Stories about Überweisung

Filter
  • 26.02.2022 – 17:19

    Polizeiinspektion Northeim

    POL-NOM: Erneuter Betrugsversuch bei einer Rentnerin

    Northeim (ots) - 37154 Northeim, Schuhwall, Donnerstag den 24.02.2022, 14:00 Uhr Northeim (ren) - Am Nachmittag des 24.02.2022 kam es im Northeimer Stadtgebiet zu einem Betrugsversuch zum Nachteil einer älteren Frau. Die Dame habe zuvor zwei Männer in ihre Wohnung gelassen, welche vorgaben eine Buchreihe äußerst gewinnbringend (höhere 5-stellige Summe) in ihrem Namen veräußern zu wollen. Dazu sei lediglich die ...

  • 25.02.2022 – 09:02

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Geldbörse in Bankfiliale entwendet

    Menden (ots) - Eine 50-jährige Mendenerin wollte am Donnerstagmorgen, gegen 08:45 Uhr, in einer Bankfiliale an der Papenhausenstraße eine Überweisung tätigen. Sie legte ihr Portemonnaie vor sich an den Automaten. Als das Überweisen nicht funktionierte, wechselte sie zum benachbarten Automaten. Das Portemonnaie ließ sie versehentlich liegen. Als sie das wenige Minuten später feststellte, war es zu spät. Das ...

  • 24.02.2022 – 10:36

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Vermeintlicher Sohn kassiert über Messenger ab

    Plettenberg (ots) - Eine 60-jährige Plettenbergerin wurde am Mittwoch Opfer von Betrügern. Über den Messengerdienst "WhatsApp" wurde sie zunächst von einer ihr unbekannten Nummer angeschrieben. Der Täter gab sich als Sohn der Geschädigten aus, behauptete eine neue Handynummer zu haben und aktuell keine Überweisungen tätigen zu können. Er bat deshalb die 60-Jährige für ihn eine Überweisung auszuführen. Der ...

  • 23.02.2022 – 12:54

    Kreispolizeibehörde Borken

    POL-BOR: Rhede - Mit Phishing-Mail betrogen

    Rhede (ots) - Die Polizei warnt erneut vor betrügerischen Phishing-Nachrichten: Einer Bankkundin aus Rhede ist dadurch in diesen Tagen ein erheblicher finanzieller Schaden entstanden. Die Frau hatte eine E-Mail erhalten, die vermeintlich von ihrer Bank stammte. Die Nachricht darin: Mit einer Überweisung habe etwas nicht gestimmt. Daraufhin klickte die Kundin auf einen Link und landete auf einer Internetseite, die der ...

  • 18.02.2022 – 11:51

    Polizei Düren

    POL-DN: Erneut Betrug erfolgreich

    Kreuzau (ots) - Eine 62- Jährige aus Kreuzau wurde am gestrigen Tag Opfer eines Whatsapp-Betruges. Mittwochmorgen, gegen 10:00 Uhr, meldete sich, unter einer der 62-Jährigen unbekannten Nummer, über WhatsApp der vermeintliche Sohn der Geschädigten. Mit dem Hinweis, eine neue Telefonnummer zu haben, welche die Kreuzauerin nun auch einspeichern solle, bat der Betrüger im Verlauf der weiteren Kommunikation um die Überweisung eines vierstelligen Geldbetrages zum Kauf eines ...

  • 18.02.2022 – 11:29

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: 82-Jährige fällt nicht auf falsches Gewinnversprechen rein

    Ludwigshafen (ots) - In der Zeit zwischen dem 14.02.2022, gegen 10:00 Uhr und dem 17.02.2022, gegen 10:30 Uhr wurde eine 82-Jährige aus Ludwigshafen insgesamt drei Mal von einer "Vollzugsbehörde Stuttgart" angerufen, da gegen sie ein Vollstreckungsbescheid vorliegen würde. Bei den ersten zwei Anrufen legte sie unmittelbar auf, beim dritten Anruf wartete sie aus ...

  • 05.11.2021 – 09:52

    Polizeidirektion Neumünster

    POL-NMS: 211105-3-pdnms Rentner aus Osterrönfeld um viel Geld betrogen

    Osterrönfeld ( Kreis Rendsburg-Eckernförde ) (ots) - Mitte Oktober fiel einer Bankangestellten in Osterrönfeld ein 78 jähriger Rentner auf, der eine Überweisung tätigen wollte. Die Summe stimmte ganz offenbar nicht mit seinem wirtschaftlichen Hintergrund überein. Sie rief die Polizei. Ermittlungen ergaben, dass sich der Rentner innerhalb der letzten drei Jahre ...

  • 04.11.2021 – 11:29

    Polizei Coesfeld

    POL-COE: Dülmen/ Trickbetrüger erfolgreich

    Coesfeld (ots) - Weil ein 58-jähriger Dülmener davon ausging, seine Tochter sei in Not, hat er Betrügern einen vierstelligen Eurobetrag überwiesen. Wie in einem Fall in Nordkirchen, meldeten sich die Täter über einen Messenger. Als er den Betrug bemerkte, war es der Bank nicht mehr möglich, die Überweisung zu stoppen. Die Polizei weist erneut darauf hin: Seien sie generell skeptisch, wenn sie von fremden ...

  • 26.10.2021 – 11:44

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Internetbetrüger erfolgreich

    Mainz-Altstadt (ots) - Ein 56-jähriger Mainzer wurde in der letzten Woche Opfer eines sogenannten "Fakeshops". Der Mann bestellte einen vermeintlich günstigen Schreibtisch für rund 260 EUR im Internet und bezahlte per Überweisung. Nachdem die Ware nicht geliefert wurde und die Webseite nicht mehr erreichbar war, wurde der Mann misstrauisch und recherchierte nach der Verkaufsplattform. Im Internet wurde vor dem ...

  • 15.10.2021 – 17:54

    Polizeidirektion Wittlich

    POL-PDWIL: Betrügerisches Inkasso-Schreiben im Umlauf

    Zell (Mosel) (ots) - Aktuell befinden sich zahlreiche Schreiben eines vermeintlichen Inkasso-Unternehmens im Einzugsgebiet der Polizei Zell im Umlauf, die zur Überweisung angeblich offener Forderungen auffordern. Die Polizei Zell warnt vor dieser Betrugsmasche und rät zur Vorsicht. In dem vorliegenden Fall erhielten zahlreiche Bürgerinnen und Bürger ein zweiseitiges Schreiben eines angeblichen Rechtsanwalts vom ...

  • 14.10.2021 – 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Bankmitarbeiter verhindert Betrug durch vermeintliches Inkassounternehmen

    Gangelt-Birgden (ots) - Am Freitag, 8. Oktober, erhielt eine 80-jährige Frau aus Gangelt ein Schreiben eines vermeintlichen Inkasso-Unternehmens. In diesem wurde sie aufgefordert, einen Betrag von mehreren hundert Euro zu überweisen, was sie auch tat. Kurz darauf wurde sie von einem Mitarbeiter ihrer Bank auf die verdächtige IBAN des Überweisungsempfängers ...