Stories about Überweisung

Filter
  • 30.08.2022 – 09:08

    Polizeidirektion Worms

    POL-PDWO: Betrugsversuch per WhatsApp

    Worms (ots) - Fast wäre eine 79-jährige Seniorin aus dem Landkreis Alzey-Worms am gestrigen Montag Opfer einer betrügerischen WhatsApp-Nachricht geworden. Die Seniorin erhielt eine Nachricht ihrer vermeintlichen Tochter, in welcher um finanzielle Unterstützung gebeten wurde. Glücklicher Weise fiel der Betrug noch vor der Überweisung bei der Bank auf und die tatsächliche Tochter konnte erreicht werden. Bei diesen ...

  • 29.08.2022 – 11:14

    Polizei Coesfeld

    POL-COE: Nordkirchen / WhatsApp-Betrug

    Coesfeld (ots) - Insgesamt drei Überweisungen tätigte eine 69-jährige Nordkirchenerin, in der Zeit vom 24. bis 28.08.2022, an bislang unbekannte Täter, die sich über den Messenger WhatsApp als ihre Tochter ausgaben. Eine Überweisung blieb erfolglos. Bei den anderen handelt es sich insgesamt um einen vierstelligen Geldbetrag. Erst danach bemerkte sie den Betrug und erstattete Anzeige. Bitte sprechen Sie mit ihren ...

  • 29.08.2022 – 09:47

    Polizei Coesfeld

    POL-COE: Rosendahl / WhatsApp-Betrug

    Coesfeld (ots) - Am 24.08.2022, um 21.22 Uhr, erhielt ein 56-jähriger Rosendahler via WhatsApp Nachrichten von einem unbekannten Täter, der sich als Sohn des 56-Jährigen ausgab und ihn bat, ihm einen vierstelligen Geldbetrag per Echtzeitüberweisung zu senden. Darauf ging dieser ein und tätigte die Überweisung. Als der angebliche Sohn sich am Tag darauf wieder meldete und erneut um Geld bat, wurde der Geschädigte ...

  • 26.08.2022 – 16:39

    Polizei Rhein-Erft-Kreis

    POL-REK: 220826-3: Erneuter Betrug per WhatsApp

    Rhein-Erft-Kreis (ots) - Unbekannte haben am Donnerstag (25. Juli) eine Seniorin durch Lügen dazu veranlasst mehrere tausend Euro zu überweisen. Die Betrüger gaben sich per Nachricht über einen Messengerdienst als Tochter der Geschädigten aus. Die falsche Verwandte soll um Hilfe gebeten haben und vorgegeben haben eine Überweisung tätigen zu müssen. Die Frau überwies schließlich das geforderte Geld auf das ...

  • 26.08.2022 – 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Wieder Betrugsfall über WhatsApp Nachrichten

    Übach-Palenberg-Rimburg (ots) - Am Donnerstag (25. August) kam es erneut zu einem Betrugsfall, bei dem die Täter erfolgreich an Geld gelangten. Eine Frau erhielt auf ihrem Handy eine WhatsApp Nachricht von einer ihr unbekannten Nummer. Der Versender der Nachricht gab sich als ihre Tochter aus. Die vermeintliche Tochter berichtete vom Verlust ihres Handys und bat darum, eine Überweisung zu tätigen. Dieser Bitte kam die ...

  • 26.08.2022 – 12:19

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Betrugsversuch über WhatsApp

    Ludwigshafen (ots) - Am Donnerstag den 25.08.2022, gegen 12:00 Uhr, erhielt eine 68-jährige Ludwigshafenerin eine WhatsApp Nachricht ihrer angeblichen Tochter. Diese gab an ihr Handy verloren zu haben und nun mit einer neuen Nummer Kontakt zur Mutter aufzunehmen. Die falsche Tochter bat die Frau um Überweisung eines Geldbetrags. Die Geschädigte erkannte jedoch den Betrug, blockierte die Nummer und informierte die ...

  • 24.08.2022 – 11:48

    Polizeidirektion Itzehoe

    POL-IZ: 220824.1 Neuenbrook: Falsche Tochter ergaunert Geld

    Neuenbrook (ots) - Am Montagnachmittag hat eine unbekannte Person per WhatsApp Kontakt zu einer Neuenbrookerin aufgenommen und sich als Tochter ausgegeben. In der Folge bat der Nachrichtenschreiber um die Überweisung von Geld, worauf die Geschädigte sich gutgläubig einließ. Ihr entstand ein Schaden von mehr als zweitausend Euro. Kurz vor 15.00 Uhr erhielt die 62-Jährige eine WhatsApp-Nachricht, angeblich von ihrer ...

  • 22.08.2022 – 14:00

    Polizeipräsidium Konstanz

    POL-KN: (Konstanz) Mann mit WhatsApp-Masche betrogen

    Konstanz (ots) - Ein Mann ist am Samstagabend Opfer eines Telefonbetrügers geworden. Der 72-Jährige erhielt zunächst eine WhatsApp von einer ihm unbekannten Nummer mit der Bitte um Geld. Mit überzeugenden Textnachrichten machten die Betrüger dem Mann weiß, dass es sich um die neue Nummer der Tochter handle, die dringend um Überweisung eines Geldbetrages bat. So von den perfiden Absendern getäuscht, tätigte der ...

  • 22.08.2022 – 00:25

    Polizeiinspektion Northeim

    POL-NOM: Betrug via WhatsApp

    Einbeck (ots) - Dassel, OT Eilensen (Kr.) 20.08.2022; 22:10 Uhr Am Samstagabend, den 20.08.2022, gibt sich eine bislang noch unbekannte Person per WhatsApp-Nachricht, bei einem Ehepaar aus Eilensen als Sohn aus und täuscht einen Notfall im Ausland vor. Er fordert das Paar auf, eine Überweisung in Höhe von 4000,- Euro auf ein genanntes Konto zu tätigen. Ohne über den Inhalt der Nachricht gründlich nachzudenken und telefonischen Kontakt zum Sohn aufzunehmen, kommt das ...

  • 19.08.2022 – 10:53

    Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss

    POL-NE: Betrug per Messenger

    Meerbusch (ots) - Am Donnerstag (18.08.) erhielt ein Senior aus Meerbusch eine Messengernachricht von seinem vermeintlichen Sohn, der ihm angeblich seine neue Nummer mitteilen wollte. Zudem bat er gleich darauf um Hilfe bei einer Überweisung. Da der Meerbuscher zunächst davon ausging, es wirklich mit seinem Sohn zu tun zu haben, kam er der Bitte nach. Erst als er mit seinem echten Sohn telefonierte, flog der Betrug auf und der Senior erstattete Anzeige bei der Polizei. ...

  • 18.08.2022 – 12:42

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Fischerbach - Betrug über Messengerdienst

    Fischerbach (ots) - Das Polizeipräsidium Offenburg warnt wiederholt vor einer Betrugsmasche, die derzeit vermehrt über Messanger-Dienste stattfindet. Am Dienstag wurde eine Frau von einem bisher unbekannter Täter kontaktiert, welcher sich als deren Tochter ausgab und mitteilte, dass das alte Handy verloren wurde und dies eine neue Nummer sei. Gegenstand der Nachricht war die Aufforderung einer Überweisung. ...

  • 17.08.2022 – 15:50

    Polizei Coesfeld

    POL-COE: Coesfeld, Stadtgebiet/Erneut WhatsApp-Betrüger erfolgreich

    Coesfeld (ots) - Erneut warnt die Polizei im Kreis Coesfeld vor der sogenannten WhatsApp-Betrugsmasche. Hier melden sich Betrüger als angebliche Kinder/Angehörige, denen ihr Handy kaputt gegangen ist und die deshalb unter einer neuen Handynummer Kontakt zu Ihnen aufnehmen. Aufgrund des kaputten Handys ist nun kein Onlinebanking mehr möglich. Die kontaktierten ...

  • 15.08.2022 – 16:02

    Polizei Coesfeld

    POL-COE: Nottuln, Stadtgebiet/Betrüger mit WhatsApp-Masche erfolgreich

    Coesfeld (ots) - Erneut warnt die Polizei im Kreis Coesfeld vor der sogenannten WhatsApp-Betrugsmasche. Hier melden sich Betrüger als angebliche Kinder/Angehörige, denen ihr Handy kaputt gegangen ist und die deshalb unter einer neuen Handynummer Kontakt zu Ihnen aufnehmen. Aufgrund des kaputten Handys ist nun kein Onlinebanking mehr möglich. Die kontaktierten ...

  • 15.08.2022 – 13:47

    Polizei Gelsenkirchen

    POL-GE: Betrug über Whatsapp - Seien Sie misstrauisch!

    Gelsenkirchen (ots) - Erneut haben sich Betrüger über den Messengerdienst "Whatsapp" als Angehörige ausgegeben und sind so an das Geld einer Gelsenkirchenerin gekommen. Als angeblicher Sohn der 68-Jährigen kontaktierten die unbekannten Täter die Seniorin am Freitag, 12. August 2022, per Textnachricht mit der Bitte, eine Überweisung vorzunehmen. In dem Glauben, es handele sich bei dem Absender um ihren Sohn, ...

  • 15.08.2022 – 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Zwei Personen mittels Whatsapp Nachricht betrogen

    Kreis Heinsberg (ots) - Eine Frau aus Morsbach (Oberbergischer Kreis), die sich zur Tatzeit in Geilenkirchen aufhielt, wurde am Samstag (13. August) per Whatsapp darüber informiert, dass ihr Sohn eine neue Handynummer habe. Nachdem sie diese abgespeichert hatte, bat ihr angeblicher Sohn sie dann, zwei Überweisungen auszuführen. Die Frau kam der Aufforderung nach und überwies einen vierstelligen Betrag. Auch eine ...

  • 15.08.2022 – 10:29

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Versuchter Betrug durch falsche WhatsApp-Nachricht

    Linz am Rhein (ots) - Am Freitagabend erstattete eine 78-jährige Frau aus Linz Anzeige bei der Polizei. Sie gab an, eine WhatsApp Nachricht erhalten zu haben. Der Versender habe sich als Enkelin ausgegeben und um Überweisung einer Rechnung gebeten, da die BankingApp auf dem Handy nicht funktionieren würde. Die Frau reagierte richtig und rief ihre Enkelin auf der bekannten Nummer an. Diese bestätigte der Oma, dass mit ...

  • 14.08.2022 – 10:43

    Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

    POL-STH: Betrug durch WhatsApp-Nachricht

    Hagenburg (ots) - Am vergangenen Samstagnachmittag hat die Anzeigenerstatterin eine WhatsApp-Nachricht von einer ihr unbekannten Handynummer erhalten. Darin hat sich ihr angeblicher Sohn gemeldet, sie solle für ihn eine Überweisung tätigen, da er Corona habe. Die Anzeigenerstatterin hat sich darauf eingelassen. Als ihr richtiger Sohn kurz darauf zufällig bei ihr anrief, ist der Betrug aufgeflogen. Nun versucht sie die ...

  • 12.08.2022 – 15:22

    Polizeidirektion Pirmasens

    POL-PDPS: Erneutes Auftreten von Telefonbetrügern

    Zweibrücken/Contwig (ots) - Zeit: 11.08.2022, 14:00 Uhr - 16:20 Uhr Ort: 66482 Zweibrücken und 66497 Contwig. SV: Vier Fälle versuchter Telefon- bzw. WhatsApp-Betrugsdelikte ereigneten sich am Donnerstagnachmittag in Zweibrücken (3 Fälle) und Contwig (1 Fall). Eine 55-jährige Frau aus Zweibrücken erhielt eine Whats-App-Nachricht von einer ihr unbekannten Handynummer, in der angeblich ihre Tochter um Überweisung ...