Stories about Überweisung

Filter
  • 26.12.2020 – 08:12

    Polizeiinspektion Northeim

    POL-NOM: Verdacht der Geldwäsche

    Einbeck (ots) - Einbeck (Kr.) 17.12.2020; 16:34 Uhr Eine 35jährige Einbeckerin sollte als sog. "Fern-Mitarbeiterin" einer angeblichen Firma aus Moskau Transaktionen über ihr privates Konto abwickeln und an ein Börsenkonto in Estland weiterleiten. Bei einer Überweisung von ca. 19.000,- Euro verweigerte sie aber aus Angst die Weiterleitung des Geldes. Das Börsenkonto sowie sämtliche Kontakte zu der Firma wurden daraufhin gelöscht. Eine Rücküberweisung des Betrages ist ...

  • 23.12.2020 – 10:50

    Polizeipräsidium Stuttgart

    POL-S: Polizei warnt vor betrügerischen Mahnschreiben

    Stuttgart (ots) - Die Polizei warnt aus aktuellem Anlass vor Betrügern, die mit Mahnschreiben eines vermeintlichen Rechtsanwaltes aus Berlin versuchen, Bürgerinnen und Bürger unberechtigt zur Überweisung von Geld zu bewegen. Seit vergangenem November häufen sich die Fälle, in denen die Täter angebliche Mahnungen verschicken, die den Eindruck erwecken sollen, dass dies die letzte Möglichkeit sei, vermeintlich ...

  • 22.12.2020 – 16:24

    Polizeidirektion Kaiserslautern

    POL-PDKL: Vorsicht vor falschen Bankangestellten

    Rockenhausen (Donnersbergkreis) (ots) - Im Laufe des Montagvormittags erhielt ein 54-jähriger Mann einen Anruf von einem angeblichen Mitarbeiter der Sicherheitsabteilung seiner kontoführenden Hausbank. Dieser konnte den Kontoinhaber durch geschickte Gesprächsführung dazu bewegen, persönliche Zugangsdaten herauszugeben und eine Überweisung von rund 4800 Euro zu veranlassen. Nach Beendigung des Telefonats kam dies dem ...

  • 21.12.2020 – 13:52

    Polizei Homberg

    POL-HR: Körle: Falscher Sparkassenmitarbeiter betrügt Rentner - 10.000,- Euro Schaden

    Homberg (ots) - Tatzeit: 19.12.2020, 13:30 Uhr Am Samstagmittag wurde ein 82-jähriger Rentner Opfer eines Betrügers. Er übermittelte einem falschen Bankmitarbeiter die PIN seiner EC-Karte und übergab seine EC-Karte einem falschen Kriminalbeamten. Anschließend hob der Betrüger 10.000,- Euro vom Konto des 82-Jährigen ab. Der Rentner wurde telefonisch von einem ...

  • 03.12.2020 – 10:46

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Betrugsversuch durchschaut

    Ludwigshafen (ots) - Eine 83-Jährige aus Ludwigshafen-Hemshof durchschaute am 02.12.2020, gegen 18 Uhr, den Plan eines Falschen Polizeibeamten sofort. Der Betrüger hatte bei ihr angerufen und behauptet es sei zu unrechtmäßigen Abbuchungen bei der Commerzbank gekommen. Um sich zu schützen und ihr Geld sicher zu verwahren, müsse sie nun eine Überweisung von 22.000 Euro tätigen, so der Betrüger. Die 83-Jährige ...

  • 31.07.2020 – 11:32

    Kreispolizeibehörde Soest

    POL-SO: Kreis Soest - Hoher Goldpreis

    Kreis Soest (ots) - Über einen dubiosen Internetkontakt wurde einem älteren Bürger suggeriert, dass er Gold von einem Anbieter in Ghana erwerben könne. Seit Anfang des Jahres führte der Mann mehrere Zahlungen durch, zu einer Lieferung kam es jedoch nicht. Als ein Familienmitglied nun von einer weiteren, versuchten Überweisung Kenntnis erhielt, kam gestern (30.Juli) der Vorfall bei der Polizei zur Anzeige. Aus ...

  • 23.07.2020 – 16:00

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Vorsicht vor Internet-Schnäppchen!

    Kaiserslautern (ots) - Auf einen sogenannten "Fake-Shop" im Internet ist ein Mann aus dem Stadtgebiet in den vergangenen Tagen hereingefallen. Der 54-Jährige meldete am Mittwoch der Polizei, dass er beim "Surfen" im Sozialen Netzwerk Facebook auf eine Werbeanzeige aufmerksam wurde, in der ein günstiger Kühlschrank angeboten wurde. Der Mann bestellte den Kühlschrank und bezahlte den Kaufpreis inklusive Versandkosten ...

  • 05.07.2020 – 08:10

    Polizeiinspektion Northeim

    POL-NOM: ebay Betrug

    Bad Gandersheim (ots) - (Me)Kalefeld,Zeit: Freitag, 03.07.2020 (Anzeigeerstattung). Anwohnerin aus Kalefeld erwarb bei ebay-Kleinanzeigen eine Uhr und diese wurde per Überweisung bezahlt. Auch nach 10 Tagen, ging die Uhr nicht bei der Kalefelderin ein bzw. wurde nicht verabredungsgemäß geliefert. Der angerichtete Vermögensschaden liegt bei 125.-Euro. Ermittlungen wegen Warenbetrug wurden vom PK Bad Gandersheim aufgenommen und die Ermittlungen dauern an. Rückfragen bitte ...

  • 02.07.2020 – 15:57

    Polizeidirektion Kaiserslautern

    POL-PDKL: Interneteinkäufe müssen überlegt werden

    Breitenheim (ots) - Beim Laden um die Ecke kennt man regelmäßig den Geschäftsinhaber. Im Internet findet man ein Angebot, hat eventuell sogar einen Namen von dem angeblichen Anbieter. Wenn die Zahlung jedoch im Voraus auf ein ausländisches Konto gezahlt werden soll, müssen "alle Alarmglocken" läuten! Ein Mann aus Breitenheim hatte 608 Euro für ein Kameraobjektiv investiert. Nach der Überweisung in das europäische ...

  • 19.06.2020 – 17:33

    Polizei Coesfeld

    POL-COE: Coesfeld /Vor Betrug bewahrt

    Coesfeld (ots) - Um ein Haar wäre eine 74-jährige Coesfelderin 800 Euro losgewesen. Weil eine Überweisung nicht möglich war, ist die Frau dem Betrüger nicht aufgesessen. Ein unbekannter Mann rief sie zum ersten Mal am Donnerstag (18.06.20) gegen 12 Uhr an und gab sich als "Herr Wagner" von der Volksbank aus. Dieser sagte ihr, dass sie 2016 an einem Gewinnspiel teilgenommen und dafür nicht gezahlt habe. Die ...