten im Umlauf, die per SMS zugestellt werden und Schadsoftware enthalten. So hat am vergangenen Freitag eine Frau aus Wipperfürth eine derartige SMS mit dem Hinweis "Ihr Paket wurde verschickt. Bitte überprüfen und akzeptieren Sie es" erhalten. Der beigefügte Link führte dann aber nicht zu einer entsprechenden Versandinformation, sondern ...
morePOL-PDLD: Böbingen - Achtung! Unbekannte probieren es immer wieder
morePOL-GE: Achtung: Betrüger locken mit angeblichen ambulanten Corona-Impfungen
Gelsenkirchen (ots) - Zurzeit läuft die Terminvergabe für die Corona-Schutzimpfungen in den Impfzentren des Landes. Perfide Betrüger nutzen nun eine neue Masche, um mit der Angst von überwiegend älteren Menschen zu spielen und so an ihr Geld und ihre Wertsachen zu kommen. Bei dieser neuen Masche geben sich die Betrüger am Telefon als Angehörige von Hilfsdiensten ...
more
POL-HL: OH-Neustadt/ Holstein Achtung: Polizei warnt vor Betrugsanrufen eines angeblichen Rechtsanwaltes
Lübeck (ots) - Aktuell (26.01.2021) verzeichnet die Polizei in Neustadt/ Holstein vermehrt Anrufe bei lebensälteren Bürgerinnen und Bürgern. Unter einem Vorwand versucht ein angeblicher Rechtsanwalt Meier an das Vermögen der Geschädigten zu gelangen. Die Kriminalpolizei in Neustadt ermittelt wegen des ...
morePOL-BI: Achtung: Taschendiebe aktiv
Bielefeld (ots) - MK / Bielefeld - Sennestadt - Jöllenbeck - Am Freitag, 22.01.2021, und am Samstag, 23.01.2021, schlugen Taschendiebe in Sennestadt in einem Linienbus und in Jöllenbeck in einem Supermarkt zu. Am Freitag befand sich ein 41-jähriger Bielefelder gegen 21:00 Uhr in einem Linienbus in Fahrtrichtung Senne. In Höhe der Haltestelle "Würtemberger Allee" bemerkte er eine größere Gruppe Jugendlicher. Im ...
morePOL-DN: Achtung! Falsche Microsoft Mitarbeiter rufen an
Linnich (ots) - Ein Mann aus Linnich wurde am vergangenen Donnerstag Opfer von Telefonbetrügern. Der Mitte 60-Jährige verlor durch die dreiste Masche über 1000 Euro. Die Betrüger meldeten sich telefonisch und gaben sich als Mitarbeiter von Microsoft aus. Ein Trojaner habe den PC des Mannes befallen, man wolle nun Zugriff auf seinen Rechner, um eine neue Sicherheitssoftware zu installieren. Der 66-Jährige gewährte ...
morePolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill
POL-LDK: Aßlar: Achtung! Betrug am Telefon - Betrüger ergaunern mehrere Tausend Euro
Dillenburg (ots) - Landkreis Aus aktuellem Anlass warnt die Polizei Mittelhessen vor sogenannten Schockanrufern. Gestern (18.01.2021), seit den Mittagsstunden, wurden im Lahn-Dill-Kreis, dem Landkreis Gießen und am Nachmittag auch im Landkreis Marburg-Biedenkopf bereits mehrere Dutzend Personen angerufen. Schockanrufe sind eine besonders perfide und verwerfliche ...
morePolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: Achtung! Betrug am Telefon - Schockanrufe und Enkeltrickversuche
Marburg-Biedenkopf (ots) - Landkreis Aus aktuellem Anlass warnt die Polizei Mittelhessen vor sogenannten Schockanrufern. Seit den Mittagsstunden (Montag, 18.01.2021) wurden im Landkreis Gießen und am Nachmittag auch im Landkreis Marburg-Biedenkopf bereits über zwei Dutzend Personen angerufen. Bislang hatten die Betrüger, die sich unter anderem als Enkel aber auch ...
morePOL-GÖ: (05/2021) +++ Achtung +++ Trickbetrüger treiben weiterhin ihr Unwesen - Falsche Wasserwerker bestehlen Seniorin in Reckershausen
Göttingen (ots) - Gemeinde Friedland, Ortsteil Reckershausen, Heiligenstädter Straße Mittwoch, 6. Januar 2021, gegen 11.15 Uhr FRIEDLAND (mb) - Unbekannte haben Mittwochmittag (06.01.2021) eine 76-jährige Frau in ihrem Haus in der Heiligenstädter Straße im Friedländer Ortsteil Reckershausen (Landkreis ...
more
POL-BI: Achtung: Taschendiebe lauern beim Einkauf
Bielefeld (ots) - MK / Bielefeld - Mitte - In zwei Lebensmittelgeschäften an der Stadtheider Straße und an der Große-Kurfürsten-Straße haben Unbekannte am Dienstag, 05.01.2021 Portemonnaies von zwei Bielefelderinnen erbeutet. Die Polizei appelliert: Gerade bei den geltenden Abstandsregeln sollten Sie besonders misstrauisch werden, wenn sich Ihnen fremde Personen zu dicht nähern. Damit Sie nicht ins Visier von ...
morePolizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: Achtung, Kontrolle!
Rockenhausen (Donnersbergkreis) (ots) - Am Samstagnachmittag wurden bei einem 23-jährigen Autofahrer aus Kaiserslautern in einer Verkehrskontrolle in der Damian-Kraichgauer-Straße drogentypische Auffälligkeiten festgestellt. Ein durchgeführter Drogenvortest verlief positiv auf Cannabinoide. Ihm wurde die Weiterfahrt untersagt sowie eine Blutprobe entnommen. Das gleiche Schicksal ereilte einen 19-jährigen Peugeot-Fahrer am frühen Samstagabend in der Kreuznacher Straße. ...
morePOL-UL: (UL) Illerkirchberg - Achtung Telefonbetrüger / Ein falscher Enkel brachte am Freitag einen Senior aus Illerkirchberg um sein Erspartes.
Ulm (ots) - Gegen 15.30 Uhr klingelte bei einem Mann aus Oberkirchberg das Telefon. Der angebliche Enkel behauptete, dass er unter Alkoholeinwirkung einen Unfall hatte und deswegen Geld benötige. Ein angeblicher Mitarbeiter der Werkstatt bestätigte das Anliegen des falschen Enkels. Weitere Anrufe gingen ein, auch ...
morePOL-DN: Achtung: Tiefstehende Sonne!
Düren (ots) - Weil sie durch die tiefstehende Sonne geblendet wurde, streifte am Donnerstag eine Autofahrerin mit dem Außenspiegel eine Pedelec-Fahrerin. Diese wurde dadurch leicht verletzt. Gegen 13:25 Uhr befuhr eine 33-jährige Dürenerin mit ihrem Wagen die Olefstraße in Mariaweiler in Fahrtrichtung An Gut Nazareth. Kurz vor Erreichen der dortigen Ampel streifte sie mit dem Außenspiegel ihres Pkw eine dort ...
moreKreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis
POL-EN: Ennepe Ruhr Kreis- Achtung betrügerische Spendensammler unterwegs!
morePolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: Wurst genommen - Geld gefordert + Tankstelle überfallen - Hinweise erbeten + Dank aufmerksamer Zeugen - Unfallfahrerin schnell ermittelt + Achtung, falsche Bankmitarbeiter! +
Friedberg (ots) - +++ *Glauburg: Wurst genommen - Geld gefordert Ein 38-Jähriger soll in der Glauberger Straße am Montagnachmittag (14.12.) das Personal einer Imbissbude bedroht und die Herausgabe von Geld gefordert haben, nachdem er kurz zuvor unter anderem eine Bratwurst vom Grill stibitzt hatte. Einer ...
more
POL-E: Essen: Achtung! Polizei sucht vermissten Senior! Bevölkerung um Mithilfe gebeten!
Essen (ots) - 45136 E.-Bergerhausen: Die Polizei sucht seit den frühen Morgenstunden einen 85-jährigen Senior, der gestern seine Wohnanschrift am Nöttelhof verlassen und seitdem nicht mehr zurückgekehrt ist. Der Essener soll 1,7 Meter groß sein, hat eine normale Statur, weiße Haare mit Glatze und trägt eine schwarze Jacke sowie blaue Turnschuhe. Er ist gut zu ...
morePOL-UL: (UL) Ulm - Achtung Falsche Polizisten / Am Montag drohten falsche Polizisten in Ulm mit Haftbefehlen.
Ulm (ots) - Kurz vor 8 Uhr klingelte das Telefon bei einer 72-jährigen Ulmerin. Ein unbekannter gab sich als Polizeibeamter aus. Der Anrufer teilte mit, dass ein Haftbefehl vorliegen würde. Die Seniorin forderte den Anrufer auf, diesen ihr zuzusenden. Danach legte sie auf. Fünf weitere Ulmerinnen und Ulmer ...
morePOL-PDLU: Speyer - Achtung Internetbetrug (14/0612 + 22,43/0712)
Speyer (ots) - 16.11 - 29.11.2020 Online einzukaufen wird immer beliebter, gerade in diesen vorweihnachtlichen Tagen. Jedoch nutzen unseriöse Anbieter und Kriminelle die Möglichkeiten des Internets für ihre Machenschaften. Betrüger bieten über so genannte Fake-Shops, also gefälschte Verkaufsplattformen, entweder minderwertige Ware zu überhöhten Preisen an oder ...
morePolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: Achtung - Falsche Polizeibeamte rufen wieder an!
Friedberg (ots) - Achtung - Falsche Polizeibeamte rufen wieder an! Münzenberg/Bad Nauheim: Aktuell gehen wieder vermehrt Anrufe falscher Polizeibeamter bei Bürgern in der Wetterau ein. Zwischen 10 Uhr und 13.20 Uhr kam es zu mehreren Hinweisen auf solche Telefonanrufe. Dabei gaben sich die Anrufer als Polizist und Polizistin aus. Sie gaben vor, Angehörige würden nach einem Unfall auf der Wache sitzen. Sie müssten ...
morePOL-HA: Achtung! Taschendiebe wieder vermehrt unterwegs
Hagen (ots) - Trotz der aktuellen Corona-Lage und obwohl die Bürgerinnen und Bürger besonders darum bemüht sind, Abstand zu halten, passiert es doch immer wieder - Taschendiebe erbeuten Geldbörsen und Smartphone oder andere Wertgegenstände. Auch dieses Jahr sind in der Vorweihnachtszeit die Innenstädte oder andere öffentliche Plätze gut besucht. Die Menschen kaufen Geschenke ein oder machen einen ausgedehnten ...
moreKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Klingeln, täuschen, ausnehmen
Lüdenscheid/Hemer (ots) - Achtung, Betrüger und Diebe wollen ins Haus! In Hemer gaben sich Anrufer als Mitarbeiter von Energieunternehmen aus. In Lüdenscheid klingelten sie als angebliche Telekom-Bedienstete an mindestens einer Haustür. Ihr Prinzip: Klingeln, täuschen, ausnehmen. In der Bergstadt hatten sie mit diesem Täuschungsmanöver am Dienstag Erfolg. Zwei Unbekannte klingelten gegen 11.45 Uhr bei einem Senior ...
more
Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: Achtung! Aktuell! Betrüger mit der Masche "Falsche Polizeibeamte" rufen an! (siehe dazu insgesamte fünf Presseinformationen der Polizei Marburg-Biedenkopf in den letzten vier Wochen)
Marburg-Biedenkopf (ots) - Aus aktuellem Anlass warnt die Polizei vor Betrügern am Telefon. Seit heute Vormittag und wohl auch am gestrigen Sonntag, rufen angebliche Polizeibeamte an und schockieren die Angerufenen mit der Story, dass sie bald Opfer eines Einbruchs werden könnten. Die Kenntnisse resultieren aus ...
morePOL-PB: Achtung! Taschendiebe schlagen in Supermärkten zu
morePolizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
POL-LG: ++ Achtung Enkeltrick und falsche Polizeibeamte - mehr als ein Dutzend Anrufe im LK Uelzen - alle SeniorInnen reagieren besonnen ++
Lüneburg (ots) - Landkreis Uelzen Bad Bevensen/Bad Bodenteich/Wrestedt/SG Aue - Achtung Enkeltrick und falsche Polizeibeamte - mehr als ein Dutzend Anrufe im LK Uelzen - alle SeniorInnen reagieren besonnen Vor den Anrufen von Enkeltrick-Betrügern und falschen Polizeibeamten warnt aktuell wieder die Polizei in der ...
morePOL-ANK: Achtung, kurzzeitige Telefonabschaltung bei der Greifswalder Polizei!
Greifswald (ots) - Aufgrund des Dienststellenumzugs des Polizeihauptreviers und der Außenstelle der Kriminalpolizei in Greifswald wird es morgen, am 24. November 2020, zu Einschränkungen bei der Erreichbarkeit kommen. In der Zeit von 07.00 bis 14.00 Uhr ist die telefonische Erreichbarkeit bei der Polizei Greifswald ausschließlich über die 110 möglich. Auch für ...
morePOL-KLE: Kleve - Achtung Wildwechsel
Kleve (ots) - Mit schweren Verletzungen musste am Freitagmorgen, 20.11.2020, ein Autofahrer aus Kleve in das Krankenhaus gebracht werden. Er war gegen 06.30 Uhr mit seinem Wagen auf der Grunewaldstraße in Fahrtrichtung Kleve aus zunächst ungeklärter Ursache nach rechts von der Straße abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Durch die Wucht des Aufpralls überschlug sich der Toyota des 56jährigen und blieb mit ...
morePOL-HX: Achtung vor Taschendiebstahl auch während der Corona-Pandemie
Höxter (ots) - Taschendiebe bevorzugen grundsätzlich Orte, an denen sich viele Menschen aufhalten, um z. B. an Haltestellen oder in öffentlichen Verkehrsmitteln die Deckung anderer zu nutzen. Durch die Corona-Pandemie und die damit einhergehende Abstandsregel könnte davon ausgegangen werden, dass sich reduzierte Tatmöglichkeiten bieten. Die tatsächlichen Fälle ...
more