Stories about Überweisung
-
Media:
All
- Period:
- Period:Total
- 2more
Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis
POL-EN: Hattingen/Sprockhövel/Gevelsberg- Betrüger über Whats App Masche erfolgreich
Hattingen/Sprockhövel/Gevelsberg (ots) - Am Mittwoch und Donnerstag gelang es Betrügern erneut, mittels falscher Whats-App-Nachrichten an Geld zu gelangen. Am Dienstagabend, 09. August, erhielt eine 65-jährige Sprockhövelerin eine Nachricht per WhatsApp von ihrer angeblichen Tochter. Sie bat um die Überweisung ...
morePOL-KN: (Dunningen - Seedorf, Lkr. Rottweil) Betrüger gibt sich auf WhatsApp als Sohn aus (06 - 08.08.2022)
Dunningen (ots) - Ein Unbekannter hat am Wochenende mit einer bekannten WhatsApp Betrugsmasche versucht eine 62-Jährige zu täuschen. Der Betrüger gab sich als der "Sohn" der Frau aus der eine neue Handynummer habe und nun dringend mehrere tausend Euro für Reparaturkosten benötige. In gutem Glauben ihrem echten ...
morePOL-KN: (Stockach, Lkr. Konstanz) Frau mit WhatsApp-Masche betrogen (09.08.2022)
Stockach (ots) - Eine Frau ist am Dienstag Opfer eines Telefonbetrügers geworden. Die 58-Jährige erhielt zunächst eine WhatsApp von einer ihr unbekannten Nummer mit dem Inhalt, dass das Handy des Sohnes kaputtgegangen und dies seine neue Nummer sei. In weiteren Textnachrichten schickten die Betrüger der Frau im Namen des angeblichen Sohnes Kontodaten mit der Bitte, ...
morePOL-LWL: Bereits jetzt mehr Trickbetrügereien als im gesamten letzten Jahr
Ludwigslust-Parchim (ots) - Insgesamt 305 Fälle von Trickbetrügereien am Telefon sind der Polizei im Landkreis Ludwigslust-Parchim bis Anfang August 2022 gemeldet worden. Die überwiegende Mehrheit der angerufenen Opfer (rund 90 Prozent) durchschaute die verschiedenen Tricks und Maschen der Betrüger, sodass es in den meisten Fällen nicht zu finanziellen Schäden ...
morePOL-OG: Kappelrodeck - Gerade nochmal gut gegangen, Warnhinweise
Kappelrodeck (ots) - Eine versuchte Betrugsmasche über einen Messengerdienst ist am Mittwochabend vergangener Woche gerade noch rechtzeitig aufgeflogen. Gegen 18:45 Uhr wurde eine 76-jährige Frau von ihrer vermeintlichen Tochter über einen Messengerdienst kontaktiert und mit fadenscheinigen Schwindeleien zu der Zahlung eines Rechnungsbetrags im vierstelligen Bereich verleitet. Nach erfolgter Überweisung stellte sich ...
more
POL-MG: Auf Trickbetrug reingefallen? Überweisung zurückziehen
Mönchengladbach (ots) - Die Polizei Mönchengladbach nutzt einen Fall, der sich bereits vergangenen Donnerstag, 4. August, gegen 17 Uhr ereignet hat, um noch einmal vor der so genannten Whatsapp-Trickbetrugmasche zu warnen. Ein 63-jähriger Mann aus Ohler erhielt eine Whatsapp-Nachricht von einer fremden Telefonnummer, deren Absender angeblich die Tochter sei. Sie ...
morePolizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch
POL-DEL: Polizeiinspektion Delmenhorst/Oldenburg-Land/Wesermarsch: Betrug +++ Polizeiinspektion bietet Service für Seniorinnen und Senioren an
morePOL-PDLD: Betrüger versucht es erneut
Germersheim (ots) - Bereits am Dienstagmittag berichtete die Polizei Germersheim über einen Betrugsversuch, bei dem sich ein unbekannter Beschuldigter über WhatsApp als Sohn einer 61-jährigen Geschädigten ausgab und dabei mehr als 3000EUR erbeutete. Gestern meldete sich der Betrüger erneut und forderte den gleichen Geldbetrag wie am Vortag, da die vorige Überweisung angeblich fehlschlug. Die Geschädigte erkannte ...
morePOL-PDLD: Achtung Betrug!
Germersheim (ots) - Zu einem Betrug über WhatsApp kam es am Dienstmittag in Germersheim. Die 61-jährige Geschädigte erhielt eine Nachricht von ihrem angeblichen Sohn, in welcher er diese um Geld bat. Die Frau veranlasste daraufhin eine Überweisung über 3000EUR. Erst als die Geschädigte das Gespräch zu ihrem richtigen Sohn suchte, erkannte die Frau den Betrug und erstattete eine Anzeige. Die Polizei Germersheim hat die Ermittlungen aufgenommen. Rückfragen bitte an: ...
morePOL-KN: (Aulfingen, Lkr. Tuttlingen) Frau mit WhatsApp-Masche betrogen (01.08.2022)
Aulfingen (ots) - Eine Frau ist am Montag Opfer eines Telefonbetrügers geworden. Die 63-Jährige erhielt zunächst eine WhatsApp von einer ihr unbekannten Nummer mit dem Inhalt, dass das Handy des Sohnes kaputtgegangen und dies seine neue Nummer sei. In weiteren Textnachrichten schickten die Betrüger der Frau im ...
morePOL-SE: Appen - Polizei warnt vor Betrug über WhatsApp
Bad Segeberg (ots) - Wieder ist es zu einem Betrugsversuch durch falsche Kinder über WhatsApp gekommen. Am Freitag, den 29.07.2022, erhielt eine 79-Jährige aus Appen eine Nachricht einer ihr unbekannten Nummer. Angeblich würde es sich um die neue Nummer ihrer Tochter handeln, deren Handy heruntergefallen sei. Die falsche Tochter bat die Angeschriebene, eine eilige Überweisung für sie vorzunehmen. Aufgrund des ...
more
POL-BOR: Stadtlohn - WhatsApp-Masche erfolgreich / Senior überweist gutgläubig
Stadtlohn (ots) - Die unzähligen Warnungen vor der WhatsApp-Betrugsmasche in den Medien sowie direkt von der Polizei hatten den Stadtlohner wohl noch nicht erreicht. So überwies er gutgläubig einen vierstelligen Eurobetrag an unbekannte Betrüger. Diese hatten ihn über den Messengerdienst WhatsApp kontaktiert und vorgegeben, seine Tochter zu sein. Die Geschichte ...
morePOL-WAF: Beckum. Betrug durch falsche WhatsApp
morePOL-MA: Mannheim / Heidelberg / Rhein-Neckar-Kreis: Erneut vermehrtes Auftreten falscher "Europol- bzw. Interpol-Mitarbeiter" - Polizei gibt Verhaltenstipps
Mannheim / Heidelberg / Rhein-Neckar-Kreis: (ots) - In der Regel hört man nach der Annahme eines Telefonanrufs eine computergenerierte Stimme in englischer Sprache. "This is a call from Europol". Mit dieser oder vergleichbaren Bandansagen erhalten derzeit wieder vermehrt Bürgerinnen und Bürger in der ...
morePOL-HB: Nr.: 0467 --Falsche Anrufe von Europol--
Bremen (ots) - - Ort: Bremen, Stadtgebiet Zeit: 2022 Aktuell kommt es bundesweit, aber auch Bremen vermehrt zu Anrufen durch falsche Mitarbeiter von Europol. Am Telefon behaupteten die angeblichen Europol-Mitarbeiter fälschlicherweise, dass den Betroffenen persönliche Daten gestohlen wurden und Kriminelle nun angeblich mit diesen Daten Straftaten begehen. Neben dem Versuch ihre Opfer durch diese Täuschung zur Übergabe ...
morePOL-PDLU: (Rödersheim-Gronau) Angeblicher Sohn bittet um Geldgefallen
Rödersheim-Gronau (ots) - Auf dem Mobiltelefon erscheint in einem Internet-Messenger die Nachricht des Sohnes, dass dieser eine neue Handynummer habe und er aufgrund dieser eine Überweisung nicht tätigen könne. Die angeschriebene Mutter überweist in diesem Glauben einen niedrigen vierstelligen Betrag für ihren Sohn auf das angegebene Konto. So geschehen am ...
morePOL-PDLD: Vorsicht Betrugsmasche!
Leimersheim (ots) - Eine 82-jährige Frau erhielt am 27.07.2022 gegen 11 Uhr einen Anruf von einem angeblichen Mitarbeiter einer Bank. Der unbekannte Mann gab gegenüber der 82-Jährigen an, dass sie eine neue EC-Karte benötige. Dafür wolle er ihre persönlichen Daten verifizieren. Die 82-Jährige gab ihre Daten entsprechend an. Kurze Zeit später wurde diese durch eine tatsächliche Mitarbeiterin ihrer Bank angerufen. Die aufmerksame Bankangestellte stellte fest, dass ...
more
POL-MG: Betrüger scheitern mit Whats-App-Masche: 72-Jährige überweist nicht das geforderte Geld
Mönchengladbach (ots) - Eine 72-jährige Frau aus Mülfort hat am Dienstag, 26. Juli, genau richtig reagiert, als Betrüger versuchten, sie mit der Whats-App-Masche um ihr Erspartes zu bringen. Die Frau erhielt gegen 8.43 Uhr über den Messenger-Dienst Whats-App eine Nachricht, in der sich ihr angeblicher Sohn ...
morePOL-COE: Lüdinghausen/ WhatsApp-Masche erfolgreich
Coesfeld (ots) - In Lüdinghausen waren Betrüger am Dienstag (26.07.22) mit der WhatsApp-Masche erfolgreich. Sie erbeuteten einen niedrigen vierstelligen Eurobetrag. Der vermeintliche Sohn der 71-jährigen Lüdinghauserin meldete sich bei ihr. Wie bei der Masche üblich, sei das Mobiltelefon kaputt, weswegen er eine neue Nummer habe. Es sei nötig, eine wichtige Überweisung zu tätigen. Am Abend fiel der Betrug auf, ...
morePOL-KN: (Aldingen, Lkr. Tuttlingen) Frau erneut mit WhatsApp-Masche betrogen (25.07.2022)
Aldingen (ots) - Eine Frau ist am Montag Opfer eines Telefonbetrügers geworden. Die 57-Jährige erhielt zunächst eine WhatsApp von einer ihr unbekannten Nummer. Mit überzeugenden Textnachrichten machten die Betrüger der Frau weiß, dass es sich um die neue Nummer des Sohnes handle, der um eine Überweisung bat, ...
morePOL-KB: Landkreis Waldeck-Frankenberg - Betrüger schreiben über Messenger-Dienst und erbeuten Geld per Überweisung, Polizei warnt erneut vor Betrugsmasche
Korbach (ots) - Erneut wurden Bürger aus dem Landkreis Opfer von Betrügern, die den Messenger-Dienst WhatsApp nutzen und sich als Angehörige ausgeben. Die Polizei nimmt diese Fälle zum Anlass, den Bürgerinnen und Bürgern im Landkreis Waldeck-Frankenberg diese Betrugsmasche in Erinnerung zu rufen und davor zu ...
morePOL-KN: (Oberndorf-Lindenhof / Kreis Rottweil) Betrug mit falscher WhatsApp-Nachricht (25.07.2022)
Oberndorf (ots) - Fast das Opfer einer bekannten Betrüger Masche über WhatsApp geworden ist ein 80-jähriger Mann am Montag gegen 11.30 Uhr. Ein Gauner gab sich als "Tochter" des Mannes mit einer neuen Telefonnummer aus. Er bat um eine Überweisung eines vierstelligen Betrags zur Begleichung von Rechnungen. In ...
morePOL-KN: (Sulz am Neckar, Lkr. Rottweil) Mann mit WhatsApp-Masche betrogen (19.07.2022)
Sulz am Neckar (ots) - Ein Mann ist am Dienstag Opfer eines Telefonbetrügers geworden. Der 63-Jährige erhielt zunächst eine WhatsApp von einer ihm unbekannten Nummer mit der Bitte um Geld. Mit überzeugenden Textnachrichten machten die Betrüger dem Mann weiß, dass es sich um die neue Nummer der Tochter handle, die dringend um Überweisung eines Geldbetrages bat. ...
more
POL-KN: (Konstanz) WhatsApp-Betrüger gibt sich als Sohn aus (19.07.2022)
Konstanz (ots) - Erneut ist ein Mann am Dienstag Opfer von Telefonbetrügern geworden. Mit der bekannten Masche, sich als Familienangehöriger auszugeben, der dringend Rechnungen bezahlen müsse, täuschten die Betrüger einen 67-Jährigen. Sie gaben sich als Sohn aus, der zunächst um Überweisung zweier Rechnungen im mittleren vierstelligen Bereich bat, da er ...
morePolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Landkreise Nienburg und Schaumburg - Warnung der Polizei vor Anrufen und Schreiben für Pflegeberatung
Nienburg (ots) - (KEM) Seit kurzem steigt die Zahl angezeigter Betrugstaten in den Landkreisen Nienburg und Schaumburg, bei denen angebliche Pflegedienstservices die Herausgabe von Kontodaten sowie Überweisung von Geldbeträgen fordern. Am 18. Juli erhielt eine 80-jährige Bückeburgerin einen Anruf einer Frau, die ...
morePOL-ME: Betrüger erbeuten erneut Geld und Schmuck - Velbert/Heiligenhaus - 2207093
moreKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Betrüger nutzen Messengerdienst - Falsche Tochter meldet sich bei Seniorin
Jüchen (ots) - Am Montag (18.07.) kontaktierten unbekannte Tatverdächtige eine lebensältere Jüchenerin und gaben sich als deren Tochter aus. Mit der üblichen Geschichte, dass dies die neue Nummer sei, begann die digitale Unterhaltung. Da die Seniorin zunächst keinen Grund für Zweifel sah, dachte sie sich auch erst einmal nichts dabei, als die "Tochter" im Laufe ...
morePOL-HRO: Falsche Polizisten am Telefon - Bankmitarbeiter verhindert Schlimmeres
Rostock (ots) - Erneut kam es in Rostock zu Schockanrufen durch falsche Polizisten. In einem Fall konnte ein Bankmitarbeiter die Überweisung von 42.000 Euro an die Betrüger verhindern. Am Dienstagnachmittag wurden bei der Rostocker Polizei drei Strafanzeigen wegen versuchten Betruges erstattet. Betroffen waren Senioren zwischen 81 und 88 Jahren. In zwei Fällen wurde ...
moreKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Betrüger geben sich als Angehörige aus - Die Polizei warnt vor verschiedenen Maschen
Kaarst, Meerbusch (ots) - Am Freitag (15.07.) kontaktierten Unbekannte via Messenger einen 76-Jährigen aus Kaarst. Mit der Geschichte, man sein die Tochter und habe eine neue Handynummer, wurde die Konversation eingeleitet. Nachdem der 76-Jährige glaubte, tatsächlich mit seiner Tochter zu kommunizieren, wurde er sogleich um Geld gebeten: Die "Tochter" brauchte ...
more