Stories about Überweisung

Filter
  • 24.08.2025 – 08:36

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Neue Betrugsmasche

    Steinbach-Hallenberg (ots) - Der Inspektionsdienst Suhl warnt vor Nachrichten zum Sponsorenaufruf/ Petitionsaufruf, die über WhatsApp versendet werden. Durch das Öffnen des Links kommt es zum Abfangen der Daten des Handys. Mitunter wird Zugriff auf die Kontaktliste erhalten, so dass den Kontakten Betrüger vom Account des Handynutzers Nachrichten zustellen. Darunter fällt die Bitte, ihm Geld zu leihen. Dazu wird ebenso ein Link gesendet, um die Überweisung sogleich ...

  • 22.08.2025 – 08:12

    Polizei Salzgitter

    POL-SZ: Pressemitteilung des Polizeikommissariats Wolfenbüttel vom 22.08.2025:

    Wolfenbüttel (ots) - Schockanruf mit Geldforderung Wolfenbüttel, 21.08.2025, gegen 17:30 Uhr Donnerstagabend wurde eine 83-Jährige aus dem Stadtgebiet Wolfenbüttel Opfer eines sogenannten Schockanrufs. Eine männliche Person habe sich als Anwalt ausgegeben und forderte die 83-Jährige dazu auf angebliche Spielschulden durch ein Lotterieabonnement, in Höhe von ...

  • 20.08.2025 – 15:32

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: 5000 Euro an Betrüger überwiesen

    Ludwigshafen (ots) - Unter dem Vorwand, Anwalt zu sein und ein Pfändungsverfahren über 20.000 Euro abwenden zu können, brachten Telefonbetrüger am Montagmittag (18.08.2025, 11:45 Uhr) ein Ehepaar zur Überweisung von 5.000 Euro. Den Geschädigten fiel der Betrug erst auf, nachdem sie das Geld bereits überwiesen hatten. Die Kriminalpolizei Ludwigshafen hat nun die Ermittlungen aufgenommen. Beachten Sie die Tipps Ihrer ...

  • 14.08.2025 – 10:24

    Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

    POL-NI: Betrug

    Rinteln (ots) - (Thi) AM Mittwoch den 13.08.2025 ereignete sich in Rinteln ein Betrugsdelikt zum Nachteil einer 60-Jährigen. Bislang unbekannte Täterschaft gab sich am Handy als Sohn der Rintelnerin aus und bat sie um Überweisung von 3200,00EUR, da er eine dringende Überweisung ausführen müsse, jedoch keinen Zugriff auf sein Konto habe. Die 60-Jährige kam der Forderung nach und überwies das Geld auf das angegebene Konto. Bei einer erneuten Geldforderung erkannte die ...

  • 01.08.2025 – 13:53

    Polizeipräsidium Recklinghausen

    POL-RE: Haltern am See: Betrug am Telefon - falscher Polizist erbeutet Bargeld

    Recklinghausen (ots) - Ein bislang unbekannter Mann rief am Donnerstagnachmittag (14 Uhr) eine Seniorin aus dem Stadtteil Hullern an. Am Telefon gab er sich als Bankmitarbeiter aus und erzählte der Frau von einer ungewöhnlichen Überweisung. Im weiteren Verlauf erfragte der unter anderem die IBAN eines Bankkontos. Noch am frühen Abend erschien ein ebenfalls ...

  • 22.07.2025 – 15:29

    Polizei Duisburg

    POL-DU: Mittelmeiderich: Fotofahndung nach EC-Kartendieb

    Duisburg (ots) - Anfang November 2024 erstattete ein 95-jähriger Duisburger in der Polizeiwache Ruhrort eine Anzeige, weil Unbekannte mit seiner gestohlenen EC-Karte eine Überweisung tätigten. Der Senior gab an, dass ihm die Karte im Bereich der Borkhofer Straße entwendet wurde, weshalb er seine Hausbank aufsuchte. Ein Bankmitarbeiter berichtete ihm, dass Mitte Oktober eine Überweisung in Höhe einer vierstelligen ...

  • 16.07.2025 – 12:24

    Polizei Düren

    POL-DN: Betrug durch falsche Bankmitarbeiter

    Düren (ots) - Der Polizei Düren wurden am Dienstag (15.07.2025) zwei Betrugsfälle mit der Masche "Falsche Bankmitarbeiter" bekannt. In einem Fall, wurde eine 87-Jährige aus Düren von einem angeblichen Bankmitarbeiter gegen 15:30 Uhr telefonisch kontaktiert. Unter dem Vorwand, dass es Probleme mit einer Überweisung gäbe, forderte der Anrufer die Seniorin auf, ihre Bankdaten bekanntzugeben und vereinbarte im weiteren ...

  • 10.07.2025 – 07:53

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Schockanruf verfängt

    Lüdenscheid (ots) - Eine 56-Jährige erlitt einen fünfstelligen Schaden, nachdem Betrüger ihr eine Notlage vorgespielt haben. Ein Verwandter sei festgenommen worden und man benötige nun eine Kaution, um ihn wieder zu entlassen. Auch der vermeintliche "Anwalt" ihres Verwandten war in einem zweiten Telefonat zu hören, der auf die Dringlichkeit der Geldzahlung pochte. Nach einer Internet-Recherche solle es einen solchen Anwalt tatsächlich geben und es kam zur Überweisung ...

  • 09.07.2025 – 10:30

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Überweisung konnte gestoppt werden

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Bad Klosterlausnitz: Mit der Aufforderung einen vierstelligen Geldbetrag bei einer Lottogesellschaft zu begleichen, erhielt eine Frau eine E-Mail einer vermeintlichen Anwaltskanzlei. Sofort wollte sie ihre angeblichen Schulden begleichen und wies eine Überweisung an ein Konto in Thailand an. Im Nachhinein kamen ihr jedoch Zweifel auf, die sie zur Verständigung der Polizei bewegten. Gerade ...

  • 30.06.2025 – 10:01

    Polizei Rheinisch-Bergischer Kreis

    POL-RBK: Overath - Senior überweist auf Veranlassung einer Betrügerin mehrere tausend Euro

    Overath (ots) - Gestern Vormittag (29.06.) ist ein Senior aus Overath bei der Polizeiwache Overath / Rösrath erschienen, um eine Anzeige wegen Betruges zu erstatten, durch den er mehrere tausend Euro verloren hat. Der 78-Jährige war am Vortag (28.06.) von einer angeblichen Mitarbeiterin der Sparkasse angerufen worden. Die Frau sprach Hochdeutsch und gab vor, dass ...

  • 23.06.2025 – 10:13

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: Warnung vor Betrug mit Tickets

    Oberbergischer Kreis (ots) - Ein 44-jähriger Wipperfürther beabsichtigte am Sonntag über ein Online-Portal Konzertkarten zu kaufen. Nachdem er das vereinbarte Geld auf die vom Verkäufer angegebene deutsche Bankverbindung überwiesen hatte, forderte der Verkäufer plötzlich eine weitere Überweisung auf ein ausländisches Konto. Auf Nachfragen des Geschädigten reagierte der Verkäufer nicht. Die Polizei rät, ...

  • 15.05.2025 – 11:19

    Polizei Bremen

    POL-HB: Nr.: 0324 --Trickbetrüger mit neuer Masche unterwegs--

    Bremen (ots) - - Ort: Bremen-Osterholz, OT Tenever, Schevemoorer Landstraße Zeit: April/Mai 2025 Eine 89 Jahre alte Frau ist in Osterholz einer neuen Betrugsmasche zum Opfer gefallen. Dabei gaben sich die Betrüger als Polizisten aus und erbeuteten durch eine Überweisung auf ein falsches Konto Geld. Ein vermeintlicher Polizist meldete sich zwischen dem 29. April und 8. Mai 2025 in regelmäßigen Abständen telefonisch ...

  • 28.04.2025 – 16:48

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Gefälschtes Behördenschreiben

    Landkreis Kaiserslautern (ots) - Auf ein gefälschtes Behördenschreiben ist ein Mann aus dem Landkreis vergangene Woche hereingefallen. Wie der 52-Jährige bei der Kriminalpolizei anzeigte, hatte er per Post einen Brief erhalten, der angeblich von der Staatsanwaltschaft Kaiserslautern stammte. Darin wurde der Mann aufgefordert, für einen Eintrag im Handelsregister Gebühren in Höhe von mehreren hundert Euro zu ...

  • 17.04.2025 – 13:34

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Betrugsversuch mit angeblichem Abo

    Ludwigshafen (ots) - Eine 64-jährige Ludwigshafenerin erhielt am gestrigen Mittwoch (16.04.2025) einen verdächtigen Anruf von einer unbekannten Person. Angeblich habe sie ein Abo abgeschlossen, das nun um ein Jahr verlängert werde. Dies könne die Frau mit einer Zahlung in Höhe von 89 Euro abwenden. Die Geschädigte nannte am Telefon ihre Bankverbindung, tätigte jedoch keine Überweisung. Nach Rücksprache mit einem ...

  • 14.04.2025 – 14:37

    Polizeipräsidium Rostock

    POL-HRO: 63-Jähriger aus Bad Doberan verliert durch Anlagenbetrug knapp 68.000EUR

    Landkreis Rostock/Bad Doberan (ots) - Die Kriminalpolizei in Bad Doberan ermittelt, nachdem am 13.04.2025 ein Betrugsfall angezeigt wurde, bei dem ein 63-Jähriger vermeintlich um insgesamt 67.700EUR betrogen worden sein soll. In der Absicht sein Geld anzulegen sei der Geschädigte Mitte Februar diesen Jahres zunächst im Internet auf eine Werbeanzeige aufmerksam ...

  • 11.04.2025 – 11:17

    Polizeipräsidium Krefeld

    POL-KR: Seniorin von falschen Bankmitarbeitern kontaktiert

    Krefeld (ots) - Am Donnerstag (10. April 2025) wurde eine 85-jährige Krefelderin gegen 13 Uhr von einem Mann angerufen, der sich als Mitarbeiter eines Bankinstituts ausgab. Dieser teilte ihr mit, dass von ihrem Konto eine vierstellige Summe an eine Online-Handelsplattform überwiesen werden solle. Als die Seniorin sagte, dass sie keine Überweisung in Auftrag gegeben habe, fragte er nach ihrer PIN-Nummer, um die ...

  • 10.04.2025 – 11:00

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Betrug durch Vortäuschen einer angeblichen Notlage

    Mainz-Bretzenheim (ots) - Eine 24-jährige Geschädigte wurde am Mittwoch, 09.04.2025 gegen 12:00 Uhr, in einem Einkaufscenter in der Haifa-Allee in Mainz um 1000 Euro Bargeld gebracht. Die Dame wurde dort von einem ihr unbekannten Mann auf Englisch angesprochen, der ihr mitteilte, dass alle seine Dokumente gestohlen worden seien und er nun Bargeld für seinen Rückweg ...