Stories about Überweisung

Filter
  • 30.08.2023 – 12:08

    Landespolizeiinspektion Erfurt

    LPI-EF: 83-Jährige betrogen

    Erfurt (ots) - Erneut ist in Erfurt eine Person Opfer der WhatsApp-Betrugsmasche geworden. In dem aktuellen Fall hat es eine 83-jährige Frau getroffen. Am Dienstag hatte die Seniorin über den Nachrichtendienst eine Mitteilung ihres vermeintlichen Sohnes erhalten. Tatsächlich handelte es sich aber um Betrüger, die der Frau unter einem Vorwand über 1.800 Euro per Überweisung abluchsten. Seien Sie stets misstrauisch, wenn Sie von fremden Nummern Nachrichten oder ...

  • 30.08.2023 – 10:38

    Polizeidirektion Worms

    POL-PDWO: Betrug mit WhatsApp-Masche

    Worms (ots) - "Hallo papa das ist meine neue nummer +49 (...) kannst du diese nummer speichern und mir auf WhatsApp schreiben? Lg" Dieser betrügerischen SMS fiel ein 60-jähriger Mann aus dem Landkreis Alzey-Worms zum Opfer. Nach Erhalt der Nachricht gab sich die verfassende Person im WhatsApp-Chat als Tochter aus und bat den 60-Jährigen wegen ihres angeblich defekten Handys um die Durchführung einer dringenden ...

  • 15.08.2023 – 15:01

    PD Hochtaunus - Polizeipräsidium Westhessen

    POL-HG: "WhatsApp"-Betrüger waren erfolgreich +++ Erfolglose Wohnungseinbrecher +++ Versuchter Einbruch in Einfamilienhaus +++ Diebe durchsuchen Auto

    Bad Homburg v.d. Höhe (ots) - 1. "WhatsApp"-Betrüger waren erfolgreich, Schmitten, Montag, 14.08.2023, 13:00 Uhr (kd)Am Montagmittag erbeuteten "WhatsApp"-Betrüger Geld von einem 78-Jährigen aus Schmitten. Die Täter kontaktierten den Geschädigten zuerst per SMS und dann über den Messengerdienst. Die Betrüger ...

  • 12.08.2023 – 17:31

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Cybercrime: Betrug über Immobilien-Plattform

    St. Katharinen (ots) - Am 11.08.2023 wurde bei der Polizei Linz Anzeige wegen Betruges erstattet. Der Geschädigte war über eine bekannte Immobilien-Plattform mit dem bislang unbekannten Täter in Kontakt getreten. Dieser hatte über das Portal eine Wohnung zur Miete angeboten und verlangte im Vorgriff auf eine Wohnungsbesichtigung die Überweisung einer Monatsmiete sowie der Kaution. Da die Annonce vertrauenserweckend ...

  • 10.08.2023 – 10:54

    Polizei Coesfeld

    POL-COE: Kreis Coesfeld, Senden / Erfolgreicher "WhatsApp - Betrug"

    Coesfeld (ots) - Eine 68-Jährige Sendenerin erhielt am Dienstag (08.08.2023) eine WhatsApp eines bislang unbekannter Betrügers, der sich als ihr Sohn ausgab. Er bat seine "Mutter" dringend für ihn eine Überweisung in vierstelliger Höhe zu tätigen. Diesem Wunsch kam sie nach. Erst als es angeblich zu Komplikationen mit der Bank gekommen sein sollte und sich der abgebuchte Betrag von ihrem Konto immer wieder erhöhte, ...

  • 04.08.2023 – 09:48

    Polizeipräsidium Ludwigsburg

    POL-LB: Weil der Stadt: WhatsApp-Betrüger ergaunern mehrere tausend Euro

    Ludwigsburg (ots) - Ein 72-jähriger Mann aus Weil der Stadt wurde am Mittwoch (02.08.2023) Opfer von Betrügern. Der Senior wurde von einer ihm unbekannten Handynummer aus per WhatsApp kontaktiert. Dabei wurde ihm vorgetäuscht, seine Tochter habe aufgrund technischer Probleme mit ihrem Handy ihr Mobilfunknummer ändern müssen. Im Glauben, bei der Verfasserin der ...

  • 30.06.2023 – 07:03

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Betrügern aufgesessen

    Schmalkalden (ots) - Betrüger kontaktierten Donnerstagvormittag eine 73-jährige Frau aus Schmalkalden via Kurznachricht. Sie gaben sich als Tochter aus und gaukelten der Seniorin vor, dass das eigentliche Handy kaputt sei und man ihre Hilfe für eine dringend notwendige Überweisung braucht. Die Frau glaubte, was sie las und überwies schließlich über 2.000 Euro auf ein schwedisches Konto. Erst als ihre wirkliche Tochter am selben Tag zu Besuch kam und man miteinander ...

  • 29.06.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Der Bank sei Dank

    Jena (ots) - Vor schlimmeren bewahrt wurde am Mittwoch eine 43-jährige Frau aus Jena. Diese erhielt eine Nachricht über einen Messengerdienst. Dem Inhalt nach kam diese von ihrem Sohn, welcher vorgab ein Problem zu haben und nunmehr Geld zu benötigen. Da die ersten beiden Überweisungen auf ein deutsches Konto fehlschlugen, erhielt die Frau eine dritte Kontonummer, welche zu einer ausländischen Bank gehört. Zwar wies die Frau hier zwei Überweisungen in einer ...

  • 27.06.2023 – 17:47

    Polizeiinspektion Northeim

    POL-NOM: Ware im Internet bestellt und nicht erhalten

    Einbeck (ots) - Dassel, OT Markoldendorf (Kr.) 21.06.2023; 19:00 Uhr Am Mittwochabend, den 21.06.2023, bestellte ein 19jähriger Mann über ebay-Kleinanzeigen eine Nintendo Switch. Nach Überweisung des geforderten Betrages von 290,- Euro erhielt der aus Markoldendorf stammende Käufer die Ware bis zum heutigen Tag nicht geliefert. Der Chatverkehr zwischen Verkäufer und Käufer zur Geschäftsabwicklung via Whatts App ...

  • 23.06.2023 – 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Wiederum an angebliches Kind Geld überwiesen

    Wassenberg-Ophoven (ots) - Am 21. Juni (Mittwoch) nahmen Betrüger über den Messengerdienst WhatsApp Kontakt zu einem Mann auf und gaben sich als Kind des Mannes aus. Kurz danach täuschte das angebliche Kind eine finanzielle Notlage vor und bat um Überweisung einer niedrigen vierstelligen Summe auf ein ausländisches Konto. Dieser Bitte kam der 64-Jährige nach und stellte später fest, dass er betrogen wurde. ...

  • 23.06.2023 – 11:19

    Polizeiinspektion Northeim

    POL-NOM: Betrug mittel rechtswidrig erlangter Daten

    Einbeck (ots) - Dassel (Kr.) 18.06.2023; 15:20 Uhr Am Sonntag, den 18.06.2023, gegen 15:20 Uhr, erhielt ein 27jähriger Dasselaner eine fake-mail der ING-DiBa, um seine Kontodaten zu aktualisieren. Nachdem der junge Mann den dazugehörigen Link geöffnet und seine Daten preisgegeben hatte, wurde im Anschluss durch eine bislang noch unbekannte Person eine Überweisung in Höhe von 1.000,- Euro von seinem Konto getätigt. ...

  • 22.06.2023 – 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Wieder Geld an angebliche Tochter überwiesen

    Übach-Palenberg-Scherpenseel (ots) - Bereits am 12. Juni nahmen Betrüger über den Messengerdienst WhatsApp Kontakt zu einem Übach-Palenberger auf und gaben sich als die Tochter des Mannes aus. Kurz danach bat die angebliche Tochter um Überweisung einer niedrigen vierstelligen Summe. Dieser Bitte kam der 72-Jährige nach und stellte erst über eine Woche später fest, dass er betrogen wurde. Daraufhin erstattete er ...