Stories about Überweisung

Filter
  • 18.07.2022 – 11:27

    Polizei Coesfeld

    POL-COE: Lüdinghausen/WhatsApp-Betrüger erfolgreich

    Coesfeld (ots) - Leider ist es am vergangenen Freitag (15.7.) erneut WhatsApp-Betrügern gelungen einen 61-jährigen Lüdinghauser um einen vierstelligen Betrag zu betrügen. Die Betrüger gaben sich als Tochter aus, deren Handy angeblich kaputt gegangen sei. Deshalb könne sie keine Überweisungen tätigen. Die angebliche Tochter bat ihren Vater für sie eine ...

  • 15.07.2022 – 13:34

    Kreispolizeibehörde Borken

    POL-BOR: Bocholt - WhatsApp-Masche verfängt

    Bocholt (ots) - Um einen vierstelligen Betrag gebracht haben Unbekannte am Donnerstag, 14.07.2022, eine Frau in Bocholt. Die Täter hatten sich über den Messengerdienst WhatsApp auf dem Smartphone der Frau gemeldet. Sie gaben sich erfolgreich als Sohn der Geschädigten aus. Der vermeintliche Angehörige bat darum, für ihn eine Überweisung zu tätigen - der Bitte kam die Frau nach. Die WhatsApp-Masche folgt stets dem ...

  • 14.07.2022 – 09:23

    Polizei Coesfeld

    POL-COE: Dülmen/ Betrüger mit WhatsApp-Masche erfolgreich

    Coesfeld (ots) - Einen hohen vierstelligen Eurobetrag hat eine 58-jährige Dülmenerin an Betrüger durch die WhatsApp-Masche verloren. Zwischen Dienstag (12.07.22) und Mittwoch (13.07.22) meldete sich die vermeintliche Tochter bei der Frau. Wie bei der Masche üblich, sei das Mobiltelefon kaputt und es müsse eine dringende Überweisung getätigt werden. Die Dülmenerin ging darauf ein. Der Betrüger gab im Anschluss von ...

  • 07.07.2022 – 14:23

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Versuchter Betrug mit gefälschter Überweisung

    Kaiserslautern (ots) - Unbekannte versuchten mit einem gefälschten Überweisungsträger mehr als 4.000 Euro vom Konto eines Vereins aus dem Stadtgebiet zu ergaunern. Die Täter reichten die Überweisung bei einer Bank ein. Offensichtlich sollte damit die Rechnung eines Versandhändlers bezahlt werden. Augenscheinlich war die Unterschrift auf dem Überweisungsträger gefälscht. Ein Mitarbeiter der Bank wurde ...

  • 05.07.2022 – 15:12

    Kreispolizeibehörde Borken

    POL-BOR: Bocholt - WhatsApp-Masche führt fast zum Erfolg

    Bocholt (ots) - Der aufmerksame Mitarbeiter eines Kreditinstitutes konnte den Betrug gerade noch verhindern: Ihm war eine Überweisung zu Recht verdächtig vorgekommen. Dahinter steckte einmal mehr die WhatsApp-Masche. Ein Unbekannter hatte sich über den Messenger bei einer Bocholterin auf dem Smartphone gemeldet. Der Täter gab sich in einer Textnachricht als Sohn der Frau aus. Es entspann sich ein Dialog, der die Frau ...

  • 20.06.2022 – 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Betrüger erbeuten abermals Geld

    Geilenkirchen (ots) - Betrüger hatten in Geilenkirchen wieder Erfolg und gelangten an Geld. Die Täter traten am 07. Juni (Montag) mit einer 66 Jahre alten Frau aus Geilenkirchen über den Messenger Dienst WhatsApp in Kontakt. Die Vorgehensweise war dieselbe wie in der Vergangenheit: Nachdem sie sich als vermeintlicher Sohn ausgegeben hatten, der eine neue Telefonnummer hat, verwickelten sie die Frau in ein Gespräch und ...

  • 15.06.2022 – 15:02

    Polizeipräsidium Ludwigsburg

    POL-LB: Möglingen: 33-Jähriger fällt auf Europol-Betrug herein

    Ludwigsburg (ots) - Ein 33-jähriger Mann aus Möglingen erhielt am Dienstag gegen 12:20 Uhr den Anruf eines unbekannten Mannes, der sich in englischer Sprache als Europol-Mitarbeiter ausgab und erklärte, dass gegen den 33-Jährigen in mehreren Fällen wegen Geldwäsche ermittelt werde und daher sowohl eine Konten eingefroren als auch sein Personalausweis gesperrt würden. In weiteren Telefonaten, bei denen unter anderem ...

  • 15.06.2022 – 13:07

    Polizeidirektion Pirmasens

    POL-PDPS: WhatsApp-Betrug

    Zweibrücken (ots) - Zeit: 14.06.2022, 14:40 - 16:20 Uhr Ort: Zweibrücken. SV: Ein/e bislang unbekannte/r Täter/in gab sich per WhatsApp-Nachricht mittels fremder Handynummer als die Tochter der angeschriebenen 59-jährigen Frau aus und bat um Überweisung eines niedrigen vierstelligen Eurobetrags, um eine aktuelle Rechnung für eine Anschaffung zu bezahlen. Sie selbst (die angebliche Tochter) habe durch den Defekt ihres alten Handys derzeit keine Möglichkeit, ...

  • 15.06.2022 – 13:03

    Polizeidirektion Bad Segeberg

    POL-SE: Bad Segeberg - Betrug durch falsche Bankmitarbeiterin

    Bad Segeberg (ots) - Am Montag, den 13.06.2022, ist es in Bad Segeberg zu einer Betrugstat durch eine falsche Bankmitarbeiterin mit mehreren tausend Euro Schaden gekommen. Ein 52-jähriger Geschäftsmann versuchte am Morgen per Onlinebanking eine Überweisung im Namen seiner Firma zu überweisen. Der Vorgang schlug fehl, da zunächst ein Update installiert werden müsse. Der spätere Geschädigte stellte die ...

  • 15.06.2022 – 11:50

    Polizei Düren

    POL-DN: WhatsApp-Betrug erfolgreich: Über 2200 Euro überwiesen

    Düren (ots) - Eine 59-Jährige aus Arnoldsweiler wurde gestern Opfer einer Betrugsmasche, bei der sich ein Fremder über einen Messenger-Dienst als ihr Sohn ausgab. Die Frau erhielt über WhatsApp eine Nachricht von einer ihr nicht bekannten Nummer. Jemand gab sich als ihr Sohn aus, der sein Handy verloren habe und dringend eine Überweisung brauche. In dem Glauben, ...

  • 15.06.2022 – 09:04

    Kreispolizeibehörde Soest

    POL-SO: Achtung Betrug!

    Kreis Soest (ots) - "Mama, ich habe mein Handy mit gewaschen. Du kannst diese Nummer einspeichern und die alte löschen." "Alles klar, das mache ich." "Darf ich dich noch um einen Gefallen bitten? Mein Online-Banking funktioniert noch nicht, mit der neuen Nummer ... könntest du für mich eine Überweisung tätigen?" So oder so ähnlich fangen gerade betrügerische WhatsApp-Nachrichten an. Die Betrüger geben sich als Angehörige aus und schreiben eine WhatsApp-Nachricht, ...